Warhammer 40.000 Allgemeines

Widerstand zählt von der Thunderfire Cannon. Allerdings bekommt die Wunde immer der Techmarine. Wenn der Techmarine stirbt , wird die Thunderfire Cannon entfernt. Der Techmarine opfert seine Schusswaffen um mit der Thunderfire Cannon zu schiessen. Dazu muss er in 2 Zoll Umkreis zur Waffe sein.

Die Waffen darf vorher nicht bewegt worden sein um mit ihr schiessen zu können. Snap Shots sind nicht erlaubt. Die Waffenstellung (Artillerie darf keine Wunden über Achtung Sir bekommen.


Eigentlich bräuchte die Thunderfire Cannon keinen RÜstungswurf jedenfalls fällt mir aktuell kein Fall ein wo sie diesen benutzten darf, aber wie bei 40k gibt es bestimmt irgendwo eine Ausnahme.
 
Die Wert sind die gleichen wie die Gun Emplacement der Aegis aber bei Thunderfire Cannon werden sie nicht gebraucht.

Ich weiss nicht was passiert wenn der Techmarine einfach weggeht. Denke dann benöntig man die Werte der Cannon, aber wer sollte eine sie beschiessen wollen wenn sie ohne den Techmarine eh nichts machen kann, aber ich denke das ist der Fall der Fälle.

Vielleicht wenn der Techmarine irgendwas streitig machen muss an Missionszielen und die Thunderfire deswegen stehen lässt.



Glaube Seite 46 im Regelbuch steht alles zur Artillerie und als das zählt die Kanone. Im Prinzip wie die Waffenplattform der Eldar Gardisten.
 
Hm so wie ich das grad hier im Regelbuch gelesen habe stimmt das beides nicht.
Bei Beschuss wird weiterhin das nächste Modell beschossen was auch das "Waffenmodell" sein kann und nich das "Besatzungsmodell" allerdings zählt immer der W des Waffenmodells.
Der Techmarine-Kanonier ist Einheitentyp "Art" also kein Charaktermodell er darf sich somit nich einfach wegbewegen. Er darf sich dann wohl erst alleine bewegen wenn das Waffenmodell zerstört wurde.

Mir stellt sich jetzt noch eine Frage: Was passiert wenn das Waffenmodell eine Sichtlinie zum Ziel ziehen kann der Techmarine aber nicht? Weicht der Trefferwurf dann trotzdem die vollen 2w6(Sperrfeuerregel) ab oder wird die BF vom Schützen abgezogen da ja Sichtlinie des Waffenmodells besteht?

Bei Artillerie steht: Das sowohl Waffenmodell als auch Besatzungsmodell eine Sichtline zum schiessen brauchen, außer bei Sperrfeuer. Was die Salvenkanone ja hat.
Dort steht das beim indirekten Sperrfeuer volle 2w6 abgewichen wird wenn keine Sichtlinie besteht. Diese besteht dann aber durch das Waffenmodell.

Kann man verstehen was ich meine? :einstein:

Dann könnte man den Techmarine innerhalb von 2" vom Waffenmodell hinter ner Wand verstecken und der Gegner müsste immer das Waffenmodell beschießen. Wenn es kaputt ist hat man immer noch den Techmarine über.
 
Ich werfe einfach mal so in den Raum, dass GW das total schlecht formuliert hat... :dry:
Denn im NK dürfen denen ja auch keine Wunden zugeordnet werden...OK, wäre möglich, dass das im Beschuss trotzdem geht, aber wo ist da der Sinn? :cat:
Regeln müssen so sein, dass man sie liest, man 1:1 das Gelesene umsetzt und alles klar ist. Je öfter man das hier liest, desto unklarer wirds ja, und beim Lesen kommt jeder zu einem anderen Ergebnis :lol: das ist also einfach echt schwach formuliert.

Noch irrer wirds nur bei Deckungswürfen... Deckung ignorieren bringt nichts gegen Fahrzeuge, aber bei Gravwaffen haben Fahrzeuge keinen Decker, Infanterie darf gegen Gravwaffenwunden aber Decker ablegen, dafuq?! :lol:
 
Regelficken macht bei 40k nur irgendwie keinen Sinn, weil keiner weiß, wer nun richtig liegt.
Da kann man sich in ewigem "Nein! Doch!" verlieren und kommt nie zum Schluss. Bei WM/H weiß man wenigstens relativ schnell, wer der Schlaubi-Schlumpf ist und recht hat (indem man einmal ins Regelbuch guckt).:sorcerer:
 
Doppelpost, aber musste sein:
http://www.youtube.com/watch?v=4cqFbTa5qOI

Also ich möchte mich an dieser Stelle klar dagegen aussprechen, dass wir DAS abonnieren (wir hatten da ja neulich ne kurze Diskussion drüber)...das ist echt einfach nur ein Bilderheft mit noch weniger "Inhalt" als vorher, auch wenn ich das nicht für möglich gehalten hätte und als einer der wenigen noch sagte: Erstmal abwarten, vllt sieht man da ja Artikel wie früher im WD oder auf der GW HP. Aber tja...war nix.

Für das Geld können wir lieber beim nä. Ausflug ne Runde Getränke ausgeben...und haben dann noch nen Plus^^
 
Hab mir vorhin mal die Scoutregeln mit SS-Gewehren durchgelesen. 1 Frage hab ich da noch zu.
Bei ner 6 ist es ja nen präziser Schuss und ich darf den Treffer auf ein von mir ausgesuchtes Ziel legen.
Was ist wenn ich dann nen Seargent ect. nehme darf der dann den Treffer einfach mit look out sir verteilen oder muss das Ziel dann den Treffer auf sich behalten?