VIII. Firebug 40k Turnier

so.,.. ich habe beschlossen nun auch mal wieder zu euch zu kommen... freue mich schon arg und hoffe dass das klappt...

sagt mal wie schauts aus mit den Forgeworldunits? einfach Armeeliste einschicken und dann ein okay abholen oder ists euch lieber das extra zu klären?

noch ne Frage: gibts irgendwo ne Möglichkeit zur Übernachtung ohne sich in Unkosten zu stürzen?
 
Die Antwort gibt der Bereich Informationen und Regeln auf T3:

2.2.2 Forgeworld Modelle/ Experimentalregeln
Generell sind Forgeworldmodelle zugelassen. Es bedarf doch bei der Nutzung immer einer vorherigen Abklärung mit der Orga.
Fragen hierzu bitte an: [email protected]

Bisher zugelassen: MM-Razorback, Mekboy Junka, Mega Dread, Elysianer.

Nicht zugelassen: Landraider Archilles, Lucius Pattern Drop Pod.
 
hmm. das finde ich sehr schade. ich habe schon mehrmals meinen deathwing beim firebug gespielt und wurde oft belächelt. und nach den ganzen ausflügen ins reich der orks hatte ich mal wieder richtig lust eine elitearmee mit wenigen modellen zu spielen, trotz der tatsache das sie nicht soo konkurrenzfähig sind. und nach dem rauskommen des erratas war ich umso erfreuter, da die armee nun an stärke gewinnt...
und nun ist es nicht mehr erlaubt...

und was ist mit ner reinen ravenwing liste? die ist doch nun alles andere als powergaming. oder bin ich mangels spielerfahrung da nicht im bilde? ich glaube wenn ihr die zulasst, wird sie ausser mir trotzdem keiner spielen....
 
Ich glaube das ist einfach eine Frage der Gleichberechtigung. Ich würde auch gern SW mit Wolfsgarde als Standard spielen. Ist doch auch nicht so unglaublich stark.
Bei BA würde ich gerne Sanguiniusgarde als Standard haben,...

DA als Nischenarmee werden plötzlich zu einer starken Turnierarmee.
Wir vom A-Team haben schon ne ganze Menge Testgames mit der Belial Liste absolviert und finden sie verdammt stark.
Ziemlich viele Armeen gehen da einfach chancenlos unter gegen.