[W40K] Kabale der befleckten Seelen - Dark Eldar-Armeeaufbau +++ Hagashín!

Warnung! Staubig!

Hui, und wieder hab ich es nicht geschafft, mehr zu bringen als leere Ankündigungen 😉

In den letzten Wochen hat sich leider der Schulstress, entgegen meiner anfänglichen Erwartungen nicht verringert, sondern intensiviert. Somit ward es meiner Zeitplanung nicht möglich, als einen gelegentlichen Pinselstrich zu ermöglichen. Heute, meine Mithobbyisten und -hobbyistinnen, ist es mir möglich gewesen, zwei Dark Eldar zu bepinseln. Denn, wie einige der euren sicher bemerkt haben werden, sind... RICHTIG! FERIEN! :geil:

Bilder wie immer morgen, jetzt ist es etwas *hüstel* dunkel *hüstel* für vernünftige Bilder. Zumindest ei gesagt, dass in den nächsten zwei Wochen wieder vermehrt Beiträge kommen werden. Was danach kommt weiß ich nicht, aber ein monatliches Update sollte drin sein :>

Bis dahin (wenn vorhanden) schöne Ferien,

ExarchKaeloc aka Rune
 
Es... lebt!

So, hier die beiden angekündigten WIPs. die letzten beiden zu bemalenden Gardisten von Kreaneth sind also jetzt unter meinem Pinsel. Leider habe ich seit über zwei Monaten nicht mehr gemalt^^ Verzeiht mir also kleinere Fehler und Unsauberkeiten 🙂 Außerdem hat meine Kamera ein bisschen Mist gemacht und die Akzente aus doppelte anschwellen lassen x_x vielleicht krige ich im Laufe des Tages nochmal bessere Bilder hin... *grmpf*

102_0451.jpg


Außerdem würde ich gerne mal wissen, was euch besser passt:
Wöchentliche Updates mit mal mehr, mal weniger neuem Zeug?
Monatliche Updates mit allem, was ich so verbrochen habe?
Updates wenn es etwas neues gibt (in letzter Zeit gab es da ja wenig^^) ?

MfG

Kaeloc
 
Super, dass du wieder mit am Start bist. Die Minis sind gewohnt ausgezeichnet bemalt. Selbst wenn die Akzente in Wahrheit feiner sein sollten - so sieht es auch schick aus.

Mir wäre die Form der Updates am liebsten, wenn es sich mal wieder von der Quantität her lohnt. Aber eigentlich war deine Frequenz vor deiner langen Pause genau richtig.
 
Unglaublich gut alles😱
Ich bin für wöchentliche updates🙂

Vielen dank für die Blumen 😀
Ihre Stimme wird gezählt 😉

und @Stempe:
Ich freu mich auch, dass ich wieder Zeit habe. Ihr glaubt nicht wie unglaublich ätzend es ist, diese ganzen unbemalten Figuren vor Augen zu haben, während man für Physik lernt^^

Neue Fotos gemacht, ich hoffe man erkennt inzwischen mehr *schäm*

DSCN2194.jpg


MfG,

Kaeloc
 
Die Fotos sind gut und die Miniaturen erst recht.

Zum Thema Updates und Quantität:

Du setzt definitiv die richtigen Prioritäten!

1. Du tust etwas für das echte Leben.
2. Du malst sauber, detailliert und damit im Resultat sehr schön.
3. Du hast Qualität vor Quantität gesetzt.

Damit ist mMn alles richtig.

Viel Erfolg weiterhin für Schule und Armeeaufbau.
 
Ich habe heute das schöne Wetter genutzt, um mir eine Spielplatte zu bauen xD

Eine ca. 48 x 54 Zoll große Pressspanplatte wurde gesandet, mit schwarzer Abtönfarbe bepinselt und schließlich mit einem hellen Grau trockengebürstet, dann ein bissel Gras und fertig 😀 Knappe 3 Stunden nach Baubeginn bin ich fertig und muss sagen: LIKE! Hab mal ein kleines Bild gemacht, nachher gibts noch ein Paar Detailbilder:
IMG_03631.jpg



Für Lob & Kritik bin ich offen 🙂

MfG,

Kaeloc
 
Hey, super Sache! Für den Zeitaufwand wirklich gut geworden. Aber auf dem Bild hätten auch gerne deine Geländestücke drauf sein dürfen. 😉

Die Größe ist sicher nicht ganz so optimal, aber halb so schlimm.

Größer passt nicht in mein Zimmer^^ Aber danke 🙂 Mehr Bilder sind schon in der Mache, jetzt wird sie erstmal ins Haus geschleppt *keuch*

@Fletcher: *hust* NEIN *hust* 😀 Trotzdem danke 😉
 
So, here we go!

Ich hab mich gestern mal an eine befestigte Stellung gemacht, da ich den Spieltisch ganz gerne mit modulem Gelände bestücken möchte. Die Stellung ist aus Polystrol, da mir momentan nix besseres in die Hände fällt. Es sieht aber, nach meiner beschiedenen Meinung, ganz in Ordnung. Für Ratschläge, wo ich an vernünftiges Polystrol komme wäre ich dankbar, ich hab schon Obi, Plaza und sämtliche Bastelläden abgesucht 🙁

DSCN2205.jpg

DSCN2206.jpg


DSCN2202.jpg

DSCN2203.jpg


Weiterhin wurde an meiner Schattenbarke geschraubt, der Fortschritt ist allerdings nicht so sonderlich bemerkenswert, dass ich Fotos davon machen müsste.

Ebenfalls wurde eine großartige Schlacht geschlagen, die ich, oh wunder!, gewonnen habe. Erneut gegen Tyraniden, erneut 1000 Punkte. Sehr bewährt haben sich diesmal vor allem die Hellions und die Kabalenkrieger. Ich liebe das Gesicht meines Gegners, wenn ein Carnifex von einem 72-Punkte Standard-Trupp getötet wird *grins* Giftwaffen FTW! 😉 Mein Archon stach nicht besonders heraus, was daran lag, dass sein Trupp vergessen hatte, das Gas auszumachen und nach zwei Verlusten beschloss, das schnell nachzuholen und somit über die Spielfeldkante verschwand *hust* Der Archon stand dann also ganz allein hinten in meiner Spielfeldhälfte, schmiss sich dann jedoch noch heldenhaft dem Alphakrieger des Gegners entgegen, den er mit seiner Staubklinge (wortwörtlich) einäscherte.
Ich brauche auf jeden Fall mehr Kabalenkrieger! Und der Schattenjäger wird auch sehr, sehr amüsant werden. Also, looking forward for some comments 😀
 
Ahjoa, schick und schlicht 🙂
Könnt zwar ein wenig abgespacter sein, aber nunja, das is ja nur mein Geschmack.

Beim Obi wirst du eigentlich fündig, bzw. solltest du.
Und zwar geh mal in die Baustoff-Abteilung, da sollten Styrodur Platten rumliegen. Das sind genau die, die du suchst :>

So sehen die dann aus, z.b. :
http://becko.tabletop-minis.de/uploads/Tipps/PlattenBau/roh_platte.p.jpg

Becko hat da auf seiner Seite noch son paar Tipps mit dem Zeug: http://becko.tabletop-minis.de/Tipps/Tipps

(lustig, dass ich bei der Google-Bildersuche ausgerechnet über seine Seite stolpere)
 
@Siccore: Danke *rotwerd*

@Fletcher: Tjaha, bei Obi hab ich die Dinger ja auch gefunden, aber nur mit einer ekligen Plastikbeschichtung, auf der keine Farbe hält. Vielleicht ist mein Lokal-Obi doof oder ich bin es? (rhetorische Frage! Ich kenn die Antwort!)

Egal, ich fahre jetzt einfach mal hin und guck mich um. Und bei Becko werd ich mir das mal durchlesen, danke für den Link.

MfG,

Kaeloc
 
Also dass deine Dark Eldar wirklich klasse aussehen, darüber brauch man sich nicht mehr streiten glaube ich 🙂

Allerdings wäre es bei dem Plattenbau doch sehr nett, wenn irgendein Bezug zu der Armee kommen würde. Vllt. ist das die Welt die deine Kabale gerade heimsucht? DE bauen sich natürlich keine Häuschen im Grünen, aber das Gelände irgendwie zu thematisieren wäre wirklich gut.
Sonst wirkt das leider nur wie "ich baue mir eine Standardplatte und habe vergessen einen eigenen Thread dafür aufzumachen".
 
Sonst wirkt das leider nur wie "ich baue mir eine Standardplatte und habe vergessen einen eigenen Thread dafür aufzumachen".

So soll das bitte nicht aufgefasst werden! 😀

Ich habe mir schon meine Gedanken gemacht. Die Plate spiegelt den Planeten wieder, der von meinen Dark Eldar überfallen wird. Das ganze ist eine imperiale Raffineriewelt, auf der Brennstoffe u.ä. gewonnen werden, daher auch der Silo und die Pipelines im Hintergrund (kommen noch mehr!). Leider fällt mir bis auf irgendwelche Leichenhaufen, Klingentürme oder sowas nix Dark-Eldariges Gelände ein, was außerhalb von Commoragh existieren könnte 🙁

Aber danke für eure Ratschläge^^

@Fletcher: Bist denn du traurig, wenn ich dir sage, dass es das ganz bestimmt nicht ist? 😉

MfG,

Kaeloc
 
Hi!

Erstmal schöne Platte. Es ist der Tabletop-Klassiker mit ein paar Bäumen, paar Felsen usw.

Bzgl. der Gebäude würde ich dir empfehlen denen noch ein Fundament zu verpassen und vielleicht einen Zaun außen rum zu machen. Wenn man sich wirkliche Gebäude anguckt die was mit Industrie und öffentlicher Versorgung zu tun haben sind die fast immer irgendwie abgesichert. Und wenn Sie irgendwo in der Wildnis stehen immer.

Wie man die Platte an die Armee anpasst wüsste ich jetzt so spontan auch nicht. Aber du kannst ja die Optik der Spielplatte einfach in deinem Fluff einbauen um eine Brücke zu schlagen.