Versuch: Liste der besten und schlechteste Armeen

Ich kenne nur 2 Tyranidenspieler.
Die verlieren immer Haushoch gegen meine Eldar.
Vieleicht auch nur weil die Beiden keinen Plan haben.
Aber Tyraniden sind irgendwie Opfer, solange man die Schock und Infiltrations truppen gut in den Griff bekommt.
Ich spiele meistens auf offenen flächen : P
Vieleicht spielst du mit den Tyras auch in einem Stadtgelände da sieht es natürlich schon anderst aus.

Genau sp ne Kika(Kinder K**ke) kann man doch echt vermeiden...
Das ist überhaupt nicht objektiv wertvoll und damit BITTE nicht als Referenz für diese Liste zu heranzu ziehen!

Verstehe allgemein nicht, wo bei Eldar in der 5.th Edition der Bart hängen soll...wirklich nicht!

Deswegen ist die Sache mit dem Ranking hier auch totaler Quatsch.
Es gibt kein bestes Volk.
Jeder sieht es aus der sicht seines Volkes.
Bitte tue mir einen gefallen und lies die erste Seite dieses Themas und befasse dich mit dem Thema auf einer objektiven Basis...oder lass es, dürfte nicht all zu schwer sein. Denn es ist totaler Quatsch seine subjektive Meinung zu posten, wenn die gar nicht gefragt ist!

@vip-user: guter Einwand!

Als Bewertungskriterien nehmen wir mal :
-keine besonderen Chars
-keine Tripplungen

Generell betrachten wir die jeweiligen Codizes im Turnierumfeld auf 1750-1850 Punkten nach den gängigen Beschränkungen. Es geht also eigentlich um die rel. einfache Spielbarkeit eines Codex bzw. wieviele effektive Listen er abwirft usw...

Deswegen werden Orks ganz oben auf der Liste stehen, denn:
-Sie geben mehrere sehr gut spielbare Listen her
-Diese Listen bzw. ihre Kerneinheiten sind rel. unabhängig von Gelände und/oder Gegner
-Sie erhalten alles was sie brauchen zu einem rel. fairen oder billigen Preis(in Punkten!)

Necrons hingegen, werden mit Sicherheit das Schlusslicht bilden, denn:
-Sie besitzen keine nennenswerte Nahkampfkraft!
-Nicht nur das, sie haben eine extreme Schwäche für den Nahkampf!
-Sie haben eigenltich nur eine wirkliche Panzerabwehrwaffe und damit ein extremes Problem mit Panzern.

Folge: jede Armee, die entweder viele Nahkämpfer hat, oder viele Panzer (oder Nahkämpfer in Panzer^^) wird die Necrons unweigerlich von der Platte fegen, ohne das der Necron da soooo viel gegen tun kann ;P



Ich hoffe, dass JETZT alles klar ist...



Edit: Jwolf ist einer der LEute von Bell of Lost Souls...einem 40k Blog!
Ja die Leute von BOLS machen schon schöne Artikel und sind eigentlich immer Up-to-date, aber was Regeln und das Turnierumfeld angeht siehts bei den Amis eher mau aus(meine Meinung).
Die schlagen sich halt noch mit den Kinderkrankheiten herum und haben nicht sowas wie T3 oder ein so ausgefeiltes System, wie wir!
 
Zuletzt bearbeitet:
@sharku89 : dann solltest du deinen Käfer Spielern mal mehr Gelände hinstellen. 🙂

@Darios: Jwolf ist der Autor der top8/flop8 Listen auf BOLS, auf denen Sich die Thread Idee bezieht, Ich bin überrascht das dir das unbekannt ist.

@Topic: vip-user führt das schon aus, allg kann man über die Spielstärke einer Armee wenig sagen. Auch Necrons sind nicht so schwach der output eines Standard necronskriegrtrups abhängig von der Größe entspricht dem üblichen Standardtrupp mit schwere Waffe* Shema nur, das hier das Fahrzeug scheibschenweise angegangen wird [multiple Lamgelegt und Waffe zerstört] und das nichta uf ein Lucky strike gehöfft wird.

*das müßte jemand einmal nachrechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hhmmm ohne bcms haben es die Da nochmal schwerer da sowohl raven als auch deathwing relativ rausfallen damit....
schätze mal unsere grüngepanzerten freunde gesellen sich damit auch endgültig zu den schlusslichtern ein...

@ athenys:
die sache mit den tripplugen müsste nochmals spezifiziert werden: tripplungen im sinne von clonen? dann ist alles okay und klar.
wenn du was anderes im sinne hast: sag es uns! *g*

ich persönlich denke wir können relativ sicher davon ausgehen das die orks platz 1 besetzen atm und die necs platz 16


edit:
@ hirnbrand: ich hab mr die autorenanmen dazu nie durchgelesen... wozu auch *g* bols und die artikel sind mir aber durchaus bekannt ^^
 
@ Athenys
ey halt mal die luft an.

"Nicht subjektiv, sondern objektiv!"
Ich glaube kaum das es einen hier gibt der das rein objektiv bewerten kann.
Dafür hängen die Völker einfach von viel zu vielen Faktoren ab.

Meiner Meinung nach sind Eldar immer noch das beste Volk.
Den welch anderes Volk hat ein eignen angepassten Punktwert auf jeden einzeln Aspeckt, wie PA, NK (gegen Schwere Rüstungen und Massenarmeen) Sehr Schnelle Transporter...

Deswegen immer noch für mich ganz klar,
(und nein ich spiele nicht nur Eldar)

Top
1. Eldar
2. Space Marines
3. Chaos Space Marines
4. Orks
5. Dämonen
 
Zuletzt bearbeitet:
mhmm aber den noch nicht erschienenen dex kannst da nicht wirklich als referenz ranziehen... zumal da auch noch nicht ales bekannt ist und sich erstr 3-4 monate später zeigt was wirklich effektiv aufm feld ist... insofern muss hier vom alten ausgegangen werden meiner meinung nach.
 
mhmm aber den noch nicht erschienenen dex kannst da nicht wirklich als referenz ranziehen... zumal da auch noch nicht ales bekannt ist und sich erstr 3-4 monate später zeigt was wirklich effektiv aufm feld ist... insofern muss hier vom alten ausgegangen werden meiner meinung nach.

Mhhh, ok.
Dann werde ich die Impis aus meinen Top 5 nehmen.
 
können die auch nicht. jedenfalls nicht ohne weiteres. abgesehn davon sit die wolves stuka wenn mich nicht alles täuscht dan codex overwrites rulbook mit 3 schuss s6 ds 4 onhe rending gesegnet oder?
abgesehen davon müsste man um 4 aufstellen zu können jede menge punkte in ein termigefolge investieren. und das lohnt nicht.

ansonsten muss ich sagen: die wolves sind doch im ranking zu finden... zumindest bei mir. zählen für mich aber im übrigen ganz klar zu den gewinnern der 5. edi... die ummünzung von gegenschlag ist ein echter segen für die jungs... nur als beispiel...
 
Das Topic hat doch jetzt schon keinen Sinn mehr, da hier schon auf Seite 1 Leute mitreden die erkennbar keinen Plan haben worum es geht...

Es werden mehr und mehr solche Leute auftauchen und die Diskussion beschränkt sich darauf denen zu erklären was eigentlich gemeint ist und das sie einfach keine Ahnung haben, statt eine wirkliche Abwägung unter "Fachleuten" zu sein...

just my 2 Cents...

EDIT: @ SW Stuka: Der Eintrag bezieht sich afaik auf den SM Codex insofern haben die schon die gute Stuka!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube kaum das es einen hier gibt der das rein objektiv bewerten kann.
Dafür hängen die Völker einfach von viel zu vielen Faktoren ab.

Generell hast du das schon recht, aber auf das Turniergenre zu recht gerückt mit den gängisten Beschränkungen (Keine Auswahl öfter als 2 mal, außer in der Standard!) ist das wieder ne ganz andere Sache!

Und unter den Umständen muss ich dir leider sagen: Nein, nicht alle Völker hängen hier von ach so vielen Faktoren ab...
Denn 8 Nobbiker brauchen kein Gelände und fliehen auch nicht und haben alle Art von Schutzwürfen, die man haben kann und sie können jedes Modell Verwunden und halten eine Menge Schaden aus!

Meiner Meinung nach sind Eldar immer noch das beste Volk.
Den welch anderes Volk hat ein eignen angepassten Punktwert auf jeden einzeln Aspeckt, wie PA, NK (gegen Schwere Rüstungen und Massenarmeen) Sehr Schnelle Transporter...

Die Punktekosten für die Aspektkrieger als angepasst zu bezeichnen halte ich für gewagt! Ich spiele selber Eldar und zwar ziemlich lange und auch nicht grade unerfolgreich!
Aber aus dem Codex holst du 3- max. 4 Grundlisten raus, die was zu reissen versuchen und selbst dann liegt es immer noch an dir und definitiv NICHT an dem Codex Eldar!
Eldar haben auf lange Reichweite nichts gegen schwere Panzer und das auf kurze Reichweite hält nichts aus oder ist zu lahm!
Vielleicht wurdest du oft von Eldar besiegt und hälst sie deshalb für Stark, aber spätestens mit dem neuen Imp-Codex sage ich dir:
" Der Ritt der Valküren lacht über die Eldar!"....

Und sharku: Ich hab nichts gegen dich, aber dafür, dass du offensichtlich nicht in der Turnierszene aktiv unterwegs bist und nach solchen Erfahrungen hier gefragt wird, haußt du immer wieder ganz schöne Hammersätze raus, die so halt einfach nicht stimmen,da zu subjektiv...und dann räumst du selber ein, dass du eigentlich nicht so den Plan hast!
Also ich mein, halt den Ball flach und mach halt Aussagen, von dennen du sagen kannst, dass sie allgemein gültig sind!

Edit:
@I*am*Salvation:
Joa, hast ja recht, aber man kann solche Leute in ihre Schranken weißen und/oder sie einfach mal ignorieren , wenns einem zu dumm wird...dafür ist ja der Threadersteller zuständig!
Aber ein bisschen brauchbare Material haben wir ja schon:

Platz 1: Die Orks
Platz ?18(also der Letze): Die Necrons


die top 5 bestehen halt jetzt irgendwie aus:

SM
CSM
Dämonen
Eldar? (Was ich immer noch nicht verstehen kann)
?


Und die Loser sind irgendwo bei

Tyraniden
Inquisition
Imperiale Armee
Tau
?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyras sind imho keine Top5 mehr aber bestimmt nciht so schlecht wie die momentanen Imps!

Da sehe ich Tau eher als Verlierer, der 5. Edi, da die Kampfanzüge wegen der TLOS nicht mehr so Effektiv sind und Kroot jetzt gegen wirklich alles im Nahkampf abloosen und nicht mal mehr eine Runde als Blocker zu gebrauchen sind.

Tyras haben nur an Kampfkraft gegen Panzer verloren und das auch nur im Fernkampf. Das ist imho kein Grund sie direkt zu den Flop 5 zu zählen, sie können imho noch durchaus ordentlich mithalten, sie sind nur nicht mehr so No-Brainig wie in der 4. Edi mit 4 Dakka Fexen...
 
Vielleicht wurdest du oft von Eldar besiegt und hälst sie deshalb für Stark, aber spätestens mit dem neuen Imp-Codex sage ich dir:
" Der Ritt der Valküren lacht über die Eldar!"....

Also falls du das nicht mit bekommen hast ich habe die Impis auch auf Rang 2 Gevoted.
Genau aus dem selben grund wie du, wegen dem neuen Codex.

aber wie Darios schon gesagt hat. Der Codex ist noch nicht erschienen und muss sich erst bewähren. Auch wenn ich glaube das dann die impis endlich mal groß rauskommen.

Btw meine Hauptvolk sind impis.
und ich habe auch eine 4k Punkte starke Eldar armee.

Ja du hast recht ich spiele keine offizielen Tuniere.
Was aber nicht daran ändert das ich schon ewig warhammer spiele.

Aber das wird mir zu blöd mit dir. Deshalb klinke ich mich hier aus.
Da du ja eh überalles bescheit weist.
und ich brauche auch keine antwort von dir.
Danke.
 
just my 2 cent...

top 5

1. Orks (wenn man nicht gerade 3x Posaz und 3x Gargbosse aufstellt, macht man quasi nix falsch)
2. Eldar (joa, das dynamische Doppel ist nicht umsonst so "gern" gesehen, und zur Doppelautarch - Reserveliste sach ich jetzt mal gar nix)
3. Tyraniden (durch die Fahrzeugschwämme stark verloren, aber immer noch gut zu spielen und abwechslungsreich aufzustellen)
4. Chaos (joa, läuft inzwischen auf 2 oder 3 Standardkonfigs heraus... und dann brauchts auch Glück mit dem (nicht verweigernden) Gegner)
5. Space Marines streiten sich mit Dark Eldar (wobei die Dosen wohl das Rennen machen - allein wegen der Codex gegebenen Möglichkeiten und DER Einheit vs. Bossbikaz)


flop 5

1. Necrons (joa - ohne Worte, im Turnier unspielbar geworden)
2. Blood Angels (da werden tatsächlich Spieler bestraft, die "Ihre" Armee weiterspielen wollen - BA können wenig besser als normale SM, bezahlen aber dann auch noch wahnsinnig Punkte dafür)
3. Dark Angels (echt ein Witz, das man mit dem SM Dex den besseren Ravenwing spielen kann)
4. Dämonen (die Armee hat wenig mit Planung und mehr mit Zufall zu tun - und damit, dass der Spieler aus der Gegebenheit das beste macht...)
5. Dämonenjäger (haben durch die 5. Edi stark gewonnen und sind FAST wieder spielbar 😉 )


ein generelles ranking stelle ich mir dann so vor:

1. Orks
2. Eldar
3. Käfer
4. Chaos
5. Vanilla Marines
6. DE
7. Tau
8. BT
9. Hexenjäger
10. SW
11. IA
12. DJ
13. Dämonen
14. DA
15. BA
16. Necrons

MfG
 
1. Orks
2. Eldar
3. Käfer
4. Chaos
5. Vanilla Marines
6. DE
7. Tau
8. BT
9. Hexenjäger
10. SW
11. IA
12. DJ
13. Dämonen
14. DA
15. BA
16. Necrons

MfG

*g* irgendwie scheinen sich deine vorstellungen im weitesten sinne mit meinen zu decken. danke für die auflisten. ich denke genau so war das hier gedacht vom threadersteller...
 
Wow die Liste deckt meine subjektiven eindruck ganz gut nur würde ich BTs weiter nach unten setzten da sie so schlecht geworden sind da sie nicht mehr direkt in den Nk kommen durch den Zorn das macht es auch fast unmöglich Missionsziele zu halten.

Orks sind auch nicht die 1 no Brainers sind sie auch nicht. und bei Tunierne kommen sie selten in die top 5 aber bis dahin immer 😉

Chaos sehe ich eigentlich als Tunierstärksten an (Peitschen-Obliberator Kombi)

Ich würde Dark Angels dank Deathwing mal stark nach oben ziehen.

Eldar sind eindeutig 2. Platz da sie gegen Masse nen kleine schwäche haben aber wenn man sie wirklich spielen kann sie die super super biestig. Das viele nicht wissen warum Eldar so hoch angesiedelt werden liegt einfach daran das nur wenige die Eldar "richtig" spielen (meiner Meinung nach)

1. Chaos
2. Eldar
3. Orks
4. Käfer
5. Vanilla Marines
6. DE
7. Tau
8. Hexenjäger
9. BT
10. DA
11. IA
12. SW
13. DJ
14. Dämonen
15. BA
16. Necrons
 
Also falls du das nicht mit bekommen hast ich habe die Impis auch auf Rang 2 Gevoted.
Genau aus dem selben grund wie du, wegen dem neuen Codex.
Ich hab ja auch nicht gesagt, wie toll/untoll Imps sind...ich hab nur gesagt , dass Eldar nicht so toll sind, wie viele sie hinstellen bzw. wie du das tust...
Und die Aussage, dass sie punktetechnisch gebalanced sind einfach mal falsch ist, warum?
Ein Beispiel: Was kosten Eldar Jetbikes, was kosten SM Bikes und was können die dann jeweils...siehst du den Unterschied?


aber wie Darios schon gesagt hat. Der Codex ist noch nicht erschienen und muss sich erst bewähren. Auch wenn ich glaube das dann die impis endlich mal groß rauskommen.
Man muss nicht viel gesehen haben um zu beurteilen das 6-9 Valküren/Vendettas mit jeweiligen Zeug drinn als Reserveliste einfach mal besser ist als das Eldaräquvalent!
Und sowas kann man vergleichen (Serpent<Valküre<Vendetta)!
Aber darum gings mir ja nicht mal!

Btw meine Hauptvolk sind impis.
und ich habe auch eine 4k Punkte starke Eldar armee.
Ja du hast recht ich spiele keine offizielen Tuniere.
Was aber nicht daran ändert das ich schon ewig warhammer spiele.

Ja gut, mag sein...ist doch auch kein Problem! Aber da du keine Turniere spielst und anscheinend keine Erfahrung in dem Gebiet hast musst du doch nicht gleich absolute Aussagen machen, die obendrein noch falsch sind!
Also ganz ruhig brauner, wenn du einfach mal beim Thema bleibst und einfach mal über das redest, was hier gefragt wird und mit uns über deine Meinung diskutierst, anstatt dich als "Leihe" in der Turnierszene so aufzuführen, als würden x Jahre 40k spielen, den Mangel an Erfahrung wett machen, dann hätten wir zwei keine Probleme...

ich denke genau so war das hier gedacht vom threadersteller...
yap!^^

Das viele nicht wissen warum Eldar so hoch angesiedelt werden liegt einfach daran das nur wenige die Eldar "richtig" spielen (meiner Meinung nach)
Oder das viele Turnierbeschränkungen die letzten wirklich guten Bastionen der Eldar kastrieren! Ich meine, es gibt keine Beschränkung, welche den Eldar nicht irgendwo weh tut(Grade weil sie in jedem Bereich etwas mehr oder weniger gutes haben ;P)!

Aber generell bin ich grade bei eldar und Nids sehr gespannt, wie weitere Poster die so beurteilen....

@Nids: Wenn dir die Panzer alle wegfahren und du dann ne 6 zum Treffen brauchst, nützten dir auch 5 Monster nix^^

Edit:
Ich würde Dark Angels dank Deathwing mal stark nach oben ziehen.


Ja eigentlich sollte, man den Dark Angel codex unter dem Aspekt "Ravenwing/Deathwing" sehen....denn für alles andere ist der Codex doch eigentlich nicht gedacht!
Daher sollte die BCM beschränkung hier einfach mal ignoriert werden (ganz im ernst , wer würde den Codex anders Spielen und erwarten, dass er eine realistische Chance hat?)
 
Zuletzt bearbeitet: