[W40K] Projekt Pupsi - Anorexia`s march of Pestilenz-Death Guard [Back in Blood ]

Endlich mal jemand der weiß wie das Dippen richtig geht. Zu 80% sehen gedippte Sachen immer irgendwie nach Mist aus, aber deine Sachen gefallen mir wirklich sehr gut.

Was mir nicht so gefällt ist der Gussgrat und der etwas "schlampige" zusammenbau des Predator, denn da fehlen ein paar Teile(mag Absicht sein) und da ist ne große Kante im Rumpf.

Beim Nurgle(Ja ich weiß hier ist alles von Nurgle, aber ihr wisst welchen ich meine^_^) Dämonenprinzen finde ich persönlich, dass die kleinen Flügelchen nicht zu der Mini passen.

Aber der Rest ist wirklich Klasse.
Schön das du ein paar Tutorials geschrieben hast. Schade ist nur, dass du nirgendwo geschrieben hast, wie du bei den Landungskapseln und beim großen Dämon den Schleim etc. gemacht hast. Zumindest hab ich das jetzt beim durchblättern nirgends gesehen.
Da ich demnächst einen Trygon bemalen und verkaufen will, würde ich das da gerne anwenden. Wäre super wenn du das anhand von Bildern und/oder Text erklären könntest.😀

Mach aber ruhig weiter so.
Würde mit der Zeit gerne noch mehr sehen.😉
 
Na er badet die Minis ja nicht wirklich komplett in der Farbe, aber dennoch sind Ogryn Flesh/Devlun Mud und Co mit dem Armypainter zeugs ja identisch.😉

Der Vindicator sieht auf jedenfall schon danach aus, da sich da auf jedenfall die Farbe an den glatten Stellen gesammelt hat.
Und wenn er es dann nacharbeitet und wieder drübermalt sieht das bei ihm ja auch wieder ganz geil aus, aber dennoch ist die Schattierung eine Schicht mit ner Lasur.😉
Was ja nicht schlimm ist, da wieder überarbeitet das ganze gerade bei organischen Flächen gut aussieht.
 
Auch wenn die ersten Minis nicht so genial aussehen wie seine neueren, sind sie dennoch sehr gut. Und setz bitte die neuen GW Washes nicht mit dem Quick Shade Zeugs gleich. Und selbst wenn du es tust, nenn das Anwenden der Washes nicht "Dippen"...

Die neuen Washes sind eine tolle Ergänzung des Farbsortiments. Für Anfänger des Malens erleichtern sie sehr vieles, sodass auch sie ansehnliche Ergebnisse zustande bekommen und den Mut ned verlieren. Aber selbst gute Maler verwenden Devlan Mud gerne. Ich nenne da nur mal unsere Fledermaus und CaptNuss. Sicher, manche schütten Devlan Mud einfach drauf, aber das ist auch nicht Sinn der Sache. Trotzdem, die Washes sind und bleiben was anderes als Armypainter's Brühe.

@Fledermaus
Du hast meine Stimme beim Vote. 🙂
 
@Stempe
Gut dann nennen wir es Washen oder was auch immer. ^_^
Ich hab auch nicht die GW-Lasuren oder seine tolle Arbeit schlecht machen wollen. Die sind ja auch klasse und er liefert hier ja auch super Ergebnisse.

Aber ich glaube du hast es als negativer empfunden als ich es gemeint hab.
Also nochmal sorry, wenn es sich so liest als wäre es bös gemeint.
Nicht das es hier noch jemand Falsch versteht.😉
 
Sorry dass ich erst jetzt wieder antworte...Weihnachten😉

Danke erstmal für deine Erklärung! Jetzt muss ich meine Aussage revidieren,
da ich unwissentlich eben doch schon Farbverläufe gemacht hab:lol:

Der Titan sieht fetter als fett aus. Im Moment wirkts zwar noch etwas monoton aber
das wird sich bestimmt bald ändern! Du hättest auf jeden Fall meine
Stimme in der Abstimmung verdient aber ich hab noch ein Versprechen einzulösen
...also bitte nicht hauen😉

Wie's aussieht stehst du ja schon als Gewinner fest!

Auf das Base würde vllt eine Ruine oder ein loyaler Panzer passen.
Wobei die 100 Nurglings auch was haben😀

mfg
Hakuna
 
Was für ein klasse Tread. Für Nurgel sind das echt die besten Minis die ich jeh in Farbe gesehen habe. Die Farben sind gerade zu authentisch. Der Eiter und das Blut ist fast schon wiederlicht echt. Der Titan ist echt brachial. Finde es sehr lobenswert was du uns hier bietest.

Vielen Dank für die schönen Bilder und die viele Mühe die du für uns investierst.
 
Was für ein klasse Tread. Für Nurgel sind das echt die besten Minis die ich jeh in Farbe gesehen habe. Die Farben sind gerade zu authentisch. Der Eiter und das Blut ist fast schon wiederlicht echt. Der Titan ist echt brachial. Finde es sehr lobenswert was du uns hier bietest.

Vielen Dank für die schönen Bilder und die viele Mühe die du für uns investierst.

Da kann ich einfach nur zustimmen! Er hats richtig ausgedrückt!

Mach weiter so, und hör ja nie mit der Armee auf.^_^
 
Wow, was is denn hier los ? 🙂

Da war man einen Tag arbeiten.
Allerdings in nem Labor wo die Heizung seit Tagen kaputt ist und wir immer ne Fenster offen haben ! Ist ja so schön warm draußen! Aber das nur mal so, musste einfach mal gesagt werden ^_^

Was mir nicht so gefällt ist der Gussgrat und der etwas "schlampige" zusammenbau des Predator, denn da fehlen ein paar Teile(mag Absicht sein) und da ist ne große Kante im Rumpf.

Ja der Pred, der hat ne längere Geschichte. ^_^

Eigentlich war das ein totaler Fehlkauf bei einen sehr bekannten Auktionhaus. Der war so voller Kleber und Panzerplatten das ich den erst mal komplett aus einander sägen musste und zum Teil schleifen musste. Dann war er zu schade einfach weg zu werfen und hab einfach versucht wieder zusammen zu bekommen.
Frag mich immer noch wie man diesen Gussgrat Übersehen konnte (wollte?)

Beim Nurgle(Ja ich weiß hier ist alles von Nurgle, aber ihr wisst welchen ich meine^_^) Dämonenprinzen finde ich persönlich, dass die kleinen Flügelchen nicht zu der Mini passen.

Ich mag sie, da meine Suchengargoyle sie auch haben. Aber Geschmäcker sind zu Glück, nicht immer gleich.

Aber der Rest ist wirklich Klasse.
Schön das du ein paar Tutorials geschrieben hast. Schade ist nur, dass du nirgendwo geschrieben hast, wie du bei den Landungskapseln und beim großen Dämon den Schleim etc. gemacht hast. Zumindest hab ich das jetzt beim durchblättern nirgends gesehen.
Da ich demnächst einen Trygon bemalen und verkaufen will, würde ich das da gerne anwenden. Wäre super wenn du das anhand von Bildern und/oder Text erklären könntest.😀

Mach aber ruhig weiter so.
Würde mit der Zeit gerne noch mehr sehen.😉

Erst mal Danke für die C&C die sind wirklich immer gern gesehen und bringen einen später doch immer weiter.

Die Fäden sind eigentlich ganz einfach.
Sind mit Kleber (z.b. Uhu, aber mit Lösemittel, Flammensymbol) gemacht. Einfach auf ne Papier oder direkt auf die Mini und dann mit einen Zahnstocher, nach kurzer Verweilzeit, zu den kanten ziehen.
Bei Blut oder Gore Effekten, einfach Farbe dazu z.B Tamija red clear oder GW Farben.

Aber da mache ich noch ne Tut mit Bildern.

Endlich mal jemand der weiß wie das Dippen richtig geht. Zu 80% sehen gedippte Sachen immer irgendwie nach Mist aus, aber deine Sachen gefallen mir wirklich sehr gut.
Was ist denn hier gedippt? :blink:
Na er badet die Minis ja nicht wirklich komplett in der Farbe, aber dennoch sind Ogryn Flesh/Devlun Mud und Co mit dem Armypainter zeugs ja identisch.😉
Und setz bitte die neuen GW Washes nicht mit dem Quick Shade Zeugs gleich. Und selbst wenn du es tust, nenn das Anwenden der Washes nicht "Dippen"...
@Stempe
Gut dann nennen wir es Washen oder was auch immer. ^_^.


Ich glaube, es gibt schon ein Unterschied zwischen Dippen und washen. Aber ich glaube ich weis was Du meinst.

@ Stempe: Danke!

Auch wenn die ersten Minis nicht so genial aussehen wie seine neueren, sind sie dennoch sehr gut.

Die neuen Washes sind eine tolle Ergänzung des Farbsortiments. Für Anfänger des Malens erleichtern sie sehr vieles, sodass auch sie ansehnliche Ergebnisse zustande bekommen und den Mut ned verlieren. Aber selbst gute Maler verwenden Devlan Mud gerne. Ich nenne da nur mal unsere Fledermaus und CaptNuss. Sicher, manche schütten Devlan Mud einfach drauf, aber das ist auch nicht Sinn der Sache. Trotzdem, die Washes sind und bleiben was anderes als Armypainter's Brühe.

Jepp, die washes machen es schon um einiges leichter.😉 Aber man muss halt aufpassen das es nicht zu viel wird. Und am besten immer nacharbeiten, das habe ich gelernt.

@
Ich hab auch nicht die GW-Lasuren oder seine tolle Arbeit schlecht machen wollen. Die sind ja auch klasse und er liefert hier ja auch super Ergebnisse.
Aber ich glaube du hast es als negativer empfunden als ich es gemeint hab.
Also nochmal sorry, wenn es sich so liest als wäre es bös gemeint.
Nicht das es hier noch jemand Falsch versteht.😉

Ich glaube schon, das es rüber kommt was Du meinst.

Aber ich glaube auch, das dippen, bei vielen halt ein "böses " Wort ist.😀

@Fledermaus
Du hast meine Stimme beim Vote. 🙂

Dank Dir ! Freut mich ungemein.


Sorry dass ich erst jetzt wieder antworte...Weihnachten😉

Danke erstmal für deine Erklärung! Jetzt muss ich meine Aussage revidieren,
da ich unwissentlich eben doch schon Farbverläufe gemacht hab:lol:

Der Titan sieht fetter als fett aus. Im Moment wirkts zwar noch etwas monoton aber
das wird sich bestimmt bald ändern!

Hätte mich auch irgend wie aus der Bahn geworfen, wenn deine Käfer ohne farbverläufe wären.
Der Kleine BUTSCH bekommt ja noch eigens ab! Versprochen. Das er nicht mehr so eintönig bleibt.

Auf das weathering freue ich mich schon seid tagen.

Der Titan wird ja wirklich in einem Wahnsinnstempo bemalt - sehr cool 😱hmy:
Gerne! Klären wir dann am besten via PN 😉

thx und wird gemacht !Gerne🙂


Was für ein klasse Tread. Für Nurgel sind das echt die besten Minis die ich jeh in Farbe gesehen habe. Die Farben sind gerade zu authentisch. Der Eiter und das Blut ist fast schon wiederlicht echt. Der Titan ist echt brachial. Finde es sehr lobenswert was du uns hier bietest.

Vielen Dank für die schönen Bilder und die viele Mühe die du für uns investierst.

Da kann ich einfach nur zustimmen! Er hats richtig ausgedrückt!

Mach weiter so, und hör ja nie mit der Armee auf.^_^

Danke euch zwei! Die Arbeit die ich hier rein stecke macht aber auch echt viel Spaß und so aufbauente Commentes, Kritik und Fragen sind immer gerne gesehen.

Heute gibt`s leider kein Update da ich viel unterwegs war. Jetzt aber noch ein Tag arbeiten und dann ist schon wieder pinsel zeit😀
 
So noch zum Ende des Jahres, der Versuch eines Gruppenbildes.
Wo der BUTSCH noch stark WIP ist.



attachment.php
 
Erstmal, Danke euch allen für die netten Worten zur Armee.:blush::bounce::bounce:

Bin echt froh das der Armeeaufbau hier so gut ankommt und das bei den ganzen anderen super Projekten hier!

Für die ganzen motivierenden Post`s :blush::bounce::blushing:, guter konstruktiver Kritik :bottom::lighten::bounce:und denn ganzen lustigen Sachen😱fftopic:, so macht das Spaß!

Dann wünsche ich allen noch einen guten Rutsch ins neue Jahr und das die´Pinseln niemals Stumpf, die Farbe nicht leer wird und das Airbrush nicht in die Luft fliegt !

Bis denne, geh jetzt Feiern !😛artytime2:😛rost: Skol !

Das Flattervieh

Möge die Pestilenz mit dir sein :darklord: