Armeeliste Verräter: World Eater; Berserker Assault 2000 pts

Ja mein könnte dem Assault Trupp ein paar Trooper mehr spendieren, wenn ich mehr Trooper mit Sprungmodul hätte, das ist das Problem....

Ansonsten will ich einfach mal eine andere Liste ausprobieren, als immer die gleiche Geschichte... Spartan mit 15 Mann Grundbesetzung und oder Terminatoren oder Butcher.... es ist halt irgendwie immer das gleiche.... dadurch das ich den Delegatus anstatt eines Preators einpacke, muss ich Veteranen mitnehmen... Ansonsten habe ich überlegt einen Raktentrupp mitzunehmen, aber dass ist jetzt auch nicht so der Bringer... weiter Optionen wie 3x Gravitations Rapier oder eine Truppe Laserkanonen steckt halt noch in den Kinderschuhen... ich will einfach keine Figur proxen....

und der Priester generiert auf den Veteranentrupp Hass den ich ja sonst nicht habe um ganz sicher zu gehen.... vielleicht ist es ein wenig übertrieben, aber vielleicht auch nicht...

In diesem Sinne
Nail in my Brain, nails hurt....
 
Ein Delegatus zwingt dich nicht zu Veteranen. Die musst du nur mitnehmen, wenn du Pride of the Legion oder Chosen Duty als Rite of War spielst (wobei Chosen Duty nur vom Delegatus genommen werden kann). Wenn du jetzt Berserker Assault oder so mit dem Delegatus spielen würdest, könntest du ganz normale Tacticals nehmen.

Was du ansonsten machen kannst: Von den Raketenwerfern zwei in deine Veteranen stellen und denen dann das +1 auf Panzerungsdurchschlag geben. S9-Raketenwerfer und S5-Bolter (oder entsprechend S8-Kombiplasma, S9-Melter, was du so da hast) tut auch weh.
 
Danke Dir... habe überlesen, dass Chosen Duty ein eigener Kriegsritus des Delegatus ist... damit ist die Liste eh illegal!

Also werde ich den Veteranentrupp gegen einen taktischen Trupp tauschen... und habe noch einmal Punkte frei für einen 7ten Plasmatrooper.... leider habe ich auch keinen Trooper mit Melter (eigentlich schon aber die schleppen auch noch ein Schild mit) .... das ist echt räudig und ich sollte das einfach mal abschalten...

Ja das mit den zwei Raketenwerfern in dem Veteranentrupp ist eine Idee, aber dafür müsste man die Veteranen in ein Rhino stecken und nicht in den Landraider (und die Veteranen müssten das Caedere Remissum am Helm tragen, dass ist leider mein eigener Splin und stört meinen persönlichen Geschmack) macht ja sonst keinen Sinn.... Wahrscheinlich werde ich noch zwei Gravitation Rapier zusammenpinseln, damit man etwas gegen Panzer hat... aber das ist noch alles Zukunftsmusik.

Das schlimme daran ist einfach, das ich mit irgendwie unendlich vielen Punkten immer noch eine ordentliche Liste zusammenstellen kann, weil ich immer das zusammenpinsele wozu ich Bock habe und nicht schaue, was noch unbedingt nötig ist....

Man versucht ja doch irgendwie legionstreu aufzustellen... und es liegt schon diverser Plunder für die 17. Legion in der Schublade und ich bin noch nicht mal der 12. fertig....

In diesem Sinne
Nails in my brain, nails hurt...
 
Das Problem kenne ich aber auch, wobei ich ganz am Anfang mal gezielt das zugelegt hatte, was ich für die diverse Rollen auf dem Feld brauche und das gleichzeitig zur Legion passt. Panzerabwehr ist trotzdem immer noch ein Problem, wie man bei mir im Thread lesen kann, dafür habe ich schießende Infanterie und Nahkämpfer noch und nöcher. (Btw: mir ist neulich aufgefallen, dass wir sie am selben Tag mit nur einem Jahr Unterschied gestartet haben. 😉 )
Das mit den 'richtige Modelle für die richtigen Trupps' habe ich ebenfalls. Faktisch würde auf den ersten Blick keiner meine Seeker von meinen Tacticals unterscheiden können, ein bisschen anders sind sie aber schon. Veteranen haben andere Farbverteilung und mehr Klimbim und so weiter. Da kann ich bei mir also auch nicht einfach einen Mann aus einem Support Squad zu denen verlegen, ohne dass es doof aussähe.

Dazu kommen jetzt ein paar Milizionäre (wobei 'ein paar' da ja sehr relativ ist)...wenn ich da noch eine zweite Legion am Start hätte, wäre es endgültig vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit dem Frühjahr habe ich ja den normalen Landraider und damit ein wenig Abwechselung mit den Sturmpanzern... wobei der Spartan eigendlich super ist aber man will ja auch mal was anderes... wenn ich mich doch endlich aufraffen könnte den 4 Landungskapseln und die Kharybdis anzumalen dann hätte man noch eine weitere Option bei den Kriegsriten, aber wahrscheinlich erst im Winter....

Das mit dem Datum ist mit schon aufgefallen, bin aber einfach mehr im Armeeaufbau unterwegs.... aber ich baue ja fast nicht mehr auf.... also muß ich hier ein wenig den Thread füllen, wobei ich vorher mehr bei der Konkurrenz unterwegs war, aber dem der entfernten Vergangenheit können die da nicht anfangen... somit habe ich meine Zelte dort abgebrochen....

Leider muss ich immer gegen die GW Armeen antreten (wobei ich den Elan langsam echt verliere dagegen anzutreten), da scheinst es Du wesentlich besser zu haben. Bei uns in der Selbsthilfegruppe ist auch mehr das AOS Fieber ausgebrochen... womit meine Tischpartner immer weniger werden....


In diesem Sinne
Nails in my brain, nails hurt!
 
Ja, Stuttgart hat echt viele Heresy-Spieler und zumindest vier sind neben mir auch wirklich aktiv, das reicht also schon, um meistens ein Spiel pro Woche zu bekommen. In Frankfurt sind das demnächst ein paar Leute weniger, aber bisher sieht es so aus, als sei das auch ausreichend.

Gegen 40k trete ich mit meinen Heresy-Jungs nicht mehr an, wenn es nicht sein muss. CSM gehen als Gegner noch ganz gut (wobei der dann seine Modelle lieber direkt als Heresy-Kram stellen soll), Orks können Spaß machen, alles andere deprimiert eigentlich. Nett aufgestellte Eldar (große Einheiten aus Gardisten, Dark Eldar die nicht nur Monster stellen und solche Sachen) kann ich mir noch vorstellen, das ist dann aber eher für den Hintergrund.

Man kann auch gegen andere gewinnen, wenn die nicht ausmaximieren, aber spaßig finde ich das oft nicht und da meine Tau jetzt weg sind, dürfte meine Bereitschaft in Sachen reines 40k eher bei null angekommen sein, auch wenn ich schon überlegt hatte, mir mal den Codex: CSM zu holen und den für meine 30k-Armee als Notnagel zu nutzen. Da passen die Trupporganisationen einfach besser, als bei den Loyalen und ich kann mit meinen Dark Furys noch etwas anfangen.
 
Ich habe darüber nachgedacht Space Wolves als Backupcodex zu nehmen, Wulfen als Rampager usw... aber warum.... gewinnen ist mir einfach nicht mehr so wichtig... wenn man einen kurzen Schwanz hat und das braucht, jedem das seine, aber ich möchte lieber eine geile Geschichte erzählen als nach der zweiten Runde sagen: "Boahhh super, ich bin in geiler Typ!" mit solchen Leuten spiele ich nicht mehr, auch wenn die das in den meisten Fällen nicht verstehen.....

In diesem Sinne
Nails in my Brain, nails hurt....
 
Ich habe mit dem ersten Legionar der 12. Legion 10.11.2012 angemalt, und seitdem bin ich in dem Setting geblieben. Leider stehe ich in meiner Selbsthilfegruppe mit dem 30k Setting ziemlich alle da.... Siege sind halt auch dünn gesäht, ist mir aber auch nicht ganz so wichtig. Ich finde es super, dass ihr in Eurer Umgebung genug Mitspieler für dieses Setting habt, für mich ist es manchmal ziemlich ermüdend... ich muss schon "hart" aufstellen, um doch ziemlich schnell auf den Sack zu bekommen.

Gestern zum Bespiel, hat der Space Wolf abgesagt, wahrscheinlich musste er noch einen Mond anheulen, und es ging gegen Necrons.... hurra....

Mission Blood Feud... zumindest habe ich 4 Runden durchgehalten und bin über die kurze Seite bis in das hintere drittel der Platte gekommen, bis mich der Necron komplett weggeschossen hatte... Der Kriegsritus Crimson Path was jetzt auch nicht so zielführend, quasi mäh....

Zumindest hat sich gezeigt, dass der Veteranentrupp mit Chaplain und Sani im Landraider ziemlich brillant war! Doch was hat es genutzt, 10:20 verloren.....

In diesem Sinne
Nails in my brain, nails hurt....
 
Jupp...

der eine hat jetzt zwei einjährige Terroristen zu Hause... hat Salamander angefangen, findet das Setting gut, aber will nicht wieder bei Null anfangen... und ist vertreten der Bossbiker und des Buggyrush...
der zweite ist dem AOS Fieber verfallen...
der dritte hat glaube ich mit den Formationen mehr Spaß und bevorzugt die obligatorischen drei Landungskapseln....
der vierte kommt nur sporadisch... und ich habe keine Ahnung...
der fünfte ist verschollen... vielleicht Blood Angels, muss viel arbeiten und kommt nur sporadisch
gegen den sechsten spiele ich nicht mehr. PUNKT. obwohl er ganz geil darauf ist zu zeige wie toll seine Nightlords sind...
der siebte... vielleicht Wölfe, wenn sie raus kommen... aber bin mit nicht sicher...
der Rest: Marines sind doof!

Ergo....
Nail in my Brain, Nails hurt....
 
Wenn ich mal etwas mehr angepinselt habe, werde ich wohl auch mal einen Besuch in Frankfurt machen. Hier in Würzburg bin ich auch so ziemlich alleine mit 30K.

Aber gleich noch eine Warnung, habe seit der 2nd Edition kein 40K mehr gespielt, was den Spielfluss vielleicht etwas zäher macht. Aber immerhin habe ich mir die Regeln mehrfach durchgelesen, auch wenn ich von den Abermillionen Sonderregeln etwas erschlagen bin. 😉
 
Aloha...

nachdem sich weitere Spieler in meiner Umgebung für das 30k Setting begeistern konnten, bin ich wieder Feuer im Flamme.

Es geht wieder gegen die XVI. Legion, und ich habe keine Ahnung was mich erwartet. Das letzte mal waren es zwei Landraider ein Trupp Justaerins und ein Trupp Reaver mit Spungmodulen... Zwei Landraider ohne richtige Panzerabwehr ist schon knackig und die Justaerins sind auch echt hart... aber selbst gegen die brutale Anzahl von Attacken durch einen taktischen Trupp kann man sie ganz gut niederkämpfen, der Rest wurde durch meinen Preator vernichtet.

Jetzt gibt es das nächste Spiel, und ich werde meine Liste nicht großartig umstellen... mein Gegner muss einfach mal probieren, wie sich die XVI. Legion so spielt, und dieses +1 auf BF auf 12 Zoll ist echt nicht ganz fair... aber egal...

31709285540_449287ef19_b.jpg


In diesem Sinne
Nail in my brain, nails hurt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wirklich fiese an den Sons ist doch, dass sie außerdem noch einen Nahkampfbonus bekommen und ihr Nachteil absolut keine Rolle spielt.

Ich persönlich kann den Kheres-Mortis nicht so viel abgewinnen, aber er scheint ja generell beliebt zu sein. Ich würde ihn wohl raus werfen und dafür die Assaults aufstocken und dort einen Apo mit dazu geben.