Ventris' Malkammer

Wie würdest du denn das herunterlaufen bewerkstelligen?
Vielleicht doch ein paar Pfützen 🤔
Grünzeugs passt so🙂
Wie meinst du herunterlaufen?
Ich meinte mit "fluten" einfach unter Wasser setzen, also Wasser drauf? evtl eine kleine dünne Schicht, die frage is nur, ob das noch "realistisch" kommt?
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Wie meinst du herunterlaufen?
Ich meinte mit "fluten" einfach unter Wasser setzen, also Wasser drauf? evtl eine kleine dünne Schicht, die frage is nur, ob das noch "realistisch" kommt?
Hast du zufällig was zum testen?
Wenn das einmal runterluft ist das eine riesen Sauerei ?
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Also gezielt abbrechen oder schlagen ist da nicht.
Ich suche da spontan verschiedene Größen.
Da ich im Moment ja mehr "größere" Minis aus dem Drucker am Start habe wobei beim aktuellen die Bezeichnung Miniatur grenzwertig ist?
halte ich da mehr nach größeren Platten Ausschau. Auch kleine Plättchen sind da gerne willkommen welche auf die Standard Bases passen.

Mich stört es da auch nicht das die über die Base stehen. Im Gegenteil, mir gefällt das richtig gut. Bringt einen natürlichen Aspekt und effekt rein.
Manchmal Klebe ich auch nur ein kleines Bruchstück auf. Kann schon eine große Wirkung aufs ganze haben. Und da Schiefer ja schon eine interessante Farbgebung mitbringt, bürste ich da auch nur sehr selten was nach.

Aktuell auch Resteverwertung am Start mit mit Hartschaum Platten. Schon ein richtig geiles Material. Feier da immer die Videos von TWS. Der Thermocut von Proxxon ist einsame Spitze. Hat meine Frau damals super gekauft zu Weihnachten ?
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Hast du zufällig was zum testen?
Wenn das einmal runterluft ist das eine riesen Sauerei ?
Ich dachte, ich muss doch nur genug draufschütten und das lange genug, damit es trocknen kann bevor alles davonläuft und ordentlich mit dem Föhn dagegen halten...? nicht, oder???
Ich hab so Formen, da kann ich die Base reinstellen:
Screenshot_20240505_183630_Chrome.jpg

Dann läuft und fließt da nichts weg? Zumindest war das der Plan....
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Also gezielt abbrechen oder schlagen ist da nicht.
Ich suche da spontan verschiedene Größen.
Da ich im Moment ja mehr "größere" Minis aus dem Drucker am Start habe wobei beim aktuellen die Bezeichnung Miniatur grenzwertig ist?
halte ich da mehr nach größeren Platten Ausschau. Auch kleine Plättchen sind da gerne willkommen welche auf die Standard Bases passen.

Mich stört es da auch nicht das die über die Base stehen. Im Gegenteil, mir gefällt das richtig gut. Bringt einen natürlichen Aspekt und effekt rein.
Manchmal Klebe ich auch nur ein kleines Bruchstück auf. Kann schon eine große Wirkung aufs ganze haben. Und da Schiefer ja schon eine interessante Farbgebung mitbringt, bürste ich da auch nur sehr selten was nach.

Aktuell auch Resteverwertung am Start mit mit Hartschaum Platten. Schon ein richtig geiles Material. Feier da immer die Videos von TWS. Der Thermocut von Proxxon ist einsame Spitze. Hat meine Frau damals super gekauft zu Weihnachten ?
Ich hab deinen Thread abonniert, aber was machst du denn für "Minis" momentan?
Natürlich abgebrochen wirkt der Schiefer auch realistischer und wenn der über das Base hinausgeht finde ich das super, wirkt dann einfach nochmal schöner als wenn er aufs Base beschränkt wird.
Der Thermocut von Proxxon ist mega, den hatte ich auch mal? Muss mir auch mal wieder einen kaufen??
 
Guten Abend werte Muchachas und Muchachos?
zu lange war es hier ruhig, was einerseits dem Wetter geschuldet war, aber auch familiären Verpflichtungen und so Gedöns (wer kennt diesen Satz "Schatz, ich hab da ein kleines Gartenprojekt" noch?!)

Nun habe ich aber eine Mini mal wieder ausgepackt und abgestaubt, die unglaublich lange Zeit im POS verschwunden war. Und das obwohl sie mir mega gut gefällt und die Pose einfach genial ist.
Also ran an die Buletten und den Apothecary angefangen. Hier und da noch ein paar Details wie zb die Linsen, Augen und die Base. Leider kommt das blau der Rüstungen auf den Bildern nicht so gut rüber....
20240910_195845.jpg

20240910_195900.jpg
 
Guten Abend werte Muchachas und Muchachos?
zu lange war es hier ruhig, was einerseits dem Wetter geschuldet war, aber auch familiären Verpflichtungen und so Gedöns (wer kennt diesen Satz "Schatz, ich hab da ein kleines Gartenprojekt" noch?!)

Nun habe ich aber eine Mini mal wieder ausgepackt und abgestaubt, die unglaublich lange Zeit im POS verschwunden war. Und das obwohl sie mir mega gut gefällt und die Pose einfach genial ist.
Also ran an die Buletten und den Apothecary angefangen. Hier und da noch ein paar Details wie zb die Linsen, Augen und die Base. Leider kommt das blau der Rüstungen auf den Bildern nicht so gut rüber....
Anhang anzeigen 271042
Anhang anzeigen 271043
Ahh wie cool, die Mini liegt hier auch noch rum. ?
Bin gespannt was noch kommt 🙂
 
  • Party
Reaktionen: UrielVentris
Guten Abend werte Mitnerdinnen und Mitnerds??‍???‍?
Ich habe den Apothecary fertig✔️ und zum ersten Mal auch ein bissel mit Fluorfarben gespielt. An den Bildern ? muss noch gearbeitet werden, das blau der Kanten kommt nicht so gut rüber wie in reallife....
20241024_175456.jpg
20241024_175538.jpg
20241024_175557.jpg
20241024_175613.jpg

Und auch wenn es sehr gefährlich ist (zumindest hat das ein Freund gesagt)?, mit Schwarzlicht in der Mancave zu spielen..... ?
20241024_175831.jpg

20241024_175850.jpg
 
Die Executioner-Variante des Repulsors ist auch mein Favorit bei den Primaris. Freu mich schon auf weitere Updates und das fertige Modell.

Liebe Grüße
Jermaine
Ja, mir gefällt der Executioner auch sehr sehr gut und auch mein Favourit der Primaris-Fahrzeuge!
Leider habe ich erst nach dem Zusammenbau gesehen, dass es druckbare Teile gibt, um ihn mit Ketten anstatt Repulsorkuven zu bauen. Dadurch würde er z.b. sehr gut zum Land Raider passen...
Immerhin hat er einen größeren "Kofferraum" (gedruckt) bekommen, dadurch wirkt er nochmal bisschen größer ?
 
  • Like
Reaktionen: Eddar und darkoli