Schwupp!
Da isser schon wieder
🙄
Falls sich überhaupt noch jemand an mich erinnern kann:
Ich bin ungefähr so: groß, habe helldunkle Haare und heiße Björn.
Ich war vor Jahren (es fing grad an im Dachgeschoss) 2 oder 3x da, habe mal ne Runde FoW mitgespielt und war dann ziemlich schnell wieder aus der Welt: Säugling, scheiss Job, Chaos, Erdstrahlen, das übliche.
Habe in der Zwischenzeit in meinem Tabletop Chaos radikal aufgeräumt. Wer eh keine Zeit hat, braucht auch keine siebenhundertdrölfzig Systeme.
Aktuell habe ich nur noch:
Infinity PanO und Haqqislam, aber noch relativ wenig Variationsmöglichkeiten.
Eine Mortheimbande im Aufbau.
Hauptsächlich:
Napoleonisch, Briten und Franzosen im Aufbau (Briten 3 Brigaden, Franzosen 1,5 Brigaden, über 1.000 Minis in der Warteschleife). Regelwerke: Lasalle, FoG:N, Blücher, NaW etc
Und kaum gucke ich mal wieder hier rein, springt mir der Draht aus der Mütze:
Wieso spielt Ihr einfach so Lasalle ohne Bescheid zu sagen? :blink:
😀
Und warum in 28mm und nicht in 18mm?
Ach egal, ich lasse mich demnächst mal wieder blicken
🙂
Fertig übrigens nach Lasalle Liste:
Briten
1. Infanteriebrigade
4 Battalione Linieninfanterie je 4 Bases + 2 SK
1 Batterie Medium Foot Artillery
2. Infanteriebrigade im Aufbau
2 Battalione Highlander je 4 Bases + 2 SK
1. Light Cavalry Brigade
3 Schwadronen Light Dragoons je 4 Bases
1 Schwadron Scots Greys (falsch, ich weiß, hatte damals keine Hussaren)
1 Medium Horse Artillerie
1. Heavy Cavalry Brigade
2 Schwadronen Heavy Dragoons je 6 Bases
1 Medium Horse Artillerie
Franzosen
2 Battalione Linieninfanterie je 4 Bases + 2 SK
1 Battalion Old Guard Grenadiers 4 Bases + 3 SK
1 Battalion Voltigeurs
1 Heavy Foot Artillery
1 Schwadron Cuirassiers 6 Bases
Ich baue 2 Armeen auf, da ich keine Spieler gefunden habe (ich Idiot hätte mich auch einfach früher hier zurückmelden können - wer zu spät kommt, den muss sich selber eine hauen...).
Beweisfotos:
Anhang anzeigen 269800
Anhang anzeigen 269801
Anhang anzeigen 269802
Anhang anzeigen 269803
Anhang anzeigen 269804
Bis in Kürze mal
🙂
Björn