Warhammer 40.000 - 9. Edition angekündigt

5pKe3A6nS0xBn9F2.jpg

Der gespeicherte Twitchstream

Adepta Sororitas, Space Marines, Necrons - Das wird wohl der Fokus am Anfang der 9ten Edition von Warhammer 40.000 sein. In einem großen Video, Art und Info-Dump hat Games Workshop heute viele Neuigkeiten veröffentlicht und somit aus den Gerüchten News gemacht.



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss gestehen, ich mochte Gefechtsoptionen zu Beginn der achten sehr. Der Wiederholungswurf reduziert frustrierende Momente, die Gefechtsoptionen die dezidiert für die frühen Codizes geschrieben wurden, haben sich gut eingefügt und Einheiten oder Spielweisen gefördert. Ob das gutes Gamedesign ist, wenn das nötig ist? Naja, Dinge wie die Seuchengranaten der Seuchenmarines und die 2 HQs dazu waren mit der Gefechtsoption schon cool. Das war sicherlich eine Schadensspitze, aber eben sehr auf die Reichweite der Granate begrenzt.

Danach ist das aber mMn zu sehr eskaliert. Jeder folgende Codex hatte mehr Gefechtsoptionen, dazu welche aus anderen Publikationen. Insgesamt kann ich mit den Marines jetzt ein Effektfeuerwerk raushauen, was einfach nur verrückt ist.
Ja, es sind einfach zu viele stratagems geworden. Wenn jede Armee eine kleine Anzahl hätte, wäre es in Ordnung, aber so ist es zu unübersichtlich
 
Beides, was ihr sagt, stimmt.
Allgemein erfordert ein taktisches Spiel, die eigenen und gegnerischen Möglichkeiten kennen zu können, was bei der Fülle der Zauberkärtchen und dem vollen Zugriff auf sämtliche davon jederzeit schon sehr viel Auswendiglernen voraussetzt.
Das Andere ist, dass selbst wenn das gegeben ist, sie oftmals immer noch kein schönes Spiel machen.
Wobei man auch sagen muss, dass Warhammer 40k noch nie besonders taktisch war. Die meisten Spiele werden größtenteils durch die Fraktion und Armeeliste entschieden. Die Stratgems und CPshaben da nie wirklich was dran geändert, sondern sind nur in den Listenbau mit eingeflossen.

Ich würde mich freuen, wenn es viel mehr situationsbedingte Möglichkeiten geben würde CPs einzusetzen, auf die man gezielt hinspielen muss. Statt dieser ganzen ideenloser Kombostratagems.
 
  • Like
Reaktionen: putrifier
Die Masse an Stratagems die man auf eine eine Einheit werfen kann ist extrem. Ich hoffe die neuen Regeln passen das etwas an wie z.B. jede Einheit kann maximal von einer Aura und einem Stratagem gleichzeitig profitieren. Alleine das macht die Stratagems weiterhin sinnvoll, nimmt aber die Schadensspitzen zu einem guten teil raus. Damit nimmt man den "Todessternen" der 8. Edi gut wind aus den Segeln ohne gleich alle Dexe und Kampagnenbücher über den Haufen zu werfen.
 
  • Like
Reaktionen: molochkrieger
Ich würde mich freuen, wenn es viel mehr situationsbedingte Möglichkeiten geben würde CPs einzusetzen, auf die man gezielt hinspielen muss. Statt dieser ganzen ideenloser Kombostratagems.

Besser als Überkombos ist vieles, aber ich hätte es doch lieber etwas taktisch. Also mit einer überschaubaren Anzahl Möglichkeiten (was in deinem Vorschlag wieder schwer würde).
Das bekommt man entweder durch wirklich wenig Stratagems (was ich begrüßen würde) oder durch eine offene Vorauswahl der Dinger, die am Anfang des Spiels oder mit der Liste festgelegt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Haut den wirklich jemand 20 CP pro Runde raus ? Ich denke eher das man die guten einfach "jede" Runde einsetzt.

Vielleicht eher so in die Richtung Deckbuilding ? Man kann nur eine bestimmte Anzahl im Spiel nutzen. aber wenn wir ehrlich sind werden Stratagems ja schon beim Listenschreiben beachtet und dementsprechend die Armeeliste geschrieben und meist sind es ja wie gesagt eine Überschaubare Anzahl von Stratagems die dann wichtig sind.

Noch mehr verschärfen könnte man es mit ein Stratagem darf nur einmal pro Spiel eingesetzt werden. Aber ich glaube so ist das von GW nicht gedacht.
 
Da jetzt ja auch Detachments über CP gekauft werden müssen ist die große Frage wie viele CP über bleiben.
Und wenn ich das richtig verstanden habe sind die CP ja auch Armeeabhängig. Ich denke dadurch wird man schon eine gewisse Balance hinkriegen.
Man möchte halt Solo Armeen Stärken und eine Loyal 32 überflüssig machen.
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Ich fände ja eine rundenweise Ausschüttung, ähnlich wie in Kill Team wirklich gut.
Es gibt schon Völker die einiges an CP in Runde 1 und 2 raushauen und danach durchgeschossen sind.
Frage ist, wie das ganze dann mit Strats abgewickelt wird, die vor Spielbeginn genutzt werden können.
Ich würde sagen, das Relics, Warlord Traits, deployment etc vorher vom gesamt-pool abgeht.
 
Ich interpretiere den Teaser so, dass man pro Punkte paar CP bekommt

zB 5 CP pro 500 Pkt

Also 20 für 2000 zB

Dann zieht man gewisse Anzahl CP pro Detachment ab.
5 für LoW , 3 für Vanguard, 1 für Battalion irgendwie so
Dann Abzüge für verschiedene Faction Keywords etc.


Was ich mir auch vorstellen kann:
Nachdem sie angedeutet haben, dass man wichtige Einheiten zurückhalten kann, denke ich dass man zB Units in Reserve stellen kann für CP (welche dann über die Boardedge kommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Sie es so machen, dass man mehr Punkte hat wenn man sich auf eine Fraktion beschränkt würde ich das schon okay finden 😉
Entweder weniger Auswahl und mehr CP oder umgekehrt.
Muss man halt wie immer das richtige Maß finden 😉

Eine Frage eines nicht WH30K-Spielers.... die neue Primaris-Ehrengarde ist ja wohl mit einer "Volkite" Pistole ausgestattet und hat laut der off. Seite etwas mit Hitze bzw. Hitze-Strahlen o.ä. zu tun. Zählen aber wohl nicht zu den Waffen auf die Salamanders Boni bekommen oder ? 🙂
 
Das auf eine Fraktion beschränken haben wir eigentlich schon, sieht man an den PA Büchern, seitdem es die gibt, nehmen Suppen deutlich ab.

@Luckynumber666: es gibt gibt einige Listen /Völker die darauf setzen in einer Runde 12+ CP raus zu hauen und nach 1-2 Runden praktisch leer sind. Bei Orks und einigen Chaos Listen sieht man das recht häufig.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Das auf eine Fraktion beschränken haben wir eigentlich schon, sieht man an den PA Büchern, seitdem es die gibt, nehmen Suppen deutlich ab.

@Luckynumber666: es gibt gibt einige Listen /Völker die darauf setzen in einer Runde 12+ CP raus zu hauen und nach 1-2 Runden praktisch leer sind. Bei Orks und einigen Chaos Listen sieht man das recht häufig.
Oder Raven Guard die leeren sich auch recht schnell, nach Runde 2 Bonn ich meist leer an cp
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Vermutlich das unwichtigste an dem ganzen Thema, aber: Ich finde das neue Warhammer 40000 Logo irgendwie sehr unpassend. Rein optisch, vom 40K Universum losgelöst gefällt es mir zwar, aber es wirkt so "clean". Ich verbinde damit irgendwie eher so Begriffe wie Hightech, Hochglanz-Sci-Fi, sauber durchgestyled etc. pp. aber so absolut überhaupt nicht "grimdark"
GW redet zwar vom "new40k" und hat, wenn ich es richtig mitbekommen habe, auch schon das Imperium ein wenig modernisiert (Anti-Grav-Dinge, wie Repulsor und Impulsor gab es vorher im Imperium nicht, oder?), ich hoffe aber stark dass die Modernisierung in erster Linie nur das Logo betrifft. 40K ist für mich halt eher "Kettenschwerter und Männer in atombetriebenen Ritterrüstungen" und weniger "Hochglanz-Hightech-SciFi"