W40k Conquest Magazin

Hab heut auch mal wieder angerufen....meine Lieferung mit 27-33 !!! Dauert noch...macht ja nix, warte erst seid nem Halben Jahr....oder wie heißts in der Werbung: Bin ja noch jung, kann ja warten....wenns in dem Tempo weitergeht hab ich Heft 80 dann mim eintritt ins Rentenalter...
Oder du bekommst mit einem Mal alle fehlenden Lieferungen, sobald die eine Ausgabe wieder verfügbar ist. 🙂
 
@Brimat das wird leider nicht passieren. DeepHit hat bereits geschrieben, das Abo läuft nach der fehlenden Lieferung dann ganz normal im 6 Wochen Rhythmus weiter. Schade das man nicht einfach kündigen kann und ein neues Abo nach der fehlenden Ausgabe beginnen kann. Das würde es deutlich einfacher machen.
Ich selber habe bis jetzt auch Glück gehabt. Hoffentlich fehlt in der nächsten Lieferung nichts.
 
Meine aktuelle Lieferung war gestern auch in der Post. Es sind die Ausgaben 44-49. Diesmal hat es sich nicht ganz so gelohnt wie bisher, denn es ist dreimal alter Käse drin - die alten Space Mariners Scouts, der uralte Landspeeder - das Modell hat mittlerweile 23 Jahre auf dem Buckel (!). Und die fast noch älteren Marine Bikes (Design aus der 2. Edition, aber es gab mal ein Facelift der Biker für die 3. Edition.)

Hier dann wie immer die aktualisierte Liste der bisherigen Ausgaben:

01 - 3 Primaris Intercessors (E-to-b), MacRagge Blue, Abaddon Black, Retributor Armor, Pinsel
02 - 3 Plague Marines (Easy-to-build), Death Guard Green, 6 Würfel
03 - 3 Primaris Reivers (Easy-to-build), Leadbelcher
04 - 6 Pox Walker (Easy-to-build), Bugmans Glow
05 - Ultramiarines Primaris Lieutenant Cassius
06 - 3 Plaguemarines (Easy-to-build)
07 - Agrax Earthshade, Nuln Oil
08 - Primaris Psioniker
09 - 6 Pox-Walker (Easy-to-Build)
10 - Blight Hauler Drone
11 - 3 Primaris Agressors (Easy-to-build, mit Flammensturmfäusten)
12 - Foul Blightspawn (DG Charaktermodell), Maßstab aus Plastikfolie
13 - Munitorum Container-Gussrahmen
14 - Large Citadel Drybrush und Mechanicus Standard Grey
15 - Biologus Putrifier (DG Charaktermodell), 6 Würfel
16 - Dark Imperium Primaris Truppen-Gussrahmen (2 Intercessors, 2 Hellblasters, 1 Inceptor)
17 - Munitorum Container-Gussrahmen
18 - Rakarth Flesh und Mephioston Red
19 - Lord Felthius und die verderbte Kohorte (DG Einheiten, Easy-to-Build), Papier-Spielplan
20 - Munitorum Container-Gussrahmen
21 - 3 Primaris Reivers (Easy-to-build)
22 - Medium Base Brush und Astrogranite Texture Paint
23 - Schlachfeldzubehör (der uralte Gussrahmen mit zwei Panzersperren, 3 Fässern, 4 Kisten
24 - Easy-to-Build Primaris Redemptor Dreadnaught - Teil 1
25 - Easy-to-Build Primaris Redemptor Dreadnaught - Teil 2
26 - Farben: Reikland Fleshshade und Abaddon Black
27 - Chaos Rhino - Teil 1
28 - Chaos Rhino - Teil 2
29 - Dark Imperium Primaris Kommando-Gussrahmen (Gravis Captain und 3 Sarges)
30 - Ryza Ruins (jeder Gussrahmen einmal, also die Hälfte der alten GW Box)
31 - Citadel Medium Layer Brush und Farben: Celestra Grey und Death Guard Green
32 - Primaris Apothecary
33 - Thermic Plasma Conduits (jeder Gussrahmen einmal, also die Hälfte der alten GW Box)
34 - Death Guard Charaktermodelle aus Dark Imperium (Seuchenhexer, Fäulnisglöckner, Champion)
35 - Primaris Chaplain
36 - Farben: Macragge Blue, Steel Legion Drab, Anthonian Camoshade
37 - Ryza Ruins (jeder Gussrahmen einmal, also die Hälfte der alten GW Box)
38 - Deathguard Plague Surgeon (Wundbrandner)
39 - Primaris Captain
40 - Farben: Liberator Gold, Wild Rider Red, Stormhost Silver
41 - Plague Crawler Teil 1 (Seuchenmörser-Raupe)
42 - Plague Crawler Teil 2 (Seuchenmörser-Raupe)
43 - Thermic Plasma Regulators (kompletter Bausatz)
44 - Farben: Leadbelcher, Necron Compound Dry
45 - Firstborn Marine Scouts (Nahkampfwaffen/Bolter)
46 - Dark Imperium Death Guard Rahmen (Lord of Contagion, Drohne, 4 Plague Marines)
47 - klassischer Space Marine Landspeeder
48 - klassische Space Marine Bikes (2 Stück)
49 - Farben: Ogryn Camo, Calgar Blue, Dawnstone

Und die Vorschau auf die nächsten zwei Hefte:

50 - Chasokusltisten (2 identische 5-Mann-Gussrahmen)
45 - Haemotropher Reaktor (Hälfte der alten Terrain-Box)
 
  • Like
Reaktionen: SimSon
Diesmal hat es sich nicht ganz so gelohnt wie bisher, denn es ist dreimal alter Käse drin
Da ich Neuling bei 40K bin, ist das für mich kein alter Käse. Ich schätze das die Abo-Serie genauso gedacht ist um Neulinge wie mich an das Hobby heranzuführen. Für diejenigen welche schon zig Jahre dabei sind, kann es natürlich "alter Käse" sein.
 
Da ich Neuling bei 40K bin, ist das für mich kein alter Käse. Ich schätze das die Abo-Serie genauso gedacht ist um Neulinge wie mich an das Hobby heranzuführen. Für diejenigen welche schon zig Jahre dabei sind, kann es natürlich "alter Käse" sein.

? Wie gesagt, der Biker-Bausatz ist original anno 1996, der Landspeeder anno 1998 und die Scouts erschienen irgendwann Anfang der 2000er.

Sagen wir er versönlicher: Es sind echte GW Klassiker...
 
  • Like
Reaktionen: oldyetyoung
Da nach dem Wiedereinstieg meine Bitz Box so gut gefüllt war, wie das Gehirn eines Grots, freue ich mich auch auf den "alten Käse". Basegestaltungs Sets sind teurer als das Heftchen und das eine oder andere "Opfer" ist immer willkommen. Die Bikes werden entweder "chaotifiziert" oder "verorkt" und das restliche Zeug landet in der BB.
 
  • Like
Reaktionen: Object303
So kleines Update: Lieferung kam heute an und ist bei mir Vollständig 😉
Auch FantasyWelt hat geliefert. So konnte ich erstmal den Rhino und den Plagueburst Crawler mit dem Death Guard Spray bearbeiten 🙂

Zu den Modellen, ja diese sind schon sehr alt aber können doch auch interessant für Neueinsteiger sein. Die Bikes kenne ich aber noch aus der Dark Vengeance Box.
 
Bei mir kam die Lieferung auch gerade. Ziemlich spät am Tag, hatte ich schon gar nicht mehr erwartet. Ist auch vollständig.

Bei den älteren Modellen sieht man schon allein vom Layout des Gussrahmens, dass die alt sind. Gar kein Vergleich zu der Platzoptimierung der aktuelleren Gussrahmen.

Und kein 3. Ordner dabei. Finde ich merkwürding, den hätte ich von der Heftanzahl jetzt erwartet. Naja.