Ist das nicht auch ne Steile These? Immerhin bietet GW nen Modus der sogar narrativ im Namen hat. Da kann auch jeder Landraider Nebel werden.
Achja, wodurch erhält die Khorne Subfraktion im World Eaters Codex diese Fähigkeit? Ich beziehe mich hier nicht auf die Erlaubnis ein Stratagem pro Runde zu zünden, ich beziehe mich darauf, dass du Fraktionen hast, die entsprechende Stratageme haben und andere eben nicht, obwohl das Modell und das Setting identisch ist. Wenn wir nun demnächst noch 6 Stratageme haben könnte das noch öfter der Fall sein. Wie gesagt, könnte, denn es könnte auch eine Datasheet-Fähigkeit werden.
Man nehme die aktuelle Edi: der Ansatz an sich war auch OK, aber spätestens mit der Death Guard und den Dark Angels war der Power Creep wieder da und übler denn je.
Da gabs ein lustiges Video von Auspex - Stand Erscheinungsdatum war die Hälfte der Codizes "Balanced", wobei er da "zu schlecht" auch mit meint, die andere Hälfte war broken.
"Strategie" besteht doch im wesentlichen nur noch darin, das ich den Gegner mit Regelquellen überwältige: sofern der nicht selber die Armee sammelt kann der gar nicht mehr überblicken gegen was er denn eigentlich spielt. Der wird mit dröftausend stratagems aus vierzehneinhalb Codices und WD Artikel zugekackt. Auf dem feld findet viel zu wenig statt. Strategie ist es da nur tatsächlich zu wissen welchen Stratagem ich gerade zünden muss.
Und trotzdem wollen Leute nach dem System spielen um sich dann darüber aufzuregen. Wo genau besteht das Problem sich 6 Stratageme rauszusuchen und damit zu spielen oder ganz ohne? Es besteht anscheinend der natürliche Drang dazu, GWs Regelpublikationen als kodifiziertes Recht zu sehen, weil alles andere wäre ja "unbalanced". Das das Gesamtprodukt auch nur in Grenzen gebalanced ist, ist ein anderes Problem.
Über die "Strategietiefe" von 40k können wir wahrscheinlich Wochen diskutieren. Was war denn die Tiefe vergangener Editionen... ob du vor oder hinter dem Rhino aussteigst, ob du den Bolter der Kombiwaffe abfeuerst, weil du ja noch angreifen könntest und die Standardtrupps zuerst zu beschießen, weil nur die punkten?
Ich find die Idee mit dem Mini-Game "Combat Patrol" eigentlich ganz gut, aber damit die wie versprochen "gegeneinander gebalanced sind" müssen Werte und Punktekosten stark angepasst werden und dann sind die Einheiten nicht das gleiche wie im späteren Spiel. Das mag ok sein, finde ich aber dennoch unelegant und vielleicht dann auch verwirrend für Neueinsteiger die man ja damit reinbringen will. Klar lernt man danach schnell auch wie die Einheiten im großen Spiel funktionieren sobald man weg von der Combat Patrol ist...aber irgendwie komisch oder? Was denkt ihr?
Also bisher war die einzige Information, dass paar Sonderregeln anders funktionieren, was auch immer das heißt. Als ich es hörte dachte ich eher an Sonderregeln, die gegebenenfalls nicht funktionieren würden, als an richtiges Rebalancing. Ein komplettes Umarbeiten der Combat Patrols fände ich auch nicht wirklich gut.
Dafür der Wert fürs Treffen aber auch. Und das ist jetzt keine Vereinfachung, sondern eine Zahl die einfach an einer anderen Stelle steht. Ziemliche Augenwischerei.
So ähnlich wurde das aber auch gesagt. Es geht um eine Vereinfachung dahingehend, dass du bei einer Attacke (Fernkampf) ein Profil unten und die BF oben benutzt, bei einer anderen Attacke 3 Werte von oben benutzt und einen von unten (DS).