Sorry aber die ersten beiden Dinge ändern ja nicht viel. Es geht dabei ja nicht um die Chancenverteilung vor dem Spiel sondern während des Spiels. Und da hat derjenige, der anfangen darf ODER EBEN derjenige der die Ini gezockt hat einen zu großen Vorteil.Der erste Zug ist absolut mächtig, keine Frage. Aber wenn wir das schon alle wissen, dann ist doch eher die Frage, wie nutzt man dieses Wissen als zweitziehender Spieler, bzw. was kann man dagegen machen?
- Mittlerweile hat sich ja der Anfangswurf mit +1 für den schneller aufgestellten Spieler eingebürgert, man kann sich also nicht wie zu Beginn der 8ten sicher sein, dass man anfangen darf.
- Man kann die Ini klauen.
- Das Gelände muss entsprechend gebaut und gestellt sein, dass man zumindest einen Teil seiner Armee auch verstecken kann.
- Befestigungen einkaufen, um zusätzlichen Sichtblocker auf dem Feld zu haben.
- Wichtige Einheiten muss man hinter Sichtblocker stellen.
- Eigene wichtige Einheiten kann man in Reserve stecken (per Einheitensonderregel oder Strategem).
- Screeneinheiten aufstellen, um den Verlust von wichtigen Einheiten in Runde 1 per Schocken oder Nahkampf zu verhindern.
- Bei Ewiger Krieg Missionen kann man als zweitziehender Spieler in der 5ten Runde noch die gegnerischen Einheiten von den Markern vertreiben, bevor das Spiel aus ist.
- Viele weitere Punkte, die mir gerade nicht einfallen bzw. auf die ich noch nicht gekommen bin.
Ganz überpitzt gesagt: Meckern kann man schnell, Lösungen dagegen finden ist schon schwieriger!
Befestigungen kaufen ist doch kein Vorteil. Du bezahlst ja dafür und diese kann dir auch in Runde 1 weggeschossen werden.
Deine letzter Vorschlag ist wahrscheinlich der beste^^
GW muss hierfür eine Regelung finden. Ich würde es gut finden wenn man eine Mechanik einbaut bei der beide Spieler CP einsetzen für die erste Runde bzw bekommen falls sie nicht anfangen dürfen - aber wollten.