40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da kann ich dir nicht wiedersprechen.
Ändert aber nichts da dran, das in der offiziellen Lore die (Loyalen) Firstborn Buchstäblich aussterben. Und in der Produktpalette..
Wo steht das denn Wort für Wort genau so? Wenn du dich auf Lore aus der 9. Edition beziehen solltest, halte ich das für eine nicht haltbare Überinterpretation.
 
Das wäre doch viel zu individuell und würde zu wenig Aufmerksamkeit bringen! ?

GW hat mit der Orientierung an/auf die Turnierscene die Büchse der Pandora geöffnet. Ob die die jemals wieder zu bekommen? ?

Hat jemand das Support Weapons Sheet zur Hand? Ich hab's nicht finden können.

cya
Unterstellst du denen das nur für die Aufmerksamkeit zu tun?


Im übrigen wundert es mich das man überhaupt die 10th so für Turniere nutzen möchte. RAW sind die Geländeregeln imo, aktuell ziemlicher Mist. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@lastlostboy
Ich gehe auch stark davon aus, dass die Codizes dem altbekannten Schema folgen und auch entsprechend bereist sein werden. Wahrscheinlich wird es dann vorbei sein mit den kostenlosen Regeln.
Aber wenn ich in die letzten zwei Editionen schaue, wo man sich gleich zu Beginn die Indizes, die Punkteupdates und das Regelbuch kaufen musste, dann ist alleine das jetzige Vorgehen ein gigantischer Schritt in die richtige Richtung.
 
Im übrigen wundert es mich das man überhaupt die 10th so für Turniere nutzen möchte. RAW sind die Geländerregeln imo, aktuell ziemlicher Mist. ?
Es ist jetzt nicht so, dass andere 40k Editionen soviel tunierspielgeeigneter waren...

Was ein Spaß. Punktekosten nicht bekannt, Einheitenzusammensetzung nicht bekannt, Fraktionsbann.
An GWs Stelle würde ich einfach gar nichts tun. Einfach warten bis das tobende Kind sich eingekriegt hat.
 
Hat jemand das Support Weapons Sheet zur Hand? Ich hab's nicht finden können.
1686207614314.png

das Problem, dass ich sehe, ist einfach die Fähigkeit der Aeldari Würfel zu drehen. Wobei man jedoch auch sagen muss, dass da trotzdem einige Kniffelaspekte und nur eine kurze Reichweite gegeben ist. Und Punkte sind leider noch nicht raus.
Ggf. Könnte man das recht einfach lösen, wenn das “Würfeldrehen“ einfach nicht Sonderregeln triggert.

nen Bann beim Turnier ist für mich Hit und miss gleichzeitig: Einerseits entschleunigt das die Turnierszene sodass das „ich muss jetzt schnell meine Armee umstellen, bevor der Balance Dataslate das Meta wieder verändert“, eine Sache, die ja vor einigen Monaten auch als ein großes Problem angesehen wurde, etwas behoben wird.
sollte es deswegen passiert sein, Top für den Turnierorganisator diesen ersten Schritt zu tun. Wenn es andererseits „nur“ wegen Befürchtungen und Ängsten ob der Stärke passierte finde ich das so eher meh, weil Punkte und andere Aspekte ( und die Gegner) z.B. fehlen.


liebe Grüße
Zerzano
 
Nicht nur, aber auch! Dadurch bekommt das ganze richtig Wind und GW fühlt sich stärker unter Druck sofort zu reagieren.

Leiser wäre @Marni s Vorschlag. Laut ist der Fraktionsbann bevor man überhaupt alle Informationen hat.

cya
Halte die Unterstellung für merkwürdig.
Versuch mir gerade vorzustellen wie Turnier Organisatoren in Zukunft von irgendwelchen Maßnahmen absehen könnte, weil das zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte..

Sry da is mir das Gegenteil wesentlich lieber. Da letzteres wie ein merkwürdiges Gedanken verbot wirkt
Wer sich die Arbeit für die community macht, kann halt auch entscheiden was auf dem Event läuft. 🤔

Edit:

@lastlostboy : Stimmt Schon, aber RAW halte ich die aktuellen für nen ziemlich Tiefpunkt in der 40k Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon und Rabenfels
Kann man mit einer handvoll Datasheets, fehlenden Punktekosten und Grundregeln denn schon ernstzunehmende Turniere spielen? Imho Nein.
Deshalb sieht das imho nach dramatischen generieren von Klicks, 5 Minuten Ruhm und reiten der Facebook Mimimi-Welle aus.
Aber ist halt Social Media. Alles wie immer.
 
Haben wir eigentlich zu diesem Zeitpunkt eigentlich bereits irgendeine "Schwardron" gesehen?

Leman Russ, Sentinels, Landspeeder? Werden die überhaupt noch alle 1:1 umgestetzt?
Die 1-3 Einheitengröße war in den vergangenen Editionen ja weniger dafür gedacht 9 von denen in eine Liste zu bekommen, sondern zwei Unterstützungsauswahlen und mehr als eine Schwadronseinheit mitnehmen zu können.
Das Problem existiert ja jetzt nicht mehr.

Wie solide ist die Annahme also überhaupt, dass sich die Einheitengröße noch auf 1-3 beläuft?
(Mal abgesehen davon, dass Einheitengröße und Strands-of-Fate und somit die Verlässlichkeit des Worst-Case-Szenarios keinerlei Einfluss aufeinander haben.)
 
Die D-Cannon ist schon gut, aber so übertrieben finde ich das nicht. Entweder man nutzt sehr viele Fate dice oder sie ist ganz schön glücksabhängig.
Wisst ihr eigentlich wie gut die D-Cannon ind der 2. Edition war? Da war eine 2" Schablone, wenn die getroffen hat (Steifer genügte) war der gegener bei 2+ Tod. Das konnte man pro Spielzug bis zu 3 mal machen (ein mal normal 2 mal mit erhöhter trefferwahrscheinlochkeit per Psi).
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Arcadius
Haben wir eigentlich zu diesem Zeitpunkt eigentlich bereits irgendeine "Schwardron" gesehen?

Leman Russ, Sentinels, Landspeeder? Werden die überhaupt noch alle 1:1 umgestetzt?
Die 1-3 Einheitengröße war in den vergangenen Editionen ja weniger dafür gedacht 9 von denen in eine Liste zu bekommen, sondern zwei Unterstützungsauswahlen und mehr als eine Schwadronseinheit mitnehmen zu können.
Das Problem existiert ja jetzt nicht mehr.

Wie solide ist die Annahme also überhaupt, dass sich die Einheitengröße noch auf 1-3 beläuft?
(Mal abgesehen davon, dass Einheitengröße und Strands-of-Fate und somit die Verlässlichkeit des Worst-Case-Szenarios keinerlei Einfluss aufeinander haben.)
Im Astra Codex wurden ja einige Einheiten davon ausgenommen. Badilisk und Co. sind keine Schwadrone mehr.
 
Halte die Unterstellung für merkwürdig.
Versuch mir gerade vorzustellen wie Turnier Organisatoren in Zukunft von irgendwelchen Maßnahmen absehen könnte, weil das zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte..
Wer sagt denn sie sollen von Maßnahmen absehen? Nur mit Maß (No Pun intended) wäre doch viel schöner oder. Macht natürlich mehr Arbeit, da muss man dann abwägen.
Sry da is mir das Gegenteil wesentlich lieber. Da letzteres wie ein merkwürdiges Gedanken verbot wirkt
Wer sich die Arbeit für die community macht, kann halt auch entscheiden was auf dem Event läuft. 🤔
Ich finde das eigenartig, Nimm doch mal an GW fixt das nicht schnell in 7 Tagen. Dann trittst Du einem Teil der Turnierspieler Recht fest ins Gemächt.

Weniger fest ist das Verbot, oder die reduzierte Nutzung eines Datasheets auf jeden Fall!

Dazu kommt der Umstand, dass GW jetzt in Zugzwang einer Änderung ist, da wird auf Grund des Zeitdrucks mit der heißen Nadel gestrickt werden müssen. Da kommt nix gutes bei rum.

Ich würde mir da lieber ein beherztes aber chirurgisches Eingreifen wünschen. GW wir ja gerne der Holzhammer vorgeworfen wenn es um Änderungen geht, es dann genau so zu machen ist irgendwie ... genau so. Wie Du da auf Denkverbote kommst ist mir rätselhaft, mehr denken als BANHAMMER ist es ja worum es mir geht.

cya
 
  • Like
Reaktionen: WeWa und Arellion
Dazu kommt der Umstand, dass GW jetzt in Zugzwang einer Änderung ist, da wird auf Grund des Zeitdrucks mit der heißen Nadel gestrickt werden müssen. Da kommt nix gutes bei rum.
Ich hoffe dass genau das nicht passiert. Vom Großteil aller Fraktionen fehlen so gut wie alle Datenblätter inkl. Rückseiten und vor allem Punktkosten.
Dann ändert sich insgesamt, dass die kleinste Plattengröße wegfällt (außer für Combat Patrols).
Wie möchte man da die Gesamtlage beurteilen und eine Bewertung für einzelne Einheiten vornehmen? Bannt der Turnierveranstalter dann am Ende noch fünf Fraktionen komplett, wenn nach Veröffentlichung der Indexkarten genug öffentliches Mimimi entsteht?

Bislang konnte man mit Executioner und Smite auch mal easy nen 10er Trupp 1LP Modelle abräumen mit MW, da hat niemand gemeckert. Nun kann das ein Glaskanönchen wenn man einen Haufen Ressourcen investiert einmal im Spiel machen.
 
Die D-Cannon ist schon gut, aber so übertrieben finde ich das nicht. Entweder man nutzt sehr viele Fate dice oder sie ist ganz schön glücksabhängig.
Wisst ihr eigentlich wie gut die D-Cannon ind der 2. Edition war? Da war eine 2" Schablone, wenn die getroffen hat (Steifer genügte) war der gegener bei 2+ Tod. Das konnte man pro Spielzug bis zu 3 mal machen (ein mal normal 2 mal mit erhöhter trefferwahrscheinlochkeit per Psi).
Das war toll.. mit dem Phantomlord mit geschulteter Warpkanone 1-2 zoll vom Ziel hinstellen und die Kanone traf garantier (weil Schablonen max, die Hälfte der genutzten Schussreichweite abweichen konnten) 😀 das waren Zeiten. Die Granate dazu hatte ja auch jede Turnierarmee dabei!

...............
Ich find den Eldarbann von der Sasche her (Turnierveranstalter wollen gewisse BadFeelings vermeiden) ok, aber es fühlt sich deutlich zu früh an.
Allerdings haben sie kaum Zeit um Reagieren zu können, wenn ich das richtig mitbekommen habe, weil das Turnier ganz kurz nach Erscheinen der Punktewerte stattfindet oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um einfach Pauschal Fraktionen zu bannen, halte ich es mal deutlich zu früh. Klar hat die Warpcanon das Zeug dazu, wahnsinnig Brocken zu sein. Kostet sie dann 200 Punkte wird das geheule groß sein, das sie zu schlecht ist.
Das die Turnierorga Zeitdruck hat, mag stimmen. Aber das ist ja dann eben die eigene Schuld der Orga. Ohne Punktekosten zu kennen hat ansolut jede Einheit das Potential broken zu sein. Barbgaunts für nur 20 Punkte pro Trupp? Balistus Bot für 60? Also auf dem Turnier erstmal jede Fraktion bannen.

Das Argument das man auch schon vorher 10 1LP Modelle mit Executioner und Smite killen konnte, geht da allerdings etwas fehl. Die 1LP Modelle sind Bonus. Aber mit 3x 6er Fate Dice und einem beliebigen dank Farseer, löscht eine einzelne Warpcanon nen 5er Termitrupp aus. Oder nahezu jedes Fahrzeug/Monster. Tatsächlich würden auch 2x6 und 1x5 + Farseer Dice gehen.
Smite+Executioner konnten zwar auch 4 Termis killen, aber dafür müsste man dann eben schon direkt angedrehtes Würfelglück haben und nicht nur mit 3 versuchen zweimal die 2+/3+ schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
@Naysmith Finde ja den sachlichen Anteil der Kritik den du und andere machen ja durchaus berechtigt.

Nur wenn ich Lese dass die das nur aus Effekthascherei machen und GW nie hätte auf die Community hören dürfen, weil man damit Pandoras Box geöffnet hat. Sehe ich darin einfach nur eine community feindliche Einstellung, vor allem den Leuten gegenüber die mit am meisten für die Community machen. Manche mögen von denen übertreiben, oder voreilig dinge entscheiden. Was man gerne Kritisieren kann, aber dafür alle in Sippenhaft nehmen?

Ich bin erst mal froh darüber das diese Leute für sich eigenständige Entscheidungen treffen, und wem das nicht gefällt der muss einfach nicht zu diesem Turnier gehen und besucht statt dessen ein anderes.
Angebote sind ja jede menge da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.