... Als erstes sollte der Chaplain eine E-Waffe oder sogar eine E-Faust bekommen.
Der Chaplain hat doch den E-Knüppel mit S+2 und DS 4, der Durchschlag ist ja nicht so besonders, aber der Caplain ist ja nur dafür da, den Trupp furchlos zu machen weil Khârn der mentale Versager nur Moralwert 9 hat.
Dann würde ich die Kettenäxte eher im großen taktischen Trupp verwenden.
Danke schon geändert...
Die E-Faust oder zumindest eine zusätzliche Melterbombe würde ich auch eher im großen Trupp verwenden.
Khârn hat mit Gorechild Panzerfluch, somit finde ich das nicht so wichtig...
Bei der E-Faust sollte dann auch die Artificer Rüstung eingepackt werden.
Ja könnte man, ist ne Punkte frage....
Dann bin ich kein Fan von kleinern Trupps.
Hmmm es funktiert auch mit keinen Trupps, lange genug mit 10 Trupps gespielt únd ohne Transporter... bei den 20 Blöcken stehen sich die Trooper nur auf den Füssen rum, und bei großen Schablonenwaffen sind sie auch weg...
Deshalb würde ich dazu tendieren den kleinen Taktischen Trupp zu streichen und dafür den Sturmtrupp auszumaxen (20 Mann, 4 E-Waffen (davon mindestens 2 Äxte), 1 Artificer Rüstung, ...)
Ich brauche drei Standardtrupps sonst kann ich die Rite of War: Berserker Assault nicht wählen, weil der taktische Unterstützungstrupp nicht gegen die Standards zählt, aber der Sturmtrupp wäre schon geil, leider muss man machmal damit arbeiten, was der rote Engel einem zu Verfügung stellt (zur Zeit nur 10 Modelle), und was schon in Farbe getaucht ist...
Alternativ könnte der kleine Trupp aus als Veteran Tactical Squad gespielt werden.
siehe oben, und die Punkte eben...
Ist finde ich eine sehr feine und flexible Einheit.
Ja, das ist richtig...
Der Spartan ist gut so, bei übrigen Punkten ist aber ein MM nie verkehrt.
Thumb up... MM keine Ahnung was das sein soll....
Das Tactical Support Squad finde ich mit Plasmawerfern zu teuer.
Ich finde ihn so brilliant, er erzeugt Angst und bekommt soviel Feuer und lustigerweise werden die Deckungswürfe immer von mir weggekniffelt... aber es ist schon richtig billig ist anders...
Kostet etwa so viel wie ein Kommandotrupp + Plasmawaffen in 40k.
Kann man nicht vergleichen finde ich, man sollte eine Nahkampfeinheit nicht schießen lassen....
Der wird wohl so auch fast nie gespielt und hat sogar mehr Attacken.
Ich würde eher zu einem Tactical Support Squad oder Heavy Support Squad mit Volkite-Waffen tendieren.
Sowohl gegen Fahrzeuge als auch Fußvolk sind die zu gebrauchen.
Habe ich nicht die Modelle zu...
Der Predator ist so nicht übel, nur haben so viele Fahrzeuge Schutz gegen die Melterregel.
Der Predator ist vorallem gegen Infantrie gedacht, und um ein Angstpotzential aufzubauen. Mit einem Vindicator auf einer Seite mag da keiner mehr langfahren... Aber er wird irgendwann gegen einen Sicarian eingetauscht, oder eine Medusa...
Falls Du unbedingt Plasma möchtest, würde ich eher die Art des Predators wechseln als ein Tactical Support Squad zu spielen.
Den Predator würde ich auch als erstes einsparen, wenn es darum geht Butcher zu spielen.
Dann muss aber fast schon ein Land Raider Phobos in die Liste.
Hmm... dachte an zwei taktische Trupps in Rhinos und 10 Butcher in einem Spartan... die Einheit muss schon knallen....
Das wären mal meine Gedanken zu deiner Liste, ohne jetzt zu große Änderungen bei den Einheiten vorzunehmen.
Gut und spaßig spielbar sollte Sie aber auch schon so sein
Dankeschön....
@storm666
Also ich würde bei dem Spartan
immer das Flare Shield mitnehmen. Das macht ihn zusätzlich zu seiner sonstigen "Immunität" gegen Schaden noch haltbarer, weil dann nur noch non-Blast-Waffen mit S10 von Vorne seine Panzerung durchschlagen können (D mal ausgeklammert
). Alles kann maximal noch streifen. Damit fährt er mit seiner Fracht im Grunde dahin, wo er möchte und lädt aus. Stoppen kann man ihn im Grunde nur mit Melta bombs oder mit potenten Waffen von den Seiten / hinten.
Das habe ich mir auch so überlegt....
Bei den WE würde ich immer die Kettenäxte wählen. A) sehen die geiler aus und b) kostet es Dich nix, dass Du AP4 im Nahkampf hast - auch wenn es im 30k Kontext quasi keine Auswirkung hat
😀
Ist schon korrigiert....
Artificer Armor halte ich an allen Nahkampf-Sergeants auch für erforderlich / sehr nützlich. Vor allem wenn Du dann mit einer langsamen E-Faust unterwegs bist, kann Dir das auch in einer Herausforderung mal den Arsch retten. Außerdem würde ich auch, wenn die schon für den Vormarsch in die feindlichen Linien ausgerüstet sind, auch eigentlich immer die Melta bombs einpacken. Im Zweifel kannst Du dann auch aus dem Spartan raus und mal einen Contemptor knacken, falls er im Weg steht.
Hmmm, ist leider auch ne Punkte und Modell frage, der Sarge des großen Trupps hat nur ein Schwert... Die Melterbombe sollte aber immer gehen...
Die Plasma-Jungs sind teuer, aber vor allem in dem Power-Armor Kontext und aufgrund der Tatsache, dass es doch auch noch mehr 2+-Rüstungswurf-Modelle gibt, sind die schon mal Gold wert. Aber dann würde ich die immer in einen Rhino stecken. So bekommen die nicht so fix Kleinkaliber-Beschuss ab. Macht sie dann aber auch wirklich teuer mit an die 200 Punkte.
So sind sie geplant, oder gegen normale Troopers zumindest als Angstpotential immer gut....
Bei den Predator würde ich so über Armored Ceramite nachdenken. Du musst mit dem Magna Melta relativ dicht dran und das bringt Dich durchaus in Gefahr in Melter-Reichweite zu kommen.
Deswegen hat es ja den Maschinengeist, aber er wird wahrscheinlich demnächst eh ersetzt werden... mal schauen.....
Das ist auf die Schnelle alles, was ich sehe. Aber ich schließe mich auch Elizablumi an: Die Liste ist so schon cool, spielbar und sehr passend zum Hintergrund. Damit wirst Du auch so schon viel Spaß haben. Das ist mehr die Sahne auf dem Kuchen
Dankeschön und vollen Wirkungsgrad... mal schauen wie sie sich auf der Platte machen....