wenn sich der neue Spielerkreis nicht überzeugen läßt seine 30 Punke zu billigen Modelle 30 Punkte teurer zu Spielen kann ich gut verstehen.
Man müsste ja einen Vorteil aufgeben.
Ich persönlich würde meine Modelle gerne teurer Spielen wenn dadurch das Spielerlebnis verbessert wird.
In meiner alten Spielergruppe haben sogar Leute die nur auf gewinn aus sind Modelle sich selbst ausgedacht und diese sogar noch überteuerter gespielt..
und keiner hatte was dagegen..
oder damals hieß es schon alle Imperiale Ausrüstung ist gleich
und nicht es steht da aber ein 4+ Retter beim Sturmschild...für mich hatten alle seit dem Marine Dex einen 3+ Retter...völlig latte ob sie dann billiger waren oder nicht..
Es ist alles eine Sache wie man es verkauft
Wenn man hingeht und sagt das Modell koster jetzt mehr aber im selben Atemzug keine Änderung bei einem selbt anbringt kann es ja nix werden.
Aber jeder macht es so wie er denkt
fü mich ist 40k leider gestorben aber man kann ja hoffen
Der neue Tyra Dex ist eine Frechheit..mit selbstbauen habe ich keine Probleme, es geht vielmehr darum das die Armee zu 100% umgedreht wurde..
10000 Punkte die von heut auf morgen nicht mehr Spielbar waren..wow...das ruft Begeisterung hervor.
Nah zu alle Codies wurden 100% umgedreht, ich hatte
eine große Impsammlung gehabt und musste denoch um 500 Euro bei Forgeworld und GW lassen um eine schlagkräftige moderne Armee aufzubauen. Ansonsten wäre meine Impse nur noch eine Fluffarmee gewesen. Impse sind nur stark , wenn man massiv Geld reininvestiert, vorallem da oft 1750, 1850 Punkte gepsielt werden kann das sehr teuer werden mit Impsen. Klar kein muss, bloss will auch das richtige bemalen was ich fürs spielen brauche um im Rennen noch zu sein und nicht gnadenlos unterzugehen.
Zu Tyraniden: man spielt sie aktuell mit Massen von Symbioten und 2-3 Tyrgone... vielleicht 1-2 große Rotten Termaganten/hormaganten ...Symbiarchen in den Symbionten noch rein.
Der Carnifex ist schon eher eine Codexleiche, da gebe dir recht. Da er nicht mehr zeitgemäß ist, der Trygon ist einfach besser.
Also in meinen Spielerkreisen darf man solche Punkte verschieben nicht machen, alles hat seine festen Punktkosten und Feierabend.
Was mich auch sehr stört ist das 1250 Punkte, die Idealpunktzahl aus meiner Sicht, kaum gespielt wird und alle über 1750 Punkte bzw 1850 Punkte reden, was bei vielen Armeen extrem heftig an Geld/Bemalerei/ und Masse ist.
Auch sind solche Spiele deutlich stressiger.
Auch wird oft heutzutage von 2000+ Punkte Spielen geredet, wo ich schon das Kotzen bekomme.