@ Kuanor, nicht als persönlichen Angriff verstehen. Hab das Zitat hier nur rausgepickt, weil es paradigmatisch für eine Herangehensweise an das Speil ist
Nicht zwingend. Will ich ein Regelsystem für Turniere wäre das tatsächlich ein Problem. Will ich aber eher ein narratives Spiel, sind krasse Effekte viellecht sogar notwendig. Das System ist vor Allem dann kaputt, wenn man nicht die soziale Kompetenz hat, seinen Spielstil an die Gewohnheiten der seiner Mitspieler anzupassen. Warum glaubt alle Welt, ein Regelwerk müsste so geschrieben sein, dass auch mit Soziopathen als Gegner ein unterhaltsamens Spiel bei rauskommt. Niemand zwingt einen, jede möglcihe Regel auch zu nutzen, nur weil sie existiert.
Balancing braucht man nur, wenn man Turniere machen will.
Ich bin echt mal gespannt, was GW nun vorhat mit der neuen Edi. Ich war mit Erscheinen der 8. und den Indexregeln voll zufrieden. Endlich alle Fraktionen auf einem Stand. Endlich dieses nervige kleinkarierte Rumgerechne beim Listenbau obsolet durch Machtpunkte. Und auch die grundlegenden Detachmentregeln fand ich passend. Biher hatte ich keinen Grund, mir in der 8. einen Codex zu kaufen. Die Indices reichen mir immer noch voll zu.
Einen solch krassen Schnitt wie zur 8. Edi wird es wohl nicht mehr geben.