@exilant Absurd ist es bei PL 6 Marines zu nehmen und nicht 10 bei gleichem Preis. Das kommt von dem absurden direkt Vergleich von PL zu Punkt Armeen. Äpfel mit Birnen, was soll dabei anderes rauskommen als gleicht sich nicht?
Exakt bei Powerlevel 10 werde ich nur den 10er Trupp mit bester möglicher Ausrüstung aufstellen. Weil alles andere keinen Sinn macht. Weil ich sonst "zu wenig Leistung für den Powerpunkt" bekomme.
Was eben zur Folge hat es es Truppgrößen von 6-9 oder andere Ausrüstungskombis nicht mehr geben wird. Sondern nur noch "Klontrupps".
Macht das spiel halt monotoner, gleichförmiger.
Ist abzulehnen und wird es auch langfristig killen. Das Hobby lebt von Kreativität und Individualisierung.
Eine Überlegenheit der Punkte vs PL habe ich in all meinen Spielen nie feststellen können (ja anekdotisch, aber die Balancediskussion zeigt deutlich Punkte funktionieren auch nur bedingt). Das Kleinschrittige gibt den Spielern das Gefühl mehr Balance zu haben.
Doch, das ist schon gegeben. Schau die alte Editionen an. in der 4/5th hat man sich teilweise um nen Punkt pro Modell gestritten und das unfair gefunden.
Das aktuelle Problem ist, das GW keine Designlinie mal für mehr als 4 Codices durchhält. Dann startet der Powercreep. Neue Edi startet, ersten 3-4 Codices funktionieren gegeneinander wunderbar, dann kommt einer da kostet Zeug das im ersten 50P gekostet hat nur noch 30P.
Ich mein man muss sich nur die "Anpassungen" ansehen die da kommen: Necronfahrzeuge teilweise 40 P runter. Squat-Panzer 60P hoch als "Tag eins Patch". (lustigerweise: Machtlevel unverändert ^^)
Punkte funktionieren besser. Und zwar je kleinteiliger desto besser. Man muss es aber zumindest versuchen. Das tut GW nicht mehr. Playtesting findet nicht statt. Ham se doch bei den Squats zugegeben, als der Shitstorm kam: jo, wir haben nur gegen Eldar und Tyraniden damit gespielt, das hat funktioniert.
Lol. Einfach nur lol. Wir testen einen neuen Codex nur gegen ein Volk das eh Spezialisten für alles hat und wenn es den Gegner kennt immer das optimale Werkzeug hat, und gegen den neuen Codex der absolut over the top ist und gerade alle Turnier dominiert.
Ich mein in soweit hast du recht: dann kann man sich es auch sparen. Wenn ich den Punktwert einer Einheit mit 2W6x10 bestimme, egal was sie kann, funktioniert natürlich kein Punktsystem. Und das scheint mir die Arbeitsweise von GW zu sein.
Funktionieren setzt seriös bemühen voraus. Und das fehlt. Deswegen habe ich aber grundlegende Zweifel: wenn sie das nicht können oder wollen, warum sollte der Rest besser gehen?
Ich finde die Abschaffung von zwei Punktesystemen gut, allerdings möchte ich davor warnen, sich von der vermeintlichen "Rückkehr" zu Punkten zuviel zu versprechen. GW hat einen klaren Weg von kostenlosen Regeln (Detachment-, Warlord Traits, Relikte, usw.) bis hin zu kostenloser Ausrüstung, den sie sicher nicht so einfach aufgeben werden. GWs Lösung zu der Imbalance von kostenlosen Flammenwerfern und Plasmawerfern oder Energieschwertern und Energiefäusten ist nicht, diese Optionen regeltechnisch gleichwertig zu machen, sondern die eine Ausrüstungsoption sowohl aus den Regeln als auch aus den Bausätzen zu verbannen. Damit gibt es nur noch eine Option, die problemlos in das Modell eingepreist werden kann.
Gerüchteweise werden wir das ja bereits in dieser Edition im Tunierformat sehen. In folgenden Editionen wird es dann auch sicher im normalen Spiel Einzug erhalten.
Als AG kurzfristig vermutlich sogar die richtige Strategie. Ich mein die müssen an Kiddys ran, und das wird immer schwieriger. Aufmerksamkeitsspanne und Lesefähigkeit sind im Sinkflug. Es geht nur noch mit Erklärvideos und Bildern. Die schreien schon "was dauert so lange" beim Ladebildschirm von Fortnite, die sind mit Optionen Bloß langfristig glaub ich nicht dass das funktioniert. Weil die Ritalin-Kevins wird man nicht binden können, egal was man anstellt. Und die, die bleiben würden schreckt man mit sowas halt ab.
Na ja, vermutlich wirds auf ne Zweigleisigkeit rauslaufen: AoS und 40k als großes Bling bling mit Simpelregeln a la Yu-Gi-Oh. Sammelkartenspiel mit Modellen halt.
Und für die Älteren halt "Expertenspiele" - würd mich nicht wundern wenn old world in die Richtung läuft. Horus Häresie ist da ja schon etwas komplexer - könnte man da nicht einfach Codices für andere Völker schreiben
😀