W40k Conquest Magazin

Alles tutti. Gestern kam die zweite Lieferung und damit 3,5 Wochen nach der ersten. Es lag auch der erste Ordner mit Registerblättern bei. Penibel wie ich bin habe ich gleich ans Einsortieren der ersten 3 Hefte gemacht. Auf der Rückseite der Register steht eine Gliederung für die Blätter. Bei rot (Hintergrund) und blau (Basteln) konnte ich das noch nachvollziehen. Bei gelb (malen) war das dann schon schwierig den Sinn bei den Blättern fürs "Nachmalen" (neuer Frabton auf Modelle aus früheren Heften) zu verstehen, weshalb die laut Gliederung ganz nach vorne sollen. Völlig raus war ich dann bei grün (spielen). Hier konnte ich die Blätter nicht mehr der Gliederung zu ordnen. Ihr habt natürlich völlig recht. Ich muss mich nicht zum Sklaven dieser Sortierung machen, zumal man später wahrscheinlich ohnehin kaum noch ältere Ausgaben durchblättert. Ich verstehe nur gerne was sich andere Leute so denken. In dem Fall leider nur mit mäßigem Erfolg.
 
Ja die Gliederung ist wirklich sehr...naja gewöhnungsbedürftig. Also entweder ist da was beim Übersetzen schiefgelaufen (mehrere Leute mit unterschiedlichen Gedankengängen) oder generell wird auf der Insel anders an sowas rangegangen.

Aber man muss wirklich zu gute halten das es sich dabei um eine leicht verständliche Art handelt einen in das Hobby einzuführen. Ich kann mich gut entsinnen wie ich vor ca. 25 Jahren mal davor stand. Da konntest du bissle Plastik kaufen, en paar Bücher und dann schau wie de klar kommst. Das hat mich damals von abgehalten ins Hobby einzusteigen. Diese Abo ist sowas wie ein Leitfaden für Dummi´s, um weiter einzutauchen gibt's zum Glück euch hier 😉
 
Da hat der Junge doch echt plastische Ordenssymbole auf Knie und Helm. 🙁

.

Genau DAS ist mir gerade auch aufgefallen! 😀 Naja, runter damit...

Heute morgen habe ich im lokalen Bahnhofskiosk (NRW Großstadt) mal nachgefragt: Zwar liefen die Hefte gut, aber erstmal sind bis einschließlich Nr. 9 nur noch 4 Hefte pro Ausgabe bestellt, dann sieht man weiter!

Auf mich wirkte es in den letzten Wochen auch so, dass die Ausgaben mit der Death Guard deutlich länger liegen blieben.
Ich hoffe, es geht weiter!

Hatte nicht letztens ein netter Forist hier ne Excel-Tabelle mit allen Inhalten usw. gepostet? Ich hab die nicht mehr gefunden!?🤔
 
Da hat der Junge doch echt plastische Ordenssymbole auf Knie und Helm. 🙁

Ich bin absolut neu bei 40K und habe mir die Hefte zum basteln und bemalen geholt. Erstmal nicht zum spielen. Warum sind die plastischen Ordenssymbole beim Calsius nicht OK?

Er hat die Ordenssymbole der Ultramarines, möchte man aber einen anderen Orden spielen, hat man nun entweder einen bswp. Dark Angel mit Ultramarine Symbolik, oder man entfernt diese mit etwas Aufwand.
 
Ich denke das Schlimmste die ihn "vergewaltigen" wollen wird das Schwert sein, denn das ist voll mit UltraSymbolen 😉

Also, ich hab da gerade dran rumgebastelt und man muss nur den Heftschmuck und die Oberkante der Scheide bearbeiten (mit nem Skalpell habe ich jetzt ca. 2 Minuten gebraucht...), der Rest am unteren Ende der Scheide kann bleiben....

Die Porkelei am Schulterpanzer fand ich "schlimmer"!😉
 
Das Schwert baut man in solch einem Fall gar nicht erst dran, sondern sucht (und findet) eine Alternative; guckst du

Ist das Originale Schwert was er da umgebaut hat, aber ja, man kann einiges machen. Den Rücken muss man ja auch noch befreien.

Wie auf dem Bild was du gepostet hast zu sehen ist wohl das Knie mit am schlimmsten, denn dort isses ja auch noch zu sehen.

Ich finds irgendwo schade mit dem Umbauen, wobei ich gestehen muss das der Umbau dort schon cool ist und fast noch besser zur Pose passt.

Nachtrag:
Sehe gerade das er ein Stück ausgetauscht hat, dachte wär mit nem Skalpell geschnitzt und Totenkopf draufgebapt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Ultra-Symbole nicht so schlimm bei der Figur, obwohl ich auch keine Ultras bastle, sondern einen eigenen Blood Angels Nachfolgeorden, dessen Ordenssymbol aber fast identisch ist mit dem des Mutterordens, also der Blood Angels.
Für den Schulterpanzer und den Helm werde ich da einfach auf ein "Blood Angels Primaris Upgrade" zurückgreifen (kann man bei GW bestellen), das ja speziell auf die Blood Angels zugeschnittene Ausrüstungsteile enthält.
Bei dem Schwert und dem Kniepanzer werde ich mir dann einfach vorstellen, das der Leutnant während der Indomitus Kampagne Teil der Legion der ungezählten Söhne war und während dieser Zeit hatte er dann mal Roboute das Leben gerettet und das Dankbarkeit schenkte Roboute ihm eine ganz besonders hochwertige Primaris-Rüstung der Ultras und zusätzlich das gaaaanz tolle Energieschwert des früheren Ultra-Ordensmeisters Maxellus. Gerührt von dieser Geste der Dankbarkeit entschloss mein von Sanguines abstammander Leutnant dann das Schwert komplett unverändert zu lassen und wenigstens eines von Roboutes Wappen auf der Rüstung zu lassen, um die freundschaftliche Bande zu dem Herren der Ultras zu ehren.😉
Ungewöhnlich wären solche Geschenke von Roboute ja nicht, da er ja schon mal den Flesh Tearers eine ganz besonders qualitativ hochwertige Terminatorrüstung schenkte, die seitdem den Ordensmeistern der Flesh Tearers vorbehalten ist.
 
Mich stören die Ordensymbole jetzt nicht wirklich. Bin aber auch Anfänger und habe noch keine wirkliche Armee hier stehen, außer die Einheiten aus der Dark Vengeance Box.
Mir gefallen aber die Chaos Einheiten und Plague Marines besser als die Space Marines. Auch das bemalen dieser macht mir mehr spaß. Damit dürfte ich aber zu einer Minderheit gehören :lol: