got you! 😀 ... ich muss zugeben, ich wollte das Ding immer mal einem unserer Profs zeigen und fragen, was da wirklich mit dem teilweise verdeckten Fan passieren würde^^.
Huhuhu, arbeitest du im Flugzeugbau ?? na ja ich denk mal dass zumindest die Cockpitverglasung permanent beschlägt, Stömungsgeschwindigkeit, und so 🙂
Klar kein Problem, aber ich denke mal, dass sich alle im Bereich von 1G befinden, mit irgendwie vergleichbarer Atmosphäre, meinetwegen andere Gaszusammensetzungen, evtl. fehlenden Elementen etc.- aber n Jupiter z.B. werden wir auch in Zukunft nicht mal einfach so besiedeln. Von daher geh ich schon davon aus, dass sich alle Planeten schon irgendwie ähneln (sonst bringt dich das auch zu dem Problem: hast n Planeten mit meinetwegen 15g... stell dir mal vor wie da die Landungskapseln einschlagen 😀 ...da kannste dann Frau Holle Bomber nutzen ^^)
Ja da hast recht, und zum Vernichten einer Rasse die so Häretisch ist dass sie auf einem Jupiter wohnt kann ja auch durch Bomber erledigt werden!! bei meinen selbst erfundenen Planeten geh ich sogar von sehr ähnlichen daten aus, weil das "Fenster" in dem ein Mensch leben kann tatsächlich sehr eng ist. Ich depp hab stundenlang rumgerechnet, wie schnell sich ein Planet drehen muss der bei selber dichte, ca 1,3 Erddurchmesser hat (antsprechend mehr Masse) um nur 1,08 fache Anziehungskraft zu haben. Aus den 1.08 erklärt sich auch der gedrungenere Körperbau des "heroic Scale" iss aber interessant solche Rechnungen mal anzustellen. Zumindest wenn man wie ich absoluter Astrophysik Fanatiker ist.
Frau Holle Bomber °°°°jetzt hätts mich beinah vom Stuhl gehauen da muss ich das unwort gebrauchen *LOL*
Nee^^ hm okay, das klingt interessant, mal bei Zeiten auf Youtube in die Richtung versumpfen 😀
Keine Ahnung ob Du da was finden wirst?? fang mal in Wiki, bei den passiven Schutzmaßnahmen für Panzer an, wenn da schon was öffentlich ist, dann findest Du es da am ehesten.
Ich entrüste mich nicht, glaube nur, dass es garnicht nötig ist so komplizierten Kram in das Vieh zu stopfen. 🙂
Ja .. maaan lass mich doch, ich mag das eben lieber so 😎
:mellow: nicht überzogen^^... es gibt einen Fall, in dem ne F15 einen Flügel bei ner Kollision verloren hat und sicher gelandet ist. Google mal nach "one winged F15" oder so... findet man genug Bilder und Videos 🙂
Echt odda, hätt ich nicht gedacht, das schau ich mir wirklich an. Obwohl das Teil schon einen enormen Auftriebsüberschuss hat, im Vergleich mit Phantom oder F 105 ??
Hm, da ist jetzt die Frage, wie man an "verlässliche Quellen" kommt, grundsätzlich würde ich dem Imperium auch zutrauen, die kleinen Flieger in größere Flieger zu packen um sie von den ganz großen Fliegern runterfliegen zu lassen. der Flug außerhalb der Atmosphäre erfordert ja eigentlich komplett andere Triebwerke. Aber wie Valkyrien vom Raumschiff auf den Planeten kommen will ich mich jetzt nicht festlegen.^^
Oke, das ein Argument, das könnte auch sein, so ähnlöich wie man ja heutzutage Helikopter in großen Fliegern zu einsatzort bringt. Oke der Punkt geht an Dich 🙄
Anderer Vergleich: Wir alle benutzen PCs (Raumschiff fliegen), Viele/einige von uns basteln an PCs (Raumschiff bis zu einem gewissen grad reparieren), aber wir sind Meilen davon entfehrnt uns eigene CPUs zu löten, oder dergleichen. So wie ich das verstanden habe braucht das Imperium einen großen Teil der fortschrittlichen Technologie einfach nur auf. Die Raumschiffe sind ja schon tausende Jahre alt und soweit ich weiß, baut da auch keiner große neue (oder?). Bei der künstlichen Schwerkraft muss ich schmunzeln... dazu haben sie mal irgendwen von Star Trek befragt, denn die umgehen das Thema einfach ganz geschickt komplett 😀 ...die Raumschiffe haben Schwerkraft und punkt^^. Was man so "mitkriegt" ist Antigrav Technologie im Imperium halt extrem Mangelware und Landspeeder etc.- sind eine totale seltenheit (außer, sie sind regeltechnisch bedingt gerade voll toll und jeder muss sie aufs Feld führen 😀 ).
Hab mich früher auch immer wieder mal an der Problematik gestört, dass man gleichzeitig totale High- und Lowtec hat, aber (und da komm ich wieder zu dem Bsp oben) es ist schon ein Unterschied etwas zu betreiben (im störungsfreien Betrieb) und etwas zu bauen. Für ersteres muss man etwas nicht verstehen, letzteres wird ohne Verständnis fast unmöglich. Die Reparatur liegt irgendwo dazwischen.
Aber gegenfrage: spricht eigentlich irgendwas dagegen, dass Schub von den beiden Triebwerken am Dach durch die Flügel geleitet wird? Dann sollte das ganze doch auch ohne spektakuläre Technik "kein Problem sein" ?!
Doch, Raumschiffe bauen die doch noch, das auch so ein Fluffquatsch, einerseits führen die quasi ohne unterlass Krieg, benutzen aber manche Panzer, Schiffe ect seit Jahrtausenden. Als ob im Krieg nichts kaputt ginge, der Yom Kipur Krieg anfang der 70er währe nach 3 Tagen zu ende gewesen, hätten Amerikaner und Russen nicht für ihre jeweilige Seite eine Luftbrücke eingerichtet, weil beide Seiten keine Panzer und keine Munition und keine Flugzeuge mehr gehabt hätten.Seit diesem Krieg hatte Israel viel mehr M 60 als Centurions vorher waren die meisten Panzer Centurion und M 6ß hatten sie gar keine nur M 48 aus deutschland. Also muss das mit dem "nicht bauen können" auch so eine Flufflegende sein. Ein Krieg der beschrieben wird wie der von Armageddon, verschlingt jeden Tag tausende von Soldaten und hunderte von Gefechtsfahrzeugen, Zigtausende Tonnen Munition und vom Treibstoff reden wir mal garnicht, wenn da nicht jeden Tag ein paar hunder große Transporter gelandet währen mit ersatz und Versorgungsgüter, hätter der Krieg ein paar Tage gadauert. Da gibt es durchaus vergleichsfähige Statistiken.
Künstliche Schwerkraft, das wundert mich dass die Trekkies da nicht die Supraleitersache aufgegriffen haben, aber egal, keine Datails, das funktioniert, ist aber hochgeheim, du weist doch die Inquisition liest mit und ich verrat hier nbichts Geheimes 😉
Na ja Landspeeder selten ? relativ vieleicht, aber mindestens 1000 Orden, jeder hat im Schnitt 50 Speeder, das sind auch schon 50.000 und jetzt gibts den auch nich für die Scouts. Oke ist jetzt keine Stückzahl für ein Impoerium dieser Größe, eher so ein High tech Teil, aber sie können es und meine Val Version fliegt ja nicht mit Antigrav die unterstützt ja nur, ist eben low Tech im verhältnis zum Speeder.
Ach die Differenz zwischen der Technik find ich schon oke, schau mal unsere Welt an, da gibt es Regionen in denen die Menschen leben wie vor 1000 Jahren, vieleicht mit Strom udn WC mitlerweile. Ich wohn auch in einem 500 Jahre alten Stadthaus und finde es klasse. Viele Stromleitungen aufputz und offen verlegte Heizungsrohre, aber 60 cmk Vollziegelmauer die kann was.
Schub in die Flügel leiten.. Nö ist kein Problem, man kann bei einem Fan, sogar die beschleunigte Kaltluft verwenden um sie irgend wo him zu leiten, bei irgend einem Flieger wird das Gemacht um so klappen anzustömen um die Manövrierfähigkeit zu verbessern, jetzt weis ich aber nimmer welcher das war. Obwohl, wird der Schub in dem Bereich abgeleitet wo das bei der Val ginge ist er wohl noch so gering, dass er nur ausreicht wenn man mit antigrav unterstüztt 😀
Joa, das ist ein Argument 😀 aaaber er kann, von Wirtschaftlichkeit hat keiner geredet (bei den Bauern des Harriers wohl auch nicht) 😀 .
Hallo der Harrier wurde in den sechzigern gebaut, im Jahrzeht der umweltbewussten Sparer, da hätte niemand ein völlig unwirtschaftliches Flugzeug gebaut nur um zu beweisen dass er es kann :huh: ne im ernst, ich denke eine Kultur die im Warpraum rumfliegen kann sollte kein Problem damit haben eine effiziente Energiequelle in ein kleines Fliegerlein zu bauen.
laut Forgeworld 1100km/h... jaja sag nix 😀
Nix, Du hast gesagt ich soll nix sagen also sag ich "nix" nixnixnixnixnixnixnix... genug ??
Wollte die Designer jetzt garnicht als dumm oder unfähig darstellen. Aber die original Valkyrie ist schon +10 Jahre alt und die Produktionsweise ist eher die einer Hinterhoffirma. Denke mal es war einfach einfacher/praktischer und völlig ausreichend platte Flügel an das Ding zu tackern, als da ein Auftrieb bringendes Profil reinzuschleifen. Sieht geil aus -> läuft.
Uuuh, Modellungenauigkeit als Argument? ^^
Ja sieht so besser aus sicher, drum red ichs mir ja logisch, auf meine technische weise. Stell Dir mal ne Walküre mit Spitfire Flügeln vor, wie scheisse sieht das denn aus, die soll eben Helikopter Optik haben und ich finde die Val ist mal wieder eines der selten gewordenen GW Modelle das richtig klasse aussieht, drum sag ich ja die muss man eben technisch angepasst erläutern um gegen ewig nörgelnde Aerodynamikfanatikern, die glaube dass nichts fliegen kann das nicht aussieht wie eine Bf 109, an die Wand zu labern wenn sie doof kommen 😎
- - - Aktualisiert - - -
macht man es farbig, teilt die KI Zitierten Text vom eigenen, macht man es nicht farbig mischt sie alles zusammen,, es heisst nicht umsonst DIE KI hoffe du kommst zurecht beim lesen.
- - - Aktualisiert - - -
Also gut, ins All Fliegen kann sie nicht, auch nicht in die höhere Atmosphäre, dafür braucht die Valküre Hilfe, einen Transporter oder so, aber mei minimalschutzfeld und die primitive Antigravunterstützung lass ich mir nicht ausreden, sonst halten meine Valküren nimmer auf den Bases und fallen immer runter. 🙂
Ich sollte doch mal mehr im Lexicanum lesen, was steht da 13 Tonnen ? gesamtgewicht oder leer, welche Nutzlast geben die da an, gleich mal schauen.
- - - Aktualisiert - - -
HA Lexicanum,,, die Reichweite ist angegeben mit, 2000Km in der Atmosphäre, muss man das so schreiben wenn ein flieger NUR in der Atmosphäre operieren kann ? oke die Dienstgipfelhöhe ist mit 13000m angegeben, das ist ja zumindest auf der Erde nicht hoch genug um ins All zu kommen.
13 Tonnen sind Leergewicht, dazu kommen Munition, Treibstoff und Ladung, die schwerste angegeben Ladung ist der Drop Sentinel der mit 7 Tonnen angegeben ist, dann dürfte das maximale Statrtgewicht wohl so um die 25 Tonnen sein,,eher mehr, 27 oder so ??
interessanter Fluff, der Support Sentinel wiegt bei gleicher Panzerung mit 4 tonnen nur ein wenig mehr als die Hälfte des Drop Sentinels bei dem man eigentlich Leichtbau erwarten könnte ?? woran liegt es denn, ist ein schwerer Bolter drei tonnen schwerer als ein viermal so großer Raketenwerfer ??? Das mein ich im Lexi, die zitieren einfach Bücher und Romane völlig unreflektiert und unkommentiert, das ist doch eher eir Lexicon der Hintergrundgeschichten, was wo vorkommt, ehrlich kann ich das nicht immer so ernst nehmen das Lexicanum.
- - - Aktualisiert - - -
noch eins nachsetzen,,, Panzerung 75mm woraus auch immer ergibt panzerung 12-12-11 bei dem Gewicht und der Größe ist das ein deutlicher Hinweis auf die verwendung von High Tech Materialien für die Panzerung, äusserst wiederstandsfähig und dennoch leicht.
Deine Meinung ist gefragt !! ich will mir mal im vorbeigehen eine A- 10 in 1:48 kaufen und die für meine Imps verwenden. Will da nicht viel umbauen weil mir der flieger gefällt, nur eventuell den Rumpf bissl mit Plasticcard umbauen, dass sie ein bisschen solche Strukturen bekommt wie die meisten imp flieger. Was hlst davon. Die will ich dann nach den Regeln der Avenger spielen. Das ding gaht ja garnicht sieht ja oberübel aus. Das währe dann ein reiner Atmosphärenflieger der eben ohne Antigravtechnik auskommt, irgendwie muss ich ja das andersartige Aussehen rechtfertigen, Du siehst man👎 baut vor 😎
- - - Aktualisiert - - -
gott was ein Roman
Zuletzt bearbeitet: