W40k Conquest Magazin

ÖÖÖHHH,
eine Frage an alle mit Abo: Habt ihr euer zweites Paket schon alle erhalten? Ich bin irgendwie bis jetzt leer ausgegangen und frage mich ob ich noch Geduld haben muss oder lieber direkt mal nachhake.

Ich hab kein Abo, aber gegenfrage, wann wurde das Abo abgeschlossen und wann kam die erste Lieferung? So ca. vor 3 Seiten wurde geschrieben das bei den Leute die ein Abo haben die zweite Lieferung ca. 4 Wochen nach der ersten kam.
 
Hi, ich steige mit der Conquest-Reihe nun endlich ins Hobby ein.

Mittlerweile werden es nun doch immer Minis in meinem Schränkchen und ich suche nach einer Lösung um sie zu verstauen. Ich hab schon etwas recherchiert und denke eine Lagerbox M von Feldherr wäre ein guter Start. Dafür gibts aber sehr viele verschiedene Schaumstoffeinlagen und ich habe keine Ahnung, welche ich nehmen soll.

Welche Minis noch kommen werden ist eigentlich bekannt. Vielleicht könnt mir einer nen Tipp geben, welche Einlagen am besten dazu passen?

Dann hätte ich eine zweite Frage: Ich habe mich entschieden die Space Marines als Salamanders zu bemalen. Was müsste ich den an Calsius verändern, damit er dazu passt? Und hat jemand eine Ahnung, wie ich das Drachensymbol sauber auf die Schulterpanzer bekomme?
 
Wenn Du es Dir einfach machen willst und das Geld übrig hast, kannst Du Dir auch ein Salamanders Primaris Upgrade bei GW bestellen:

https://games-workshop.com/de-DE/Salamanders-Primaris-Upgrades-And-Transfers-2019

Da brauchst Du das Ordenssymbol gar nicht auf den Schulterpanzer zu malen, weil es schon eingraviert ist und Du hast noch zu den Salamanders passende Helme und Köpfe.
Nachteil ist natürlich, dass das Upgrade für so ein bisschen Plastik ganz schön viel Geld kostet. Aber vorsicht, bei Calsius (er ist kein "easy to build" Marine) kann man Primaris Upgrades wie den Schulterpanzer verwenden aber bei den "Easy to build" Marines geht das leider nicht. Ist ein kleiner Nachteil der "easys". Sie sind zwar leicht zusammenzubauen aber mann kann ihre Posen kaum verändern und nur wenige bis gar keine Bauteile austauschen und in der Anfangsphase des Abos setzt Hachette noch hauptsächlich auf "easy to build" Varianten, damit wir es als Anfänger nicht so schwer haben.

Hier ist noch ein offizielles Mal-Tutorial für die Salamanders aber wie man den Drachen auf den Schulterpanzer malen kann, wird da leider auch nicht erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=wrngFkqIxlw
 
Mittlerweile werden es nun doch immer Minis in meinem Schränkchen und ich suche nach einer Lösung um sie zu verstauen. Ich hab schon etwas recherchiert und denke eine Lagerbox M von Feldherr wäre ein guter Start. Dafür gibts aber sehr viele verschiedene Schaumstoffeinlagen und ich habe keine Ahnung, welche ich nehmen soll.

Wenn wir hier von den Pappboxen sprechen, weiß ich nicht ob ne Lagerbox M reichen wird (allein der Repulsor und der Plagueburst Mortar dürften ordentlich Platz verbrauchen). Würde vielleicht sogar eher zur Lagerbox XL tendieren, die ist von der Pappe her auch stabiler. Zu den Einlagen kann ich leider nicht viel sagen, da hab ich bisher hauptsächlich für Flames of War verwendet.
GW hat zwar auch seine Plastik Koffer mit eigenem Schaumstoffeinlagensystem. Der große Koffer koster aber auch das 10 Fache von ner XL Lagerbox (Schaumstoffeinlagen bei der Lagerbox nicht eingerechnet).
Im Premium Abo sind zwar glaube ich auch irgendwelche Boxen dabei (müsste ich aber nochmal nach den Videos sehen), aber ich vermute mal das die Modelle da ganz ohne Schaumstoffeinlagen reingepackt haben (und mit Einlagen brauchen die Modelle deutlich mehr Platz).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bitter. Ich bin durch Zufall auf einen Webshop aus UK gestoßen, der die Conquest-Hefte für 7,49 GBP verkauft, die ersten 3 Hefte mit dem Repulsor auch vorrätig und das 4. Heft vorbestellbar hatte. Nach dem ich alle 4 Hefte im Warenkorb hatte sollten mir dann die Versandkosten ganz zum Schluss angezeigt werden. Wurden sie auch: 18 GBP !!! Sch...-Brexit :angry: Ich habe es dann gelassen.
 
Das hat weniger was mit brexit als der royal mail zu tun. Lieferungen aus gb sind generell ziemlich teuer wenn der verkäufer nicht querfinanziert

Du wirst Dich da bestimmt besser auskennen. Ich hatte nur das Gefühl, kann es aber empirisch nicht belegen, dass die Versandkosten von ebay.co.uk-Angeboten nach Deutschland drastisch nach oben gegangen und inzwischen regelmäßig zweistellig sind. Auch und gerade von privaten Verkäufern. Das war letztes Jahr noch anders.
 
Hallo alle!

Ich habe auch gestern meine zweite Lieferung bekommen. Diese besteht ja aus 4 Ausgaben. Dazu meine Frage: Verstehe ich das richtig, dass die nächste Lieferung jetzt erst in 6 Wochen kommt? Wäre ja vor allem für die interessant, die die Ausgaben vor Veröffentlichung haben wollen. Denn in 6 Wochen sind dann ja schon einige Ausgaben rausgekommen.

2. Frage: Es gibt ja die Kostenberechnungen, was man pro Ausgabe spart. Da ja das komplette Starterset enthalten ist, werden die Kosten auf die einzelnen Sprues aufgeteilt. Aber ist es da nicht auch so, dass man eigentlich das Hardcover-Regelbuch auch berücksichtigen muss?

Grüsse an alle 🙂
 
Danke für die Antwort... Allerdings trifft es nicht ganz meine Fragen.

Interessant ist ja, ob nach dem Erhalt der zweiten Lieferung die dritte 6 Wochen später kommt. Da die zweite Lieferung ja nur 4 Ausgaben enthält, dürfte jeder die dritte Lieferung wahrscheinlich bekommen, wenn schon Ausgaben regulär im Handel erschienen sind. Allerdings empfinde ich die Formulierung an der Stelle nicht ganz eindeutig.

Den Link kenne ich, allerdings sehe ich genau da auch das Problem der Kostenberechnung für die Ausgaben mit den Sprues aus der Starterbox. Regulär hätte doch eigentlich zunächst der Preis des Regelwerks abgezogen werden müssen und der Rest durch 8 geteilt werden. Die Frage ist an der Stelle eher, wie das die anderen sehen.

Gruß,
Kasi
 
Den Link kenne ich, allerdings sehe ich genau da auch das Problem der Kostenberechnung für die Ausgaben mit den Sprues aus der Starterbox. Regulär hätte doch eigentlich zunächst der Preis des Regelwerks abgezogen werden müssen und der Rest durch 8 geteilt werden. Die Frage ist an der Stelle eher, wie das die anderen sehen.

Du hast schon Recht, man bekommt mehr als nur die Modelle und Farben. Aber evtl. Ein wenig schwer das alles gegenzurechnen.

- Wer das Abo abschließt bekommt mit dem Ordner, Kleber, Seitenschneider, Entgrater, Painting Handle und Pinselset mehr als der der sich die Ausgaben im Laden kauft. Da was man bekommt, auch von der Länge des Abos abhängt, ist es nur noch schwerer das mit in die Ersparnis bei einer Gesamtaufstellung mit aufzunehmen.

- Da ich hier kein Regelbuch habe und mir auch der Codex für Ultramarines und Death Guard fehlt, (und ich auch nicht das Dark Imperium Regelbuch besitze) weiß ich nicht ob die Texte im Magazin die gleichen sind wie dort, oder extra fürs Magazin geschrieben wurden. Zumindest die Bemalanleitung ist extra fürs Magazin gemacht. Wie soll man das gegenrechnen?

- Was bei der Ersparnis-Übersicht auch nicht mit eingerechnet wurde: Die Modelle von Conquest haben alle keine Decal-Sheets. Die entsprechenden „Gegenstücke„ bei GW generell aber schon.
 
Wie schon geschrieben, das auf den Cent runter zu brechen ist schlicht unmöglich, da man ja z.b. direkt in England bestellen könnte und trotz Versand immer noch ne menge Einsparungen hat. Alles in allem Spart man schon einiges, gerade durch die Gifts die im Abo mitkommen. Also für Leute wie mich mit allem Drumherum ne super Sache um dem Hobby nahegeführt zu werden.

Was ich meinte mit den Lieferungen, du hast recht, nun kommen alle 6 Wochen 6 Hefte in der Lieferung. Hatte nen Gedankenfehler. Heft 6 kommt diese Woche erst in den Handel. Wir, also die Abobezieher haben nun schon bis Heft 7 erhalten. Wenn ich das nun weiterrechne haben wir im Schnitt 2 Wochen früher die letzten beiden Hefte der jeweiligen Lieferung. Nur die ersten Hefte der Lieferungen haben wir etwas später als sie im Laden erscheinen. Oder anders: Je nachdem wann das Abo abgeschlossen wurde, sind wir mit den 80 Heften 2-3 Wochen langsamer als der reguläre Verkauf in den Läden.

Nachtrag: etwas verwirrend geschrieben. Im laufe des Abos sind wir als schneller, am ende dann halt langsamer