Warhammer 40.000 - 9. Edition angekündigt

5pKe3A6nS0xBn9F2.jpg

Der gespeicherte Twitchstream

Adepta Sororitas, Space Marines, Necrons - Das wird wohl der Fokus am Anfang der 9ten Edition von Warhammer 40.000 sein. In einem großen Video, Art und Info-Dump hat Games Workshop heute viele Neuigkeiten veröffentlicht und somit aus den Gerüchten News gemacht.



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Smashcaptn

Geiles Beispiel dafür wie man Dinge aufblasen kann, damit sie undurchsichtig und kompliziert erscheinen. 👍
Also die angehängte Grafik! Die Regeln selber erscheinen mir soweit ich sie kenne eher unkompliziert erfassbar und nach drei Spielen ist das automatisiert.

Evtl. solltest Du Warhammer nur in einer abgespeckten Version spielen und dann langsam erweitern. Ist für den Lernprozess angenehmer.

cya
 
Das Produkt hat einen einzelnen Titel...
Zumal es letztes Jahr doch schon genauso war, oder nicht?
Aber du wirst deine 100% sicher in fünf Tagen bekommen. 😉
Nun ja, da steht was von Full Title und in diesem sind dann die beiden "Buchtitel" genannt. Mir fällt es schwer das anders zu lesen. Außerdem wurde das CA 2019 auch schon in zwei Bücher aufgeteilt, bei dem die Punkte auch in einem Field Manual gebracht wurden.

cya

Tante Edit sagt: Da war der llb doch wieder mal schneller.
CA 2019 war auch ein Bundle aus CA und MFM.
Es soll Leute geben, die auch mal eine mehrjährige Pause von 40k eingelegt haben und jetzt gerade in den letzten Wochen erst wieder einsteigen... ?

Aber trotzdem danke!
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Geiles Beispiel dafür wie man Dinge aufblasen kann, damit sie undurchsichtig und kompliziert erscheinen. 👍
Also die angehängte Grafik!
Das täuscht, solche Flowcharts sind eigentlich recht einfach gestrickt: 0/1; rot/grün; Ja/nein - in einer derartigen Grafik erscheint auch das Zubereiten eines simplen Butterbrotes sehr anspruchsvoll...
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Viel Spaß beim Definieren von Terrain Traits für jedes Terrain Piece.

1068262-.jpg
Grundsätzlich hat SmashCaptain schon recht. Denn die Frage ganz oben in dieser Grafik stimmt ja: What do !!!you!!! want the terrain to do?
Das entscheidende Wort habe ich mal markiert. Hier hat einfach jeder Spieler für seine Armee ganz andere Hoffnungen/Erwartungen an das Gelände, bestes Beispiel Shooty Imps gegen NK Tyras.
Hier verbirgt sich auf alle Fälle Diskussionspotential vor dem Spiel, gerade auf Turnieren. Ich glaube allerdings, dass das schnell durch die vorgegebenen Sets aus dem Regelbuch gelöst wird, wenn diese Diskussion (auf Turnieren) öfters auftritt.
 
Oder man springt einfach mal über den eigene Egoismus und legt den Fokus nicht auf gewinnen sondern Spass und ein Hauch Realismus und deklariert ein Gelände nach Optik und dazu passenden regeln mit Gebrauch von Menschenverstand.
Und schon wird keiner bevorteilt, und wenn doch, dann ist das so, weil das Gelände nun mal so ist.

Diese Streitereien kann ich einfach nicht nachvollziehen, was habt ihr denn für Mitspieler?!?
 
Es fehlen übrigens auch sämtliche Pfeile in dem Chart, was das yes und no extrem verwirrend macht. tatsächlich sind ja in unteren Teil nur die Regelauswirkungen und der mittlere Teil die Definition. Nimmt man nur den oberen und mitteilen Teil, kann da jedes Kindergarten Kind deklarieren... und zwar in Sekunden...
 
Grundsätzlich hat SmashCaptain schon recht. Denn die Frage ganz oben in dieser Grafik stimmt ja: What do !!!you!!! want the terrain to do?
Das entscheidende Wort habe ich mal markiert. Hier hat einfach jeder Spieler für seine Armee ganz andere Hoffnungen/Erwartungen an das Gelände, bestes Beispiel Shooty Imps gegen NK Tyras.
Hier verbirgt sich auf alle Fälle Diskussionspotential vor dem Spiel, gerade auf Turnieren. Ich glaube allerdings, dass das schnell durch die vorgegebenen Sets aus dem Regelbuch gelöst wird, wenn diese Diskussion (auf Turnieren) öfters auftritt.
Die Turnierorga wird einfach festlegen müssen, welches Gelände welche Traits bekommt und gut ist.
Für 's private Umfeld hat @WeWa alles gesagt.
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Man sollte das Teil wirklich nicht zu ernst nehmen. Ich denke nicht, dass das Bild wirklich etwas erklären oder helfen soll und falls doch, ist es als Infografik ziemlich misslungen. Es soll wohl eher amüsieren, hat einen wahren Kern und ist sicher absichtlich übertrieben. Also eher eine Satire und in der Hinsicht kann man schon darüber schmunzeln ^^
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Man sollte das Teil wirklich nicht zu ernst nehmen. Ich denke nicht, dass das Bild wirklich etwas erklären oder helfen soll und falls doch, ist es als Infografik ziemlich misslungen. Es soll wohl eher amüsieren, hat einen wahren Kern und ist sicher absichtlich übertrieben. Also eher eine Satire und in der Hinsicht kann man schon darüber schmunzeln ^^

naja, vermutlich hat sich so ein content creator tatsächlich viel zeit dafür genommen. aber da stand vermutlich nicht gutes erklären im vordergrund sondern vermarktung seines eigenen contents. wenn ich so ein bild hinwerfe und dann sage "total doof, aber ICH kann euch das einfach erklären!" schlägt in gewissen kreisen einfach besser ein.
 
naja, vermutlich hat sich so ein content creator tatsächlich viel zeit dafür genommen. aber da stand vermutlich nicht gutes erklären im vordergrund sondern vermarktung seines eigenen contents. wenn ich so ein bild hinwerfe und dann sage "total doof, aber ICH kann euch das einfach erklären!" schlägt in gewissen kreisen einfach besser ein.
Mit anderen Worten: es kommt von Spikey Bitz? 🤔
 
  • Haha
Reaktionen: cthulhuides_etwas