Die ganze Diskussion ist mehr als leerläufig.
Es wirkt hier ja fast so, als wäre transgenes Saatgut bislang ein theoretisches Konstrukt, was noch nie jemand in den Mund genommen hat! Du willst eine Studie zur Unbedenklichkeit - wie gesagt: Die USA bauen seit den 90ern transgenen Mais an, mit einem Anteil von
90% an der Gesamtproduktion und einem weltweiten Exportanteil von fast 50%. Ich denke jeder hier hat, ob bei KFC oder beim Schnäppchen für Grillmais im Supermarkt, schon mal amerikanischen Genmais gegessen. Abgesehen davon kann man gerade Mais auch anders verwenden, als ihn zu essen, falls man deswegen Bedenken hat. Wieder Beispiel USA:
40% der Maisproduktion gehen in Biodiesel. Zuletzt ist die USA scharf kritisiert worden, weil sie während der großen Dürre Sommer 2012 weiter Diesel gekocht hat und man weltweite Versorgungsengpässe im Lebensmittelsektor befürchtet hat. Also wird wohl seit bald 20 Jahren fast überall auf der Welt transgener Mais gegessen. Eine bessere Studie kann man sich doch gar nicht wünschen.
(In Bezug auf Deutschland: Direkte Saatgut oder Rohkostlieferungen werden zwar getrennt und gentechnisch veränderte Ware aussortiert, aber weiterverarbeitete Produkte werden eingeführt und müssen nur gekennzeichnet sein (?). Da Mais so gut wie überall drin ist und so gut wie niemand hinten aufs Etikett guckt, ob unter den Zutaten M810 & Co. aufgeführt sind, hat das Zeug vermutlich auch in Deutschland eine relativ hohe Verbreitung. NK603 ist auch in DE als Futtermittel erlaubt!)
Abgesehen davon, was ist denn eine fehlgeschlagene Studie zum Beweis, dass gentechnisch manipulierte Produkte karzinogen u.ä sind, anderes als eine erfolgreiche Studie zum Gegenteil? Seralini hat mit seinem Schwachsinn im Prinzip Monsanto die Arbeit abgenommen. Die haben nur noch ein Team von Wissenschaftlern zusammen gestellt, die Seralinis Studien auseinander genommen haben (am Ende kam sogar raus, dass die Testgruppe, die mit transgenen Körnern gefüttert wurde, die höchste
Überlebensrate innerhalb der Testgruppen hatte) und schwups, hast du eigentlich deine Studie, die die Unbedenklichkeit belegt. Wenn ich auf A teste und B herauskommt, muss ich keine Studie mehr durchführen um zu sehen, dass B herauskommt. Seralini spielt Monsanto mit seinen wiederholt unwissenschaftlichen Veröffentlichungen eigentlich mehr in die Hände, als ihm lieb sein sollte. Ich weiß nicht, was der Mann für einen Narren an transgenem Saatgut gefressen hat, aber scheinbar scheint ihn das ja ordentlich zu reiten. (Hier frage ich mich auch immer, weshalb Grüne (nicht zwingend im politischen Sinne) Seralini so toll finden, sonst aber weitläufig gegen Tierversuche protestieren? Die Tumore der Ratten
bis zu der Größe wachsen zu lassen, nur um ein paar medienwirksame Bilder zu bekommen, anstatt die armen Viecher nach dem ersten Auftreten einfach zu erlösen...?)
Übrigens ist auch Gentechnik keine Hexerei. Seit Jahren kreuzt man Pflanzen wild durcheinander, um zu bekommen was man will und das funktioniert auch nicht nur über Bienchen und Blümchen, schließlich funktioniert Menschchen und Hündchen ja auch nicht einfach so. Grundlegend wird da auch nur Genmaterial vermischt. Noch nie ne
Pomelo gegessen?
😉 Die "
Fortuna" Zuchtkartoffel vom BASF bspw. (böse Gentechnik) hat auch nur zusätzliche Gene einer Wildkartoffel aus Südamerika erhalten, um gegen Knollenfäule resistent zu sein. Wo ist der unkalkulierbar gefährliche Unterschied zwischen einer Kreuzung aus Grapefruit und Pampelmuse und dem Zuführen von Genen der Kartoffelsorte A zur Kartoffelsorte B.
Edit: 3 Sekunden googlen:
Unabhängige Studie attestiert gentechnisch modifizierten Nahrungsmitteln gesundheitliche Unbedenklichkeit Es wird auch erwähnt, das WHO und ESFA ähnliche Studien mit selbem Ergebnis durchgeführt haben.
Edit 2: etwa 3 Minuten googlen:
MON 810 bei Milchkühen zeigt in Fütterungsstudie keine Bedenklichkeit
ESFA Investigations including subachte, chronic, reproductive, multigenerationand carcinogenicity studies have confirmed the safety and wholesomeness of irradiated foods and several novel foods
BT-Proteine im Genmais werden innerhalb kürzester Zeit im Boden komplett abgebaut