[W40K] Das Licht am anderen Ende der Leere - 19.08. Breitseite fertig

Den Tigershark 😛
Irgendwann...ganz bestimmt...wenn ich mal drei Monate am Stück Urlaub habe...oder um mit ihm dann irgendwann auf glatte 4000 Punkte zu kommen, irgendwie so was. :blush:

Krisis und Späher sind übrigens fertig. der Beschleuniger wird heute Abend lackiert, wenn das Wetter gut (oder besser die Luft trocken) bleibt und die Breitseite hat ihre Grundierung bekommen und wird somit wohl auch heute angefangen. Mal schauen, wie lange die braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier übrigens dann auch mal das Bild vom Tigerhai, natürlich in angemessener Begleitung eines so genannten Luftüberlegenheitsgeschwaders:

Anhang anzeigen 223553

Ein wenig staubig gebe ich zu, aber die Aufbewahrung in einer Vitrine ist noch neu und ich hab die drei schon eine Weile....

Zusammen sind das über 1000 Punkte Apo-Spaß, denn da sind die vier gar nicht mal so übel.

Um weitere Bilder der fertigen Sachen kümmere ich mich am Wochenende.
 
Fehlt nur noch der Manta. 😀


grüße
Fehlt nur noch das Geld. 😛
Ganz ehrlich, wenn du ihn mir spendierst dann baue ich den sogar zusammen, schaue wie ich den auf ein 'Base' bekomme und ziehe ihn bei allem Bemalkram vor. 😛
Ich glaube, eher wird es iiiiirgendwann der Orca...der ist eigentlich auch nett. Oder ein voller Titan Killer-Kader.

Alternativ könnte man die Luftflotte auch noch um eine Paradoxon-Schwadron aus Sonnenhaien ergänzen. 😉
 
Um weitere Bilder der fertigen Sachen kümmere ich mich am Wochenende.
Wo wir gerade dabei waren...natürlich hat sich die Kamera entschieden, entgegen der der letzten Anzeige dann doch keinen Saft mehr zu haben und natürlich habe ich nur eine Ersatzbatterie im Haus...von zwei benötigten. Das wird mit den Bildern also frühstens morgen was. Damit ich nicht mit ganz leeren Händen da stehe, hier wenigstens die Geschichten zu den drei fertigen Einheiten:


Feuerklinge
Shas'nel Vior'los Kiff Dli hatte schon ein paar Commander gesehen. Allesamt stolz, tapfer und ungestüm. Und allesamt mittlerweile tot.
Er spürte in der letzten Zeit, dass er alt wurde, für Tau nie ein gutes Zeichen. Seine Knochen begannen zu schmerzen, seine Haare waren schon mehr grau als schwarz und was am wichtigsten war: Er hatte schon viel zu viele seiner Vorgesetzten sterben sehen. All das waren in seinen Augen Zeichen, dass er nicht mehr der junge Shas'ui war, den er gerne noch in sich zu sehen glaubte.
Tau wurden im Verhältnis zu den meisten anderen Rassen in der Galaxie nicht besonders alt, aber der körperliche Verfall setzte erst in den allerletzten Jahren ihres Lebens ein. Dass nun nach und nach immer mehr Wehwehchen zusammen kamen, war gewiss kein Ausdruck davon, dass er die üblichen vier Jahrzehnte deutlich überschreiten würde.
Auch dass er immer öfter seinen Gedanken nach hing viel ab und an sogar den jüngeren Mitgliedern des Kaders...
„Shas'nel! Shas'nel! Der Feind rückt vor, was sollen wir tun?“
Er schüttelt kaum merklich den Kopf und klärte sein Blickfeld. Vor ihm stand ein Shas'la, sein Name war Dli für den Moment entfallen, und in seinem Blick stand Angst.
Er nahm einen tiefen Atemzug, inhalierte die verbrannte Luft des Schlachtfeldes und erhob sich. Seine grimmige Miene kündete nicht nur von Entschlossenheit, sondern unterdrückte gleichzeitig auch ein kurzes Aufzucken, als eine alte Verletzung sich bei dieser Bewegung bemerkbar machte.
„Wir kommen ihnen entgegen!“
„Was? Aber...“
„Ich sagte, wir kommen ihnen entgegen!“, fuhr er den Krieger an und erstickte damit jeden weiteren Kommentar. Er holte noch einmal tief Luft und warf einen kurzen Blick aus der gegrabenen Stellung hinaus auf den Kampfplatz. Ein paar hundert Schritte entfernt lieferten sich ein paar Krisis einen mörderischen Nahkampf mit diesen Menschen, die auf verstörende Weise noch verrückter waren, als es für ihre Art eh schon normal war. Dann zog er sich aus dem Graben, löste dabei seine zeremonielle Klinge vom Gürtel und hob sie in die Luft.
„Kämpft! Für die Enklave!“, donnerte er und einen Moment später folgte ihm die Einheit der Feuerkrieger aus ihren Löchern. Es wurde Zeit, dass sie ihren Teil leisteten und den Kameraden in Bedrängnis zu Hilfe kommen würden. Das heiße Fauchen der Pulskarabiner würde eine lodernde Schneise in diese törichten Gue'la brennen.



Späher
Sie erzählten sich, er würde mittlerweile mehr Technik herum tragen, als jeder Kampfanzug in der gesamten Enklave und manchmal vermutete Ui'Bun, dass die Männer damit Recht haben könnten.
Er hatte bei einem Einsatz gegen Grünhäute das Pech gehabt, einer merkwürdigen Gruppe von Aliens in die Hände zu fallen, die zwar wie ein Volk namens 'Eldar' in den Datenbanken aussah, dass in seinem Verhalten aber gänzlich von allen Aufzeichnungen abwich. Er konnte sich nur wage in diese Zeit erinnern und wenn er ehrlich zu sich selbst war, dann stimmte ihn das nicht einmal unglücklich. Er wusste nicht wie oder wer genau ihn aus dieser Hölle aus Schmerz und merkwürdiger Experimente wieder heraus geholt hatte, aber aufgewacht war er schließlich in einem der medizinischen Tanks auf Vior'los. Zumindest das, was von ihm noch übrig war.
Die Mediziner der Erdkaste meinten, es sei schon erstaunlich, wie diese verrückten Wesen es hinbekommen hatten, ihm...das anzutun und ihn dabei am Leben zu halten. Er konnte ihre unterschwellige Bewunderung für die dafür nötigen Kenntnisse aus irgendeinem Grund nicht vollends teilen. Er war damals der einzige Überlebende seines Späher-Teams gewesen und nach dieser Mission zum Shas'ui befördert worden. Nachdem sie ihn wieder zusammen geflickt – und wo nötig ergänzt – hatten, war er direkt mit dem Kommando über eine nun eigene Einheit betraut worden.
Und dann hatten ein paar Sonden am Rand des überwachten Raums der Enklave-Welten die gleichen Signaturen aufgefangen, die er und seine Gruppe damals schon untersuchen sollten. Obwohl er sich nicht ganz im Klaren darüber werden konnte, ob er es nun wirklich wollte oder nicht, hatte er sich und seine Männer sofort freiwillig gemeldet, um diese Anomalie ein weiteres Mal zu untersuchen. Dieses Mal würden sie ihn nicht so einfach kriegen. Dieses Mal war er vorbereitet.
„Photonengranaten laden! Wir sind gleich da...“

Krisis
Das Team um Vre'Que'tella wurde oft von den jüngeren Kampfanzug-Piloten belächelt. Natürlich nicht offen, denn schließlich gebührte offiziell jedem Teil des Kaders der gleiche Respekt, aber man bekam es bei einem genaueren Blick doch ab und an mit, dass sie keine allzu hohe Meinung hatten. Es hieß oft, dass er und seine beiden Kameraden keine nützliche Aufgabe erfüllen würden. Sie würden nicht so leistungsfähig sein, wie die Breitseiten-Batterien in den anderen Kadern und es wäre besser, wenn man ihre Schlagkraft näher an den Feind heran läge, um die Krisis-Teams dort stärker zu entlasten. Er ließ sie bei ihrer Meinung und versuchte gar nicht erst, sie aktiv vom Gegenteil zu überzeugen. Irgendwann würden sie alleine dahinter kommen, warum die erfahreneren Shas'vre ihre Ansichten in keinster Weise teilten. Es war am Ende immer so.
„Que'tella, schau mal auf die Anzeigen von Jig'lels Team.“, erklang die Stimme von einem seiner Shas'ui durch die Funkverbindung, „Sieht aus, als bekämen die gleich Ärger und entweder die merken es nicht oder sie dürfen sich gerade noch nicht zurück ziehen.“
Er betätigte ein paar Tasten und auf einem der Monitore in seiner Kabine flimmerte das Bild der Aufklärung rund um das angesprochene Team auf. Er sah die drei Krisis, wie sie sich ein Duell mit einem schweren Panzer lieferten, während in ihrem Rücken ein paar weitere Gefährte der Menschen heran rumpelten.
„Gut aufgepasst, Lakol'e.“, erwiderte er, „Also gut, wir gehen auf Reichweite.“
Die Triebwerke der Krisis flammten mit einem heiseren Brüllen auf und trugen die Anzüge aus ihrer Deckung heraus, näher an die Panzer heran, welche in wenigen Augenblicken wahrscheinlich einen Haufen Soldaten ausspucken würden, um die Kampfanzüge dort unten zu überfluten. Es war nun an ihm und seinem Team, dies zu verhindern.
„Feuerleitlösungen errechnen und synchronisieren! Ich will, dass sie alle auf einmal erwischt werden und gar nicht erst darüber nachdenken können, was sie erwischt hat.“
Über seine Anzeigen rollten mit einem Mal Kolonnen von Symbolen und Daten, welche die idealen Abschusswinkel und Entfernungen darstellten. Er prüfte nur mit einem kurzen Blick, nahm ein oder zwei kleine Korrekturen von Hand vor und bestätigte anschließend in dem Wissen, dass der gleiche Vorgang auch in den anderen Anzügen stattfand. Mit einer kaum feststellbaren Verzögerung wurden alle drei Krisis in wallenden Rauch gehüllt, als ein wahrer Hagel aus Geschossen aus den Magazinen heraus schoss und in den Himmel aufstieg.
Nur ein paar Sekunden später verendeten die Transportpanzer in dem Stakkato der Raketen.
Eine vollkommen überraschte Stimme klinkte sich in seine Funkverbindung:
„Shas'vre Vior'los Que'tella...mein Team und ich, wir schulden ihnen was.“, hörte er die Stimme der jungen Shas'vre aus der Einheit mit den Fusionsblastern. Ein kurzer Ausdruck von Zufriedenheit beschlich seine Züge, als er die Worte vernahm.
„Keine Ursache, mein Kind. Aber seid in Zukunft ein wenig vorsichtiger.“


Die Truppe ist derzeit (bei lockerem Umgang mit Punkten) bei ungefähr 1750 Punkten angekommen. So langsam wird es wohl mal auch Zeit fr ein neues Gruppenbild. Außerdem habe ich hier ein paar mahlstromfähige Missionsmarker fertig, die auch noch auf ein Foto warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier dann hier die Bilder:

Anhang anzeigen 224076
Anhang anzeigen 224077
Anhang anzeigen 224078
Anhang anzeigen 224079
Anhang anzeigen 224080

Drei neue Einheiten und Mahlstrom-optimierte Missionszielmarker.
Damit meine Leute auch einen Anreiz haben, die Sachen nach Hause zu holen.


Zu deiner Frage Kamaro: Ich habe in diesen Runden Teil mit den Lenkraketen ein (~5mm) Loch gebohrt und dann eine Alu-Stange auf Länge geschnitten. Die dann widerrum wie zu sehen aus Gründen der Stabilität in eines der Anguss-Teile des Tiger Sharks versenkt (gleiches Loch gebohrt und so) und damit unter dem nicht gerade geringen Gewicht das Base nicht zu stark durchbiegt ist genau unter der Bohrung noch ein Infanterie-Base festgeklebt, dessen Ränder gekürzt wurden, damit es drunter passt.

Außerdem sieht das jetzt so aus, als würde er über eine Panzersperre weg fliegen. Diese Angüsse würde ich auf jeden Fall behalten, die Größe ist perfekt.
 
Schöne Minis wie ich finde.
Die Akzente gefallen mir insgesamt schon besser. Die Infantariemodelle gefallen mir am besten.
Der weiße Akzent scheint aber noch relativ dickflüssig aufgetragen zu sein.
Vielleicht das weiß noch etwas mehr mit Wasser strecken, dann klappt das sicher auch noch etwas besser.

Gruß
Yardis
 
Schöne Minis wie ich finde.
Die Akzente gefallen mir insgesamt schon besser. Die Infantariemodelle gefallen mir am besten.
Der weiße Akzent scheint aber noch relativ dickflüssig aufgetragen zu sein.
Vielleicht das weiß noch etwas mehr mit Wasser strecken, dann klappt das sicher auch noch etwas besser.

Gruß
Yardis
Danke danke. Beim Weiß bin ich ab und an faul, das gebe ich zu...gerade bei nur sehr kleinen benötigten Mengen verdünne ich nicht immer extra (zumal es dann schnell zu dünn wird und dann lässt sich das bescheiden als Akzent setzen), sondern nehme es auch mal direkt aus dem Pott. Bei solchen Nahaufnahmen fällt das dann auf.
Ich schau mal, ob ich mich bessere.

Bei der Feuerklinge mache ich eventuell noch einmal ein Bild von hinten, um die Beschriftung von Umhang und Spruchband zu zeigen.

Schöne Marker. Jetzt kann man die Teile aus den Geisterboxen ja wirklich gebrauchen ^^
DIe Idee, die Raktenmagazine seitlich an die Sprungmodule zu kleben, gefällt mir auch sehr gut.
Danke.
Und wieso jetzt? Ich habe die schon immer als Missionszielmarker benutzt (zumal die noch in keinem Codex irgendeine Verwendung fanden). Ansonsten eignen sie sich auch, um sie dem Commander auf die Schulter zu kleben, um irgendein System darzustellen und auch am Sturmflut dürften sie gut passen.
 
Danke danke. Beim Weiß bin ich ab und an faul, das gebe ich zu...gerade bei nur sehr kleinen benötigten Mengen verdünne ich nicht immer extra (zumal es dann schnell zu dünn wird und dann lässt sich das bescheiden als Akzent setzen), sondern nehme es auch mal direkt aus dem Pott. Bei solchen Nahaufnahmen fällt das dann auf.
Ich schau mal, ob ich mich bessere.

Du brauchst ja nicht immer unbedingt ne bestimmte Menge zu verdünnen.
Kleiner Tipp. Mit dem Pinsel etwas Farbe aufnehmen und dann vorsichtig in Wasser tunken (aber wirklich nur mit der Spitze) so kann der Pinsel etwas Wasser augnehmen. 😉

Gruß
Yardis
 
Also falls deine anfangs genachte Aussage, daß Deine Figren nicht "gut" bemalt sind stimmen sollte, muss ich sagen hast Du sehr viel dazu gelernt, ich finde die sind der Hammer. Die Farbwahl der Wahnsinn. Würde ich Tau sammeln, was ich seit ihrem erscheinen nur mit Mühe vermeiden kann :-D, dann würden die wohl ähnlich sein, dunkelrot und Sandfarben. Solche Beiträge lese ich am liebsten, mal detailiert sehen was andere so machen. Ich find Deine Armee Hammergeil und werde grad schwer in Versuchung gweführt doch noch Tau anzufangen als 6. Armee, was ein irrsinn.
Gegen solche Armeen spielt man doch immer gerne :-D
 
Also falls deine anfangs genachte Aussage, daß Deine Figren nicht "gut" bemalt sind stimmen sollte, muss ich sagen hast Du sehr viel dazu gelernt, ich finde die sind der Hammer. Die Farbwahl der Wahnsinn. Würde ich Tau sammeln, was ich seit ihrem erscheinen nur mit Mühe vermeiden kann :-D, dann würden die wohl ähnlich sein, dunkelrot und Sandfarben. Solche Beiträge lese ich am liebsten, mal detailiert sehen was andere so machen. Ich find Deine Armee Hammergeil und werde grad schwer in Versuchung gweführt doch noch Tau anzufangen als 6. Armee, was ein irrsinn.
Gegen solche Armeen spielt man doch immer gerne :-D
Danke für die Blumen, das motiviert direkt wieder, sich nachher gleich endlich mal weiter an die Breitseite zu setzen.

Nach der gibt es übrigens einen kurzen Exkurs zu meiner zweiten Armee: Nachdem ich meine Khorne-Dämonen abgestoßen habe, will ich mir eine kleine Slaanesh-Truppe aufbauen. Ich habe dem örtlichen GW zugesagt, meinen selbstgebauten Prinzen zu bemalen und ihnen den den Sommer über für ihre Kunden-Vitrine zu sponsern.
 
Sehen wirklich gut aus deine Minis. Man kann auch sehen, das du dich hier immer mehr steigerst.... Wenn ich den Unterschied zu deinem ersten Krisis noch sehe.

Mühsam ernährt sich das Murmeltier und so soll man das auch sehen... 😉

Was du von dir behaupten kannst ist doch der Fact, das du so eigentlich der Einzige bist, der ne Weitsicht Enklave hat. Zumindest spielen alle nach Weitsicht aber bemalt..... Kenne ich keinen...

Mach immer weiter so Z.....
 
So, ich wollte heute mal ein wip-Bild der Breitseite herein stellen, um ein wenig Fortschritt anzuzeigen (die Dinger sind für mich echt nicht sehr motivierend...meine Modelle dürfen nicht größer sein, als Krisis), aber nachdem ich heute einen Gutteil des Tages in das Modell investiert habe, fehlen nur noch die weißen Akzente, die weißen Linien auf den Feuerkaste-Symbolen und die Farbe auf dem Base...das mache ich morgen fertig, Dienstag wird dann - so es das Wetter erlaubt - lackiert und dementsprechend Nachmittags/Abends Bilder vom Fertigen gemacht.
Dann auch direkt mit einer eigenen kleinen Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 225793

Und da ist er.

Heute mal wieder ein Name, der auch tatsächlich eine Bedeutung in der bisher definierten Tau-Sprache hat und eine längere Geschichte:
„Markierer gesetzt. Übermittle Zieldaten.“
„Daten werden empfange. Köpfe runter.“

Mit behäbigen Schritten steuerte er seinen schweren Kampfanzug durch das dichte Blattwerk. Das monotone, träge Schaukeln drohte Shas'vre Vior'los Or'esm'yen einzulullen und deswegen ging er ein weiteres Mal die bisherigen Berichte der Aufklärung durch, kontrollierte die Position der ihm zugeteilten Späher-Teams und ließ die Sensoren des Anzugs zum wiederholten Mal eine gründliche Abtastung der Umgebung vornehmen.
Er war nun schon seit fast einem Tag in dem dichten Wald unterwegs und sein Auftrag war ungewöhnlich:
Er war nicht direkt als Mon'at, als einsamer Krieger eingesetzt, aber trotzdem der einzige Kampfanzug in einem ziemlich großen Umfeld. Die Späher des Kaders suchten hier in zwei kleinen Teams nach verstreuten Befestigungen der Menschen, einzelnen, verstecken Flugabwehrstellungen und so weiter. Drohnen über dem Baumwerk wären zu auffällig gewesen, also musste diese Aufgabe auf traditionelle Weise erledigt werden.
Und wenn sie etwas fanden, dann war er an der Reihe.
Die beiden Einheiten befanden sich jeweils links und rechts von ihm in ein paar hundert Schritt Entfernung, aber in dem dichten Unterholz hätte es problemlos auch mehr sein können. Ohne die Kommunikationseinrichtungen hätte er sie vermutlich längst verloren.
Gerade, als er diesem Gedanken nach hing, blinkte ein Kontrolllämpchen auf, welches anzeigte, dass einer der Teamführer mit ihm sprechen wollte.
„Was gibt es?“
„Wir haben das was Shas'vre...dein Einsatz.“
Verstohlene Freude blitzte auf seinem Gesicht auf, als er den Schritt der Breitseite beschleunigte und das Gesträuch unter seinen schweren Schritten zermalmte. Endlich.

Die beiden Soldaten der dritten Luftabwehr-Division des zehnten Valedor waren gelangweilt. Sie standen den ganzen Tag neben ihrem Hydra-Panzer und warteten darauf, dass die Xenos einen Angriff starteten. Wenn es nach ihrer Meinung kam, war das Oberkommando total auf dem Holzweg und es gab hier nicht einmal irgendwelche Aliens.
„Hast du das gehört?“, fragte Johnson auf einmal, nachdem sie sich wieder einmal ein Wettstarren in das Grün geliefert hatten
„Was gehört?“
„Keine Ahnung...Ist weg...klang wie etwas...“
Im nächsten Moment geschahen mehrere Dinge fast gleichzeitig.
Zuerst erschien in der Panzerplatte neben dem sprechenden Soldaten auf einmal ein faustgroßes Loch. Es entstand nicht etwa, sondern wirkte so, als sei es einfach dort materialisiert, ein paar Blätter raschelten am Rand der kleinen Lichtung. Nur einen Wimpernschlag später rollte der Knall des Schusses heran und presste Johnson gegen die Hydra.
Seine Augen weiteten sich von dem mehrfachen Schreck, während seinem Kamerad das Kinn herunter und der Lo-Stängel dabei aus dem Mund fiel. Eine weitere Sekunde später spürte der noch verwirrte Mensch, dass die Panzerung unter seiner Wange auf einmal warm wurde...gerade zu glühend heiß, während es aus dem Gefährt heraus zu rumpeln begann. In dem dritten Augenblick vergingen beide gemeinsam mit ihrem Fahrzeug in dem Feuerball der Munitionsexplosion.

„Sauberer Schuss, Shas'vre. Team zwei meldet einen Bunker gleich in der Nähe. Ob die den Rumms gehört haben?“
„Und wenn schon...ich schaue mir das mal an.“


Das Bild für Seite 1 kommt, sobald die dritte Breitseite auch fertig ist, wie immer dann mit der ganzen Einheit.