Also bisher hatte 40K für mich als Tabletop einen Vorteil: Man konnte es auch nach 4-5 Bier noch gut spielen (ohne taktischen Nachteil). Taktik ist definitiv weniger wichtig, als bei anderen Tabletops.
Wenn jetzt auf einmal das Treffen Geschwindigkeitsabhängig wird und man Missionsziele halten muss usw. naja, dann ist das ein anderes Spiel.
Das hat nichts mehr mit dem 40K seit der 3.Edition zu tun. Ich muss ja sagen, dass ich beim Umstieg von der 3. auf die 4. Edition strikt dagegen war (kein Aussteigen aus Rhinos + chargen mehr...), als dann der Umstieg von der 4. auf die 5. kam, war ich dagegen (Fahrzeuge viel härter, außer es sind Antigrav-Fahrzeuge, 4+ Deckung für Infantrie, dafür tödlichere Nahkämpfe, aber kein Nachstürmen mehr in neue Nahkämpfe...).
Jetzt finde ich die Änderungen wieder komisch. Weniger Deckung, dafür wird das treffen schwieriger. Betrifft hoffentlich nur "einfache" Sachen, wie z.B. Modelle, die sich mehr als 13" bewegt haben (statt dem Deckungswurf).
Das mit dem "Bieten" wer anfangen darf, klingt einfach toll! Das macht den Erstschlag viel weniger glücksabhängig, bzw. stark. Aktuell kann der Startwurf ja Spiele entscheiden.
Also ich sage folgendes über die neue Edition: 5% der Spieler werden weinen und Jammern. Davon werden 100% in allen Internetforgen posten. 15% werden die neuen Regeln lieben, davon werden 2% im Forum posten und von der Übermacht an "Ich hasse alles Spielern" als Trolle bezeichnet werden oder als GW-Fanboys, da sie nicht gegen die neue Edition sind. 80% der Spieler werden abwarten was passiert. Diese Spieler werden die neue Edition zu 95% irgendwann mögen. Aber diese "neutralen" Spieler werden nicht posten. Außer einem. Der wird dann versuchen den Streit zu schlichten, bis er so schlimm beschimpft wird, dass ein Moderator den Thread schließt und Verwarnungen verteilt. Daraufhin werden einige der Hass-Spieler in jedem Thread schreiben, dass die neue Edition doof ist, ganz egal worum es in dem Thread geht.
Also meine Meinung: Was soll's ? Alle 4 Jahre eine neue Edition. Bisher wurden die Editionen immer besser. Bei Fantasy war es das letzte mal anders. Wobei sich hier ja auch nicht alle einig sind und die neue Edition immer mehr Anklang findet. Also was soll's. Schauen was passiert und hoffen, dass die eigene Armee als Sieger hervorgeht. Falls nicht, sollte man einfach eine neue Armee anfangen, wie sonst in jeder neuen Edition (oder in jeder Edition 2 mal, weil ja alle 2 Jahre das "Machtgefüge" wechselt).
Um den Umstieg auf die Wahlarmee zu erleichtern, kann man ja 2-3 der alten Armeen verkaufen. Bei interessanten (d.h. weit unter Wert) Angeboten bitte PN an mich ;-).