Spielfeldgröße: 48x108 Zoll
Aufstellung: 12 Zoll lange Seite
Anzahl der Missionsmarker: 5
Gespielte Punkte: 2760
Gespielte Runden: 4
Aufstellung und erster Spielzug: Red Scorpions
Initiative klauen: fehlgeschlagen
Würfelglück Red Scorpions: über Durchschnitt
Würfelglück Imperiale Armee: unter Durchschnitt
Erstmal ein großes Danke an Cadian für dieses Schöne Spiel 😛rost:.
Ich beschreibe einfach mal das Spielgefühl einer ganzen Gefechtskompanie:
Bei der Aufstellung habe ich alle Trupps in Kampftrupps geteilt, was mir stolze 22 Trupps eingebracht hat. Damit wollte ich die Zielauswahl der Imps vergrößern, was auch super geklappt hat.
108 Marines sind schon eine Bank, die der Gegner nicht mal eben weg wischt 😎.
Das Spielgefühl mit dieser Masse an Marines, ist mit den sonstigen Spielen nicht zu vergleichen.
Eine Streitmacht, die dem Gegner nicht nur durch ihren Anblick das fürchten lehrt!
Es fehlten aber eindeutig die Transporter und somit waren die Scorpions recht langsam unterwegs.
Ich stellte meine schweren Waffen alle nach hinten in Deckung und den Rest an die 12 Zoll Grenze.
Mein Plan war, ab der ersten Runde Druck durch meine anrückende Streitmacht aufzubauen. In der Nachbetrachtung des Spiels, habe ich diesen Plan aber nicht stur genug umgesetzt, sondern war zu vorsichtig.
Dadurch habe ich viel meiner Feuerkraft verschenkt!
Naja, später ist man immer schlauer 😉
Den Scriptor hatte ich dem Kommandotrupp angeschlossen, um diesen teleportieren zu können und damit der Scriptor zusätzlichen Schutz, durch den Apothecarius bekommt.
Was dieser Trupp an Beschuss überlebt hat, war weit entfernt jeder Statistik.
Mein Würfelglück war im gesamten Spiel recht gut (bis auf´s rennen 🙄).
Die Möglichkeit des Teleportierens ist eigentlich ganz cool, nur ist der Kom-trupp nicht die beste Einheit dafür.
In der zweiten Runde, habe ich mich vor einen Missionsmarker teleportiert, den ich durch rennen direkt sichern konnte.
Leider wurde der Trupp, im spätern Verlauf des Spiels, durch ranrücken im Nahkampf aus der 3 Zoll Zone gezogen.
Sentinels mit Panzerung 12 :huh:.. wieder was gelernt. Die waren im Nahkampf nicht leicht zu knacken! Notiz an mich; Melterbomben einpacken.
Meine ganze Armee hat mächtig Feuer gefressen und die Verluste betrugen sich auf ca. 35 Marines, wovon 20 Sturmtruppler waren.
Im großen und ganzen, bin ich sehr zufrieden, auch wenn die Imps das Spiel mit 3 zu 2 Missionsmarkern für sich entscheiden konnten.
Als Trost schwelge ich nocht etwas im Spielgefühl der Armee :wub:
Fazit:
Ein tolles Spiel, bei dem ich einige Fehler gemacht habe, aber auch viel lernen konnte.
Aufstellung: 12 Zoll lange Seite
Anzahl der Missionsmarker: 5
Gespielte Punkte: 2760
Gespielte Runden: 4
Aufstellung und erster Spielzug: Red Scorpions
Initiative klauen: fehlgeschlagen
Würfelglück Red Scorpions: über Durchschnitt
Würfelglück Imperiale Armee: unter Durchschnitt
Erstmal ein großes Danke an Cadian für dieses Schöne Spiel 😛rost:.
Ich beschreibe einfach mal das Spielgefühl einer ganzen Gefechtskompanie:
Bei der Aufstellung habe ich alle Trupps in Kampftrupps geteilt, was mir stolze 22 Trupps eingebracht hat. Damit wollte ich die Zielauswahl der Imps vergrößern, was auch super geklappt hat.
108 Marines sind schon eine Bank, die der Gegner nicht mal eben weg wischt 😎.
Das Spielgefühl mit dieser Masse an Marines, ist mit den sonstigen Spielen nicht zu vergleichen.
Eine Streitmacht, die dem Gegner nicht nur durch ihren Anblick das fürchten lehrt!
Es fehlten aber eindeutig die Transporter und somit waren die Scorpions recht langsam unterwegs.
Ich stellte meine schweren Waffen alle nach hinten in Deckung und den Rest an die 12 Zoll Grenze.
Mein Plan war, ab der ersten Runde Druck durch meine anrückende Streitmacht aufzubauen. In der Nachbetrachtung des Spiels, habe ich diesen Plan aber nicht stur genug umgesetzt, sondern war zu vorsichtig.
Dadurch habe ich viel meiner Feuerkraft verschenkt!
Naja, später ist man immer schlauer 😉
Den Scriptor hatte ich dem Kommandotrupp angeschlossen, um diesen teleportieren zu können und damit der Scriptor zusätzlichen Schutz, durch den Apothecarius bekommt.
Was dieser Trupp an Beschuss überlebt hat, war weit entfernt jeder Statistik.
Mein Würfelglück war im gesamten Spiel recht gut (bis auf´s rennen 🙄).
Die Möglichkeit des Teleportierens ist eigentlich ganz cool, nur ist der Kom-trupp nicht die beste Einheit dafür.
In der zweiten Runde, habe ich mich vor einen Missionsmarker teleportiert, den ich durch rennen direkt sichern konnte.
Leider wurde der Trupp, im spätern Verlauf des Spiels, durch ranrücken im Nahkampf aus der 3 Zoll Zone gezogen.
Sentinels mit Panzerung 12 :huh:.. wieder was gelernt. Die waren im Nahkampf nicht leicht zu knacken! Notiz an mich; Melterbomben einpacken.
Meine ganze Armee hat mächtig Feuer gefressen und die Verluste betrugen sich auf ca. 35 Marines, wovon 20 Sturmtruppler waren.
Im großen und ganzen, bin ich sehr zufrieden, auch wenn die Imps das Spiel mit 3 zu 2 Missionsmarkern für sich entscheiden konnten.
Als Trost schwelge ich nocht etwas im Spielgefühl der Armee :wub:
Fazit:
Ein tolles Spiel, bei dem ich einige Fehler gemacht habe, aber auch viel lernen konnte.
Zuletzt bearbeitet: