deine Bärte sind RICHTIG schick geworden!

Mit ein paar Abwandlungen kann ich deinen Post weiter ober nur beipflichen. Bei mir war es 2019 eine Tochter. 🙂
Und die Väter haben auch dasselbe Baujahr ... dann kannst du das sicher sehr gut nachfühlen! 😉

Wie gesagt es war auch eigentlich nicht als Kritik gemeint. Das was du lieferst überzeugt hast sehr, mir geht nur manchmal etwas davon durch weil ich nicht hinterher komme ?
Hab ich auch nicht als Kritik verstanden. ?
Solange du verstehst, dass ich nicht wirklich Wochenzusammenfassungen schreiben werde. Das geht ja sonst von der Mini-Zeit ab ?

Da bist du nicht allein.?
Da legter gut los mit die kurzen Beine.?
Ich hab keine kurzen Beine, sondern einen überproportional großen Torso! ?
 
@der-aussem-forum du hast ja wieder richtig vorgelegt. Ich liebe deine Votann, und bin echt schon gespannt, wie ein Flitzebogen, was Du aus den neuen Boxen zaubern wirst ?

Bei mir ging es wegen verschiedener Gründe nur seeeehr schleppend voran 😕
Die Flammkynkrieger sind aber bis auf den Theyn jetzt alle auf dem selben Stand. Hier bin ich am überlegen, wie ich den Griff (Leder) von seiner Axt bemale, und wie die Klinge werden soll!? Ich habe einige coole Bemalungen gesehen. Bin aber unschlüssig, denn je nachdem wie die Bemalung werden soll, kann man das ja auch ver💩

Dann war ich bei uns im Warhammer Bonn, und hab' tatsächlich noch den Monatskyn bekommen ?

Hier dann mal Bilder vom Monatskyn, und zwei seiner Kollegen.
 

Anhänge

  • 1667831452568.jpg
    1667831452568.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 29
  • 1667831452580.jpg
    1667831452580.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 21
  • 1667831452589.jpg
    1667831452589.jpg
    86 KB · Aufrufe: 17
  • 1667831452597.jpg
    1667831452597.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 17
  • 1667831452606.jpg
    1667831452606.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 36
  • 1667831452558.jpg
    1667831452558.jpg
    70 KB · Aufrufe: 46
Zu allererst:
Recht herzlichen Dank @OhneNamen und Hennings Allerlei. Prompte Sendung, netter Kontakt und direkte Infos. Viel mehr brauchts nicht, um mich als Kunden glücklich zu machen - damit hab ich ab sofort einen neuen Stamm-Dealer. 😉
Gut, so toll wie es klingt ist es nicht, immerhin bin ich jetzt erstmal versorgt ... aber ich brauch noch einen Tyraniden-Kodex. 🤔 Und vermutlich Nachschub für die Spaven. 😳 Und meine Frau will sicher auch noch die eine oder andere Kleinigkeit ... 😱
Wir kommen schon noch ins Geschäft ?

Kann also nichts weiter bedeuten, als dass der heiß ersehnte Nachschub da ist:
IMG_20221107_185912108.jpg
Ein Sagitaur folgt noch (bereits bei Hennig bestellt ?), dann hab ich meine 3.000 Punkte beisammen ... fehlen halt nur noch so Kleinigkeiten wie Bau und Bemalung ...

Daher wird es jetzt Zeit sich mal über die Hitparade zu unterhalten:
1667844373976.png
Grimnyr?! Ernsthaft!? 😳
Ich hab alles erwartet, aber tatsächlich hab ich nicht mit dem gerechnet.

Also erstmal, warum ich ihn nicht favorisiert hätte:
  1. Der Charakter hat keine Ausrüstungsoptionen und daher gibt es hier schon mal kein Mathhammer zu machen ?‍♂️
  2. Der Bausatz ist so überhaupt nicht komplex, daher gibt es hier auch nichts spannendes zu zeigen oder zu beschreiben - Zusammenbau nach Anleitung (Kopf wählen) und fertig. ?
  3. Aber am wichtigsten: der schafft mir keine Punkte - mehr als zwei HQ werde ich sobald wohl nicht spielen. ?
Sei's drum, ich hab's so gewollt! Daher ein paar positive Punkte:
  1. Bau und Bemalung sind schnell abgeschlossen - immerhin sind es nur drei Modelle!
  2. Ich hab für das Base schon eine Idee.
  3. Es ist ein schickes Modell und ob ich es jetzt oder später bemale ist in einem Jahr auch egal gewesen ...
  4. Ich hab mir was zur Präsentation überlegt, mal sehen wie das klappt.
  5. Last but not least: Ihr wollt das so ?
Die Hitparade lasse ich weiter offen und äußere mich jetzt auch nicht zu den derzeitigen Platzierung. Wenn ihr euch also noch umentscheiden oder doch noch teilnehmen wollt, bitte! Sobald der Grimnyr fertig ist, picke ich einfach den nächsten. Bei Gleichstand wird gewürfelt 😉

Und jetzt wieder an die Krieger, damit es auch bald losgehen kann! ?

(und an der Menge der Emojis könnt ihr meine Begeisterung ablesen, eine glatte 13 von 10)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie erwähnt spielte mein Sohn am Sonntag fast den ganzen Tag mit den Nachbarskindern.
Die ältere Tochter hat Scharlach, die Mutter Corona - und meine Frau und ich fühlen uns hundeelend.
Hey, mehr Zeit fürs Hobby! ?‍♂️

Entsprechend konnte ich diese Nacht nicht schlafen. Also gibts einen Erfolg zu vermelden!
So sehen zwei Startboxen Votann aus:
20221108084051_IMG_6121.JPG

Ich habe leider noch keinen passenden Platz für Fotos von Einheiten in der Größe - das Licht ist überall Mist. Wenn die neue Fotobox gebaut ist, sieht das vermutlich anders aus.

Und so sieht der neue Trupp aus:
20221108083213_IMG_6078.JPG20221108083229_IMG_6080.JPG20221108083234_IMG_6082.JPG20221108083241_IMG_6084.JPG20221108083246_IMG_6086.JPG20221108083251_IMG_6088.JPG20221108083255_IMG_6090.JPG20221108083301_IMG_6092.JPG20221108083313_IMG_6096.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grimnyr hat mir auf den ersten Blick wirklich ausgesprochen gut gefallen.
Ein Zwergenseher, der die Ahnen flüstern hört und die Traditionen wahrt. Sehr Fantasy-lastig gestaltet, ein paar Elemente der modernen Votann aufgreifend und dann auch noch als Frau möglich! Gerade die dynamische Pose gefiel mir auch sehr gut. Erinnerte mich direkt an Erdbändiger.

Dann hab ich ein Foto aus anderem Winkel entdeckt und festgestellt, dass der da offenbar fliegt:
20221108170759_IMG_6138.JPG
Das gefiel mir nicht so gut. Ein Zwerg sollte mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen! Selbst wenn er sich unter seiner Kontrolle bewegt ...

Daher hier meine Interpretation:
20221108195102_IMG_6159.JPG20221108195049_IMG_6155.JPG20221108195055_IMG_6157.JPG20221108195043_IMG_6153.JPG

Und mit seinen Begleitern:
20221108194919_IMG_6143.JPG20221108194937_IMG_6145.JPG20221108194944_IMG_6147.JPG20221108194950_IMG_6149.JPG20221108194957_IMG_6151.JPG
Ich wollte die Pose erhalten, aber ihn eher auf einer Welle aus Stein stehen haben, die sich Bahn bricht.
Gleichzeitig sollten sich die Bases der anderen Modelle natürlich wiederfinden.

So, jetzt geh ich grundieren ...
 
Uiui, hier tut sich ja einiges. 🙂 Schaut toll aus in Gruppe, schönes dunkles Schema. Je öfter ich weniger bunt angemalte Zwerge sehe, desto besser gefallen die mir. 🙂

Ich bin ja für die Landfestung. Die möcht ich in deinem Schema unbedingt sehen.

Ich find die Base Idee von dem Zwergen Radagast eigentlich ganz cool. Wenn du es mehr als mit beiden Füßen auf dem Boden willst, wäre eine Art Erd/Schutt Welle etwas gewesen. 🙂
Umsetzung gefällt aber dennoch, gerade mit den zwei Begleitdrohnen.


grüße
 
  • Liebe
Reaktionen: Peter