Vampir Gerüchte

Schöne Rüstung, aber nur ein Oberkörper für beide Minis? Der einzige Unterschied ist die Länge des Schwertgriffs. Beim Fußgänger sieht das nach einem Zweihänder aus. Ich vermute mal, das der Waffenarm extra beigeglegt ist, oder der wurde beim Reiter nur gestutzt. Der Schädel des Pferdes sieht gut aus, nur wie oben schon erwähnt, passt der eigentlich nicht zum Rest des Pferdes.
 
Gefällt mir überhaupt nicht. Die Rüstung haben sie aus Dracula (den von 1992 mit Gary Oldman). Das Pferd ist nicht schlecht. Der Kopf ist wie gesagt a Bissl komisch und die Beine sind wie die eines normalen Pferdes. Der Vampir selbst schaut einfach dumm aus. Der Kopf schaut weder wie der Klassische Nosferatu (Necrarch) noch wie der eines eher Menschlichen Vampirs aus. Und dass der Typ nakte Arme hat wirkt total unpassend. Ich meine der trägt eine ärmellose Rüstung... :blink:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hehe, wenn Seb den gemacht hätte, dann wäre der sicherlich sehr spektakulär geworden, das ist nämlich einer der talentiertesten GW Freelancer...[/b]

Das sagst du - für mich ist er der Nachfolger von Gary Morley 😉. Ich kann seinen Stil nicht ab. Das ist alles so grob und eckig (allein die Bannerstangen für die BA-Charaktere oder der DA Captain waren Verbrechen an Jes Goodwin's Figuren). Aber Morley's Rache wäre wohl möglich bei der Figur. Viellicht auch einer von den Morrisons...*bah*
 
Naja, bis auf das Pferd, das sich wohl noch nicht entschieden hat, ob es denn nu untot oder lebendig ist, sieht das Modell doch ganz gut aus. Man darf es halt nur nicht als von Carstein sehen. Die Waffen und Rüstung sehen ziemlich geil aus, vor allem die Schwerter sind schön gemacht. Rüstung ist auch gut, aber ein Carstein is das nicht. Das ist wohl GWs Versuch, den regeltechnischen Wegfall der Blutlinien zu visualisieren. Mir gefällts.


EDIT: Hab grad noch ein Bild gefunden, dass das Pferd von Hinte zeigt. Man beachte den Schwanz... Ist es laut Hintergrund nicht so, dass Nachtmahre aus allem möglichen Müll zusammengebaut sind?

Bild
 
Zumindest die geflügelten Nachtmahre waren bisher immer aus allem Möglichen zusammengenäht. Offenbar ist auch dieser Nachtmahr ein "kleines Experiment". Beim Vorgängermodell hatte das Pferd ja Vampirzähne. Fand ich damals auch ziemlich cool. Ich muss sagen das mir der Vampir bemalt nicht mehr so gut gefällt wie die ersten Previews. Man kann das Design nun etwas besser erkennen und die Figur ist mir schlicht und ergreifend zu überladen.

Das Modell zu Fuss ist absolut enttäuschend. Klar hat GW schon viele Helden herausgebracht, die beritten und zu Fuss quasi die selbe Figur sind, aber hier wirkt sich das besonders ungünstig auf das unberittene Modell aus, welches eine reichlich dämliche Pose hat. Allerdings waren die jüngsten Heldenbausätze für andere Völker sehr variabel. Vielleicht kann man ihn auch anders zusammenbauen oder die Teile mit denen weiterer Neuerscheinungen kombinieren.

Das es kein klassisches Carstein-Modell mehr ist finde ich aber überhaupt nicht schlimm. Es ist schlicht und ergreifend ziemlich unklug ohne Rüstung in eine Schlacht zu reiten. Warum sollten also nur die Drachentempler clever genug sein gerüstet in den Krieg zu ziehen? Die Rüstung wäre auch ein Hinweis darauf, dass zumindest Manfred, vielleicht aber auch Vampirhelden generell von ihrer Rüstung nicht beim Zaubern beeinträchtigt werden.
 
Rüstung: Naja, missglückter Versuch, Kharn den Verräter nachzumachen. Eigentlich ist die Rüstung so schön zackig und böse, aber ärmellos ist doof!
Waffen: Was zum Henker soll der Vampir mit diesem hässlichen Gehstock? Würde eher zu den Nekromanten passen aber nicht zu einem Vampir. Und das Schwert, ein Bastard aus Breitschwert(eher Langschwert) und Degen in meinen Augen. Könnten eigentlich die Imperialen benutzen, würde gut zu ihren Stil passen.
Kopf: Was für eine Hackfresse! :blink: Und ich hab gedacht, das schlimmste hab ich schon überstanden.
Pferd: Der Kopf ist genial! Körper könnte einige Schönheit-OP´s vertragen und der Schwanz....haben sich Skaven unter dem Tuch versteckt oder irre ich mich?

Gerüchte: Hoffe jetzt mal, das einiges sich bewahrheitet und einiges nicht.

Soviel von meiner Seite.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(DerWürfel @ 22.10.2007 - 17:52 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Und das Schwert, ein Bastard aus Breitschwert(eher Langschwert) und Degen in meinen Augen. Könnten eigentlich die Imperialen benutzen, würde gut zu ihren Stil passen.[/b]

Dann passt es doch auch gut zu Vampiren. Ist auf jeden Fall besser als irgenso eine tausendmal gezackte unsinnige Fantasyklinge. Es ist eben eine schlichte aber effektive Waffe. Wer einmal ein echtes Schwert in der Hand hatte weiß, das jedes bischen unnötiger Verzierung störend ist. Gezackte Klingen sind noch dämlicher. Jeder Zacken ist eine Sollbruchstelle und kämpfen kann man auch nicht wirklich mit so einem Ding.

Das Design der Rüstung ist allerdings ein Hohn, verglichen mit der schlichten Eleganz des Schwertes.
 
Dann passt es doch auch gut zu Vampiren. Ist auf jeden Fall besser als irgenso eine tausendmal gezackte unsinnige Fantasyklinge. Es ist eben eine schlichte aber effektive Waffe. Wer einmal ein echtes Schwert in der Hand hatte weiß, das jedes bischen unnötiger Verzierung störend ist. Gezackte Klingen sind noch dämlicher. Jeder Zacken ist eine Sollbruchstelle und kämpfen kann man auch nicht wirklich mit so einem Ding.[/b]

Amen!

was sind das eigentlich für Zacken, die denen aus dem Rücken wachsen?
 
@ Gantus
Es stimmt schon, dass blanke Gerippe, oder böse angemalte Pferde nicht das non plus ultra sind, aber es gibt auch bessere Beispiele Nachtmahre. Das Pferd vom roten Baron wäre dafür ein Beispiel. Dieses Pferdchen hier ist zwar technisch besser aber leider stimmen irgendwie die Proportionen nicht und es sind zu viele verschiedene Konzepte eingeflossen. Als Beispiel zum Beispiel der unpassende Schwanz.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 23.10.2007 - 19:00 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Bin wohl einer der wenigen dem es gefällt dass GW einen eigenen Vampirstil sucht. Ich will eben keinen Vampir-Abklatsch aus einem der bekannten Filme.[/b]

Da kann ich Ja und Nein dazu sagen. Grundsätzlich ist ein "eigener" Vampirstil vollkommen in Ordnung. Da muss aber schon ein Bäcker kommen und kein Brötchen um da noch etwas Neues aufzutischen. Bezieht man einmal die bekanntesten Vampirfilme, die Bücher von Anne Rice und das Vampires-Rollenspiel mit ein wage ich profan zu behaupten, das bereits so ziemlich alles da gewesen ist. Die bisherigen 4 Vampirclans von Warhammer waren zwar cool, aber nicht übermäßig innovativ.

Als ich angefangen habe Warhammer zu spielen war die Rolle der Vampire bei den Untoten sogar ein Kulturschock für mich. Ein Vampir an der Spitze eines Heeres aus Skeletten und Zombies? Eigentlich im Vergleich zur klassischen Dracula Story gar nicht mal so passend. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber bei Vampiren bin ich ziemlich eigen. So Vorstellungen wie in "Blade", wo der ganze Vampirismus auf eine Art Virus heruntergezogen wird kann ich zum Beispiel gar nicht leiden. Da ist mir althergebrachtes dann doch lieber. Aber warum nicht die vorhandenen Filme als Anregung nehmen? So könnte man aus "Underworld" z.B. Werwolfsklaven entleihen.