W40k Conquest Magazin

Ah ja, hier steht es:

3.4 Sie können Ihre Bestellung jederzeit schriftlich per Post mit einer Frist von 28 Tagen kündigen. Alle kostenlos erhaltenen Beigaben, die Sie bis dahin erhalten haben, dürfen Sie auf jeden Fall behalten. Für Lieferungen, die Sie noch nicht erhalten haben, trifft Sie keinerlei Zahlungsverpflichtung


Aber wieso sollte eine Kündigung problematisch sein?
 
Wüsste ich auch gerne mal... hatte da noch nie Probleme. Kündigungsfrist von 28 Tagen entspricht einer Lieferung, dh mit anderen Worten man kann jederzeit kündigen. Nicht wie im Fitnessstudio einmal alle 2 Jahre in nem kleinen Fenster 😉

Ich würde in kein Fitness-Studio mit solch "überzeugenden" Bewertungen gehen: https://uk.trustpilot.com/review/www.hachettepartworks.com

btw: solche Infos sind im WWW ganz einfach zu finden, man muss nicht zufällig drüberstolpern, wenn man sich über Conquest informiert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde in kein Fitness-Studio mit solch "überzeugenden" Bewertungen gehen: https://uk.trustpilot.com/review/www.hachettepartworks.com

btw: solche Infos sind im WWW ganz einfach zu finden, man muss nicht zufällig drüberstolpern, wenn man sich über Conquest informiert...

Ah ok, vertrieben wird das ganze in Deutschland aber nicht über Hachette sondern über IP - Internationale Presse. Die sind auch aufgeführt als Service dh Kündigungen etc.
 
Bei denen hab ich sogar schon telefonisch Abos gekündigt.... derzeit beziehe ich noch die Marvel Collection und die wird von IP versendet. Nehme an hier wird es genauso sein. Einmal hab ich ne Lieferung nicht erhalten, angerufen und man hat mir anstandslos kostenlos Ersatz geschickt. Die ursprüngliche Lieferung kam dann auch noch einen Monat später an (ging wohl bei der Post irgendwo verloren). Also aus eigener Erfahrung kann ich nichts schlechtes über IP sagen. Aber nur mal am Rande: Conquest hole ich mir aber trotzdem nicht weil es einfach irrelevant ist für mich.
 
Bei denen hab ich sogar schon telefonisch Abos gekündigt.... derzeit beziehe ich noch die Marvel Collection und die wird von IP versendet. Nehme an hier wird es genauso sein. Einmal hab ich ne Lieferung nicht erhalten, angerufen und man hat mir anstandslos kostenlos Ersatz geschickt. Die ursprüngliche Lieferung kam dann auch noch einen Monat später an (ging wohl bei der Post irgendwo verloren). Also aus eigener Erfahrung kann ich nichts schlechtes über IP sagen.
Den Eindruck hatte ich bisher auch denn...

btw: solche Infos sind im WWW ganz einfach zu finden, man muss nicht zufällig drüberstolpern, wenn man sich über Conquest informiert...
Ich frage mich wie man solche Infos "ganz einfach im WWW findet". Wenn ich ich "Hachete Abo", " Hachete Abo kündigen" "Hachete Abo Probleme" etc. google, finde ich vor allem Forenkommentar und Berichte die eher Lucinators Erfahrung bestätigen. Problemlose Kündigungen, guter Service wenn eine Lieferung verschollen gegangen ist oder defekt ankam etc pp....


Aber nur mal am Rande: Conquest hole ich mir aber trotzdem nicht weil es einfach irrelevant ist für mich.
Ich bin inzwischen auch unschlüssig. Ich guck mal in Ausgabe 1 rein ob der Inhalt des Heftes interessant ist und guck dann weiter. Werde mir vermutlich dass eine oder andere Heft welches mich interessiert, am Kiosk holen, solange ich es dort bekomme und das wars.
Die Beilagen aus den ersten 4 Heften scheinen, abzüglich der Farben, aus der "Erstschlag/First Strike" Box zu sein.
Man darf auch nicht vergessen das es knapp 2 Jahre dauert bis man dann beide Armeen "vollständig" hat.
 
Könnte ein Rechtschreib-Problem sein...

Wenn ich ich "Hachette Abo", " Hachette Abo kündigen" "Hachette Abo Probleme" etc. google, finde ich vor allem Forenkommentar und Berichte die eher Lucinators Erfahrung bestätigen. Problemlose Kündigungen, guter Service wenn eine Lieferung verschollen gegangen ist oder defekt ankam etc pp....


(Hab den Beitrag hier im Forum auf einem anderen Rechner geschrieben als den auf dem ich gestern Abend gegoogled habe. Auf diesem Rechner hier (nicht meiner) läuft die Autokorrektur Amok und hat aus "Hachette" "Hechtete" gemacht. Da habe ich beim Korrigieren der Korrektur halt das fehlende "t" übersehen....)
 
Zuletzt bearbeitet: