@der-aussem-forum die Hekaton-Landfestung sieht echt mega geil aus! 😍 Und über den Kommentar deiner Frau zum Verkäufer, musste ich sowas von lachen. Das Gesicht vom Verkäufer hätte ich zu gern gesehen ?
Hätte ich auch gern 😉

Die kleinen gelben Streifen sind zwar nett, aber irgendwie könnte das Fahrzeug noch ein wenig mehr gelb vertragen.
Da bin ich absolut bei dir! Hauptsächlich orientiere ich mich an den Modellen von GW und für die Kronus Hegemonie haben die bei den Fahrzeugen (und auch z.B. den Einhyrn) ausschließlich schwarz vorgesehen. Das bisschen Gelb macht aber schon sehr viel aus! Ich taste mich da jetzt langsam ran und werde - wenn alle Modelle fertig sind - den Gesamteindruck prüfen. Aber ich denke, da muss ganz dringend mehr Gelb ran.
 
Meine Frau hat meine mächtige Hekaton-Landfestung niedlich genannt.
Ich habe versucht sie auf kompakt oder zwergisch-gedrungen herunter zu handeln.
Sie bleibt bei niedlich.
Ich fürchte, diese Ehe hat keine Chance mehr ... ?

Ich hab den Abend dann in Isolation verbracht und den Sagitauros gebaut.
Der ist echt niedlich:
20221111235018_IMG_6218.JPG
Besonders neben der Festung:
20221111235040_IMG_6220.JPG

Eigentlich ein toller Bausatz. Ohne Kompromiss kann jedes Fahrzeug-Teil verbaut werden, nur nicht jede Option ...
Das Hauptgeschütz hat vier Optionen. Die beiden Raketenwerfer sehen aber gleich aus. Laut Anleitung ist die rechte Batterie mit den sieben Raketen der L7-Raketenwerfer und die linke mit den vier Raketen der Sagitauros-Raketenwerfer. Nur muss man sich bei der Auswahl entscheiden und man kann die nicht separieren ... hier hat GW wohl gepennt und eine Auswahl schlicht vergessen. ?‍♂️

Die "drei" Optionen lassen sich komplett bauen und es fehlt kein Teil - es muss auch nichts magnetisiert werden. Insgesamt ein Top-Bausatz und ein schickes Fahrzeug. Die Kapazität von fünf Mann nehm ich dem Ding auch ab.
Außerdem lässt sich der Sagitauros besser in Malgruppen zerlegen als die Festung:
20221111235250_IMG_6223.JPG

Sobald der fertig ist, komm ich auf über 1.500 Punkte. Wird also Zeit für Spiele.
@Squigknutscher und @7thCadian - wir hatten uns da lose verabredet ?
 
Scheinwerfer.jpg
Ich konnte den Finger nicht drauf legen, aber irgendwas stimmte für mich am Sagitauros nicht ...
Dauerte eine Weile, bis mir ein Licht aufging.
Scheinwerfer6.jpgScheinwerfer5.jpgScheinwerfer3.jpgScheinwerfer9.jpgScheinwerfer4.jpgScheinwerfer8.jpgScheinwerfer7.jpgScheinwerfer2.jpg
?

Der Sagitauros ist neben den Béserkern, die einzige Einheit ohne Frontscheinwerfer (und das auch nur, wenn man sie ohne Granatwerfer aufstellt).
Ja, hinten hat er Licht. Die Ausstiegsluke muss zwingend beleuchtet sein, da ja evtl. mal ein Infanterist ohne eigene Lichtquelle aussteigen könnte ...
Wäre mir das vorher aufgefallen, hätte ich die beiden unteren Scheinwerfer der Festung aufgehoben für die Sagitauren - die hat nun wirklich genug davon!

So habe ich mich jetzt an den Suchscheinwerfern der Pioniere vergriffen, als Mini-Umbau:
20221112034604_IMG_6225.JPG
Woran man sich nicht alles stören kann. ?
 
Meine Frau hat meine mächtige Hekaton-Landfestung niedlich genannt.
Ich habe versucht sie auf kompakt oder zwergisch-gedrungen herunter zu handeln.
Sie bleibt bei niedlich.
Ich fürchte, diese Ehe hat keine Chance mehr ... ?

Ich hab den Abend dann in Isolation verbracht und den Sagitauros gebaut.
Der ist echt niedlich:
Anhang anzeigen 126722
Besonders neben der Festung:
Anhang anzeigen 126723

Eigentlich ein toller Bausatz. Ohne Kompromiss kann jedes Fahrzeug-Teil verbaut werden, nur nicht jede Option ...
Das Hauptgeschütz hat vier Optionen. Die beiden Raketenwerfer sehen aber gleich aus. Laut Anleitung ist die rechte Batterie mit den sieben Raketen der L7-Raketenwerfer und die linke mit den vier Raketen der Sagitauros-Raketenwerfer. Nur muss man sich bei der Auswahl entscheiden und man kann die nicht separieren ... hier hat GW wohl gepennt und eine Auswahl schlicht vergessen. ?‍♂️

Die "drei" Optionen lassen sich komplett bauen und es fehlt kein Teil - es muss auch nichts magnetisiert werden. Insgesamt ein Top-Bausatz und ein schickes Fahrzeug. Die Kapazität von fünf Mann nehm ich dem Ding auch ab.
Außerdem lässt sich der Sagitauros besser in Malgruppen zerlegen als die Festung:
Anhang anzeigen 126724

Sobald der fertig ist, komm ich auf über 1.500 Punkte. Wird also Zeit für Spiele.
@Squigknutscher und @7thCadian - wir hatten uns da lose verabredet ?
@der-aussem-forum pass nur auf, dass deine Frau das nicht liest. Dann wirst du direkt aus dem Schlafzimmer auf die Couch verbannt ??
Der Sagitauros ist ja echt putzig neben der Hekaton-Landfestung. Aber kommt mir das so vor, oder ist die Landfestung sogar etwas größer als so ein Leman Russ von meinem Sohn?

Ach ja, ich werde heute die Bases des ersten Trupps anfangen, und hoffentlich auch heute (fast) fertig bekommen. Dann kann ich ja nochmal Bilder einstellen, wenn die komplett fertig sind.
Bin mir nur immer noch nicht sicher, ob das ganze sich dann doch für einen Armeeaufbau lohnen würde, wegen meiner momentanen Schneckenhaftigkeit? ?
 
Bin mir nur immer noch nicht sicher, ob das ganze sich dann doch für einen Armeeaufbau lohnen würde, wegen meiner momentanen Schneckenhaftigkeit? ?
Armeeaufbau, nicht Army Rush ?

Das sollte einen nicht abhalten.
Ich spreche da aus Erfahrung.??
Eben! 😉

Finde ich richtig cool, auch wenn der Grymnir auf dem ersten Blick so aussieht als trüge er Wallendes güldenes Haar.. ??
Galadgrimnyr!
 
Also das kommt wirklich vom falschen Zwerg ?
Tue was ich sage, nicht was ich tue ... ?





Fortschritt:
20221112220255_IMG_6227.JPG
Alles was schwarz werden will ist nun mindestens zweimal geinkt. Morgen kommen dann die "dunklen Farben" drauf und dann wird ein letztes Mal geinkt. Der Gute wird also morgen aller Voraussicht nach fertig.
Stand jetzt müsste ich dann würfeln, was als nächstes kommt. Oder ich mache alle "Brôkhyr" einfach auf einmal?

Warum haben eigentlich die Grimnyr CORVs so dämliche Flugstäbe, aber die E-COGs vom Eisenführer nicht? 🤔
 
Tue was ich sage, nicht was ich tue ... ?





Fortschritt:
Anhang anzeigen 126839
Alles was schwarz werden will ist nun mindestens zweimal geinkt. Morgen kommen dann die "dunklen Farben" drauf und dann wird ein letztes Mal geinkt. Der Gute wird also morgen aller Voraussicht nach fertig.
Stand jetzt müsste ich dann würfeln, was als nächstes kommt. Oder ich mache alle "Brôkhyr" einfach auf einmal?

Warum haben eigentlich die Grimnyr CORVs so dämliche Flugstäbe, aber die E-COGs vom Eisenführer nicht? 🤔
Magic float vs. Tech float? Wahrscheinlich einfach nur weil GW nicht mal in ihrer eigenen lore konsistent sein kann ??
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Meine Frau lässt sich korrigieren.
Sie nannte die mächtige stolze Hekaton-Festung "schnuckelig".
?

Wieder was fertig:
20221113151622_IMG_6229.JPG20221113151627_IMG_6231.JPG20221113151631_IMG_6233.JPG20221113151635_IMG_6235.JPG20221113151639_IMG_6237.JPG20221113151644_IMG_6239.JPG20221113151721_IMG_6241.JPG
Mit dem Gelb bin ich etwas mutiger geworden. Ich glaube das gefällt mir! So kann ich mir das auch für die Landfestung vorstellen.

Hier mal ein Gruppenfoto der Fahrzeuge mit Pionier und Krieger:
20221113152022_IMG_6252.JPG
 
Einfach nur GEIL! ich liebe deine Kyn! 😍 Es ist immer wieder eine echte Freude hier reinzuschauen. Die "mächtige", ähm "schnuckelige" Hekaton-Landfestung sieht auch echt klasse aus. Mehr gelb passt hier wirklich. Im Vergleich auf dem Gruppenbild, ist die ja wirklich groß, im Sinne von "GROOOß". Da müsste der Leman Russ ja ein Winzling gegen sein ?
 
  • Liebe
Reaktionen: Peter
Da müsste der Leman Russ ja ein Winzling gegen sein ?
Der ist doch im Bild!? Der steht hinter der Festung ...

Spaß beiseite, ich hab vor Jahren mal einen Russ umgebaut für meine Space Wölfe, also so sehen die nebeneinander gestellt aus:
20221113163832_IMG_6261.JPG20221113163857_IMG_6263.JPG
 
Einfach nur GEIL! ich liebe deine Kyn! 😍 Es ist immer wieder eine echte Freude hier reinzuschauen. Die "mächtige", ähm "schnuckelige" Hekaton-Landfestung sieht auch echt klasse aus. Mehr gelb passt hier wirklich. Im Vergleich auf dem Gruppenbild, ist die ja wirklich groß, im Sinne von "GROOOß". Da müsste der Leman Russ ja ein Winzling gegen sein ?
Die mächtig schnuckelige Hekaton Landfestung? 😉
 
Der ist doch im Bild!? Der steht hinter der Festung ...

Spaß beiseite, ich hab vor Jahren mal einen Russ umgebaut für meine Space Wölfe, also so sehen die nebeneinander gestellt aus:
Anhang anzeigen 126956Anhang anzeigen 126957

Die mächtig schnuckelige Hekaton Landfestung? 😉
Also, jetzt musste ich wirklich sowas von lachen. Unsere Hekaton-Landfestung ist wirklich mächtig. Das Astra Militarum hat mit dem Leman Russ als Kampfpanzer der ja "ikonisch" ist, nen wirklichen Zwergen-Hauptkampfpanzer.
 
  • Party
Reaktionen: Peter