[W40K]- RED SCORPIONS/ Bollwerk der Reinheit

@Sgt. Scream

Ausschnitt aus dem Hintergrund der Red Scorpions:

Da sie eine solch große Abneigung gegenüber Mutanten und Metahumanoiden haben, hat dies dazu geführt, dass die Red Scorpions äußerst viele Apothecarii in ihren Reihen haben und ihre Geensaat so rein wie möglich halten, um unkorrumpierte und fähige Space Marines erschaffen zu können; eine Tatsache, auf die sie selbst sehr stolz sind. Sie glauben, dass jedweige Veränderung der Gensaat dazu führt, dass ein Krieger schwächer wird. Als Verteidiger der Menschheit dürften sie sich dies aber nicht erlauben, so meinen sie.

Jeder Sergeant eines taktischen Trupps, darf für 25 Punkte zum Apothecary aufgewertet werden, nach den regeln von Forgeworld.
Ihre Waffenoptionen behalten sie dabei. 😎

Bei fünf taktischen Trupps habe ich das auch so gebaut. Der sechste Sergeant befindet sich noch in der Ausbildung zum Apothecarius weil er erst vor kurzem auf den Rang eines Sergeant`s befördert wurde.


@Stempe

Ich leite das mal weiter, aber die Modelle sind bis jetzt immer sehr sehr sauber bemalt gewesen und ich wette der Patzer ist schon beseitigt.
Ich bekomme die Bilder immer nach einem Maltag, als schnellen Schnappschuss (ich weiss ja wie die Farben real aussehen).
Ich gucke mir sie dann an und halte Rücksprache mit Mirco über Änderungen.
Man darf auch nicht vergessen, das die Bilder deutlich größer sind als die echte Mini 😉 und irgendwann setzt der Preis auch mal Grenzen beim malen 🙄.

@ALL

Mit etwas Glück werden bis nächstes Wochenende die nächsten 30 fertig also Daumen drücken :thumbsup:
Vielen Dank für euer Lob 😛rost:
 
Da sie eine solch große Abneigung gegenüber Mutanten und Metahumanoiden haben, hat dies dazu geführt, dass die Red Scorpions äußerst viele Apothecarii in ihren Reihen haben und ihre Geensaat so rein wie möglich halten

Warum geben sie den Celestial Lions keine ab? :huh: Die könnten mal wieder welche brauchen.
Nun zum Thread und deinen Minis.:wub: Richte Ben und Mirco ein Lob von mir aus. Für diese eigentlich sehr schnelle Malgeschwindigkeit sehen die Minis top aus.
Ach ja: und Ben noch so einen schönen Gruß von mir. 😉

Gruß
I-Paint!
 
Ich kenne den Hintergrund. Ich spiele sie selber auch. *lach*
Ich meinte eher warum du sie ihm gibst. Nach Imperial Armour #6 kannst du das nicht mehr. Du darfst den Sgt. nur noch für +25p zum Apo mit Boltpistole, Frag+Spreng und seinem Medic-zeugs aufrüsten. Die Waffenoptionen die er in IA4 noch bekam gibts nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in dem Vraks-Dreiteiler ist in IA6 und IA7 was über die Scorpions. Im 6er ist ein Update da ja zwischenzeitlich die Regeln von 40k Edition 4 auf 5 gewechselt haben, bzw. die "Traits/Wesenszüge" verschwunden sind im aktuellsten SM Codex.

Der Fluff ist recht gut - z.B. über Culln noch als Sgt. in IA5 und befördert dann als Vanguard Sgt. in der 1. Kompanie rettet er z.B. den Lord High Commander der Red Scorpions in einer Schlacht vor dem Untergang gegen das übermächtige Chaos..
 
Zitat von Mirco: "Blacklining ist out"

Laut seiner Aussage, befinden sich manche Techniken im Wandel (zb.Blacklining) und bekommen bei pro-Malern weniger Aufmerksamkeit.

Mag ja im Allgemeinen so sein, doch gerade bei Marines ist das mMn ein Muss. Deine Marines sehen zwar auf den ersten Blick dank des NMM ziemlich gut aus, doch letztlich ist das nur Augenwischerei. Die Rüstungen an sich sehen ziemlich schnell und lieblos gemalt aus. Fließbandproduktion auf höherem Niveau eben. Mir fehlt eindeutig das Blacklining und hier und da die Highlights, vor allem, da das bei den ersten Marines noch gemacht worden zu sein scheint.
 
@Talarion

Die Rüstungen sind nahtlos in verschiedenen Grautönen bemalt und sehr weit von "ziemlich schnell und lieblos gemalt" entfernt.
Die Fotos verschlucken leider den größten Teil dieser Abstufungen. Ich werde aber in naher Zukunft farbechte Bilder machen lassen.
Die Quallität, ist vom ersten bis zum letzten Marine gleich und es gibt keinen Unterschied in den benutzten Techniken.

Wenn man es genau betrachtet, ist eine bemalte Mini immer Augenwischerei 😉

Mir ist nicht ganz klar, wie du zu deiner Meinung kommst!? Bei nachträglicher Betrachtung aller Bilder, kann ich keinen Unterschied feststellen, der deine Meinung begründet.

Deine Meinung bleibt dir natürlich erhalten und wird auch akzeptiert



Das Blacklining ist natürlich Geschmackssache und jeder sollte es machen wie es ihm gefällt.

Die Modelle sind genau so wie ich sie haben wollte und im Endefekt kommt es nur darauf an :wub:.
 
Zuletzt bearbeitet: