W40k Conquest Magazin

Ok ich fand’s im Rahmen aber ist ja voll ok wenn es jemand anders sieht.....kommt halt immer nur drauf an wie man in den Wald hinein und so weiter 😉

Leider habe ich mir bisher statt 20 noch keins der Hefte holen können :lol: fand die aber von der Bescbreibung ganz gut.

Wenn das dann so wenig wäre wie du schreibst wäre das natürlich schon Schade.

Der WD hat ja auch n Hobby Teil aber irgendwie werde ich mit dem nicht richtig warm. Wenn ich an meine alten von anno 1998 und so denke, die waren für mich schon n anderes Kaliber.
 
...also, ich fand die "ich kaufe / habe gekauft im 2stelligen Bereich Ausgabe 1"-Posts sehr dominant und auch sonst die rauf und runter Kalkulationen, wie billig alles sei.

Naja, wir leben ja immer noch in einer freien Marktwirtschaft, und da gibt es grundsätzlich keine Rationierungen!😀

Ich bin gerade erst über diesen Artikel gestolpert und ich finde diese Geschäftsidee aus einigen Gründen "seltsam":

-Zum einen ist dies dann wohl die 3. Ankündigung, dass es GANZ SICHER los geht nach 2018, nach Anfang 2019 und nun Herbst 2019....
-Dazu dann 80 Ausgaben ankündigen und nach 4 aufhören...
-Schließlich ein "Kundenservice", der abgesehen von Textbausteinen nicht wirklich existent ist!

Zum anderen dann AGBs mit ner französischen Firma drinne und der Inhalt... 🙄
Tja, im "Kleingedruckten" sich den verbindlichen Vertragsabschluss als Option vorzubehalten ist nach meiner Erfahrung als Rechtsanwalt und Jurist mit dem deutschen AGB-Recht in den §§305 ff. BGB nicht in Einklang zu bringen...
Einfach mal die Paragrafen §305 c und §308 BGB lesen.

Von Vorbestellungen oder gar Abos würde ich persönlich definitiv die Finger lassen!😉
 
Einige, die keine Anwälte oder Knauser sind, verstehen einen "Produkttestlauf" auch als solchen... 😉

Tja, dann sollte man die Seite vielleicht www.warhammer40000conquestprodukttestlauf.de nennen!😛 Ändert aber auch nix an den rechtswidrigen AGBs im vorliegenden Fall!

Ich kann und will wirklich niemanden zwingen, die rechtlichen und tatsächlichen Fakten zur Kenntnis zu nehmen...Wie ich schon oben schrieb, dies ist ein freies Land!
Und von den Fehlern der Leute, die sich für schlauer als Juristen halten, lebt ja praktisch unser ganzer Berufszweig...😀
 
Das ist doch ein interessanter Aspekt. Und obwohl ich auch glaube, dass diese Hintertür von GW vermutlich mit Absicht eingebaut wurde (die machen nichts ohne des rechtlich prüfen zu lassen) glaube ich nicht an eine Betrugsabsicht, sondern das soll wohl schlicht einfach einzustampfen sein falls es sich nicht rentiert.


Aber es ist (mal wieder) nicht in Ordnung wenn Leute, die etwas erstmal richtiges Posten wieder sofort dumm angemacht werden. Aber die Pöbler sind ja eh immer die gleichen...
Ich kenne einen Haufen Leute (eigentlich alle die ich kenne und mit Tabletop zu tun haben) die die GWFW aus genau diesem Grund nicht besuchen. Wenn man sich dabei ansieht wie viele Leute hier dann doch aktiv sind könnte man darauf schließen, dass hier das Potenzial da ist, dass sich sehr viel mehr Leute einbringen könnten und es sich darum für alle lohnen würde etwas toleranter zu posten, bzw. einfach weniger das Arschloch raushängen zu lassen.
 
Das ist doch ein interessanter Aspekt. Und obwohl ich auch glaube, dass diese Hintertür von GW vermutlich mit Absicht eingebaut wurde (die machen nichts ohne des rechtlich prüfen zu lassen) glaube ich nicht an eine Betrugsabsicht, sondern das soll wohl schlicht einfach einzustampfen sein falls es sich nicht rentiert.


Aber es ist (mal wieder) nicht in Ordnung wenn Leute, die etwas erstmal richtiges Posten wieder sofort dumm angemacht werden. Aber die Pöbler sind ja eh immer die gleichen...
Ich kenne einen Haufen Leute (eigentlich alle die ich kenne und mit Tabletop zu tun haben) die die GWFW aus genau diesem Grund nicht besuchen. Wenn man sich dabei ansieht wie viele Leute hier dann doch aktiv sind könnte man darauf schließen, dass hier das Potenzial da ist, dass sich sehr viel mehr Leute einbringen könnten und es sich darum für alle lohnen würde etwas toleranter zu posten, bzw. einfach weniger das Arschloch raushängen zu lassen.
Amen.
 
Mal abgesehen davon wundere ich mich nach wie vor über den Hype, welchen das ganze Conquest Gedöns verursacht. Selbst unter Einbezug einer minimalen Ersparnis (obwohl ich sehr bezweifele das jemand wirklich alles braucht), sofern es je angedacht wird die Serie komplett durchzuziehen - überwiegen doch die Nachteile ggü dem gezielten Kauf, wenn ich hierbei noch Boxen wie Erweckt die Toten, Schattenspeer, Apokalypse oder die Xmas Boxen einbeziehe, deren Ersparnis und Nutzen um so vieles höher liegen. Diese ganzen Zeitschriften Abo Serien waren schon immer eine fragwürdige Masche hierzulande, die sich genau wie Kaffeefahrten aber unverständlicher Beliebtheit erfreuen.
Will das ja niemand schlecht reden. Aber ehrlich? Kauft euch doch die dicken % Boxen die es schon gibt und freut euch an den Marines. Zumal der viel geilere, bereits erhältliche und noch kommende Shice ala Vanguards, Impulsor etc. nicht mal Teil des Abos wäre.

Schließe mich da Hannes nahtlos an.
 
Und von den Fehlern der Leute, die sich für schlauer als Juristen halten, lebt ja praktisch unser ganzer Berufszweig...😀

Ich habe ein Abo gemacht seinerzeit und bis heute keinen Cent gezahlt. Fühle mich also nicht betrogen oder als ob ich einen Fehler gemacht habe. Mein Marvel Abo vom selben Vertrieb läuft seit mittlerweile ca. 5 Jahren ohne dass es jemals Probleme gegeben hätte.
Dazu kommt dass die Abos auch flexibel sind ohne grössere Kündigungsfristen die hier wohl im Abstand einer Versandpackung gehalten sind. Das kennt man auch anders zb von Fitnessstudios die ihre Verträge so gestalten dass du selbst wenn dir ein Arm und ein Bein wegfliegt das Abo 24 Monate bestehen bleibt und du weiter zahlen darfst.
Finde diese "Warnungen" vor dem Abo etwas übertrieben.
 
@hanneshannes

dito auch von mir, es sind wirklich so gut wie immer die gleichen Namen die pöbeln und Trollen, witzigerweise sich selbst aber immer als Zentrum der Sachlichkeit und Objektivität sehen.

@Aex

Also ich freue mich tatsächlich auf das Magazin und einen Großen Hobbyteil mit Bezug Basteln und Malen.

persönlich habe ich mit solchen Abos nur gute Erfahrungen gemacht , auch wenn ich hier die Kommunikation mit dem Testlauf und dem vorherigen Abfragen von Daten schon kritisch sehe.

Btw würde ich hier nicht nur auf GW schimpfen, ich glaube nicht dass da der örtlich Vertrieb nicht auch guckt ob sich das für ihn lohnt.
 
Das ist doch ein interessanter Aspekt. Und obwohl ich auch glaube, dass diese Hintertür von GW vermutlich mit Absicht eingebaut wurde (die machen nichts ohne des rechtlich prüfen zu lassen) glaube ich nicht an eine Betrugsabsicht, sondern das soll wohl schlicht einfach einzustampfen sein falls es sich nicht rentiert.


...

GW stellt hier nur die Modelle zur Verfügung, den Rest des Angebots macht ein Verlag (zumeist Hachette) - ich meine das wurde auch schon mehrfach erwähnt! 🙄
 
GW stellt hier nur die Modelle zur Verfügung, den Rest des Angebots macht ein Verlag (zumeist Hachette) - ich meine das wurde auch schon mehrfach erwähnt! 🙄
Das mag ja sein, tut aber nichts zur Sache. Auch dieser Verlag wird nicht einfach irgendein Projekt mirnichtsdirnichts losfahren, die haben schon auch Juristen. Das hat nichts damit zu tun, dass Beetlemeier mit seiner juristischen Einschätzung wohl Recht hat, da er wohl Fachmann ist. Dass man das mit dem Abo anders sehen und dann auch anders handhaben kann ist ja auch ok, aber er muss ja nicht sofort wird einen sarkastischen Kommentar hingeklatscht kriegen.
Ich hab hier oft den Eindruck, man ist hier bevor man etwas postet besser angehalten bloß ja keine Angriffsfläche für Verarsche zu bieten, weil einige auf Teufel komm raus nur nach Möglichkeiten suchen auf anderen rumzuhacken um sich selbst zu profilieren. Kommt mir vor wie auf dem Schulhof.


Letzten Endes wird die Conquest Serie nicht funktionieren. Zumindest in D. Wenn man sich mal die geplante Palette anschaut sind das mittlerweile alles alte Sachen. Ok, da die Nummer wohl noch nicht durchproduziert ist könnten sie vermutlich die Palette noch anpassen. Zum Einsparen wird das aber schonmal nichts sein, da gibt es günstigere (und schnellere) Wege zu sparen. Es gibt aber durchaus Leute - und da zähle ich mich dazu - die dem Abogedanken schon generell zugetan sind. Diese interessiert aber der hier gebotene Content nicht, weil die Heftchen zu oberflächlich und offenbar auf Einsteieger konzipiert sind und die Modelle alter Hut.
 
[…]
Letzten Endes wird die Conquest Serie nicht funktionieren. Zumindest in D. Wenn man sich mal die geplante Palette anschaut sind das mittlerweile alles alte Sachen. Ok, da die Nummer wohl noch nicht durchproduziert ist könnten sie vermutlich die Palette noch anpassen. Zum Einsparen wird das aber schonmal nichts sein, da gibt es günstigere (und schnellere) Wege zu sparen. Es gibt aber durchaus Leute - und da zähle ich mich dazu - die dem Abogedanken schon generell zugetan sind. Diese interessiert aber der hier gebotene Content nicht, weil die Heftchen zu oberflächlich und offenbar auf Einsteieger konzipiert sind und die Modelle alter Hut.

Da gebe ich Dir 100% recht! Der Blick auf die Zusammenfassung aller Produkte, die über Conquest laufen sollen, hat vor einem Jahr oder noch früher noch für Aufregung gesorgt... heute die Aussicht auf das bunte Plastik gähn 🙄...

Spannend fände ich nach wie vor die Hefte mit den Hobbybeiträgen. Auch als damals die HdR-Strategiespiel-Sammelheftreihe rauskam, fand ich viele Artikel einfach klasse - war eben nicht das Wiederkauen von WD-Artikeln, sondern teilweise ganz andere Ansätze.