W40k Conquest Magazin

Da bin ich aber beruhigt. Kannst du mich trotzdem erhellen wofür diese super-luxus-premium Zugaben gut sind? Was macht man damit?

Auf YouTube gibt es Videos zu den englischen premium wargear Boxen.
Was man damit macht?
In den Papp Boxen die Modelle verstauen, mit den Würfeln würfeln und das Spielfeld als Unterlage nehmen. Die Karten sind bestimmt auch praktisch.
Die 160 Euro sind 4 Kisten aus Pappe und eine Hand voll Würfel nicht Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand bitte mal kurz runterschreiben was da jetzt was kostet?
Also zB wenn man ins Geschäft geht und eine Ausgabe kauft. Und das mit den Dreingaben habe ich nicht richtig verstanden, das ist auf der Seite aber auch etwas verwirrend.

Da stimme ich dir zu. Die Webseite ist alles andere als informativ. Sieht mir aus wie eine geplante Verwirrung des Kunden. 😀

Ausgabe 1: 1,99
Ausgabe 2: 5,99
ab Ausgabe 3: 9,99

Und was man im Endeffekt bekommt wenn man das Premium-Abo wählt (=2 Euro Aufpreis pro Ausgabe) ist auch nur sehr unzureichend erklärt. Ich habe mir jetzt Unboxings auf Youtube angesehen um zu wissen was man zugeschickt bekommt. Da bekommt man einen weitaus besseren Eindruck als auf diesem nichtssagenden Bild auf der Homepage.
 
Kann jemand bitte mal kurz runterschreiben was da jetzt was kostet?
Also zB wenn man ins Geschäft geht und eine Ausgabe kauft. Und das mit den Dreingaben habe ich nicht richtig verstanden, das ist auf der Seite aber auch etwas verwirrend.

Im Laden:

Ausgabe 1, 1,99 Euro (Kennenlernpreis)
Ausgabe 2: 5,99 Euro (Langsam mal an den Normalpreis gewöhnen)
Ausgabe 3 und folgende: 9,99 Euro (Normalpreis)


Als Abo:

Preise sind identisch, wenn du allerdings jetzt (bis 25. Januar?) das Abo abschliesst, bekommst du Ausgabe 3 geschenkt. Ebenso gibt es noch Zusatzkram wie ein Moderier-Set, ein Poster, Sammelordner, Pinsel. Was du bekommst hängt aber davon ab wie lange du dabei bleibst.

Das Premiummodell gibt es nur als Abo und kostet 2 Euro mehr pro Ausgabe. Dafür bekommst du 4 "Spielekits" bestehend jeweils aus Pappkarton, Pappmarken, Pappspielfeld, Würfel und Datenkarten die vermutlich veraltet sind.



Edit: Bez. "Verwirrung" auf der Webpage: Im dortigen FAQ steht u.a.:

Was kostet eine reguläre Ausgabe der Warhammer 40.000 Conquest-Sammlung?
Ausgabe 1 kostet € 1,99, Ausgabe 2 kostet € 5,99. Ab Ausgabe 3 kostet jede Ausgabe € 9,99.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankesehr.
Aaaachso, darum will jeder die erste Ausgabe haben und möglichst mehrmals.
Aber ab der 3ten Ausgabe wirds ja eigentlich schon zu teuer.

- - - Aktualisiert - - -

Was du bekommst hängt aber davon ab wie lange du dabei bleibst.
Ah, darum das mit der gestaffelten "Geschenke"-lieferung.

- - - Aktualisiert - - -

Edit: Bez. "Verwirrung" auf der Webpage: Im dortigen FAQ steht u.a.:
Ach ja stimmt, aber wenn ich erst ins FAQ reinlesen muss um so grundlegende Infos zu bekommen zu Themen wie "was kostet die erste Ausgabe als Standard", dann endet mein kurzer Gedultsfaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaachso, darum will jeder die erste Ausgabe haben und möglichst mehrmals.

Farben/Figuren im Wert von 22,80 (Bei Kauf direkt bei GW) für 1,99 Euro lohnen sich halt. 😛

Aber ab der 3ten Ausgabe wirds ja eigentlich schon zu teuer.
Jein.
Also kommt drauf an ob du eine Sammlung startest oder die Hälfte der Sachen eh schon hast.
Es gibt viele Ausgaben die eine Ersparnis gegenüber Direktkauf bei GW bieten, aber auch einige (wenn auch eher wenige) wo GW günstiger wäre als die jeweilige Ausgabe für 9,99. Wenn du allerdings die Gesamtsumme über alle 80 Ausgaben und deren "Beigaben" betrachtest, sparst du gegenüber einem Direktkauf von allem bei GW rund 400 Euro.

Aber das halt in erster Linie auch nur wenn du wirklich alles davon gebrauchen kannst (oder dir das Abo mit jemanden teilst) und halt auch immer nur im Direktvergleich mit den offiziellen GW-Preisen.

Wenn du nur spezielle Dinge aus der Sammelreihe brauchst, lohnt sich wohl immer der Preisvergleich. Der Repulsor zB. soll, auch wenn er über mehrere Ausgaben verteilt ist, hier im Magazin auch wieder günstiger sein.

Und zu guter Letzt kommt mit Ausgabe 5 soviel ich weiss eine Magazin-exklusive Mini.

- Ultramarines Primaris Lieutenant Calsius

Da ist eine Ersparnis eh schwer zu berechnen. 🙂

Ach ja stimmt, aber wenn ich erst ins FAQ reinlesen muss um so grundlegende Infos zu bekommen zu Themen wie "was kostet die erste Ausgabe als Standard", dann endet mein kurzer Gedultsfaden.
Kannst dir auch den "TV-Spot" auf der Startseite angucken, da wird der Preis der Erstausgabe auch verraten. 😛
Nee, stimmt schon. Preislich könnte die Website ruhig übersichtlicher sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das mit dem "lohnt sich das?" ist ja immer individuell. Aber ich sags mal so: wer würde im Jahr 2020 alle Easy-to-built Bausätze von SM und DG kaufen? Und den ganzen anderen Kram. Selbst wenn man tatsächlich blutiger Anfänger ist wirst Du ja in kürzester Zeit Krempel da stehen haben den Du nie wieder brauchst. Und auch so nicht gekauft hättest. Wie heißts so schön: nix gekauft ist 100% gespart.

Diese Systeme gabs ja schon seit den 80ern und gerade im Modellbausektor. Wo dann am Ende die Ausgaben immer immer teurer werden und das 2.000 Mark teure Flugzeug nicht mehr zusammenbaubar ist wenn eine Ausgabe fehlt. Oder auch mit Sammelkarten. Ohne das ganze jetzt schlecht reden zu wollen: Im Grunde spielen diese Systeme ja immer darauf ab dem Kunden zu viel zu verkaufen und irgendwie abhängig zu machen.
Wobei das hier ja sogar noch geht: wenn man irgendwann aufhört sind die bisherigen Modelle wenigsten komplett.

Aber ich bin hier schon wieder sehr off topiv, wie ich merke. Wir sind ja bei Gerüchten...🙂
 
Naja, Gerüchte wird es hierzu kaum noch geben, von daher ist es doch ok hier die Fragen klarzustellen.

Kurz:
-Das Abo kostet insgesamt ~790€ und beinhaltet Modelle die GW für ~1300€(geschätzt) Listenpreis anbietet. (Rechnung in Pfund: https://www.fauxhammer.com/news/spoiler-alert-full-warhammer-conquest-magazine-contents-leaked/ )
-Premium kostet 160€ mehr und bietet ein bischen Pappe und Würfel, lohnt nicht!
-Als Abokunde bekommt man zusätzlich (also nicht im Wert oben bedacht) Werkzeug und Pinsel für ~35€
-Einige (wenige) Ausgaben lohnen sich nicht und enthalten zb. nur 2 Farben.
-Es ist möglich auch einzelne Hefte nach Hause zu bestellen, allerdings muss man da fix sein. ( https://hachettepartworks.com/warhammer-40000-conquest [geht auch mit der AoS Version, das "funktioniert" momentan auch, aber ausverkauft])