W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn und das ist ein großes WENN sie diese Änderungen mit entsprechenden Codex-Updates versehen und die Spielbalance herstellen, dann schaue ich mir das ganze mit Interesse an. Die meisten Sachen finde ich interessant, aber die Herohammer-Entwicklung wäre natürlich das letzte. Hoffentlich wird das noch gekippt.

Die Starterboxen geteilt sind auf der einen Seite gut, weil man sich dann nicht eine Armee kauft, die man nicht will, auf der anderen Seite sinds Dosen gegen Dosen und ich bin mir sicher, dass eine Starterbox eines Volks genausoviel kosten wird wie die aktuelle Starterbox für zwei Völker...
 
Bikes und Jetbikes eine eigene Bewegungsphase zu geben sicher nicht.

Das steht doch da gar nicht. Es geht hierbei wahrscheinlich darum, dass die Zusatzbewegungen von Jetpacks (und wohl auch Jetbikes), die sonst in der NK-Phase passier(t)en eben in der Consolidate-Phase passieren.

Insgesamt klingt es sogar sehr vielversprechend. Ich fänd es gut, wenn vieles davon so kommt. Bei den Vorhersagen zu den DE lagen BoK ja recht gut wenn ich mich recht erinnere. Andererseits ist (Mitte) 2012 auch noch ein bisschen hin, also abwarten und Amasec trinken oder so.
 
Hmm, Amasec, klingt nicht schlecht.

Zu den neuesten Gerüchten: Es gibt leider nur ein paar Sachen wie neue Tau, Necrons und die lang ersehnten Chaos Legionen sowie die Reaktionen auf Angriffe, die mich erfreuen. Der Rest, meh.

Die Sache mit Bewegung und Beschuss klingt interessant, aber warum können meine Imps nicht Jetbikes treffen, die genau auf sie zurasen? Und warum muss jetzt die Arty stehenbleiben?

Ich seh jetzt schon, wie Fernkämpfer und Panzer, die stehen müssen um effektiv zu sein, von den heranrasenden Nahkämpfer fertig gemacht werden, nur weil die NKer sich bewegen und somit schwerer getroffen werden.

Außerdem ist Langsam und Entschlossen sowieso schon benachteiligt, durch die neue Edi haben diese Einheiten bald kein Daseinsberechtigung mehr.

Moral wird noch seltsamer. Was kommst als nächstes? "Ich seh ein Gegner, was soll ich tun?" test?

Oh ja, 6" um den Gegner ist so gefährlich, sag das den Landungskapseln! Die Dosen werden sowieso wieder mal die besseren Sachen bekommen wie FnP (3) usw., da stell ich mich fast schon seelisch darauf ein.

Ich freu mich, das die Truppführer endlich besser gemacht werden, immerhin sind die Typen nicht umsonst Truppführer geworden. Aber warum auch die UCM und BCM? Ich möchte kein 40k-Herohammer, das original war schon schlimm genug.

Und zum rest will ich nichts weiter schreiben, sonst werde ich als Heuler hoch 10 beschimpft.

Just my opinion.
 
Hmm, Amasec, klingt nicht schlecht.

Zu den neuesten Gerüchten: Es gibt leider nur ein paar Sachen wie neue Tau, Necrons und die lang ersehnten Chaos Legionen sowie die Reaktionen auf Angriffe, die mich erfreuen. Der Rest, meh.

Die Sache mit Bewegung und Beschuss klingt interessant, aber warum können meine Imps nicht Jetbikes treffen, die genau auf sie zurasen? Und warum muss jetzt die Arty stehenbleiben?
Ja stimmt schon Imps sind ja immo so schlecht und sollten in der neuen Edi wirklich stäreker werden [ Das war... Ironie ]
Ich seh jetzt schon, wie Fernkämpfer und Panzer, die stehen müssen um effektiv zu sein, von den heranrasenden Nahkämpfer fertig gemacht werden, nur weil die NKer sich bewegen und somit schwerer getroffen werden.
Du weisst schon dass ein Manticor keine Artillerie ist in 40k , und hier auch die richtige Artillerie gemeint ist, die es eh kaum gibt
Außerdem ist Langsam und Entschlossen sowieso schon benachteiligt, durch die neue Edi haben diese Einheiten bald kein Daseinsberechtigung mehr.
Warum ?
Im Moment ist eigtl. fast alles was Slow and purposeful ist gut, entweder sie sitzen in Fahrzeugen, wos eh wayne ist oder sie haben waffen mit 48"+

Moral wird noch seltsamer. Was kommst als nächstes? "Ich seh ein Gegner, was soll ich tun?" test?

Oh ja, 6" um den Gegner ist so gefährlich, sag das den Landungskapseln! Die Dosen werden sowieso wieder mal die besseren Sachen bekommen wie FnP (3) usw., da stell ich mich fast schon seelisch darauf ein.
ist ja immo nicht bekannt wie FNP ignoriert wird, vllt isses endlich mal so dass es z.b. bei nem marine bei ds3 schon ignoriert wird, trotzdem find ich diese Regeländerung super, dann sieht man endlich keine Eiheiten mehr mit 6er rüssi und FNP. Das tolle ist das normale Marines nichtmal gut sind immo, nur bloodys und wolves und halt GK.

Ich freu mich, das die Truppführer endlich besser gemacht werden, immerhin sind die Typen nicht umsonst Truppführer geworden. Aber warum auch die UCM und BCM? Ich möchte kein 40k-Herohammer, das original war schon schlimm genug.
Oh ja UCMs sind ja soooooo gut im Moment [ Das war.... Ironie ], frag doch mal MArines wie gut der Captain ist.

Und zum rest will ich nichts weiter schreiben, sonst werde ich als Heuler hoch 10 beschimpft.

Just my opinion.
 
Hey Angaroth, just my opinion. Du kennst nicht mein Spielerkreis.

Der Manticor ist eigentlich nicht so gut, ganz ehrlich, genauso wie die IA, wenn man nicht auf Power trimmt. Eigentlich wie bei jedem Codex, wenn man nicht auf Power geht, ist die Armee normal stark. Und ich gehöre zur Arty spieler fraktion, somit, ja, das ist negativ für mich.

Und was ist mit den eher schwierigen Tau? Für die wird der Fernkampf auch eher schwierig, trotz der Marker, da diese auch erstmal treffen müssen.

Und die Captains sind ziemlich gut, leider nur bei den Vanillas wie es scheint.

Xezz: Das stimmt nicht! Die CSM können auch den General und Hexer benutzen, leider hinkt der Hexer sowohl Psi mässig als auch bei Ausrüstung und der General wird schnell zu teuer für das, was ein SM Captain kann und besitzt, und hat nichtmal soviele Optionen wie sein loyaler Gegenstück.

Können kann man alles.
 
Na diese Gerüchte lesen sich doch mal interessant. Habe sie aber auf BoK nicht gefunden, da ist zur Zeit ein Zukunfts-Review der Nec-Phantome, aber das läßt zumindest von der Schreibweise her vermuten, dass da Infos geflossen sind.

Die Zusatzphasen scheinen dafür da zu sein, Sachen zu regeln, die vor der Bewegung gemacht werden (wie Psi, Sammeln etc.) bzw. Sondermoves abzuhandeln (Rennen, JumpPack und Jetbike-Zusatzbewegung).

Diese Levels für die Skills sehen gut aus. Die Modifier fürs Schiessen kommen mir spanisch vor, GW sträubt sich doch vor sowas und nach Streamlining sieht es nicht aus.

Flieger-Regeln kann ich mir gut vorstellen. Mehrwert auf Chars muss nicht zwangsläufig NK-lastig sein. Erste vorsichtige Hinweise findet man auch im GK Dex wo immer brav ein (Charakter) bei den Charakteren steht - auch wenn sie nicht die SR "Independend Character" haben.

Am befremdlichsten scheint mir "Angriff vor Schiessen" - hilfe Fantasy^_^
Aber wie immer abwarten und Zitrone-Ingwer-Tee schlürfen🙂

Wenn Chaos-Legions kommt bin ich eh auf Wolke 6 und wenn auch noch Themenglände dabei ist, könnte ich mir sogar mal ne Starter-Box kaufen (und (wieder) mit DA liebäugeln).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir die Gerüchte nun mal spontan durch den Kopf gehen lassen. Weis gerade nicht, ob ich das richtig verstanden habe und kann die Regeln nur aus der Sicht eines weinenden Tyraniden-spielers bewerten.

Wenn ich das mit dem Niederhalten etc. nun richtig verstanden habe (trotz Furchtlos einen Moraltest z.b.) bis zum halben wert verlangsamt, darüber niedergehalten und sich bei den Niden nichts ändert... würde bei nem MW von 6 bei Ganten vom ziemlichen nachteil sein...

was ich jedoch genial fände, wären die Regeln für Reserven und dass der mist mit würfeln und ini-klau rausfliegt, außerdem das mit dem Abweichen je nach dem wie weit man vom gegner weg ist.

nun bin ich wirklich neugierig^^
 
Keine Black Legion Starterbox oder gar keine Chaos Starterbox?

Den Chaos Codex zu Beginn der 6. Edi hat er bestätigt?

Wenn die Gerüchte ansonsten stimmen, würde das unter anderem auch erklären warum die DE alle Nachtsicht haben, klar wenn sie sich den Nachtkampf praktisch "erkaufen" können.

EDIT: Ok hat sich erledigt, habe es gerade gelesen und sagte wirklich nur das mit der Black Legion Starterbox nicht stimmen würde der GANZE Rest würde soweit in etwa passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, Amasec, klingt nicht schlecht.

Zu den neuesten Gerüchten: Es gibt leider nur ein paar Sachen wie neue Tau, Necrons und die lang ersehnten Chaos Legionen sowie die Reaktionen auf Angriffe, die mich erfreuen. Der Rest, meh.

Die Sache mit Bewegung und Beschuss klingt interessant, aber warum können meine Imps nicht Jetbikes treffen, die genau auf sie zurasen? Und warum muss jetzt die Arty stehenbleiben?

Ich seh jetzt schon, wie Fernkämpfer und Panzer, die stehen müssen um effektiv zu sein, von den heranrasenden Nahkämpfer fertig gemacht werden, nur weil die NKer sich bewegen und somit schwerer getroffen werden.

Außerdem ist Langsam und Entschlossen sowieso schon benachteiligt, durch die neue Edi haben diese Einheiten bald kein Daseinsberechtigung mehr.

Moral wird noch seltsamer. Was kommst als nächstes? "Ich seh ein Gegner, was soll ich tun?" test?

Oh ja, 6" um den Gegner ist so gefährlich, sag das den Landungskapseln! Die Dosen werden sowieso wieder mal die besseren Sachen bekommen wie FnP (3) usw., da stell ich mich fast schon seelisch darauf ein.

Ich freu mich, das die Truppführer endlich besser gemacht werden, immerhin sind die Typen nicht umsonst Truppführer geworden. Aber warum auch die UCM und BCM? Ich möchte kein 40k-Herohammer, das original war schon schlimm genug.

Und zum rest will ich nichts weiter schreiben, sonst werde ich als Heuler hoch 10 beschimpft.

Just my opinion.

Ich seh das, wie du. Bin durchaus für für frische Regeln, aber noch mehr Herohammer?

Naja, immerhin ändert sich der Fokus vom Imperium vs Rest zu alle Rassen vs Warp. Hoffentlich kriegen Marines dann nicht wieder alles in den Arsch gesteckt, während andere das Nachsehen haben.

Was geil wäre wär, wenn alle Völker ne Starterbox bekommen würden.
 
Also ich finde die aktuelle Edition eig. gut.
Man kann die Regeln mit dem Gelände besser machen und alels ein bischen einfacher.
Ich hoffe es wird nicht komplizierter.
Ich denke auch nicht, dass mit der neuen Edition Balancing betrieben wird (sowas gibt bei GW einfach nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) oder auch soviel neues kommt, dass man alte Codices nicht mehr benutzen kann.

Hier kommts mir ja schon wieder so vor, dass es Regeln geben muss damit die Imps schwächer werden müssen.
Spielt doch alle mal selber imps 😀
 
Also ich finde die aktuelle Edition eig. gut.
Man kann die Regeln mit dem Gelände besser machen und alels ein bischen einfacher.
Ich hoffe es wird nicht komplizierter.
Ich denke auch nicht, dass mit der neuen Edition Balancing betrieben wird (sowas gibt bei GW einfach nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) oder auch soviel neues kommt, dass man alte Codices nicht mehr benutzen kann.

Hier kommts mir ja schon wieder so vor, dass es Regeln geben muss damit die Imps schwächer werden müssen.
Spielt doch alle mal selber imps 😀

Etwas tiefgründiger könnten die Regeln ruhig wirken, derzeit sind sie eher ein Moloch, verschachtelt und sich gegenseitig oft aushebelnd oder widersprechend. Das ist auch kein Wunder da die aktuellen 40k Regeln ja nun schon seit 3 Generationen aufeinander aufbauen.
Wird das ganze nun etwas entschlackt und neu in Form gebracht wäre das keine schlechte Idee.
Das GW scheinbar doch etwas balancing betreiben will, zeigen die die ganzen letzten Armeereleases, ja es gibt immer noch deutlich Kräfteunterschiede, aber die aktuelle Balance ist deutlich besser als zu zeiten der 3. oder 4. Edi, GW lernt in solche Dingen halt nur sehr sehr langsam und sie müssen sich halt in Zukunft etwas mehr anstrengen, da die Konkurrenz nun mal größer wird, vor allen auch im Sci Fi Bereich.

P.S. Ich spiele auch Imps und ja sie sind sehr einfach zu spielen, im Vergleich zu den meisten anderen Armeen.
 
Mhh. Sollte die 6th Edition wirklich solche massiven Änderungen durch machen, wird 40K wieder interessant für mich. Allerdings befürchte ich, daß das ganze Wunschdenken ist. Naja, abwarten.
Würde mich interessieren, ob die Einheiten wieder unterschiedliche Bewegungsweiten bekommen? Würde ja zu der neuen Treffertabelle passen. Obwohl ich das mit der Tabelle nicht so toll finde. Müßte man aber erstmal testen. Seitdem ich 40K spiele(2.Edi) hat sich an der Art des Schiessens nichts(oder kaum etwas) geändert. Deshalb wär das ein sehr, sehr großer Schritt. Für mich erstmal nicht zu glauben. Vielleicht ist es aber auch anders gemeint, als wie man es so gelesen hat. Ist ja meißtens so mit Gerüchten.
Die neue Art der Missionen, unterschiedliche Level an Regeln etc. finde ich einen Schritt in die richtige Richtung! Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, daß GW diesen Schritt auch geht.

Naja, abwarten und Tee trinken. Oder was man sonst so tut!
 
Hört sich interessant an. Doch was bringen einem die besten Grundregeln wenn das Spiel dann auf der Ebene der unausgeglichenen Codizes verhunzt ist? Beim Editionswechsel würde man für jeden Codex mehrere Seiten in sich schlüssige Anpassungen benötigen. Und das machen sie einfach nicht, siehe Fantasy oder die aktuellen WH40k-FAQs wie Black Templars. Schön. dass der Typhoon nun so gut ist wie bei den SM aber die Kosten wurden nicht angepasst...usw usw
 
Hmm. Interesant finde ich das der Nahkampf nun for dem Schießen erfolgt.
Klingt ein wenig wie die 2te Edi. Da konnte man seine truppen in Feuerbereitscht stellen und auf angreifende Nahkämpfer noch einmal aus allen Rohren feuern.

Ob auch was am Nahkampf geregelt wird?

Alles in allem sieht es wirklich mehr nach 2te Edi aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.