W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann schau Dir mal die NK-Tabelle an:
- Gleiches KG von X und Y: Treffer auf 4+
- X hat höheres KG als Y: X trifft auf 3+, Y auf 4+
- X hat mehr als doppelt so hohes KG wie Y: X trifft auf 3+, Y auf 5+
Du siehst, das wäre eine gaaaanz neue Idee. :cat:

Ja, wow, da steh ich doch mal direkt auf und applaudiere....oO

Was für eine gigantische Auswirkung..*g*

Das heißt übersetzt: Der KG8 Kämpfer trifft jeden von KG0-7 gleich, der einzige UNterschied ist, wie die Gegner "zurück"treffen. Aha.
Das haut mich ja vom Sockel.
Und ja, eine weitere Auswirkung des doppelten KG wäre durchaus eine neue Idee, also was soll dein ironischer einwurf? oO
Es ging mir ja darum, eine Auswirkung reinzubringen, die vlt außerhalb des Trefferwurfes ist, weil eben andere Modifikatoren durch sonderreglen vlt dann schwierig würden (mir fallen aber da btw aber nich viele sonderregeln ein, aber ich kenn ja auch nich alle völker und bcms^^)

Also eben die Überlegung, dass jemand, der "doppelt so gut" kämpft, einfach nicht nur gut trifft, sondern auch öfter zuschlagen kann gegen diesen speziellen kämpfer, weil der ihm so unglaublich unterlegen ist^^

Warum man das so abtun muss, weiß ich nicht^^
 
du kannst davon ausgehen, das jeder char mit hohem KG auch mehrere attacken hat, das wird daher von einer anderen seite aus geregelt. bringt man jetzt zusätzlich sowas ein wie "für jeden punkt den das KG höher liegt, bekommt man eine extra attacke" würden einige dark eldar fast auf 15 oder gar 20 attacken kommen 😀
dank den dark eldar sind auch mal andere KG werte wie 3,4 und 5 vorhanden.
ich finde es generell schade das die profilwerte so selten voll ausgereizt werden. ich hätte kein problem damit einen W10 tyraniden carnifex zu haben....das ist das biologische äquivalent zu panzerung, trozdem ist bei 7 in aller regel schluss (abgesehen vom phantomlord und dem gaukler? glaube es war der gaukler der necrons)

auch eine BF von 6 oder höher kommt zu selten vor...optische zielsysteme oder jahrhunderte lange kampferfahrung zum trotz sollte man meinen das die höher ausfallen könnte

NK DS fände ich durchaus akzeptabel und sinnvoll, warum sollte ein kettenschwert so gut sein wie ein gewehrkolben?

zu deinem kommentar von wegen militärfetischist sage ich besser mal gar nichts, jeder halbwegs intelliente mensch merkt selber das du dich damit ins abseits gestellt hast
 
zu deinem kommentar von wegen militärfetischist sage ich besser mal gar nichts, jeder halbwegs intelliente mensch merkt selber das du dich damit ins abseits gestellt hast

Bin ich da wohl jemandem auf den Schlips getreten hm? Naja, wenn du meinst, für alle sprechen zu können, dann bittesehr.
War ja auch nich so hammerhart gemeint, ich musste nur mal wieder mit den Augen rollen, weil das manchmal echt putzig ist, wie dann alle BWler abgehen und nicht mehr aufhören können, nur noch über G36-Sturmgewehre und Panzerfäuste und so weiter und so fort zu reden, aber gut, lassen wir das. Als Zivilist bin ich wohl einfach zu dumm, um das beurteilen zu dürfen und komme mir manchmal vor wie eine Minderheit in Wh40k-Foren. 😉

Meine Idee mit dem KG war ja auch nurn Impuls, eine Schnellschuss und keinesfalls abgeklopft auf Balancing etc.
Denkanstoß, mehr nicht.

Ja, ich glaub W8 beim Todesboten ist das höchste, das ich je gesehen habe und KG 9 bei Lilith und S9 (ohne eine E-Faust zu haben^^) beim Carnifex.

Ansonsten bewegt sich das alles in einem recht mittelmäßigen SUms, obwohl man ja werte von 0 bis 10 zur Verfügung hat. Das ist wirklich etwas schade und so finde ich die Regel der Gausswaffen besonders drollig, die da sagt: "Bei einer 6 wird immer verwundet, auch wenn S und W das eig. nicht zulassen"
Wie oft trifft man denn auf Gegner, die durch S4 NICHT verwundet werden können? oO

Hier wird schon viel Spielraum verschenkt. Beim Carnifex zB geb ich dir recht, warum hat der "nur" W6, dabei sind die Big bugs ja quasi der Panzerersatz bei den Tyraniden und da ist auch W6 ein bisschen schwachbrüstig, mMn.
 
War ja auch nich so hammerhart gemeint, ich musste nur mal wieder mit den Augen rollen, weil das manchmal echt putzig ist, wie dann alle BWler abgehen und nicht mehr aufhören können, nur noch über G36-Sturmgewehre und Panzerfäuste und so weiter und so fort zu reden,

Ja du meine Güte! Das waren tatsächlich ganze 8(!!!!) Beiträge... Schrecklich, Schrecklich... 😛
 
Kurz OT wegen der Bw-Diskussion: das kommt meistens daher, dass irgendwer, der nicht beim Militär war, Realismusdiskussionen anfängt und dabei gern mal falsch liegt. Es geht darum, dass das Aufheben von Spezialwaffen im Spiel Sinn macht, weil eben jeder so was kann. Das nicht zu können, ist ein Ausbildungsdefizit, das nicht mal die Imps hätten, einfach weil diese Ausbildung nicht lange dauert und einfach sinnvoll ist - die wissen auch, dass die Typen mit den Lasergewehren nicht viel machen 😉. Was sollen die auch sonst tun, während sie durch den Warp reisen, um irgendwo die Geographie eines Planeten zu verändern? Eben. Drill.

Wenn man es realistisch haben müsste, müsste man natürlich eine gewisse chance haben, dass die Waffe beschädigt oder zerstört wird, aber das führt bei einem abstrahierten Spiel zu weit, dauert zu lange und bringt vermutlich auch keinen Extra-Spass.


Zum W10: ich denke, das liegt u.a. daran, dass der W10 in der Masse ein schlecht abzulesender Würfel ist. Die Pünktchenmuster vom W6 erkennt man einfach schneller und dadurch geht auch das Aussortieren schneller. Wer kennt das nicht aus ner RPG-Runde, wenn die Leute ewig auf ihre W10, W12 und W20 starren, bis sie wissen, was sie gewürfelt haben? Und dort hat man so zwischen 1 und 10 Würfel und schmeißt keine 30 Würfel auf einmal ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, is nix einzuwenden, wenn mal eine spur realismus bei einer realismusdebatte reinkommt, nur nehme ich mir das Recht heraus, mich zu belustigen, wenn das auf einmal zur BW-Debatte aus Selbstzweck wird, die eher nach Grandpa-Simpson-Veteranentreffen aussieht, als noch nach der eigentlichen Debatte.

Zum Thema W10: (würfel^^)

@Bloodknight: /sign.

mit so 3-10 Würfeln, zB bei white wolf RPGs geht das ja noch, aber mit mehreren Dutzend W10-Würfeln...bitte nicht...oO
Das würde ich echt nicht ertragen, dieses würfel mikado, zumal die halt bedeutend leichter kippen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum W10: ich denke, das liegt u.a. daran, dass der W10 in der Masse ein schlecht abzulesender Würfel ist. Die Pünktchenmuster vom W6 erkennt man einfach schneller und dadurch geht auch das Aussortieren schneller. Wer kennt das nicht aus ner RPG-Runde, wenn die Leute ewig auf ihre W10, W12 und W20 starren, bis sie wissen, was sie gewürfelt haben? Und dort hat man so zwischen 1 und 10 Würfel und schmeißt keine 30 Würfel auf einmal ^^.
Das sehe ich auch so. Der W10 (oder auch andere Würfel, sei es nun der W8 oder der W4 usw.) sind eher was für Skirmish-TT oder Rollenspiele. Ich weiß, es werden uns auch wieder Spieler widersprechen und sagen, dass der W10 geeignet für ein System wie 40k ist, aber Meinungen sind nun mal vielfältig 🙂.
 
Zum W10: ich denke, das liegt u.a. daran, dass der W10 in der Masse ein schlecht abzulesender Würfel ist. Die Pünktchenmuster vom W6 erkennt man einfach schneller und dadurch geht auch das Aussortieren schneller. Wer kennt das nicht aus ner RPG-Runde, wenn die Leute ewig auf ihre W10, W12 und W20 starren, bis sie wissen, was sie gewürfelt haben? Und dort hat man so zwischen 1 und 10 Würfel und schmeißt keine 30 Würfel auf einmal ^^.

also DAS ist wohl ironisch zu verstehen 😉 (sofern es sich auf meinen post oben bezieht)

es braucht schon W(iderstand) 8 um mit S(tärke) 4 waffen nichtmehr verwunden zu können und das haben eh nur 2 modelle im aktuellen 40k...albern irgendwie, entspricht das doch grade mal einer panzerung von 11 (allerdings nur ungefähr, da eine stärke 6 waffe auch nur auf 6 verwunden würde...naja egal)
der Avatar der eldar hat übrigends KG 10...ich glaube als einziges modell, dabei sollte man meinen einige chaos khorne modelle sollten ebenso "mächtige" nahkämpfer sein
stärke 10 ist beim phantomlord vertreten, stärker und widerstandfähiger als jeder tyranide :huh:
 
War ja auch nich so hammerhart gemeint, ich musste nur mal wieder mit den Augen rollen, weil das manchmal echt putzig ist, wie dann alle BWler abgehen und nicht mehr aufhören können, nur noch über G36-Sturmgewehre und Panzerfäuste und so weiter und so fort zu reden, aber gut, lassen wir das. Als Zivilist bin ich wohl einfach zu dumm, um das beurteilen zu dürfen und komme mir manchmal vor wie eine Minderheit in Wh40k-Foren. 😉

Nimms einfach als gegeben hin. Die Kammeradschaft ist nun mal in Fleisch und Blut über gegangen und daher kommt Eines zum Andern und alle freuen sich wieder mal in Erinnerungen zu schwelgen.

Zu den max. Profilwerten, dass ist nunmal wie mit der 1 im Benotungssystem, Sie ist Zwar vorhanden aber Nichts ist perfekt und daher bekommt die auch eigentlich niemand. Was soll GW ausserdem machen falls einer der Entwickler doch mal nen Geistesblitz hat und einen BCM Carni mit mehr Stärke als alles andere erschaffen will. Da muss halt noch Luft sein für Neues.

Gruss
 
(sofern es sich auf meinen post oben bezieht)

Tut es nicht. Es geht um die -häufig auftauchende- Forderung nach einem 10-seitigen Würfel, um die Profilwerte weiter abzustufen, u.a. bei der KG-Tabelle.
Und der Post oben ist meine Meinung dazu: der W10 ist ein blöder Würfel in der Masse. Bietet sich übrigens auch zum Schummeln an, weil die nicht so gut aufliegen wie W6er 😉.
 
Die 1 im benotungssystem is sicher nicht dazu da, dass man sie nie erreicht, sondern nur schwer. wäre sie unerreichbar, bräuchte man sie nicht. Wenn Lehrer so tun, als gäbe es die 1 nur in der Theorie dann ist das albern.
Auf 40k übertragen: es gibt nur wenige, die extreme werte erreichen, aber wenn es sie nicht gibt, dann ist das auch albern^^
bzw das problem ist, dass es nicht so gut ausbalanciert ist, wie oben aufgeführt.
Bzw bräuchten dann manche Wesen (wie zB die Tyra-Monstren) vlt paar schicke sonderregeln, damit ihre W6 nicht so gammelig wirkt. Aber andererseits: wenn nicht turmhohe, stinkwütende Viecher, die eigentlich nur aus panzerplatten und muskeln bstehen mehr als W6 haben, wer dann? ach ja, der Todesbote..*g*

und warum hat zB der Nemesisritter einen Widerstandswert, ein Cybot aber ne Panzerung? (die unterschiede zwischen cybot und dreadknight sind mir schon durchaus bekannt, also bitte keine fluffvorträge, aber ich denke, rein technisch snd die unterschiede ja auch nicht gigantisch, oder?)
 
es braucht schon W(iderstand) 8 um mit S(tärke) 4 waffen nichtmehr verwunden zu können und das haben eh nur 2 modelle im aktuellen 40k...albern irgendwie, entspricht das doch grade mal einer panzerung von 11 (allerdings nur ungefähr, da eine stärke 6 waffe auch nur auf 6 verwunden würde...naja egal)

Eben hier zeigt sich doch das Panzerungswerte und W sich nicht vergleichen lassen. Klar W8 sieht gegen S5 erstmal aus wie PNZ11, aber gegen S6 wirds dann irgendwie PNZ12.
Aber auch das stimmt nicht. Denn wenn das W8-Viech nen LP verliert hats halt nen LP weniger, wenn der Panzer den Streifer abbekommt kann er danach nicht mehr Fahren, verliert seine Schussphase oder seine Hauptwaffe.
Desweiteren läuft der Vergleich noch weiter auseinander wenn man dann nen S8 Treffer nimmt, denn da wird das W8-Vieh relativ leicht verwundet, bei der Vergleichspanzerung kanns aber zum Volltreffer kommen wo das komplette Modell weg ist.

Wenn man also regelmäßig W8-10 Modelle einführen will müßte es bei denen Dann pro verwundung den Verlust an A/S/BF geben und zusätzlich ne Chance auf Instant Death.

Irgendwie auch nicht so Prickelnd. Letztendlich müsste man das komplette System dafür umstellen oder die Viecher so teuer machen das es sich nicht wirklich lohnt (wie den Phantomlord)
 
Naja, eine IDee wäre (nicht drauf festnageln, auch das ist nur ein Impuls, der keinerlei Anspruch auf stichhaltigkeit hat^^),
dass man die Moströse-Kreatur-Regeln einfach mal konsequenz zu Ende denkt.
Sprich: Monstros sind nicht nur große und dicke infanteristen, die hart zuschlagen und ..groß sind, sondern für Schaden an ihnen gibts eine dritte Kategorie, neben normalen verwundungen und panzerdurchschlag.
Bei der deckung werden sie ja wie fahrzeuge behandelt, also ist man sich des zwittercharakters ja durchaus bewusst.
und da manche völker (i.e. Dämonen und Tyras) keine fahrzeuge, sondern nur große, wütende Käfer/Dämonen haben, wäre das vlt itneressant.

Im MOment finde ich die MOnströse-Kreaturen-Regeln zwar ok, aber auch ein bisschen halbherzig.
Ich hab keine ahnung, wie das in früheren Editionen war, insofern kann ich nur den jetzt-zustand beurteilen ,aber ihr Charakter als quasi eigenständige Kategorie find ich nicht konsequent ausgeführt
 
Zu den max. Profilwerten, dass ist nunmal wie mit der 1 im Benotungssystem, Sie ist Zwar vorhanden aber Nichts ist perfekt und daher bekommt die auch eigentlich niemand. Was soll GW ausserdem machen falls einer der Entwickler doch mal nen Geistesblitz hat und einen BCM Carni mit mehr Stärke als alles andere erschaffen will. Da muss halt noch Luft sein für Neues.
Gruss

Den gibts schon, nennt sich Einauge und ist in etwa genauso unbeliebt unter den Tyra Spieler wie Crudance persönlich,... Fanboys mit inbegriffen 😉

ich wäre im übrigen für Modifikatoren bei Deckung etc. wie bei WM und eine abstrakte sichtlinie an der base orientiert,.. es gibt nix schlimmeres wie "da, ich sehe noch die krallenspitze von dem Tyranidenkrieger... ausladende gesten sei dank
 
Tut es nicht. Es geht um die -häufig auftauchende- Forderung nach einem 10-seitigen Würfel, um die Profilwerte weiter abzustufen, u.a. bei der KG-Tabelle.
Und der Post oben ist meine Meinung dazu: der W10 ist ein blöder Würfel in der Masse.
Der W10-Würfel funktioniert aber wenn man ihn nicht inflationär einsetzt, sondern nur für schwere Waffen wie Sprengraketen, Laserkanonen, Panzerkanonen usw. Dann hat man da pro Waffe 1-2 W10, das ist echt nicht die Welt und ohne Probleme spielbar.
Wir hantieren bei SST regelmäßig mit W10 und hatten nie Probleme, selbst völlig Tabletopneulinge sind damit kein Stück überfordert (und da sind sogar so Megaviel-Würfel-Waffen wie das Exosuit Firestorm Raketenpack dabei, das mal kurz 4xW10 piercing/2 multihit Schaden macht).

Wobei man bei Warhammer auch schon viel kurieren könnte, wenn man sich mal AT-43 zum Vorbild nähme, da wird nämlich die volle Bandbreite des W6 ausgenutzt. Und es gibt sogar automatische Erfolge oder Fehlschläge, wenn das Ergebnis aus der Skala rutscht - ein Firetoad mit leichten Waffen im Nahbereich gegen leichte Infanterie trifft und verwundet automatisch mit allen 4 Schuss (Rüstungswürfe gibt bei AT praktisch nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben hier zeigt sich doch das Panzerungswerte und W sich nicht vergleichen lassen. Klar W8 sieht gegen S5 erstmal aus wie PNZ11, aber gegen S6 wirds dann irgendwie PNZ12.
Aber auch das stimmt nicht. Denn wenn das W8-Viech nen LP verliert hats halt nen LP weniger, wenn der Panzer den Streifer abbekommt kann er danach nicht mehr Fahren, verliert seine Schussphase oder seine Hauptwaffe.
Desweiteren läuft der Vergleich noch weiter auseinander wenn man dann nen S8 Treffer nimmt, denn da wird das W8-Vieh relativ leicht verwundet, bei der Vergleichspanzerung kanns aber zum Volltreffer kommen wo das komplette Modell weg ist.

Wenn man also regelmäßig W8-10 Modelle einführen will müßte es bei denen Dann pro verwundung den Verlust an A/S/BF geben und zusätzlich ne Chance auf Instant Death.

Irgendwie auch nicht so Prickelnd. Letztendlich müsste man das komplette System dafür umstellen oder die Viecher so teuer machen das es sich nicht wirklich lohnt (wie den Phantomlord)

so teuer ist der plord nicht 😉 verglichen mit nem carnifex 😀 aber auch so nicht wirklich teuer.

im ersten moment sieht das mit den lebenspunkten und den panzern natürlich logisch aus, andererseits ist es recht unwarscheinlich nach einem hohen panzerdurchschlagswert (5+) auch einen hohen wurf auf der tabelle zu landen 😉 wie oft bekommt der panzer nur die 1 oder 2? oder die 3,4 nach einem streifer? melter und lanzen waffen werden nicht ohne grund gerne zum panzer knacken genommen!

ich hab jetzt keine muse die diversen chancen auszurechnen, aber aus erfahrung weiß ich, das der plord nicht umbedingt härter als ein panzer ist, eher weicher. außerdem kann er im NK gebunden werden, im falle von orkrotten ziemlich ärgerlich! giftwaffen machen auch kurzen prozess aus ihm.

einen panzer mit einer montrösen kreatur direkt zu vergleichen scheitert im genaueren, das geht bestenfalls im groben 😉 es gibt auch genügend waffen die denen alle lebenspunkte auf einmal abziehen können
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.