Warhammer 40.000 - 9. Edition angekündigt

5pKe3A6nS0xBn9F2.jpg

Der gespeicherte Twitchstream

Adepta Sororitas, Space Marines, Necrons - Das wird wohl der Fokus am Anfang der 9ten Edition von Warhammer 40.000 sein. In einem großen Video, Art und Info-Dump hat Games Workshop heute viele Neuigkeiten veröffentlicht und somit aus den Gerüchten News gemacht.



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Releasetermin: ich glaube nicht, dass das noch 3 Monate dauern wird. Solange man die Regeln nicht kennt, werden sich die Kunden ab jetzt massiv mit ihren Käufen zurückhalten, das kann sich GW eigentlich nicht leisten. In einem Bild gestern habe ich mal gesehen, Vorbestellung Anfang Juni und 2 Wochen später dann release!


Genauso sehe ich das auch. Ich denke das es ca- 4-6 Wochen bis zum VERKAUFSSTART dauert, Preorder kommt eher.
Fast alles was mit 40K zu tun hat wird jetzt wie Blei im Regal liegen. Niemand möchte etwas kaufen was evtl. "nutzlos" wird.

Ich bin mal gespannt wie schnell die Turnierserien darauf reagieren.
 
Ob Sturm, Standard oder Elite, wird in Zukunft in der 9ten eine ganz andere Relevanz haben als in der 8ten.
CP werden rein über die gespielte Punktgröße und ggf. Mission und nicht mehr über Detachment-Min-Maxing für beide Spieler vergeben.
Man wird daher viel freier in seinen Auswahlen sein und nicht immer versuchen die Standards zu optimieren.
Standards würden dann nur noch der Vorteil der Oberhand bei Objectives haben, so dass man da viel besser mischen kann.

Die Assault Intercessor werde jedoch ein anderes Problem haben, das Reavers auch schon haben: langsam und keine Spezialwaffen.
Wenn das irgendwie gelöst wird durch die neuen Reserveregeln oder Geländeregeln, sieht es natürlich schon wieder anders aus.
Das mit den neuen Aufstellung regeln stimmt natürlich. Mal schauen wie das dann genau in Detail gelöst wird.
Intercessors haben aber einen Vorteil, der sie klar vor die Reavers katapultiert. Faust und Hammer sind am Leader möglich...
 
"Reavers" sind Dark Eldar/Drukhari Jetbikes 😉

Ich glaube da gab es Titanen, die den Namen vorher für sich reklamierten... oder Sons of Horus-Einheiten. Aber die Namenswahl der Reivers ist noch eine der besseren..
Incursors
In
tercessors
In
ceptors
In
filtrators
Agressors
Impulsors
Repulsors
Da kommt man sich fast vor, wie in einigen gallischen Dörfern...
 
The new edition works seamlessly with all existing codexes and Psychic Awakening books, which is particularly important as we still have three more Psychic Awakening books to go! They were all written with the new rules in mind, so you can explore these dark new events knowing all your existing rules will work when the new edition finally arrives

Pete Foley. Klar sind die letzten Sätze interpretierbar. Wir werden sehen. Hoffentlich kommt einfach alles auf einmal 😀

cya
 
"Reavers" sind Dark Eldar/Drukhari Jetbikes 😉

Haste recht, ich denke es ist dennoch sehr wahrscheinlich, dass ich verstanden wurde, aber jetzt ist es gesichert...

Natürlich sprach ich kontextgebunden von Reivers und nicht von imperialen Titanen oder Bikergangs aus Commoragh.

Für dieses Missverständnis kann ich mich nur bei allen, die ich verwirrt haben sollte entschuldigen und nichtmal meiner Autokorrektur die Schmach zusprechen, da ich in meiner Unachtsamkeit den zentralen Text dieser Unterdiskussion bewusst geschrieben habe ??
 
@Diskussion Classic vs. Primaris Marines: es ist immer noch so, dass viele die Primaris schlichtweg nicht mögen. Das sie sukzessive die Rollen der Classics übernehmen, war mehr oder weniger zu erwarten. Letzten Endes wird gerade bei der für GW sehr einträglichen Fraktion wohl eher der Kunde entscheiden. Werden die Classics nach wie vor so häufig verkauft wie bisher, werden sie auch noch weiter aufgelegt und nicht verknappt werden. Das wäre ein Schnitt ins eigene Fleisch.
Ich bin einer, der die Primaris ausdrücklich mag - sowie ich alle Space Marines gemocht habe, seit ich 1998 mit der 3. Ed. dieses Hobby begonnen habe. Und so sehr ich wünsche, daß es möglichst viele neue Primaris Modelle geben wird, mit möglichst vielen Möglichkeiten an Ausstattung, Bewaffnung und der einen oder anderen Dekoration (da hatte GW es bei den Firstborn meiner Ansicht nach in letzter Zeit übertrieben), so sehr hoffe ich gerade als Bastler und Maler, daß alle Rüstungsvarianten verfügbar bleiben, evtl. in Größe und Körperbau angepaßt, wie bei den neuen Chaos SMs.
 
Da habe ich mir ja einen guten Zeitpunkt ausgesucht mit meinen neuen Red Scorpions.

Ich freu mich über die Kettenschwert Marines, das ist einfach so ikonisch für 40k. Ich tippe mal das die vielleicht nen AP -1 mit bringen. Wird jedenfalls interessant wie man die anbringt ohne Jumppacks.

Die Bikes haben auch etwas. Die Veteranen sind nicht so mein Fall die wirken etwas gedrungen. Bieten aber Potential für die Black Templar Fanatiker. Etwas überrascht mich das sie scheinbar einen Iron Halo und Sturmschilde haben.

Was ich um Vergleich zu den Old Marines vermisse sind Spezialwaffen im Trupp. Die reinen Hellblasters z.B. gefallen mir nicht aber fraglich ob sie das anpassen. Das ist einer der wenigen Vorteile der regulären Marines.
 
Was ich um Vergleich zu den Old Marines vermisse sind Spezialwaffen im Trupp. Die reinen Hellblasters z.B. gefallen mir nicht aber fraglich ob sie das anpassen. Das ist einer der wenigen Vorteile der regulären Marines.
Ja, was bei den Primaris bisher fehlt, ist die Vielfalt, etwas, was auch ich als Bastler bedauere. Daß GW das kann, haben sie bei den CSM und den Sisters gezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
So, nochmal 2 - 3 Gedanken zu den neuen Necrons.

Mir persönlich gefallen die neuen Warrors. Einige beschweren sich ja, dass die zu kaputt aussehen würden. Dies entspricht aber ziemlich genau deren aktueller Beschreibung im Fluff. Die normalen Necrontyr-Bürger haben damals beim Biotransfer eben nur die einfachsten Metallkörper-Modelle spendiert bekommen - und die haben in 60 Millionen Jahren einfach mal etwas gelitten. Ich finde das schon gut so.

Und dann scheint es ja so, als bekämen die Necrons eine ziemliche überarbeitung spendiert. Auf jeden Fall mal einen ganzen Schwung an neuen Modellen. Auf dem einen Bild sieht man ja ne Menge an Zeug. Unter anderem:
Neuer Monolith
die neuen Warrors
neuer Heavy Destroyer
eine Art Tripod-Walker
eine Art C-Tan mit Flügeln
Szarekh natürlich

-----

PS:
Ich bin mal gespannt, ob die ragulären Assault Intercessors nicht noch Sprungmodule spendiert bekommen. Nach den Autokanonen-Hüpfern aus der Shadowspear-Box wäre ein MK X Sprungmodul ja nur je ein zusätzliches Bit am Sprungmodul und an den Füßen. Unmöglich wäre es also nicht.
 
Auf die Necrons freue ich mich auch.
Ich denke die C'tan werden regeltechnisch alle gekillt und die eine Box mit Optionen ersetzt. Vermutlich auch nur noch mit einem Eintrag könnte ich mir vorstellen.
Was sie mit dem Minimann aus dem Tesserakt-Bausatz machen frag ich mich aber schon.
Auf die Walker bin ich sehr, sehr gespannt. Ich finde solche 80er-Sci-fi-Referenzen sehr geil. Ebenso wie der Todesstrahl an den Fliegern. 😀
 
Ich denke die C'tan werden regeltechnisch alle gekillt und die eine Box mit Optionen ersetzt. Vermutlich auch nur noch mit einem Eintrag könnte ich mir vorstellen.
Was sie mit dem Minimann aus dem Tesserakt-Bausatz machen frag ich mich aber schon.

Ist halt die Frage, ob der Tesseract Bausatz erhalten bleibt. Ich denke aber schon - und dann bleibt die Option auch im Codex. Das könnte dann auch ein Mini C'Tan Shard sein, oder so.

Hintergrundtechnisch denke ich mal, dass Szarek in den 60 Mio Jahren seiner Abwesenheit ausgetüftelt hat, wie man die C'Tan Shards effektiver einsetzen kann als bisher - und das er diese neue Technologie jetzt unten den Dynastien verbreitet. Oder es wird die alte Erklärung gelten: Die Dinger gab es schon immer, wir haben sie einfach nur nicht gesehen bis jetzt.
 
  • Like
Reaktionen: inZaynPBM
Damit ich auch mal was dazu sage.

Nahkampfprimaris........damn yeah. endlich. Das wurde auch Zeit, es wird Zeit dass diese Tauseele die die Dosen befallen hat endlich wieder verschwindet. Entstaubt die Kettenschwerter und los gehts.

Die bikes verstehe ich nicht. Die sind bei den Primaris den weg des Antigrav gegangen.... und nu....Räder...echt jetzt
 
Ich bin ja auf eine Überarbeitung des Necron-Fluffs am ehesten gespannt.
Also mit viel Glück etwas weg von Space-Khemri oder Ägypter-Bender oder was man denen sonst noch so zurecht nachsagt.
Die neuen Einheiten sehen schon ganz hübsch aus, auch wenn ich ganz froh bin, noch genug alte Krieger zu haben.

Die Edition selbst… also die Punkte, an denen gearbeitet wird, allen voran relevantes Gelände, sind so schon ganz sinnvoll, aber aus dem, Stratagem-Wald kommt man so nicht raus. Mit mehr CP erst recht nicht.