W40k Conquest Magazin

Wenn ihr vorhabt euch mit möglichst vielen Exemplaren einzudecken solltet ihr die über den Verlag bestellen, das ist nicht so (ich sags einfach mal) "assozial".
Bevor meine Aussage mit "Sie hatten nur 5 Exemplare da" falsch gedeutet wird: Das war eher eine Mengenangabe a la "Da werden anscheinend nur 5 Exemplare geliefert". Ich selbst habe 2 Exemplare mitgenommen wobei eines davon weiterverschenkt wird.


Ich kann bestätigen, dass das Magazin in Oldenburg, Niedersachsen verfügbar ist.
Ausgabe 2 erscheint am 29.01.20
Ausgabe 3 am 05.02.20
Ausgabe 4 am 12.02.20

Ich überlege tatsächlich mir das nächste Heft zu bestellen um dann das Modellierset und die gratis Ausgabe 3 mitzunehmen.
Ob man das direkt nach der Bestellung wieder kündigen kann?
Angeblich kannst du mit 28 tagen Vorlaufzeit kündigen.
Ebenso kannst du ein bekommenes Paket innerhalb von 14 Tagen wieder zurückschicken und musst dieses dann nicht bezahlen. Bei anderen dieser Sammelhefte war es sogar so dass "Zurücksenden" gleichbedeutend ist mit "Abo gestoppt" was wohl sehr ärgerlich sein soll wenn die Post Mist baut und das Paket einfach wieder zurück an den Absender schickt....

Beachte aber dass das "Modellierset" ein recht einfaches ist. Es ist nicht der Entgratet von GW sondern quasi nur die "Klinge" von diesem auch der Seitenschneider ist ein wesentlich einfacheres/billigeres Modell.
 
Angeblich kannst du mit 28 tagen Vorlaufzeit kündigen.
Ebenso kannst du ein bekommenes Paket innerhalb von 14 Tagen wieder zurückschicken und musst dieses dann nicht bezahlen. Bei anderen dieser Sammelhefte war es sogar so dass "Zurücksenden" gleichbedeutend ist mit "Abo gestoppt" was wohl sehr ärgerlich sein soll wenn die Post Mist baut und das Paket einfach wieder zurück an den Absender schickt....

Beachte aber dass das "Modellierset" ein recht einfaches ist. Es ist nicht der Entgratet von GW sondern quasi nur die "Klinge" von diesem auch der Seitenschneider ist ein wesentlich einfacheres/billigeres Modell.
Ich kann bestätigen, dass das Magazin in Oldenburg, Niedersachsen verfügbar ist.
Ausgabe 2 erscheint am 29.01.20
Ausgabe 3 am 05.02.20
Ausgabe 4 am 12.02.20

Ich überlege tatsächlich mir das nächste Heft zu bestellen um dann das Modellierset und die gratis Ausgabe 3 mitzunehmen.
Ob man das direkt nach der Bestellung wieder kündigen kann?

Bin auch noch schwer am hadern mit mir ob ich für Ausgabe 3 das normale Abo machen um direkt danach die Lieferung weiterer Ausgaben zu kündigen. Auf der einen Seite ist Ausgabe 3+4+Werkzeugset (Poster zähle ich mal nicht, wenn in jeder Ausgabe wie in der 1. ein Poster drin ist und man von der ersten Ausgabe mehrere Exemplare hat wird man mit denen eh geflutet) für 6€ ein guter Deal, vor allem weil Ausgabe 3 ja schon kaum noch was für 10€ bietet und ich ein Töpfchen Leadbelcher gebrauchen könnte.

Andererseits habe ich das Kleingedruckte auf der Website tatsächlich durchgelesen (das Vollständige gibts nur wenn man ganz unten rechts auf AGB klickt!), wenn man Pech hat und das Kündigen vor der nächsten Lieferung nicht klappt, muss man weitere Ausgaben selber zurückschicken... und zwar aus eigener Tasche, da der Rückversand erst ab 40€ erstattet wird (und das erste große Paket mit vier Ausgaben kostet praktischerweise 39,96€). Und da die einzelnen Magazine wegen dem Rückenkarton ja nicht gerade klein sind, fallen dann gleich nochmal mindestens 5€ für den Versand als Paket an. Zumal die Sache mit Widerrufsrecht auch nur für 14 Tage gilt, wenn ich jetzt bestelle und die Lieferung erst nach dem Erscheinungsdatum am 5. Februar erfolgt, ist das Widerrufsrecht bis dahin schon erloschen. Selbes möglicherweise für die 28 Tage Kündigungsfrist.
Die Konditionen auf dem der 1. Ausgabe beiliegenden Kärtchen sind deutlich besser (inklusive dem "sie können die Lieferung jederzeit abbestellen mit Anruf, wenn auch die Frage ist ob das auch vor "der nächsten Lieferung" oder erst danach möglich ist und einen dauerhaften Lieferstopp zukünftiger ausgaben zu folge hat), wobei man das eben dann per Post verschicken muss.

Werde daher eher aufs Abo verzichten, ein Topf Leadbelcher, 3 Intercessors die nicht einmal für eine Einheit reichen, ein Poster und Billigwerkzeug das schlechter ist als das Zeugs das GW normal verkauft ist mir das Risiko irgendwie nicht wert. Vielleicht kaufe ich mir so am Kiosk Ausgabe 2 für den Spielplan und die Würfel (und damit mein Blight-Hauler sich dann nicht einsam fühlt da ich sonst keine DG spiele) und helfe damit die Betreiber vom Laden zu überzeugen auch zukünftige Ausgaben zu führen.

Vom Premiumabo würde ich dafür jedem abraten, für das was man bekommt ist das reine Abzocke. Ebenso muss für die Leute mit Interesse am kompletten Abo darauf hingewiesen werden, dass inzwischen der Inhalt aller 80 Ausgaben bekannt ist und man mit einigen Ausgaben sogar Geld verliert im Vergleich zum Ladenkauf des Inhalts (und das im Vergleich zu GW-Preisen, günstigere Onlineshops wie Fantasywelt lasse ich mal außen vor) und bei anderen die Ersparnis quasi kaum vorhanden ist (es gibt z.B. Ausgaben mit 2 normalen 3,30€ Farben oder eine in der nur ein einzelner SM Biker drin ist, während die 4. Ausgabe für den Repulsor nur das Base hat): https://www.fauxhammer.com/news/spoiler-alert-full-warhammer-conquest-magazine-contents-leaked/
Hoffe deshalb inbrünstig, dass man auch alle zukünftigen Ausgaben in Zeitschriftenläden zumindest bestellen kann, einige Ausgaben sind richtig gut, 3x Primaris Aggressors, der große Kran aus dem Servohauler-Bausatz, diverse 25€ Charaktermodelle oder den süßen Blight-Hauler und etwas Klolektüre für jeweils 10€ ist ein guter Deal, ebenso wie ein Plaqueburst-Crawler für 20€, wenn man die gezielt kaufen könnte wäre es klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch noch schwer am hadern mit mir ob ich für Ausgabe 3 das normale Abo machen um direkt danach die Lieferung weiterer Ausgaben zu kündigen. Auf der einen Seite ist Ausgabe 3+4+Werkzeugset (Poster zähle ich mal nicht, wenn in jeder Ausgabe wie in der 1. ein Poster drin ist und man von der ersten Ausgabe mehrere Exemplare hat wird man mit denen eh geflutet) für 6€ ein guter Deal, vor allem weil Ausgabe 3 ja schon kaum noch was für 10€ bietet und ich ein Töpfchen Leadbelcher gebrauchen könnte.

Andererseits habe ich das Kleingedruckte auf der Website tatsächlich durchgelesen (das Vollständige gibts nur wenn man ganz unten rechts auf AGB klickt!), wenn man Pech hat und das Kündigen vor der nächsten Lieferung nicht klappt, muss man weitere Ausgaben selber zurückschicken... und zwar aus eigener Tasche, da der Rückversand erst ab 40€ erstattet wird (und das erste große Paket mit vier Ausgaben kostet praktischerweise 39,96€). Und da die einzelnen Magazine wegen dem Rückenkarton ja nicht gerade klein sind, fallen dann gleich nochmal mindestens 5€ für den Versand als Paket an. Zumal die Sache mit Widerrufsrecht auch nur für 14 Tage gilt, wenn ich jetzt bestelle und die Lieferung erst nach dem Erscheinungsdatum am 5. Februar erfolgt, ist das Widerrufsrecht bis dahin schon erloschen. Selbes möglicherweise für die 28 Tage Kündigungsfrist.
Die Konditionen auf dem der 1. Ausgabe beiliegenden Kärtchen sind deutlich besser (inklusive dem "sie können die Lieferung jederzeit abbestellen mit Anruf, wenn auch die Frage ist ob das auch vor "der nächsten Lieferung" oder erst danach möglich ist und einen dauerhaften Lieferstopp zukünftiger ausgaben zu folge hat), wobei man das eben dann per Post verschicken muss.

Werde daher eher aufs Abo verzichten, ein Topf Leadbelcher, 3 Intercessors die nicht einmal für eine Einheit reichen, ein Poster und Billigwerkzeug das schlechter ist als das Zeugs das GW normal verkauft ist mir das Risiko irgendwie nicht wert. Vielleicht kaufe ich mir so am Kiosk Ausgabe 2 für den Spielplan und die Würfel (und damit mein Blight-Hauler sich dann nicht einsam fühlt da ich sonst keine DG spiele) und helfe damit die Betreiber vom Laden zu überzeugen auch zukünftige Ausgaben zu führen.

Vom Premiumabo würde ich dafür jedem abraten, für das was man bekommt ist das reine Abzocke. Ebenso muss für die Leute mit Interesse am kompletten Abo darauf hingewiesen werden, dass inzwischen der Inhalt aller 80 Ausgaben bekannt ist und man mit einigen Ausgaben sogar Geld verliert im Vergleich zum Ladenkauf des Inhalts (und das im Vergleich zu GW-Preisen, günstigere Onlineshops wie Fantasywelt lasse ich mal außen vor) und bei anderen die Ersparnis quasi kaum vorhanden ist (es gibt z.B. Ausgaben mit 2 normalen 3,30€ Farben oder eine in der nur ein einzelner SM Biker drin ist, während die 4. Ausgabe für den Repulsor nur das Base hat): https://www.fauxhammer.com/news/spoiler-alert-full-warhammer-conquest-magazine-contents-leaked/
Hoffe deshalb inbrünstig, dass man auch alle zukünftigen Ausgaben in Zeitschriftenläden zumindest bestellen kann, einige Ausgaben sind richtig gut, 3x Primaris Aggressors, der große Kran aus dem Servohauler-Bausatz, diverse 25€ Charaktermodelle oder den süßen Blight-Hauler und etwas Klolektüre für jeweils 10€ ist ein guter Deal, ebenso wie ein Plaqueburst-Crawler für 20€, wenn man die gezielt kaufen könnte wäre es klasse.

Habe mir heute auch ein paar Hefte gesichert und bin nun erst mal auf lange lange Zeit mit Abbadon Black und Retributor Armour versorgt. 😀 Die erste Ausgabe ist wirklich ein Schnäppchen und wenn man ein paar holt kriegt man sogar nen Intercessor Trupp für 8 Euro zusammen. :lol: Auch die 2. Ausgabe ist noch interessant insgesamt werde ich aber auch von einem Abo Abstand nehmen. Hoffe auch das die Bestellung von Einzelheften möglich ist. Gerade bei den Charaktermodellen. Allen die auf der Suche sind empfehle ich mykiosk.de zur Heftsuche. Habe es so in einem Edeka Markt gefunden.
 
Auf YT gibt es Videos zu den ersten drei "Premium Wargear" Boxen, weiß irgendwer schon irgendwas ueber die vierte Box?! Habe nicht herausgefunden, wie viele Ausgaben schon in Großbritannien draußen sind bzw ob schon die 13. Lieferung erreicht ist!?
Ich mag ja die Pappspielfelder, aber fuer die (bzw evtl) vier Spielfelder, die scheinbar nicht nahtlos zueinander passen, wie zB die Killteamfelder, lohnt sich das Premiumabo wirklich nicht.
 
Auf YT gibt es Videos zu den ersten drei "Premium Wargear" Boxen, weiß irgendwer schon irgendwas ueber die vierte Box?! Habe nicht herausgefunden, wie viele Ausgaben schon in Großbritannien draußen sind bzw ob schon die 13. Lieferung erreicht ist!?
Ich mag ja die Pappspielfelder, aber fuer die (bzw evtl) vier Spielfelder, die scheinbar nicht nahtlos zueinander passen, wie zB die Killteamfelder, lohnt sich das Premiumabo wirklich nicht.
Box 1-3 waren alle etwas Pappe, etwas Papier und einige wenige Plastikwürfel... und mit Datenkarten die durch den neuen SM Codex sogar schon veraltet sind. Dafür zahlt man hochgerechnet 160€, also 40€ pro Box. Glaube kaum, dass die 4. anders ist. Und falls du irgendwann das Abo abbestellst bekommst du keinen einzigen Euro von den Premium-Kosten zurück, egal wie viele von den Boxen man bekommen hat.

Da hat man viel mehr davon sich z.B. die Blasted Hollowheart Spielfeld-Box zu kaufen, kostet viel weniger, Spielfeld ist fast 48"/72", aus sehr hochqualitiven und dicken Karton mit Doppelbedruckung für zwei verschiedene Landschaften und ne ordentliche Menge gutes Plastikgelände. Selbst wenn man ein Pack normale Armeekartenpacks dazu kauft. Und vor allem hat man kein Risiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor meine Aussage mit "Sie hatten nur 5 Exemplare da" falsch gedeutet wird: Das war eher eine Mengenangabe a la "Da werden anscheinend nur 5 Exemplare geliefert". Ich selbst habe 2 Exemplare mitgenommen wobei eines davon weiterverschenkt wird.

Sah bei mir ähnlich aus, wollte den Verkäufer noch nach den Mengen fragen, aber die Schlange war zu lang für smaltalk.

Das Angebot mit Ausgabe 2+3+Kram für 6€ hat mich natürlich auch direkt angelacht, aber ganz blicke ich noch nicht durch. Gilt das nur beim abschluß eines Abos? Auf dem beigelegten Bestellschein steht das man mit der ersten Lieferung Ausgabe 3 und Kram bekommt, das klingt ja schonmal falsch.

Ansonsten bin ich mit dem Print Kram ganz zufrieden. Es ist nicht viel und man Kennt alles schon, aber für die eigendliche Zielgruppe ist es nett gemacht. Viel mehr aber auch nicht, also das "Magazin" sollte in keinem Fall ein Kaufgrund sein. Außerdem riecht es recht unangenehm und beim zweiten durchblättern sind 2 der 10 Seiten rausgefallen, dafür gibt's dann wohl die Ordner. 😀
 
Außerdem riecht es recht unangenehm und beim zweiten durchblättern sind 2 der 10 Seiten rausgefallen, dafür gibt's dann wohl die Ordner. 😀

Naja, sinn und zweck des Magazins ist im Grunde die Seiten in einzelne Rubriken abzuheften.
Also Hintergrundseiten zusammen, Zusammenbausektion zusammen, Bemalsektion zusammen und Schlachtberichte zusammen.
 
Hab heute Morgen schon die erste Fernsehwerbung für Conquest gesehen...
Ich finde ja morgens um 06:30 Uhr auf einem Nachrichtensender ist absolut Zielgruppengerecht. 😀

Ich muss ja gestehen das ich anfangs schon sehr mit dem Gedanken gespielt habe mir die Reihe anzuschaffen, aber irgendwie bin ich dazu gekommen das ich es doch nicht tun werde. Das meiste in der Reihe werde ich einfach nicht brauchen.
Lediglich das Gelände (kann man nie genug haben) und der Repulsor sowie der ein oder andere Char wären hier für mich interessant.
Meine DG verwest auch noch fröhlich in ihrer Vorbesteller-Grundbox... denke nicht das ich sie nochmal aufstocken möchte.
 
Ich muss ja gestehen das ich anfangs schon sehr mit dem Gedanken gespielt habe mir die Reihe anzuschaffen, aber irgendwie bin ich dazu gekommen das ich es doch nicht tun werde. Das meiste in der Reihe werde ich einfach nicht brauchen.
Lediglich das Gelände (kann man nie genug haben) und der Repulsor sowie der ein oder andere Char wären hier für mich interessant.
Meine DG verwest auch noch fröhlich in ihrer Vorbesteller-Grundbox... denke nicht das ich sie nochmal aufstocken möchte.

Geht mir irgendwie ähnlich. Sollte ich je ins "große" Warhammer 4000 einsteigen, würden mich andere Fraktionen generell mehr interessieren als die DG und die UM, wobei die DG allerdings wenigstens optisch noch interessant wäre. In erster Linie wäre es das Gelände was mich sehr interessieren würde (Wobei ich auch da schon das eine oder andere bereits besitze) sowie ein paar Modelle (Repulsor zB) die ich spieltechnisch nicht brauche (Kill Team) aber wo ich unheimlich Bock aufs Basteln und Bemalen hätte.

Allerdings fand ich zumindest Ausgabe 1 des Heftes ganz interessant. Auch wenn ein Großteil davon nichts wirklich Neues war. Denn: In dem Magazin ist der ganze Kram bei weitem nicht so abgehoben, so Over-The-Top geschrieben wie in den "normalen" GW-Werken. Ich hatte mir mal den Einsteiger-Leitfaden von GW zugelegt um damals als Neuling eine wenig was über die Flut zu erfahren und fand das alles so schwülstig und over-the-top dass ich da nie weit gekommen bin. Die Texte aus dem W40k Conquest Magazin kann man dagegen jedoch auch mal anderen Interessierten zum Lesen geben ohne sich dafür schämen zu müssen. Fü mich als "nur weil ich ein Ultramarines-Team für Kill Team zusammenbaue kaufe ich mir nicht gleich den ganzen SM-Codex"-Mensch waren auch die paar Seiten mit dem Ultramarines- und Reviers-Hintergrund interessant und ich konnte trotz viel lesen im Internet etc. noch was lernen.

Aber dafür lohnt sich das Abo nun gar nicht. Da wäre es dann doch einiges günstiger wenn ich mir einfach die jeweiligen Codizes hole.

Wenn aber jemand das Abo nur wegen der Modelle abgeschlossen hat, nehm ich ihm die Hefte sehr gern ab. 🙂
 
Ich hab mir mal heute Nachmittag auch mal die erste Ausgabe bei unserem Zeitschriftenstand besorgt.

Das ist natürlich ein Lockvogel-Preis, aber 2 Euro für drei Easy-2-Build Primaris und je einen Pott Abaddon Black, MacRagge Blue und Retributor Armour ist für den erfahrenen GW Käufer ein echtes Schnäppchen. Zumal die Farben die vollwertigen Pötte sind und keine Mini-Näpfe wie noch damals beim Herr der Ringe Magazin. Ich war versucht, mir das Heft noch ein weiteres mal zu kaufen, aber ich wollte auch nicht zu gierig sein.

Ins Abo einsteigen werde ich aber nicht. Zum Einen will ich das Nurgle Zeug so gar nicht und zum anderen habe ich auch schon genug Primaris Marines zu Hause. Aber die erste Ausgabe habe ich gerne mitgenommen.