Warhammer 40.000 Allgemeines

http://talkwargaming.blogspot.de/2014/05/news-40ks-new-edition-details-leaked.html

Das mMn Interessanteste: man kann auf den Organisationsplan verzichten und stattdessen einfach alles und soviel aufstellen, wie man Punkte hat. Wenn man den Orga-Plan doch verwenden möchte, gibt es Boni.

Ich hab noch keine Ahnung, was das für Boni sein sollen, aber wenn sie nicht verdammt gut sind, dann braucht man viele Spiele garnicht erst anfangen. 40k ist jetzt ja schon ein Clusterfuck sondergleichen in dieser Beziehung, wie soll das denn noch werden, wenn es legitim ist, bei 2000 Pkt. 10-15 Flieger und nichts anderes aufs Feld zu stellen?
Insbesondere für die Turnier-Szene wird das echt witzig. A) es werden die bärtigsten Listen gespielt, die man sich vorstellen kann, und niemand wird Spaß am Spiel haben, oder B) die Turnierleitungen schreiben vor, dass man den Orga-Plan verwendet.
Und ach ja: gibt es neue Kartendecks, die zufällige Effekte aufs Feld rufen. Weil 40k ja noch nicht genug zufällige Elemente hatte.

Mittlerweile verstehe ich aber auch garnicht mehr, warum man überhaupt versucht, 40k auf Turnieren zu spielen. Hab neulich mal auf Miniwargaming ein paar Videos zu einer erzählerischen Kampagne für 40k gesehen. DAS ist cool. So macht 40k Spaß.
 
Das APO mehr oder weniger integriert wird ist ja nichts neues. Bleibt abzuwarten wie die Spieler darauf reagieren.
[Sarkasmus an] Böse gesagt wird es dann eine Rechtfertigung für alle ihre gesammelten Projekte auf den Tisch zu werfen.
Somit ruiniert man den Hobbyaspekt Modellbau und fördert den Kommerz um spielen zu können.
Wann gibt es dann den Standardtrupp vom 'Eavy Metall Team bemalt für nur 120€ als Special? [Sarkasmus aus]

Bin ich der einzige, der da parallelen zu PP-Regeln sieht bezüglich "Unbound" oder den Boni für Tierlisten? Oder ist das gängige Praxis beim Table-Top?
 
Bei den Tierlisten und den Boni kann man sicherlich eine Parallele ziehen (die aber rein zufällig sein kann), das Weglassen des Orga-Plans scheint mir aber keine Vorlage bei PP zu haben. Auch bei Unbound-Spielen besteht die Organisationsstruktur ja fort, also Caster, einzigartige Charaktermodelle und Einheitenlimits, nur halt x3 bzw. entsprechend mehr.
Wobei man da aber wohl abwarten muss, wie die neue Spielmechanik in 40k dann im Detail aussieht. Kann mich aber einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass man dann problemlos die stärksten Einheiten einer Fraktion unbegrenzt spammen kann. Mag ich auch nicht an Apokalypse. Mir gefällt der Orga-Plan da besser, weil die Armee dann vielseitiger wird und man auch ein bisschen mehr beim Erstellen der Liste tüfteln muss.
Aber gut, ungelegte Eier.

Kündige aber schonmal an, dass ich mir das Recht vorbehalte, nur gegen Leute zu spielen, die sich auch an den Orga-Plan halten, je nachdem wie die Regelung dann genau wird. 😛
 
Es ist mittlerweile so gut wie sicher, dass die neue Edi wirklich eine neue Editon ist und nicht nur ein "Update", wo alle FAQs eingearbeitet sind.
Also: Pflichtkauf.

-neue Armeeorgapläne (unbound und so nen anderer Kram)
-Psi-Phase
und noch mehr, das ich vergessen habe^^
Aber hier steht alles:
http://www.40kings.de/2014/05/7-edition-bilder-aus-dem-white-dwarf-battle-forged-bestaetigt/

Oh, achso...und eine neue Psi-Disziplin, die dem Fluff einen richtig Tritt in die Eier verpasst... scheinbar können damit sogar Space Marine Scriptoren Dämonen beschwören... :huh:
 
Haha, die armen Wölfe. :lol:

1405942185486uajah.jpg