8. Edition Vorteil für den der Anfängt!

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Der erste Zug ist absolut mächtig, keine Frage. Aber wenn wir das schon alle wissen, dann ist doch eher die Frage, wie nutzt man dieses Wissen als zweitziehender Spieler, bzw. was kann man dagegen machen?

- Mittlerweile hat sich ja der Anfangswurf mit +1 für den schneller aufgestellten Spieler eingebürgert, man kann sich also nicht wie zu Beginn der 8ten sicher sein, dass man anfangen darf.
- Man kann die Ini klauen.

- Das Gelände muss entsprechend gebaut und gestellt sein, dass man zumindest einen Teil seiner Armee auch verstecken kann.
- Befestigungen einkaufen, um zusätzlichen Sichtblocker auf dem Feld zu haben.
- Wichtige Einheiten muss man hinter Sichtblocker stellen.
- Eigene wichtige Einheiten kann man in Reserve stecken (per Einheitensonderregel oder Strategem).
- Screeneinheiten aufstellen, um den Verlust von wichtigen Einheiten in Runde 1 per Schocken oder Nahkampf zu verhindern.
- Bei Ewiger Krieg Missionen kann man als zweitziehender Spieler in der 5ten Runde noch die gegnerischen Einheiten von den Markern vertreiben, bevor das Spiel aus ist.
- Viele weitere Punkte, die mir gerade nicht einfallen bzw. auf die ich noch nicht gekommen bin.

Ganz überpitzt gesagt: Meckern kann man schnell, Lösungen dagegen finden ist schon schwieriger!
Sorry aber die ersten beiden Dinge ändern ja nicht viel. Es geht dabei ja nicht um die Chancenverteilung vor dem Spiel sondern während des Spiels. Und da hat derjenige, der anfangen darf ODER EBEN derjenige der die Ini gezockt hat einen zu großen Vorteil.

Befestigungen kaufen ist doch kein Vorteil. Du bezahlst ja dafür und diese kann dir auch in Runde 1 weggeschossen werden.

Deine letzter Vorschlag ist wahrscheinlich der beste^^

GW muss hierfür eine Regelung finden. Ich würde es gut finden wenn man eine Mechanik einbaut bei der beide Spieler CP einsetzen für die erste Runde bzw bekommen falls sie nicht anfangen dürfen - aber wollten.
 
LoS-Blocker mehr zu haben ist doch auch keine Lösung an sich. Im Gegenteil. Ich kann mich als erster Spieler, bei so viel Blockern super so aufstellen, dass ich mich prima im Vorteil für MZ und dessen Verteidigung setzen kann.
Blocker sind doch nicht nur für die zweiten Zug Spieler zum Vorteil.
Ich hab auch hier eindeutig die "Kontrolle" über das Schlachtfeld im ersten Spiel, worauf "immer" der zweite Spieker reagieren muss.... bei was auch immer.
So ist halt das Konzept, wenn man seine Komplette Armee am Anfang ziehen darf statt zb nur eine Einheit.

Der Vorschlag von Medjugorje klingt auf jeden Fall wesentlich interessanter. Ein Vorteil für den 2. Spieler zu geben oder zumindest ein Nachteil für den 1.
 
Gewinnt denn überhaupt noch immer derjenige, der den ersten Spielzug hat?

Ich weiß, in den ersten Wochen der 8. war bei uns in der Gruppe das Verhältnis 1. Spieler Sieg vs 2. Spieler Sieg etwa 90:10

Nach dem Zeitraum pendelte es sich zu ca. 50:50 ein. Und seit wir das +1 fürs Anfangen wenn als erster mit aufstellen fertig bei uns übernommen haben, sieht das Verhältnis mittlerweile eher 30:70 aus.

Würde mich interessieren, ob wir über ein immer noch akutes Problem reden, oder wieder nur über die Eindrücke vom Zeitraum kurz nach Einführung der 8., wo es noch keine Fixes gab.
Wie siehts da in anderen Gruppen aus?

Grüße vom Veri
 
Ja, ähnlich gegen eine Berzerker-Spam-Liste...das ist auch etwas, wo du eindeutig den ersten Zug willst ...zumindest fluchen meine Gegner immer gewaltig, wenn sie ihn nicht haben.😀

Allerdings hab ich ihn fast nie, weil ich da zu kacke würfel. Und jedesmal, wenn ich den CP für den Reroll ausgebe, verkack ich es dann gleich noch mal.🙄 Dann fluchen sie, weil sie zu wenig Sichtlinien haben, um genug im ersten Zug wegzuballern...irgendwie ist immer irgendwer irgendwann unzufrieden, scheint es:dry::lol:

Wie ist euer Verhältnis was 1. Turn und Sieg angeht Tenshi...hast nen Überblick?

Grüße vom Veri
 
@ veritas
Das kann dir wohl keiner beantworten, einfach weil es dazu keine belastbaren Daten gibt sondern nur gefühlte, subjektive Meinungen. Aber es scheint zumindest was dran zu sein, weil wohl immer jeder Spieler unbedingt den ersten Zug haben will.

Nächsten Samstag haben wir ein 1500 Punkte Turnier bei uns in Regensburg, da kann man auf den Ergebniszetteln ankreuzen, wer den ersten Zug hatte. Ich werde die Auswertung dann nächsten Sonntag hier zeigen. Klar, das ist auch nur ein Turnier, aber bei geschätzt 30 Spielen liegt darin auf alle Fälle mehr Wahrheit als in den subjektiven Einzelbeurteilungen.
 
Zu diesem Thema kann ich sagen, dass ich persöhnlich trotz zweitem Zug gewinne, und wenn ich verliere hätte der erste Zug da auch keinen Unterschied gemacht.
Aber geduldet euch noch etwas, ich kenn da wen der zählt immo das Verhältnis, bzw hat es vor. Also nicht wundern wenn plötzlich auf euren Turnierzettelchen wo ihr Ergebnisse eintragt auch ein Feldchen für erster Zug ist 😀
 
Das kann dir wohl keiner beantworten, einfach weil es dazu keine belastbaren Daten gibt sondern nur gefühlte, subjektive Meinungen. Aber es scheint zumindest was dran zu sein, weil wohl immer jeder Spieler unbedingt den ersten Zug haben will.

Das erstere ist mir bewußt...ich versuch lediglich, ein paar mehr Meinungen dazu einzuholen. Das ist alles.

Das zweite kann ich so nicht (mehr) bestätigen. Es kommt bei uns sogar, je nach Mission und gespielter Fraktion, immer häufiger vor, dass derjenige, der den Wurf gewinnt, sich dafür entscheidet, den ersten Zug seinem Gegner zu überlassen.

Davon ab, cool dass du das machst mit den Ergebnissen...jeder Informationsfetzen hilft das Bild zu vervollständigen.:wub:

Ein gutes Turnier und Grüße vom Veri
 
Bei oben bereits gelisteten Einflussfaktoren ist die grundsätzliche Frage eigentlich schon fast über. Welcher Faktor überwiegt im jeweiligen Spiel? Spieler und deren Plan und Glück, deren Armeen (im Rahmen der jeweiligen, finanziellen Möglichkeiten und des Wollens), deren Codizes, das gespielte Spiel, der Spieltisch (dessen Aufbau)... da mag ich wenig an eine "systemische" Antwort auf die Frage glauben... trotz auch Analyse vom diversen Spielen, da alle genannten Aspekte wohl kaum erfasst werden, geschweige den vernünftig = "wissenschaftlich" gewichtet werden können.
 
Also den gesamten ersten Zug.Also was des bringen soll meistens macht es einen Unterschied schlechter zu treffen.

Ja klar, man trifft schlechter. Erst trifft der welcher anfängt schlechter. Und dann trifft der, der jetzt eh schon einiges an Feuerkraft verloren hat, mit dem weniger an Feuerkraft auch schlechter und reißt wieder nix.
Ist das selbe in Grün, nur dass beide Seiten evtl. ne Hand voll Figuren mehr auf dem Feld haben.

Wenn ich die wirklich wichtigen Einheiten vor dem Beschuß nicht verstecken kann, ist es ziemlich egal, mMn, ob sie ein wenig schlechter getroffen werden, wenn ich danach ebenfalls den Nachteil habe. Es löst das Problem nicht...verstehst, was ich meine?

Zumal du dann zwar Beschußarmeen bestrafst, aber Nahkampfarmeen mit First-Turn-Charge-Fähigkeit noch viel mehr mit dir Schlitten fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben einfach mehr Gelände aufgestellt und unsere Taktiken der neuen Situation angepasst...das war auch effektiv und hat nicht Armeen wie Beschußorks oder Imps derart stark benachteiligt, wie es ein zusätzlicher -1 to Hit tun würde.

Wüsste, was uns unsere Ork- und Militarum-Spieler nennen würden, wenn eine Ravenguard- oder Alphalegion-Armee noch grundsätzlich diesen zusätzlichen Malus verteilen würde.:happy:
 
Wir haben einfach mehr Gelände aufgestellt und unsere Taktiken der neuen Situation angepasst.

Ich hatte sowas ähnliches auch schon mal angefragt, finde aber jetzt nicht mehr den konkreten thread!😉

Diesen Eindruck mit dem "first strike-first winner" kam mir nämlich auch bei meinen -zugegebenermaßen sehr geringen- Spielerfahrungen! Ich kann mich natürlich täuschen, aber irgend jemand brachte dann auch die Idee ins Spiel, dass man soviel Gelände aufbaut, dass in der 1. Runde niemand auf nix schießen kann, sondern nur Bewegung stattfindet!?

Damit würde die obige Problematik umgangen, und man könnte am Anfang des Spieles wirklich gucken, wer ein 2. Hannibal ist und in der 2. Runde als Erster schießt, und wer dann halt das Nachsehen hat...
 
Diesen Eindruck mit dem "first strike-first winner" kam mir nämlich auch bei meinen -zugegebenermaßen sehr geringen- Spielerfahrungen! Ich kann mich natürlich täuschen, aber irgend jemand brachte dann auch die Idee ins Spiel, dass man soviel Gelände aufbaut, dass in der 1. Runde niemand auf nix schießen kann, sondern nur Bewegung stattfindet!?

Das ist ja schon eine fast ketzerische Idee. Dann kann ja niemand schießen ;-).

Dann wird wahrscheinlich, wie schon weiter oben, angemerkt, dass "Spam-Listen", dann einen Vorteil haben, weil sie nicht schnell genug weggeschossen werden können.