40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-1 to Hit gab es vorher auch, aber einen 5er Retter, der nun auf 6 hoch geht.
Toughness +1 ist mehr oder weniger irrelevant.
Da hätte wenigstens Aussteigen und Charge nach der Bewegung drin sein können...
Wir kennen weder seine Punkte noch das große ganze und man sollte wirklich versuchen, die 9te aus den Köpfen herauszubekommen, da die 10te doch völlig andere Ansätze hat.
W5 / 6 ist in der 10ten wirklich weniger tragend, die meisten schwereren Waffen haben gleich S12 😀

Besonders fies / bitter finde ich das Antiinfanterie 3+, soll wohl das Gift darstellen 😀
Mit 2 Splitterkanonen, könnte der schon fies werden ^^
 
@Maeddsen Ich verstehe, dass Du Dir das wünscht, aber sie filettieren Dich doch??!

Ach ein kleiner Quote: For example, the Acrobatic Display Stratagem is available only to Wych Cult units, and allows them to Advance and charge in the same turn (which you’ll notice stacks pretty well with Power From Pain re-rolls)

cya
 
  • Like
Reaktionen: sejason
So hab jetzt mal die Regeln durch gelesen aus dem Leak.
Fazit. Wie die neunte mit nur leichten Änderungen. Aus meiner Sicht.

Ist die Frage wieviele CP man pro Spielgrösse bekommen kann.
Das ist noch nicht geleaked. Zumindest weiss ich es nicht.

Stratagems sind überwiegend gleich und werden wohl nicht verschwinden aus den Dexen.
Overwatch finde ich jetzt gut, denn man darf jetzt auch in der gegnerischen Movement phase auf den Gegner ballern und nicht nur im Charge. Allerdings nur auf 6.

Waffengattungen wurden noch etwas ausgeweitet.

BattleShock ist jetzt am Anfang der Runde und wenn man flieht verschwinden Modelle auf 1-2
Genauso bei FallBack.

Also im Grossen und Ganzen hat GW wenig gemacht. Nur hier und dort ein paar Schalter bewegt.
Aber preist die 10te wie etwas völlig Neues.

Ob‘s mir gefällt weiss ich noch nicht. Zumal auch noch vieles an Regeln für Armeeorga fehlt.
Ich hoffe ja immer noch das etwas zum entschärfen der First Round gefunden wird aber viel Hoffnung hab ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
An sich habt ihr Recht.

Für die 10te könnte man wirklich einen Neuanfang wagen aber ich bin hin und her gerissen.
Keine Sorge, das haben viele Hobbyisten.
Viele neue Regeln gefallen mir wirklich gut, einige Neuerungen habe ich noch Magenkämpfe und wieder andere muss ich erstmal erspielen ^^
 
  • Like
Reaktionen: Mshrak
Steht doch da: ein Token lässt entweder charge oder advance roll wiederholen.

Oder rerolls auf alle Trefferwürfe entweder im NK oder Fernkampf

@Maeddsen
Nope. Armeefähigkeit.
Wer alles "berechtigt" ist token zu nutzen wird man sehen, normale Krieger können es schon mal
Was genau willst du mir sagen?
Advance und Charge ist ein Strat, steht im Artikel, Lesen hilft.

@Maeddsen Ich verstehe, dass Du Dir das wünscht, aber sie filettieren Dich doch??!



cya
Nene, ich filettiere ja selber gerne und werde nicht zu Brei geschossen. Vielleicht gibt's ja noch nette Regeln auf den Datenblättern und Reaver z.B. können immer Advancen und Chargen. Oder Raider haben "Sturmrampen".
 
Was genau willst du mir sagen?
Advance und Charge ist ein Strat, steht im Artikel, Lesen hilft
Die Frage war für was Pain token da sind.
Du antwortest "nur für ein Stratagem".
Ist es aber nicht, zumindest ist das nur ein vernachlässigbarer Aspekt. Es bringt ganz primär "empored though pain": sprich Trefferwürfe wiederholen im Nah- oder Fernkampf oder charge/advance roll wiederholen. Ist halt schon ne ganz nette Fähigkeit in Kombination mit KG/BF 3+ und aufwärts und Infanterie auf 3+ verwunden...

EDIT: Problem zeitlicher Abfolge. Du hast hats auf nen Post vorher geantwortet. Sah aus als beziehst du dich auf den Sigmarpriester.
 
An sich habt ihr Recht.

Für die 10te könnte man wirklich einen Neuanfang wagen aber ich bin hin und her gerissen.
Ich hab in der siebten irgendwann aufgehört. Da war alles Katastrophe. Jetzt hab ich wieder Bock, und der Vergleich zur unheilligen siebten liest sich echt gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.