W40k Conquest Magazin

Kleiner Tipp den mir ein GW Mitarbeiter gegeben hat: KEIN Kleber in die Löcher und kein Kleber um die Stifte rundherum. Lieber nur an einer Stiftseite oder so, am Besten sogar an anderer Stelle kleben und gar nicht an den Stiften/Löchern. Durch das „Kleber rundherum an den Stift“ oder „Kleber ins Loch“ verhindert man dass die Luft aus den Löchern beim Zusammendrücken entweicht. A) Brau hat es daher unheimlich viel Kraft beim Zusammenbauen, B) Kann es sein dass durch die zusammengedrückte Luft, zB, wenn es draußen wärmer wird oder so, das Modell irgendwann wieder an irgend einer Klebekante aufplatzt.
 
Kleiner Tipp den mir ein GW Mitarbeiter gegeben hat: KEIN Kleber in die Löcher und kein Kleber um die Stifte rundherum. Lieber nur an einer Stiftseite oder so, am Besten sogar an anderer Stelle kleben und gar nicht an den Stiften/Löchern. Durch das „Kleber rundherum an den Stift“ oder „Kleber ins Loch“ verhindert man dass die Luft aus den Löchern beim Zusammendrücken entweicht. A) Brau hat es daher unheimlich viel Kraft beim Zusammenbauen, B) Kann es sein dass durch die zusammengedrückte Luft, zB, wenn es draußen wärmer wird oder so, das Modell irgendwann wieder an irgend einer Klebekante aufplatzt.
Jo, deswegen schneide ich die Löcher vorsichtig an, kann dir nämlich auch ohne kleber passieren (ist mir mal mit ne'm alten hero quest Oger passiert). noch ein kleiner tipp, sprue mit lauwarmen seifenwasser spülen und gut trocknen lassen, damit entfernt man die Reste vom Guss Trennmittel.
 
Meine Lieferung sollte eigentlich diesen Samstag kommen. Wurde aber wohl wegen Corona durch DHL verschoben.
Nun war ich heute arbeiten und angeblich habe ich das Paket angenommen 🤔 Wie ich mal eben 70km überbrücken konnte bleibt mir ein Rätsel. Auf jeden Fall keine DHL Karte und Paket vorhanden. Werde jetzt IP schreiben und fragen wo DHL mein Paket abgegeben hat.

Das müssen wir leider auch bei DHL immer häufiger feststellen. Unsere Pakete waren dann in der Regel beim örtlichen DHL-Stützpunkt zur Abholung hinterlegt und wurden uns (gegen Vorlage des Personalausweises) auch ohne Abholkarte hinterlegt. Ich gehe davon aus, dass Dir IP dazu wird wenig sagen können. Aber Versuch macht klug.
 
Das müssen wir leider auch bei DHL immer häufiger feststellen. Unsere Pakete waren dann in der Regel beim örtlichen DHL-Stützpunkt zur Abholung hinterlegt und wurden uns (gegen Vorlage des Personalausweises) auch ohne Abholkarte hinterlegt. Ich gehe davon aus, dass Dir IP dazu wird wenig sagen können. Aber Versuch macht klug.
Es ist auch bei mir nicht das erste Paket welches wegkommt.

Wenn DHL es zu einem Shop bringt, dann steht es so eigentlich in der App. Diesmal steht aber "Original Empfänger: Mein Name" Somit wurde das Paket wahrscheinlich irgendwo abgegeben oder hingeworfen und es war dem Fahrer egal.
Wenn man es beim Nachbarn abgibt, finde ich das sogar OK aber dann soll der Fahrer nicht meinen Namen als Unterzeichner verwenden.

Solche Fälle melde ich immer direkt beim Versender, in diesem Fall bei IP und die können sich dann darum kümmern.
Ich darf wahrscheinlich wieder ein Dokument ausfüllen und an DHL senden und erhalte dann von IP ein neues Paket.

Ist zwar ärgerlich aber was will man machen.
 
Ja, blöd. Man gibt das Geld aus um sich eine Freude zu machen und dann ist der Weg dahin steiniger als er sein müsste. Dann wüsnche ich Dir jetzt schon viel Spaß mit der Ersatzlieferung.
Noch mehr Spaß hast du, wenn du dich bei DHL über fehlende, beschädigte oder falsch zugestellte Lieferungen beschweren willst. Sage nur passierschein A 38. E-Mail 's werden von nem bot beantwortet und nach einem halben Tag am Handy und dem anhören unzähliger warteschleifen Musik landete ich wieder im örtlichen Paket Shop, wo man mir sagte, mein Briefkasten sei zu klein für meine Lieferung (ich habe 5 WD' s reingesteckt ohne Beschädigung, die schaffen es nicht mal mit 1),ich warte am Fenster auf mein Paket und der Fahrer rennt mit nem Zettel zum bk oder fährt gleich vorbei. Das beste war mal "Zustellung unmöglich, Empfänger ist im Urlaub". Scheisse ich stand am Tor und der Depp ist mir fast über die Füße gefahren. Tja Deutschland scheint immer noch Service Wüste zu sein.
 
Das kannst du einfach nicht verallgemeinern, das hängt so sehr vom Fahrer ab.

Bei uns in wickede wurde ich schon vors Schienbein getreten weil ich immer so schwere Pakete habe, allerdings im Scherz von einer äußerst netten Fahrerin die immer alles tut was geht und Pakete ablegt so dass wir sie finden und kein anderer etc.
Das ist DHL bei uns, und dafür gibt's auch jedes Jahr zu Weihnachten ne Packung Pralinen von uns.

Bei uns werden auch Reklamationen bei DHL sehr ernst genommen und zügig bearbeitet.

Umgekehrt UPS und DPD hab ich auch schon oft angeschissen, irgendwann hats gezogen und alles war gut ^^
 
Wenn ich bei einer Firma bestelle und es kommt nicht an, streite ich mich ganz sicher nicht mit DHL.
Solange die Ware nicht zugestellt wurde, muss man auch nicht bezahlen und der Versender ist in der Beweispflicht 😉

Deswegen melde ich solche Fälle einfach und warte ab. Mal sehen wie lange IP braucht um auf meine Mail zu antworten.


@Premiumpaket: Dies soll ja laut einigen nicht in der vierten Lieferung sein. Hat dies schon einer bekommen?
 
ich wollte heute die Ausgabe 16 am Kiosk holen, doch leider war ich zu spät. Der Besitzer legt mir die Ausgaben eigentlich immer zurück, nur diese Woche ist er wohl im Urlaub. Mega schade, hier im Umkreis hat sie sonst keiner (laut mykiosk.de zumindest).

Als falls jemand eine Zuviel hat, freue ich mich über eine Nachricht (auch wenn es unwahrscheinlich ist) ?
 
Ich habe gestern auch endlich mein Paket bekommen. Wie schon die letzten beiden Male gehöre ich wohl zu den Leute, die ihre Lieferung ganz zum Schluss bekommen. Aber gut, immer war alles dabei.

Und auch wenn es die Auflistung des Inhalts auch auf andewren Seiten gibt, hier mal die Auflustung, was es bei den deutschen AUsgaben bisher gegeben hat:


01 - 3 Primaris Intercessors (E-to-b), MacRagge Blue, Abaddon Black, Retributor Armor, Pinsel
02 - 3 Plague Marines (Easy-to-build), Death Guard Green, 6 Würfel
03 - 3 Primaris Reivers (Easy-to-build), Leadbelcher
04 - 6 Pox Walker (Easy-to-build), Bugmans Glow
05 - Ultramiarines Primaris Lieutenant Cassius
06 - 3 Plaguemarines (Easy-to-build)
07 - Agrax Earthshade, Nuln Oil
08 - Primaris Psioniker
09 - 6 Pox-Walker (Easy-to-Build)
10 - Blight Hauler Drone
11 - 3 Primaris Agressors (Easy-to-build, mit Flammensturmfäusten)
12 - Foul Blightspawn (DG Charaktermodell), Maßstab aus Plastikfolie
13 - Munitorum Container-Gussrahmen
14 - Large Citadel Drybrush und Mechanicus Standard Grey
15 - Biologus Putrifier (DG Charaktermodell), 6 Würfel
16 - Dark Imperium Primaris Truppen-Gussrahmen (2 Intercessors, 2 Hellblasters, 1 Inceptor
17 - Munitorum Container-Gussrahmen
18 - Rakarth Flesh und Mephioston Red
19 - Lord Felthius und die verderbte Kohorte (DG Einheiten, Easy-to-Build), Papier-Spielplan

Und die Vorschau auf die nächsten zwei Hefte:

20 - Munitorum Container-Gussrahmen
21 - 3 Primaris Reivers (Easy-to-build)
 
Mega schade, hier im Umkreis hat sie sonst keiner (laut mykiosk.de zumindest).
So blöd es klingt: Mit mykiosk komme ich irgendwie so gar nicht zurecht. Hab mal geguckt welcher Kiosk bei mir in der Nähe Conquest führt. Juhu, es gibt einen, aber... Moment. Dort wo der auf der Karte eingezeichnet ist, ist doch in Wahrheit ein großes Schuhgeschäft. Ich bin verwirrt. Naja, es gibt ja dort im Einkaufszentrum 3 andere Zeitschriftenläden, Der Name wird mir schon sagen welcher der drei das ist... Öhm..KEINER der 3 Läden heisst auch nur im Geringsten so wie mykiosk mir sagt. Ok, googeln wir mal nach dem mykiosk Namen.... Ach DER soll das sein? Sehr gut, gleich mal hin und nachfragen: "Warhammer was? Nie gehört, tut mir leid. Führen wir nicht". Der zweite kennt es auch nicht under dritte Zeitschriftenhändler ist irgendwie immer geschlossen, egal wann ich dort vorbeigehe (und ist eigentlich eher ein Tabak und Whiskyhändler der in einer Ecke ein kleines Regal hat mit dem Minimum an Zeitungen und Zeitschriften die gefühlt wohl jeder führen muss (Stern, Fokus, Bilder der Frau, andere Klatschblätter...)
Ok, auf dem Weg in die Firma gibt es vielleicht ja auch noch was, gucken wir doch mal wieder auf mykiosk.de... Oh ja, da wo ich umsteigen muss und immer mehr als genug Wartezeit habe gibt es...Moment, an der Stelle ist doch gar kein Kiosk? Das ist entweder die Bank oder der Blumenhändler... und der Name den mir mykiosk ausspuckt ist mir ebenfalls völlig unbekannt. Naja, fragen wir die Kioske vor Ort doch einfach mal ab: "Warhammer Conquest? Was soll das sein?" "Conquest? Ja, hatten wir mal, die ersten 2 oder 3 Ausgaben. Seitdem bekommen wir nichts mehr" und der dritte Kiosk in den ich eh sehr ungern reingehen wegen extrem unfreundlichem Personal: "Was nicht im Regal liegt, führen wir auch nicht. Kaufen sie jetzt was oder kann ich mich um den nächsten Kunden kümmern?"

Na, ich such mal weiter. 🙂
 
Kleiner Tipp den mir ein GW Mitarbeiter gegeben hat: KEIN Kleber in die Löcher und kein Kleber um die Stifte rundherum. Lieber nur an einer Stiftseite oder so, am Besten sogar an anderer Stelle kleben und gar nicht an den Stiften/Löchern. Durch das „Kleber rundherum an den Stift“ oder „Kleber ins Loch“ verhindert man dass die Luft aus den Löchern beim Zusammendrücken entweicht. A) Brau hat es daher unheimlich viel Kraft beim Zusammenbauen, B) Kann es sein dass durch die zusammengedrückte Luft, zB, wenn es draußen wärmer wird oder so, das Modell irgendwann wieder an irgend einer Klebekante aufplatzt.

Also ich knipse die Stifte mittlerweile aus Prinzip mit dem Plastikschneider heraus - einfach weil die Modelle mit den Stiften nicht so gut zusammengehen werden wie ohne. Das ist dann wohl der Pro-Tipp... 😉