W40k Conquest Magazin

Danke für diese Erwähnung, hatte da gerade mein Spaß des Tages 😀
Ebay

Nicht als Werbung sehen, aber das ist schon etwas fies ^^
What??
Kost der ganze ETB Dread nicht nur 32€?? XD
Oh man, jeden Morgen steht n dummer auf...

@Dilhabar der Rhino der Space Marines ist halt schon was betagter, der kann nur die First Born Marines, also die alten transportieren.

N Sturmbolter kanner kriegen, aber sonst nichts anderes.
 
So denn, nachdem die Hefte immer schwieriger aufzutreiben sind habe ich mir jetzt auch ein Abo gegönnt.
Wie läuft das denn wenn man jetzt noch ein Abo abschließt? Bekommt man dann alles ab Ausgabe 1, oder ab der momentan aktuellen Ausgabe, oder kann man sich das gar aussuchen?
Auf der Internetseite kann man ja gar kein Abo mehr abschließen, daher denk ich mal du hast die aktuelsten Infos. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Space Marines ist er der alte Transporter für die kleineren Firstborn also die nicht Primaris Marines in Conquest bekommst du außer den Scouts keine dieser Einheiten und die Scouts haben Flankenangriff brauchen also eher keinen Rhino. Du könntest dir natürlich eine Firstborn Einheit zulegen wie zb den Taktischen Trupp. Die werden eh bei diversen Foren oder Online Basaren für kleines Geld angeboten.

Bei den Marines hat der Rhino maximal 2 Sturmbolter und einen Raketenwerfer.

Fässer kannst du natürlich montieren.
 
  • Like
Reaktionen: Dilhabar
@ keinPonyhof: Ich hatte es so verstanden, dass das Abo auch im nachhinein noch möglich ist (also ab Ausgabe 5 nach Stand vom Herbst), du kannst aber auch mit jeder anderen späteren Nummer einsteigen. Musst dann nur genau angeben, wann du starten willst.


Das mit dem Rhino ist etwas ärgerlich, weil das ja im Heft extra von den Ultramarines abgebildet war... die Scouts machen darin wenig Sinn, und ich werde jetzt nicht extra noch andere Figuren kaufen.
Mal sehen, vielleicht bemale ich das in den Farben der Ulramarines und dann kommt eine Flagge der Death Guard drauf, als Beutefahrzeug oder so...

Was die Verkäufe bei ebay betrifft wird es da noch manche böse Überraschung geben... die Mondpreise für manche Ausgaben sind nur dadurch zu erklären, dass viele Leute glauben, im Heft wäre der komplette Dreadnaught/Plagueburstcrawler etc... und nicht nur die Hälfte. Das wird natürlich auch nicht wirklich eindeutig kommuniziert.
 
  • Like
Reaktionen: keinPonyhof
Das mit dem Rhino ist etwas ärgerlich, weil das ja im Heft extra von den Ultramarines abgebildet war... die Scouts machen darin wenig Sinn, und ich werde jetzt nicht extra noch andere Figuren kaufen.
Mal sehen, vielleicht bemale ich das in den Farben der Ulramarines und dann kommt eine Flagge der Death Guard drauf, als Beutefahrzeug oder so...

Bei mir wird es halb gesägt und im Anschluss für den Bau von 2 Geländestücken genutzt. 🙂
 
Bei mir wird es halb gesägt und im Anschluss für den Bau von 2 Geländestücken genutzt. 🙂

Hatte ich mir auch schon überlegt... das Ding sieht ja recht gut aus, Bewaffnung könnte ich dann auch wählen wie ich wollte und Gelände habe ich eh nicht viel...

...auf der anderen Seite täte es mir aber irgendwie weh, wenn ich einiges der wenigen Fahrzeuge, die ich jetzt habe, auf den Spielwert eines Ziegelsteins reduziere, den ich auf den Tisch stelle... dafür wäre es dann doch zu schade...


Davon abgesehen hätte ich durchaus Lust, mir noch die ein oder andere reguläre Box dazu zu kaufen. Für die Death Guard habe ich schon ein paar Nurglings gekauft (Meine Frau findet die so süß... ;-) ).
Ich habe zwar nicht vor, jetzt eine Riesensammlung anzulegen (Ja, ich weis, das sagen sie alle...), aber die ein oder andere Figur oder Einheit... na ja, warum nicht?

Hättet ihr da Tips, was da als Ergänzung sinnvoll wäre? Interessant fände ich ein Battle Sisters Squad der Adepta Soritas, allerdings nur der Optik wegen (Frauen sind bei Conquest etwas unterrepräsentiert...), und ich weiss auch nicht ob man das einfach so kombinieren kann...

Für die Death Guard dachte ich da Faulfliegen oder so etwas, weil die doch etwas beweglicher sind... eventuell auch eine Großfigur wenn ich denn mal das Geld dafür übrig habe. Wäre natürlich sinnvoll, wenn man am Ende auch spieltechnisch damit etwas anfangen kann.
 
@Der Sigmarpriester heißt das ich müsste, wenn ich jetzt n Abo abschließen würde, über 400€ aufn Tisch legen weil die mir alle alten Ausgaben noch mal zuschicken?? ?
Hallo,
verstehe ich das so richtig, das alle ausgaben die bis jetzt erschienen sind, auf einmal kommen.
und wenn ja wann kommen die sache?
Ich habe KW 3 Montags telefonisch bestellt, da hieß es 2 Wochen würde es dauern. Bis jetzt ist noch gar nichts eingetroffen.
 
Hallo,
verstehe ich das so richtig, das alle ausgaben die bis jetzt erschienen sind, auf einmal kommen.
und wenn ja wann kommen die sache?
Ich habe KW 3 Montags telefonisch bestellt, da hieß es 2 Wochen würde es dauern. Bis jetzt ist noch gar nichts eingetroffen.
Die erste Lieferung hat ca 3 oder 4 Ausgaben, dann geht es hoch auf 6 Hefte, egal wie man Anfängt.
 
  • Like
Reaktionen: tigerasci
DG müsste man jetzt mit den Dämonen trennen, da GW die aus den DG Codex gestrichen hat.

Das bezieht sich aber doch wohl auf die neueste Edition...? Denn nach den Beschreibungen in Conquest kämpfen die Dämonen ganz selbstverständlich mit der Death Guard zusammen... macht ja auch vom Hintergrund her Sinn.

Eine Box Blightlord Termis könnten recht nützlich sein da die 3 von Conquest so eigentlich nicht spielbar sind.

Blighthauler, Faulgasdrone, Seuchenmörser sind sicher auch eine Option und natürlich ein Dämonenprinz

Da heisst doch wohl, es müssten eigentlich 5 sein? Da würde es doch genügen, wenn ich noch 2 weitere Figuren hinzufüge...

Dämonenprinz wäre sicher was... die anderen Sachen sind ja schon bei Conquest dabei. "Faulgasdrohnen" habe ich auch schon zwei, weil ich da wirklich den Eindruck hatte dass so etwas bei der Death Guard nötig ist. Mag sein, dass es auch sinnvoll ist von den Anderen mehr einzusetzen, aber das will ich erst mal ausprobieren. Und ich bezweifle ohnehin dass ich viel zum Spielen komme...