Waaagh Ghazghkull- Supplement neu aufgelegt

Ja, das kann man ihnen anrechnen. Nur...sie reiten so auf dem LuckyStikk-ReRoll umher. Dabei bringt der nur einem einzigen Warboss etwas - platziert man den Herrn falsch, bringt der Stikk der ganzen Einheit wenig.
Einer der Youtube-Kommentare hat mein Gefühl zum Ghazzi-Supplement gut getroffen: "Warum schenkt GW den Orks sowenig Liebe?"
Eldar kriegen haufenweise geiles Zeug, Tau kriegen haufenweise geiles Zeug - und wenn die Orks Geschenke kriegen, sinds in knittriges Zeitungspapier gewickelte faule Eier :dry:
 
Vielleicht hat auch jemand zu viel von den alten Tagen geredet, als man noch ein richtig harter Knochen sein musste, um Orks zu spielen. Schwächere und teurere Einheiten und meistens noch nicht einmal die Modelle dazu.
Das hat sicher jemand bei GW mitbekommen und sich gedacht, dass wir es mit dem Heizakult und dem 4te-Editions-Codex lange Zeit viel zu gut hatten und nun wieder lernen sollten, was es bedeutet, ein wahrer Ork zu sein... 😉
 
Weil das so im Regelbuch steht. ;-)

Spaß beiseite, der Fahrzeugbewegungs-Regeltext wurde im Vergleich zu älteren Editionen dahingehend geändert, dass es jetzt auf die absolute Entfernung zwischen Start und Endposition des Fahrzeugs ankommt.

Anders formuliert, bei Gefechtsgeschwindigkeit darf kein Punkt des Fahrzeugrumpfes mehr als 6" von der Startposition entfernt sein.


Gruß
GeneralGrundmann

Dann muss ich David darauf nochmal ansprechen ,weil ich dies als Antwort bekam auf die Frage ob das erlaubt sei durch Drehung sich Reichweite zu verschaffen. ich habe leider zurzeit kein RB um nach zu schauen.

"3. Bei Fahrzeugen ist das RAW und nach den gängigen Turnier FAQs kein Problem. Einzig bei nicht Fahrzeugen mit Ovalbase ist das nicht zulässig. Viele GrüßeDavid "Death_Rat"
 
Zuletzt bearbeitet:
Seite 73, "Fahrzeuge in der Bewegungsphase":
Ein Fahrzeug dreht sich, indem es auf der Stelle um seinen Mittelpunkt rotiert. Eine Drehung auf der Stelle allein zählt nicht als Bewegung [...] Die Drehung wird immer um die Mitte des Fahrzeugs durchgeführt, um zu verhindern, dass es sich dadurch weiter bewegen kann als beabsichtigt oder zulässig
Das sollte wohl die fragliche Regelstelle sein, oder?
 
Hab jetzt mal 2 Spiele mit neuem Detachment hinter mir.

Die idee ist ja schon nicht schlecht, doch fehlt halt leider irgendwo der Wums.

Ghaz ist mit seinem Trupp und dem 2+ Retter der Todesstern schlecht hin.
Hab sogar GMC Dämonen auseinander gerissen. Aber der Rest ist schneller dahin geschmolzen als Eis im Ofen.
Ging aber noch ganz gut aus für mich.

Im 2ten Spiel gegen Tau hab ich dann über haupt kein Land mehr gesehen.
Gutes Würfeln bei Ihm und kein glück mit 5+ bei mir. Am schlimmsten war das mir 3 meiner Truck Boys davongelaufen ist weil unter 10.

Ich gehe wieder Zurück auf meine Rippa Liste.
Mit Grot Tanks macht die Richtig spass. ( witzigerweisse hab ich da 5+ luck )
 
Habe gestern mal die Waaaghband + Waaaghcouncil bei 2.000 Punkten getestet.
Prinzipiell ist das eine Größe mit der man arbeiten kann und der durchgehende Waaagh inkl. Furchtlos ist sehr hilfreich. Leider tauchte der Gegner unangekündigt mit zwei Imperialen Rittern auf (was man eben gegen Orks so einsetzt) wodurch das Spiel dann nicht so recht in fahrt kam....

Mein Council hat zunächst extrem gerockt; der Charge eines Ritters klappte in Runde 1, die zahlreichen E-Fäuse haben in dann geshreddert, leider hat die titanische Explosion das Council nahezu komplett ausgelöscht (keine Schutzwürfe ist schon fies....), nur Gazhkull blieb durch Glück stehen.
Dieser wurde dann aber von einer Fliegerbombe ausgelöscht die mit einem kuriosen "Sofort & komplett auslöschen" Effekt ohne Ewiger Krieger, FNP, Retter etc. ausgestattet war. Mit Boys vs. Ritter war dann leider nicht mehr viel zu reißen.
Zumindest bekam mein Gazhkull-Zinnmodell endlich mal Auslauf 😀