Ich finde es lustig wie krass jetzt schon wieder über Fluff und Regeln parallel diskutiert wird, sowie alles erstmal bekrittelt wird...
Let's face it:
Space Marines haben sogut wie alles was sie brauchen und über 80, wenn nicht 90% sind aus Plastik.
Die X-te Land Raider/ Rhinp/ Razorback etc. Variante wird daran auch nichts ändern und das weiß GW!
GW lebt von Space Marines bzw. Servorüstungsträgern und diese Richtung wird wohl für die nächsten 10 Jahre auch so bleiben.
Da man also für loyale Dosen kaum was tun kann, werden jetzt eben die Chaoten her genommen und der Fokus von "die Verteidiger der Menscheit" auf "die Feinde der Menschheit" gedreht- dennen kann man nämlich zich neue Plastik und Finecast Modelle geben und dann "merken" Alle, das loyale SMs langweilig sind und Chaos noch das ganze tolle Spielzeug hat, was sie in der Tat besser macht (eben anstatt dem §technischen Fortschritt" des Imperiums).
Das Chaos dann 3 Codizes hat wird der Fraktion gerecht, da sie die größte "vereinte" Gegenfraktion sind- und dazu auch noch "menschlich"!
Das kann man jetzt mögen oder nicht, aber daraus gleich zu schließen das sich Xenosvölker auf der Seite des Imperiums stehen ist dann doch eher Hysterie!
Was die Regeln angeht muss ich sagen, dass es sich danach anhört, als würde man die besseren Sachen aus Fantasy in 40k einbauen...was klappen kann, wenn man es nicht übertreibt!
Auch eine bessere Gliederung/ Trennung zwischen Grundregeln und "narrative Rules", als bei Fantasy wäre nur wünschenswert- wenn sie das auch so schaffen, dann ist dem doch gar nichts aus zu setzen!
Die Abkehr von Zufälligen Bewegungen/ Reserven etc. macht das Spiel schneller und vorhersehbarer, was das Spiel grade für Turnierspieler "besser" macht...
Das Unabhängige Chars beide Schutzwürfe (und evtl. FNP) benutzen dürfen, macht sie nur stärker gegen schwachen Beschuss/ Nahkampf...eine E-Faust wird deinen Großmeister etc. immernoch Overkillen und dagegen helfen ihm auch nicht 3 zustzliche Schutzwürfe, die alle ignoriert werden- also auch hier sollte man sich weniger Sorgen machen!
Auch die Fernkampwaffen sollen ja angeblich gegen mache Einheitentypen besser gemacht werden- wie das passiert bleibt ab zu warten und es wird sich, denke ich, nicht all zu viel ändern- nur das eben die Waffen, die bisher nicht so gut/ passend waren (siehe Scharfschützengewehre) jetzt besser gegen ihre Primärziele sind.
Das stationäre Ziele im offenen leichter zu treffen sind als bewegte Ziele in Deckung ist logisch klar, wurde aber von den Regeln zu wenig berücksichtigt- was jetzt mal angeblich passieren soll! Finde ich gut!
Das Problem dabei ist, dass es sehr schnell SEHR kompliziert werden kann und den Spielfluss damit verlangsamt- nicht gut (Bleibt eben ab zu warten, wie sie das umsetzen)!
Was mir aber am stärksten Auffällt (und diese Gerüchte für mich sehr realistisch erscheinen lässt) ist die Tatsache, dass die Regeln alle auf eine Sache hinweißen: Die Profilwerte verlieren ihre Wichtigkeit!
Während es einem Dark Eldar Lord oder Großmeister der Grey Knights relativ egal ist, ob du dich bewegst oder nicht (da sie eine sehr hohe BF haben), ändert sich auch wenig für Völker mit niedriger BF (Orks), da diese nicht von ihrem Beschuss abhängig seien müssen (Auch die veränderte Zugfolge spielt da eine Rolle) oder diese sowieso auf eine Mischung aus Beschuss und CC Kadenz setzen.
Ferner macht die Abkehr von "Details im Profil" auch die Unterschiede zwischen den Völkern weniger relevant:
Die zerbrechlichen (Dark)Eldar Panzer sind dann genauso wiederstandsfähig, wie ein Leman Russ, eben weil sie schnell sind und sich auf diese Form des Schutzes verlassen, statt auf schwere Panzerung- auch hier schließt sich eine breite Lücke!
Damit werden sich diverse Unterschiede in der Balance relativieren und es kommt mehr auf das spielerische Können an.
So wird zum Beispiel ein Imp, der nur eine statische Ballerburg spielt, mehr Schuss haben als sein Gegner, dafür aber leichter zerschossen werden können (weil große Ziele sehr leicht getroffen werden können- vor allem, wenn sie sich nicht bewegen)!
Es kommt also weniger auf die vorliegenden Faktoren an (Gegnerliste, Missmatch, Gelände, Mission), sondern eher darauf, was der Spieler mit SEINER Liste alles anstellen kann und wie gut er mit ihr umgehen kann!
Es klingt also nach einem starken Streamlining, mit dem sich das Spiel eher an taktischer Vorhersehbarkeit (im positiven) gewinnt und weg geht von komischen Situationen, in denen Monster und Helden von 50 Schuss Lasergewehren zu Fall gebracht werden- es wird immer noch gehen, nur halt schwerer!
Generell glaube ich das alles aber erst, wenn ich die ersten Fotos und geleakten PDFs mit meinen eigenen Augen sehe.
Es bleibt ab zu warten und zu träumen!^^
Edit:
Grundbox sind einmal Dark Angels mit Azrael und Word Bearers mit Eliphas (das WEIß ich nicht, sondern das ist mein Tipp, gemessen an der Tatsache, das es nicht Black Legion seien wird und man Eliphas schon aus vielen Publikationen kennt. Bei DA wird es wohl Azrael sein, da dieser der bekannteste Char der DA ist)!