Hm, aber würde ein 5+ auf alles nicht einfach ein Rettungswurf werden? *g*
Bzw fast?^^
Das fände ich doch etwas seltsam^^
Bzw fast?^^
Das fände ich doch etwas seltsam^^
Das wäre imho mit das schlimmste was 40k passieren könnte...5: Jederzeit alles messen
Das wäre imho mit das schlimmste was 40k passieren könnte...
Das habe ich bei WHF auch gedacht, mittlerweile finde ich es bei der 8. Edi vollkommen in Ordnung, es ist eben ein anderer Ansatz was Entfernungen und das Messen angeht. Ich denke bei 40k wäre das auch keine negative Entwicklung, man hat sich schnell daran gewöhnt.Das wäre imho mit das schlimmste was 40k passieren könnte...
...man hat sich schnell daran gewöhnt.
Das habe ich bei WHF auch gedacht, mittlerweile finde ich es bei der 8. Edi vollkommen in Ordnung, es ist eben ein anderer Ansatz was Entfernungen und das Messen angeht. Ich denke bei 40k wäre das auch keine negative Entwicklung, man hat sich schnell daran gewöhnt.
Das wäre imho mit das schlimmste was 40k passieren könnte...
😀Ich für meinen Teil gewinne ein Spiel lieber, weil ich meine Truppen zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle habe und nicht weil ich mich um einen Zoll verwürfelt habe
Bloß nicht!!! Bei Fantasy mag das ja noch gehen und ich gebe zu ich habe mich daran auch gewöhnt. Allerdings würde dann 40K absolut nicht mehr funktionieren.
Nach dem abmessen aller Ziele:
meine 10 Laserkanone sind definitv in Reichweite aller gegnerischen Panzer. Mein Melterteam kann den gegnerischen LR auf 6" schmelzen.
Mein Taktischer Trupp muss sich noch 3" bewegen, damit ich die Ganten per Schnellfeuer zerlegen kann. USW.
Ne, hör mir auf! Das ist meiner Meinung nach mit einer der einzigen Möglichkeiten schweren Beschuss aus dem Weg zu gehen.
Nach dem abmessen aller Ziele:
meine 10 Laserkanone sind definitv in Reichweite aller gegnerischen Panzer. Mein Melterteam kann den gegnerischen LR auf 6" schmelzen.
Mein Taktischer Trupp muss sich noch 3" bewegen, damit ich die Ganten per Schnellfeuer zerlegen kann. USW.
Wieso? Weil mit dem Schätzspielchen auch noch das letzte bisschen Anspruch wegfällt?Das wäre imho mit das schlimmste was 40k passieren könnte...
liest es sich wie Pro schätzen,auch noch das letzte bisschen Anspruch wegfällt
Genau diese Gedanken hatte ich auch vor der 8. Edition von Fantasy und habe genau so argumentiert. Ich habe die Edition im Grunde verteufelt und im Vorfeld so eine Abneigung gehabt, dass ich erst ein volles Jahr nach erscheinen der 8. Edi das erste Spiel nach diesen Regeln gemacht habe. Und ich war verwundert, es hat genau so viel Spaß gemacht wie vorher, ich war positiv überrascht und habe wieder richtig Bock aufs basteln, malen und spielen für WHF bekommen 🙂. Etwas das ich total angelehnt habe, war zum Beispiel die ausgewürfelte Angriffsdistanz. Sie stört in der Spielpraxis kein bisschen. Natürlich ist nicht alles toll, die Magie empfinde ich noch etwas gewöhnungsbedürftig. Ich denke man sollte nicht zu stur sein und allem eine Chance geben. Schätzen hielt ich früher für einen genau so essentiellen Bestandteil der GW Spiele, wie das klassische Profil mit KG und co. mittlerweile sehe ich das anders.Es geht aber auch viel Spannung am Tisch verloren ala "komm ich in den CC oder nicht, wird knapp, evtl. doch lieber anderes agieren". Dieser ganze Denkprozess der für mich persöhnlich einen großen Reiz am Spiel darstellt fällt dann unter den Tisch.
Cheers