Interessanterweise sind noch ein paar Abstimmende dazu gekommen (danke dafür!) und die Landfestung (bereits fertig) hat den Grimnyr überholt (auch fertig) ?‍♂️
War ja auch schon äußerst seltsam, dass ein kleinwüchsiger Zauberer die rollende Festung übertrumpfen soll...
 
  • Haha
Reaktionen: Peter
Und weiter geht's:
20221115193847_IMG_6330.JPG
Das Mathhammer reiche ich nach, aber schon mal vorweg:
Der Hammer ist eine massive Aufwertung und macht ordentlich Wunden. Da sind die 10 Punkte gut investiert, denke ich.
Bei den Fäusten sehe ich einen leichten Vorteil bei schwereren Gegnern. Gegen Marines oder kleiner wären die Klingen leicht im Vorteil. In beide Extreme nehmen die Vorteile jeweils zu - aber eher marginal fand ich.
Klingen an einer E-Faust fand ich schon immer dämlich - genauso wie Kettensägen. Ich stell mir immer vor, wie die direkt abbrechen, wenn die Faust das erste Mal ein Gesicht (hinter einem Servohelm) zerschmettert ... also aus meiner Sicht: hier gilt Rule of Cool

Anders bei den Pistolen. Cooler (wesentlich) finde ich die Desintegratoren. Haben was von Robocop.
Die Plasmapummel haben was von Mars Attack ... ?
Aber die Werte der letzteren überzeugen mich. Die potentiellen tödlichen Wunden der Desintegratoren werden mit Urteilsmarken immer weniger und die normalen Schüsse (wenn auch drei pro Knifte) machen weniger zuverlässig Schaden, gegen alles mit Widerstand und/oder Rüstung. Jeder Treffer mit Plasma nimmt hingegen ziemlich zuverlässig einen Infanteristen ohne Rettungswurf raus.

Zusätzlich gibts hier nur geschlossene Helme. Ich finde das gehört sich so für Zwergen-Termis!

Insgesamt wieder sehr schicke Modelle. ABER die fünf Jungs haben alle feste Posen und wegen der Exo-Rüstung und der Schläuche lässt sich hier nicht viel individualisieren. Ein bisschen was geht sicher mit mittlerem Aufwand - aber die bleiben dann vermutlich recht ähnlich. Für die Flammenwächter 6 bis 10 kalkuliere ich also eher hohen Umbauaufwand. Ist zwar nicht für die nächste Zeit geplant, aber irgendwann werde ich davon vermutlich mal eine ganze Armee ins Feld führen wollen. 🤔

Morgen geht es dann an die Bases und Bemalung.
Ich richte mich erstmal nach der GW-Vorlage. Heißt hier ist fast kein Malaufwand. Grau, ein paar Metallfarben und dann Ink bis ihnen Schwarz vor Augen wird ...
 
Da ich, wie bereits eingeräumt, keine geeignete Lichtquelle im Haus habe, für ein Gesamtfoto der Armee, war ich heute draußen.
Meine Frau nennt das "schönes Wetter".

Aus Bequemlichkeit hab ich das erste Shooting so eingerichtet, wie es die Möbel auf dem Balkon zugelassen haben.
Bei knallem Sonnenschein ich Richtung Lichtquelle. Alles überbelichtet.
Nach Sichtung der Fotos habe ich dann etwas umgebaut und in die andere Richtung fotografiert. Nur dass sich die Sonne in der Zwischenzeit verabschiedet hat. ?‍♂️
Alles in allem aber besseres Licht, als in der Wohnung.

Alle bisher bemalten Modelle:
20221116133110_IMG_6351.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frau nennt das "schönes Wetter".
Frauen bezeichnen immer alles da draußen als "schönes Wetter", schleifen unsereinen dann in diese Wetterhölle da draußen raus und wir holen uns dann die nassen Füße und bekommen den lebensgefährlichen Männerrotz! ?️?️ ? ?

Die Truppe sieht schon richtig herrlich aus! ?
 
Leute, vielen Dank für das geile Feedback! 😍

Aber jetzt muss ich auch mal tadeln. ?
Warum sagt mir denn keiner, dass ich beim Brôkhyr die aufgekrempelten Ärmel vergessen habe?! Brô's, da war auch schon mal mehr Verlass auf euch!

Also hab ich das mal nachgeholt und neue Fotos geschossen.
HQs4.jpg

Stellt euch vor das wäre mir erst nach erstellen von Banner und Gallerie aufgefallen? Der Schaden wäre ja nie wieder gut zu machen! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, vielen Dank für das geile Feedback! 😍

Aber jetzt muss ich auch mal tadeln. ?
Warum sagt mir denn keiner, dass ich beim Brôkhyr die aufgekrempelten Ärmel vergessen habe?! Brô's, da war auch schon mal mehr Verlass auf euch!

Also hab ich das mal nachgeholt und neue Fotos geschossen.
Anhang anzeigen 127609

Stellt euch vor, dass wäre mir erst nach erstellen von Banner und Gallerie aufgefallen? Der Schaden wäre ja nie wieder gut zu machen! ?

Das würde nur eines für uns bedeuten, noch mehr Zwergisches! Von daher war das wohl berechnetes Kalkül unsererseits!
 
Wieder was (fast) fertig:
20221116222510_IMG_6376.JPG20221116222529_IMG_6378.JPG20221116222549_IMG_6380.JPG20221116222611_IMG_6382.JPG
Mit dem Gelb bin ich ganz zufrieden. Das werde ich über kurz oder lang auch an den Einhyr-Champions so nachholen.
Das Holz für die Bases ist heute angekommen. Das Gerüst des Einheitenbases ist bereits geschnitten. Daher geht das morgen flott.
Darüber hinaus sind die Flammenwächter fertig ?
Ich hoffe sie gefallen.

Zeit einen Blick auf die Hitparade zu werfen:
1668634512673.png
Bleiben noch die Grollkyn und die Bêserker. Letztere hätte ich ja am liebsten als erstes gemacht - jetzt sind halt sie das Schlusslicht. ?‍♂️
Morgen lege ich also mit den Grollkyn los, danach dann die halbnackten Wahnsinnigen und dann sollte auch schon der zweite Sagitauros angekommen sein. ?

Gutester @Schleckosaurus, wenn du es über Seite 13 hinaus geschafft hast, magst du dann die Abstimmung löschen? Danke! ☺️
 
Heute aus der Rubrik: Dinge, die vermutlich hauptsächlich ich spannend finde
Oder aus eurer Sicht: Dinge die ich nie wissen wollte

GW bewirbt auf seiner Seite die Landfestung mit unter anderem diesen Bildern:
1.PNG2.PNG
Der Konversionstrahler in all seiner Pracht.
Mich hat nur die Spitze etwas irritiert, da sie eigentlich so aussieht:
3.PNG
Auch von der GW-Seite. Nein, liegt auch nicht an der Perspektive, wie man am zweiten Bild oben erkennt.
Hatte mich gewundert, haben sie halt zwischendrin das Design geändert (im Gußrahmenfoto ist es auch korrekt bzw. aktuell). Das neue gefällt mir aber auch besser. Also was soll's?!

Jetzt habe ich die Grollkyn zusammengebaut und festgestellt, dass sie hier wohl nicht nachgebessert haben:
4.PNG
Völlig unnötiges Balastwissen - aber fiel mir auf und ich hätte das "neue" Design auch an den Grollkyn bevorzugt. ?‍♂️

Übrigens heißt es auf der GW-Seite der Grollkyn, dass sie auf 30mm Bases daher kommen. Für mich spannend, da ich ohne die Packungen zu öffnen zuletzt immer schon die Bases der Modelle vorbereitet hatte.
Hab's ihnen nicht geglaubt und dann doch lieber mal in die Packung geschaut. Sind 40 mm.

Tja, soviel zu den Gedanken die mich so nebenher beschäftigen. 🤔




Die Grollkyn sind gebaut:
20221117110018_IMG_6384.JPG
Ich hab ein wenig am Kopf variiert um eine kleine Brücke zu den Necromunda-Squats zu schlagen.
Vor dem Hintergrund, dass das hier Exo-Skelett zertifizierte Arbeiter sind, die ihre schweren Arbeitsgeräte zu Gunsten noch schwererer Waffen abgelegt haben, gefielen mir die Grubenhelme so ganz gut.
 
Die Grollkyn gefallen mir selbst auch sehr gut, bin gespannt wann sie deine Pinseleien hinter dir haben.

Was die Fehler von GW angehen, die ziehen sich sogar durch viele Anleitungen hindurch. Ist mir erst letztens aufgefallen als ich meine Standardinfanteristen aufgebaut hab, da haben die ordentlich die Nummerierung verhauen.
 
Die Grollkyn gefallen mir selbst auch sehr gut, bin gespannt wann sie deine Pinseleien hinter dir haben.

Was die Fehler von GW angehen, die ziehen sich sogar durch viele Anleitungen hindurch. Ist mir erst letztens aufgefallen als ich meine Standardinfanteristen aufgebaut hab, da haben die ordentlich die Nummerierung verhauen.
Das ist mir auch schon bei vielen Bausätzen aufgefallen! Selbst in einer der Kyn-Boxen waren so manche Nummerierungen durcheinander gebracht worden. Selbst bei den T'au-Bausätzen hatte ich das Problem. Die haben anscheinend immer wieder mal Montagsproduktionen!?? Vor allem, weil die Fehler mal da sind, und dann in den selben Beschreibungen mal wieder nicht....
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Base-Update:
20221117141342_IMG_6385.JPG
Nicht alle Einheitenbases müssen gestapelt werden können, manche dürfen auch oben liegen.

Für die Kumpel aus dem Bergwerk stelle ich mir vor, wie die eigentlich schon gedanklich beim Abendessen mit Schneewittchen sind.
Draußen bricht plötzlich Rambazamba aus und hier muss schnell umgeschaltet werden vom Disney-Klassiker in den Marvel-Modus.
In bester Bergwerker-Manier (WHFB) betreten sie hier vom Spielfeldrand das Schlachtfeld um dem Gegner in den Rücken zu fallen ballern.

Heute Abend mache ich die Bases fertig und die Flammenwächter erhalten ihre Einheitenfotos für Seite 1. Danach gibts für die Grollkyn erste Farbe! ?