Ich bin echt mal gespannt was den ersten Grünen MP angeht. Schon ne starke Nummer, ohne S21 und die Katastrophe in Japan sowie das daraus resultierende unglaubwürdige Verhalten der Regierung wäre es sicher nicht so ausgegangen.
Leider mischt sich meiner Freude über die Abwahl von Mappus auch ein Schuss leichte Skepsis, aber nicht ablehnender Weise. Das kann man durchaus mal probieren.
Am meisten freut mich aber das Ergebnis der FDP.
@A_F:
😀
Deiner Argumentation folgend sind Rot und Grün das selbe Lager, also haben sie wohl eine Mehrheit. Die Linke befindet sich in den wenigsten Rot-Grünen Bündnissen, ohne die Referenz auf die SED mag zwar richtig sein, aber nicht mehr gerechtfertigt. Die DDR ist zum Glück seit 20 Jahren wech, und die Linke hat viele Spitzenkräfte unter 40 Jahren, die damals nichts zu sagen hatten.
Auch wenn ich die Linke nicht wähle, zur Zeit, da ich sie nicht für regierungsfähig halte, finde ich dieses SED-gebashe unangebracht. Ist ja auch bekannt, dass viele NSDAP Mitglieder und mittelgroße Lichter nach 45 in die CDU gewechselt sind. Hat auch nie jemand zu viel Lärm drum gemacht, daher finde ich dies aus genau dieser Fraktion unabgebracht. Ob NSDAP oder SED, antidemokratische Parteien, die Menschen ermorden (auch wenn da nochma immense Unterschiede sind), sind scheisse.