Vorläufige Planungen & Ideensammlungen

Halte das ganze auch für einen schnellschuss, es weiß ja keiner wie sich das entwickelt und ob da überhaupt noch was kommt. Immerhin Reden wir ja hier nicht von einer neuen Armee sondern von 3 Modellen in einem Kampagnenbuch die ein paar sonderregeln mitbringen, eigentlich nicht mehr als in einem Supplement.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Aeldari Forum: Das wurde im Rahmen der Mods und Supermods besprochen.

Ich halte es durchaus für sinnvoll und habe auch dafür gestimmt, es könnte nämlich auch die Eldar Gemeinde in diesem Forum etwas mehr zusammenführen. Ich selber habe zB so gut wie nie in die anderen Unterbereiche geguckt, das könnte sich jetzt ändern...

Zu Gariblady: also da Ynnari ganz klar als Misch-Fraktion definiert ist samt Detachments etc halte ich deine Aussage nicht für korrekt. Es ist auch nicht nötig das GW neue Miniaturen rausbringt, denn man darf (fast) alle Einheiten aus den 3 Codizes in dem Detachment nutzen. Es wurde ja auch kein Ynnari Unterforum angelegt, sondern nur alle Eldar zusammengefasst - Zweck siehe oben, Synergien erzeugen.
 
Ob die Synergie so funktioniert wie ihr euch das vorstellt bin ich ja gespannt.

Wenn ich gesehen hatte, dass es einen neuen Post im Eldarforum gab habe ich ihn mir meistens angeschaut, da es mich vermutlich auch interessiert hat, aber jetzt wo es zu 2/3 wahrscheinlich eins der anderen Foren ist...

Aber wenn ihr es für gewinnbringend haltet.
Gibt es auch Pläne für ein 'Armeen des Imperiums'-Forum?
 
Ja, das geht mir genau so. Bin nicht sonderlich begeistert davon, dass das (imo) richtige Eldarforum jetzt wie ein Archiv geführt wird. Von der Hauptübersicht aus ist es jetzt nicht mehr möglich zu sehen ob es bei den Eldar was neues gibt. Ich fänd es gut wenn ihr das irgendwie lösen könntet. Aeldaripupsi-Ynnari oder wie GW jetzt wieder will sind mir zumindest atm noch egal. Im Prinzip ist es ne gute Idee alle Eldarfraktionen zusammenzupacken, aber so wie es im Moment gelöst ist find ich es nicht besonders praktikabel weil die Übersicht flöten geht.

Imo hat Lastlostboy auch recht. Wenn ihr das konsequent umsetzt müsstet ihr auch die imperialen Fraktionen in ein eigenes Forum packen. Also die Schwestern, die Brüder (auch die roten und die grünen), die silberjungs, die Armee usw. Alles in ein Forum "Armeen des Imperiums".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie llb schon gesagt hat, die Diskussion ist obsolet. Es wurde andernorts beschlossen, die Eldarforen unter dem Triumphiratskontingent zusammenzufassen. Ich kann diesem one-unite-Aspekt nicht erkennen, auch wenn ich den Ynnari hintergründig mittlerweile etwas positiver gegenüberstehe. Es ist nur eine Bewegung, keine Neuordnung. Es gab mal die These "Hat es nen eigenen Codex, bekommt es ein Themenforum!". Aeldari haben keinen Codex, nur 3 Charaktermodelle...
 
Aeldari hat sowieso überhaupt gar nichts.
Aeldari ist keine Fraktion. Aeldari ist nur eine Sammlung von Fraktionen. Genau wie 'Armeen des Imperiums' aus ~15 Fraktionen besteht (inkl. den Sisters of Silence deren Fraktion wir nichtmal namentlich kennen, die aber auch Teil davon sind).
Just saying.

Deswegen machte ich ja schon in der Vergangenheit darauf aufmerksam, dass ein Forum pro Fraktionssammlung zu weitgegriffen und ein Forum pro Fraktion zu eng gegriffen ist. Das AM hat es richtig gemacht. Da ist das MT-Forum einfach ein Unterforum und alles ist gut.
Ebenso das GK-Forum, das ein Inquisitions-Unterforum führt.

Es geht hier nicht um Ordnung oder Einheitlichkeit - bzw. es sollte nicht darum gehen - es sollte um Pragmatik und Nützlichkeit gehen.
Und da wäre der Kompromiss mMn ein Ynnari-Unterforum bei den CWE oder DE, da diese fluff- und regeltechnisch die größten Anteile stellen.
 
Nee, das stimmt und ich finde . . . das wird man ja auch noch sagen dürfen! xD
Vor kurzem hatten wir ja erst eine Diskussion bei den Symbiontenkulten, wo es hieß "Wir machen das so und so damit Neulinge sofort wissen, was gemeint ist". Dieser Grundsatz wäre hier mit dem Aeldaribegriff verletzt.
Also das ist unstimmig.

Was ich mir wünschen würde:
Wäre es nicht möglich einen Link zu einem Ynnari-Aeldari-Unterforum sowohl im Eldarforum wie auch im Dark Eldar-Forum zu setzen?
Also zweimal der gleiche Link an unterschiedlicher Stelle. So dass jeder, der drauf klickt im gleichen Unterforum landet, egal ob er bei den Eldar auf das Unterforum geklickt hat oder bei den Dark Eldar.
 
Ok, der Vorschlag kam bei den Mods zum ersten Mal von mir auf, Unmutsbekundungen daher gerne direkt an mich.
Es wurde hier ja schon vor Erscheinen des Buches nach einem neuen Unterforum gerufen. Das wäre einfach nicht zielführend, denn ein Großteil der Unterforen ist faktisch tot (und tot ist in meinen Augen alles mit weniger als 10 Posts pro Tag auf regelmäßiger Basis). Auf der anderen Seite kann ich die Frustration verstehen, wenn man nun etwas zu einer Mischarmee schreiben will und es kein dediziertes Forum dafür gibt.
Es ist nun nicht so, dass die Übersichtlichkeit stark leidet, wenn man ein paar Foren zusammen wirft (und auch hier gerne nochmal: Ich würde auch sämtliche 40k-Marines zusammen tun und hätte keinen Schmerz mit einem allgemeinen Chaosforum) und bei zum Beispiel 30k tut es auch niemandem weh, dass dort faktisch 4 Fraktionen (wenn man mal etwas zusammenfasst) in einem Unterforum bedient werden.

Ich würde, bevor hier Unterforen noch und nöcher eingeführt werden, ehe analog zu den Marines Präfixe für die Eldar-Fraktionen einführen. Das sollte mehr als ausreichend sein, um einen einfachen Überblick in der Themenliste zu gewährleisten. Und mit einen Eldar-Hauptforum und dann untergeordneten Eldarforen für alle Geschmacksrichtungen habt ihr doch sogar noch quasi die alte Ordnung erhalten.
Und zu dem Vorwurf, dass der Name Aeldari nichtssagend ist: Wartet noch einmal den Release aller kommenden Eldar-Publikationen ab, dann wäre eben jener Begriff Eldar für Neulinge deutlich irreführender.


Also, bevor ihr hier fordert, dass der Name eurer Fraktion auch weiterhin ganz vorne komplett ausgeschrieben steht, vielleicht könnt ihr darlegen, welchen Vorteil (außer einem gestreichelten Ego, denn verletzter Stolz wurde ja bereits angeführt) das hat.
Ich persönlich bevorzuge eine kürzere Liste an Fraktionen auf der Hauptseite unter dem 40k-Reiter, denn in Zukunft wird die sonst potenziell einfach immer ausladender, denn GW scheint nicht verlegen darum zu sein, einfach immer mehr Untergruppen zu den bisherigen Codices zu bringen.

Ob ein gesammeltes Imperiumsforum sinnvoll ist? Wir reden hier dann nicht von dreieinhalb Büchern die zusammen gefasst werden, sondern 14, wenn ich mich nicht vertue. Kleiner Unterschied.
 
Ich sehe es ganz genauso wie du. Nur von einem anderen Standpunkt.

Das hier ist die 7te Edition 40k. Ein Forum für Mischarmeen wegen ihrer Existenz anzubieten ist Irrsinn. Wieviel nicht-Mischarmeen gibt es denn noch, bzw. werden gespielt? Kontingente einer Fraktion kann man ebenso leicht mischen wie die unterschiedlicher Fraktionen.

Und ja, es geht hier um Stolz. MMn primär darum, dass sich Mischarmeen unterordnen müssten. Dass sich eine Ynnari-Armee entscheiden müsste, ob sie sich als Eldar-Mischarmee oder Dark-Eldar-Mischarmee verstünde. Jetzt hast du ein implizites Ynnari-Unterforum, in dem der Mod zwei Themen erstellt hat und eins davon geschlossen. Und du findest ein explizites Unterforum nicht effektiv genug, aber das implizite ist gerechtfertigt? Was erwartest du groß abseits von Listen die mit Einheiten gefüllt sind deren Einheitenwochen und Taktiküberlegungen sich in den anderen Foren finden lassen?
Erinnerst du dich an den verletzten Stolz der BT, als sie ihren Codex verloren und ins SM-Forum gemerged wurden. Findest du derzeit wird das SM-Forum von BT-Threads überrannt?

Und ja, sobald Aeldari in irgendeiner Weise regeltechnisch hinreichend getragen wird, sollte das in der Forenstruktur abgebildet werden. Aber niemand weiss was kommt. Wenn es in der Verbündetenmatrix der 8ten nur noch Fraktionssammlungen und keine Fraktionen mehr stehen ist das gut. Dann kann man sogar darüber nachdenken Fraktionssammlungs-Foren einzubauen, aber so?

Es ist eure Entscheidung und mehr als beugen kann man sich als User kaum, aber im Moment strukturiert ihr voreilig um, in dem Wissen in ein paar Monaten eine neue Edition zu sehen von der es heisst sie würde eine Menge Sachen umwerfen...
 
sobald Aeldari in irgendeiner Weise regeltechnisch hinreichend getragen wird

Nicht nur das, sondern sobald Aeldari in irgendeiner Art und Weise offiziell von GW als Bezeichnung gewählt wird, das ist jedoch überhaupt nicht der Fall und bis auf weiteres auch nicht zu erwarten. Zudem taucht der Oberbegriff in keinem Codex auf, die HP vom GW hat weiter die Codexnamen als Fraktionsbezeichnung. Der Ruf nach eigenem Unterforum zu Ynnari kam einzig aus der Harlequinecke (wobei das falsch ist, da sie sich ja selbst als Clowns bezeichnen), in Unkenntnis der Hintergründe. Diese Forderung wurde von der Mehrheit nicht oder kaum getragen, Lythea war jedoch nicht zu bremsen. Für CWE haben die Regeln der Ys kaum Nutzen, der allgemeine Tenor geht in Richtung Verbleib bei "Battlefocus", DE haben Einschränkungen in den Auswahlen wenn sie Y folgen und Harlequins brauchens eigentlich auch nicht wirklich.

Was bleibt sind 3 coole BUCM, mit Regeln die "ganz nett" sind, eine derzeit ablaufende Regel- und Hirnfickerei um theoretische Konstellationen mit Mikrowahrscheinlichkeit, welche auf ihre Weise sehr erheiternd ist und Eldarforen, die keiner mehr findet.
 
Natürlich wird das SM-Forum nicht von BT überrannt und ich sehe das als einen Punkt, der für mich spricht: Am Anfang haben alle ein bisschen gejammert, aber am Ende ist es dann doch in Ordnung. Es sind halt dann auch Space Marines und im Grunde kann bei den Templars jeder mitreden, der einen Codex: Space Marines hat. Bei Ynnari kann potenziell jeder etwas beisteuern, der über einen der Eldar-Codices verfügt.
Außerdem wäre ein BT-Forum ungefähr so nützlich wie ein Blinddarm, denn wie viel würde denn dort tatsächlich geschrieben werden?
Wie viel war denn jetzt zuletzt bei den verschiedenen Eldar los? Ich schreibe das jetzt nicht mit, ich denke aber, dass es keine Mühe gemacht hat, da den Überblick zu behalten.

Und wenn man es streng nimmt, würde ich nicht einmal Unterforen für die verschiedenen Eldar machen. Ich hätte alles in einen Topf geworfen und mal geschaut, wie in Zukunft der Bedarf aussieht. Wenn wirklich viel los ist, dann kann man ein wenig aufgliedern, wenn nicht dann passt es doch. Dass es jetzt Unterforen hat, hilft zumindest bei der Übersicht auf der Hauptseite, würde mir persönlich aber nicht weit genug gehen.

Und ja, für jede beliebige Kombination ein Forum anzulegen wäre Irrsinn. Das hier ist jetzt aber keine Kombination ala Space Marines + Inquisition + Space Marines mit anderer Frisur. Das hier ist eine Fraktion mit eigenen Regeln, die die Mechaniken der Einheiten gegenüber den zugrundeliegenden Codices verändert und durch die aufgebrochene Armeestruktur neue Kombinationen zulässt. Hart ausgedrückt ist Ynnari ein bisschen wie Astra Militarum, denn auch Elemente davon finde ich mittlerweile in anderen Fraktionen (Scions und diverse Sachen aus dem Agents-Buch). Astra Militarum fasst es 'nur' zusammen und gibt ein 'bisschen' was dazu. Vielleicht ist das eine Übertreibung, sollte aber meinen Punkt veranschaulichen.


Ich sehe das, was getan wurde insgesamt als eine Vorbereitung auf die 8. Edition, denn es gibt bei 'vielen Veränderungen' nur zwei Möglichkeiten:
1) Es wird alles in super kleine Minifraktionen zersplittert wie AOS mit 3 verschiedenen Orks, 5 verschiedenen Elfen und 10 verschiedenen Storm Casts
2) Es wird in größeren Haufen zusammen gefasst wie AOS mit Chaos, Order, Destruction und Death

In jedem Fall würde ich für das Forum eine Sortierung bevorzugen, die sich an Völkern orientiert und dann je nach Aufkommen an Themen weiter unterteilen, wenn wirklich nachweislich Bedarf besteht.
 
Vielleicht solltest du solche Vorschläge nicht an mich richten, sondern an die Leute, die das am Ende entscheiden und durchführen. Ist auch nur ein Vorschlag!
Klar, wenn du eine Liste aus 24 Fraktionen haben willst, dann orientiere dich gerne an der von GW. Ist mir persönlich auch relativ egal. Ich gebe nur Vorschläge und begründe sie möglichst sachlich, anstatt rum zublubbern, wie kacke doch alles ist und wie einzelne Leute Schuld sind, dass es nur noch schlechter wird. Wenn die Administratoren den Vorschlägen dann folgen, gut, wenn nicht, ich selbst komme so oder so zurecht und werde mich nicht beschweren.
 
Hier wurde keiner gefragt, aber wenn hätten vermutlich einige Nutzer darauf hingewiesen das Aeldari derzeit nicht zielführend ist und einen Vorschlag gemacht der sinniger scheint. Deine sachliche Begründung hat in sich grobe Fehler, dies wurde sachlich begründet!
Deine Reaktion zeugt von wenig Klasse, denn anfänglich sollten wir ja die Beschwerden dir antragen:

Ok, der Vorschlag kam bei den Mods zum ersten Mal von mir auf, Unmutsbekundungen daher gerne direkt an mich.
Is doch dein Text, oder?
 
Ja, das ist mir auch aufgefallen, mein Fehler.
Ich wollte hauptsächlich aufzeigen, dass es sich hier vielleicht um etwas handelt, das ich intern angebracht habe, aber nicht um etwas, das dann auch durch mich umgesetzt wurde.
Sieh es doch so: Wenn deine Argumente weniger fehlerbehaftet sind und sich als effektivere Lösung zur Frage bezüglich der Anzahl und Aufteilung der Unterforen heraus stellen, dann bin ich mir sicher, dass das jemand adaptieren und entsprechend einpflegen wird. Das liegt letztlich aber nicht unter meiner Kontrolle.

Ich habe meinen Punkt vertreten und dargelegt und sehe keinen Grund, mich darüber in eine Diskussion verwickeln zu lassen. Man kann meinen Ansichten folgen oder nicht, am Ende ist mir das relativ gleich. Ändern werde ich meine persönliche Meinung zu dem Thema eher nicht (und wenn, dann würde es auch keine Rolle spielen).