Weil se echt schick sind?
Okay, vielen Dank, das lass ich als Argument durchgehen
😉
Nichtsdestotrotz habe ich mir überlegt, was ich anstelle der beiden Custodestrupps als Alternative (ich will ja auch nicht immer das gleiche spielen) einsetzen könnte.
Ich hoffe dass das Thema Armeeliste auch hier im Armeeaufbau erlaubt ist, denn wenn es auch eigentlich nichts mit painting & modelling zu tun hat, werden die Modelle ja hier sicher irgendwann erscheinen
😉
Also, wie ich so durch den Codex blättere überlege ich, die offensive Rolle, die Coteaz zur Zeit in meiner Armee innehat, in eine defensive umzuwandeln, wenn ich ohne GKs spiele. So würde ich einfach Coteaz in den Fernkampftrupp (siehe
Armeeliste in den Anfangsposts) stecken und somit seine Sonderregeln vielleicht besser ausnutzen.
Damit wäre ein HQ Slot wieder frei, und hier kommt mein neuer Plan ins Spiel.
Da ich ja sonst die beiden Trupps GK als Konter/Angriffseinheiten hatte, bräuchte ich einen Ausgleich. Zuerst dachte ich an eine gemischte Einheit aus Arcoflaggellanten (habe ja die Hunde noch hier) und Kreuzrittern, zusammen mit nem Inquisitor in ner Chimäre. Da dachte ich zuerst an einen Inq. Nahkampfausrüstung, vielleicht sogar Termirüstung, dann Valeria, und schließlich Karamasow. Und je mehr ich mir das Profil von Karamasow anschaue, desto mehr Potenzial sehe ich bei ihm. Er ist ein IC, das heißt ich kann die Einheit Gefolge trotzdem um ihn herum aufbauen und ihn in der Gegen rumlaufen lassen. Zusätzlich hätte ich einen Artillerieschlag und ein paar nette andere Sonderregeln. Außerdem wäre es natürlich eine weitere Möglichkeit, was wirklich cooles draus zu basteln.
Daher mal meine Frage an euch, hat jemand von euch schon Karamasow ausprobiert, oder was haltet ihr im Allgemeinen von der Idee, ihn (oder besser gesagt, sein Profil
😛) in die Armee mitaufzunehmen, zusammen mit einer ihn supportenden Einheit?