40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fahrzeuge und auch die Flieger haben keine Front, so wie alle anderen Modelle. Sie können sich frei entscheiden in welche Richtung sie sich bewegen, völlig unabhängig von der Ausrichtung des Models. Genauso wie ein Panzer "rückwärts" fahren kann. In Anführungszeichen, da ein Panzer eben keinen Rücken hat.
Nehmen wir das einfach mal als gegeben hin.

Aber wofür ist dann die Drehung? Bzw deren Gradbegrenzung wenn ich eh in jede Richtung bewegen darf?
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ich würde vorschlagen, wir diskutieren das tatsächlich mal im Regelforum. Ich habe gerade für den Filter nach dem entsprechenden Prefix gefragt und kümmere mich dann um die Einrichtung des Regelbereichs.
Ist für die Gerüchte ja tatsächlich nicht relevant, außer, dass Flieger sich doch bisschen geändert haben.
Cool finde ich, dass man den Heldrake nun wenigstens von Beginn an auf der Platte haben darf.
 
In den Regeln steht "straight forward". Möglicherweise haben wir da andere Definitionen von, was das heißt. Ich finde allerdings, dass die Abbildung auf der Seite danach da eigentlich keinen Zweifel zulässt, dass geradeaus gemeint ist.
Bin da bei dir, wenn du aber tatsächlich deine Einheiten ins offene stellst um meinen Flieger zuzustellen und dafür für dich beschissene Aufstellungen nehmen musst dann gerne.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ich würde mal annehmen, dass es darstellen soll das Eldar im Hintergrund deutlich schneller sind als Menschen. Häufig sogar schneller als Marines.

Deswegen haben Eldar B7 bekommen. Außer DE jetzt, die bekommen B8 und sind damit nochmal um das gleiche Stück schneller als andere Eldar.
(Also vielleicht bekommen dann Harlies auch sowas, wenn man das schon für DE-Krieger aufweicht, aber du siehst, was ich meine.)
 
Deswegen haben Eldar B7 bekommen. Außer DE jetzt, die bekommen B8 und sind damit nochmal um das gleiche Stück schneller als andere Eldar.
(Also vielleicht bekommen dann Harlies auch sowas, wenn man das schon für DE-Krieger aufweicht, aber du siehst, was ich meine.)
Drukhari sind nunmal loretechnisch dem normalen aeldari körperlich überlegen, mehr Muskeln und schnellere Reflexe(auch durch Drogen Konsum). Dafür halt nicht wirklich psionisch zu gebrauchen und indem Bereich verkümmert.
 
Bin da bei dir, wenn du aber tatsächlich deine Einheiten ins offene stellst um meinen Flieger zuzustellen und dafür für dich beschissene Aufstellungen nehmen musst dann gerne.

Wann entscheidet man sich zu hoovern.
Könnte man, wenn der "Landeplatz" zugestellt wird sich entscheiden zu hoovern und dann 360° bewegen ... halt im Hoover-modus (wenn vorhanden)?
 
Aber bei nem hovernden Stormraven mit 20" Bewegung bin ich ja mal gespannt ob der regeltechnisch auch die Sturmrampe kriegt, die er am Modell ja hat.
Hängt wie immer an den Punkten. Und wenn ich dann eine starke Einheit wie zB Termis in das Ding setze hab ich halt wieder viele Eier in einem Korb. Wahrscheinlich auch nicht schlimmer als das was andere Fraktionen abziehen können, und orcs.
 
Wann entscheidet man sich zu hoovern.
Könnte man, wenn der "Landeplatz" zugestellt wird sich entscheiden zu hoovern und dann 360° bewegen ... halt im Hoover-modus (wenn vorhanden)?
Sofern Datasheets da nichts hinzuzufügen, sagst du das einmalig zu Beginn des Spiels an. Also dann, wann du Reserven, Transporter usw festlegst.
 
Drukhari sind nunmal loretechnisch dem normalen aeldari körperlich überlegen, mehr Muskeln und schnellere Reflexe(auch durch Drogen Konsum).

Ist das so, im gefragten Ausmaß?
Wenn ich mal so eine Formulierung gesehen hatte, hätte ich sie wohl wie bei Fantasy verbucht, wo auch DE voll die Kriegerkultur haben und HE dafür doll diszipliniert sind (oder so), und am Ende hatten eh beide das gleiche Profil, DE-Ritter haben irgendwann +1 S bekommen. Bei 40k, damit, dass Weltenschiff-Eldar im Gefecht von Khaine besessen sind, ließe sich ja auch allerlei rechtfertigen.

Kannst du mir genauer nennen, wo ich das nachlesen kann?
Psionik ist bei DE verboten, weil man damit auf Commorragh nicht rumspielen sollte, das ist eine ganze andere Geschichte.
 
oh oh oh heute ist DER entscheidende Tag ob man die 10.edition spielen kann oder nicht heute ist das Mainvolk aus 40.k mit dem Regelleak drann alles davor und danach ist einfach nur Plaste spielzeug jetzt gehts los ......
???? Wie meinen, heute gibt's schon wieder Space Marines?

cya
 
  • Haha
Reaktionen: Marni
Ist das so, im gefragten Ausmaß?
Wenn ich mal so eine Formulierung gesehen hatte, hätte ich sie wohl wie bei Fantasy verbucht, wo auch DE voll die Kriegerkultur haben und HE dafür doll diszipliniert sind (oder so), und am Ende hatten eh beide das gleiche Profil, DE-Ritter haben irgendwann +1 S bekommen. Bei 40k, damit, dass Weltenschiff-Eldar im Gefecht von Khaine besessen sind, ließe sich ja auch allerlei rechtfertigen.

Kannst du mir genauer nennen, wo ich das nachlesen kann?
Psionik ist bei DE verboten, weil man damit auf Commorragh nicht rumspielen sollte, das ist eine ganze andere Geschichte.
Dark Eldar are similar in many ways to the rest of the Eldar race - tall, lithe, humanoids with tapered ears and sharp eyes.[1a] However, generations of physical conflict combined with living inside the Dark City has led to a number of distinct variations. The skin of a Dark Eldar is almost translucent, an effect of the lack of sunlight within Commorragh.[1a] A Dark Eldar's strength and reflexes are actually superior to that of a Craftworld Eldar[1a]

Ist gem. Lexicanum.com aus dem 5. Edi Dark Eldar Codex.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.