40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich schrieb ja nicht das Lethal Hits das selbe ist wie Rüstungsbrechend. Nur das man es früher so gemacht hat. Mein Fehler mehr ins Details zu gehen, als einfach Nahkampf zu sagen.

Mit Lethal Hits machen 10 Symbionten allerdings schon mal 5-6 Wunden gegen 2+ Rüstungsfahrzeuge. Bzw. 7-8 gegen 3+. Reicht nicht um es einfach umzuklatschen. Aber das war ja eigentlich auch ein erklärtes Ziel der Edition?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Antitank sieht tatsächlich sehr mau aus, dafür eben armeeweit Lethal Hits - nach wie vor in meinen Augen keine gute Designentscheidung, aber natürlich subjektiv. Ein bisschen lustig ist es aber schon, dass zwei Trygonen vermutlich 3+ Runden aufeinander einschlagen müssen, bevor einer mal umfällt. Fällt mir etwas schwer dabei nicht an 1954 Godzilla zu denken 😀
Im Godzilla von 1954 gab es aber nur ein Monster. (Godzilla selber) Bei 2 aufeinander einschlagenden Trygonen muss ich eher an die Godzilla Filme der 60er und 70er denken. ?

Wenn das Imperium technisch was drauf hätte könnte es ja mal einen Trygonen aus Adamantium bauen und wir hätten Mecha-Trygon ?
 
Ist halt der erste Index, den wir sehen, daher fehlt mit ein vollumfänglicher Vergleich zu den anderen Fraktionen. Pubkte fehlen auch noch. Generell sieht man aber: GW wollte die Powerspirale runterdrehen und das Spiel ausgeglichener machen. There you go.

Mal sehen, wie die anderen Indizes werden und wie sich 40k am Ende spielt. Danach weine ich erst ?
 
Ich sehe jetzt auch nichts, was ich auf den ersten Blick als broken ansehen würde.

Eher etwas schwach auf der Brust.
Gerade auch die Armyrule.
In der Hauptsache deshalb, weil ich Battleshocks nicht sonderlich schlimm einschätze.
Keine Stratagems auf die Unit, OC = O und Desperate Escape nur bei Fall Backs.
Alles nur sehr situative Nachteile für den Gegner, die - zumindest in der Theorie - nur selten an die Effektivität der meisten anderen Army Rules heranreicht.
 
Ohne Punktkosten ist eine Diskussion bezüglich Power recht witzlos. Allgemein scheinen Fahrzeuge jedoch stark zu sein, aber auch da sind die Punkte gefragt. Auch die Synergien die vielleicht am Ende die Power einer Armee ausmachen lassen sich aktuell noch kaum überblicken. Die Fate-Dice-Regel der Eldar sieht aktuell sehr stark aus, aber das liegt auch daran, das sie leicht verständlich und leicht einschätzbar ist. Viele der anderen Armee und Detachmentregeln und auch die ganzen Einheitenregeln/Synergien lassen sich im Zusammenspiel aktuell kaum überblicken und das obwohl wir bisher erst wenige Einheiten kennen. also abwarten. ;-)
 
Ich sehe jetzt auch nichts, was ich auf den ersten Blick als broken ansehen würde.

Eher etwas schwach auf der Brust.
Gerade auch die Armyrule.
In der Hauptsache deshalb, weil ich Battleshocks nicht sonderlich schlimm einschätze.
Keine Stratagems auf die Unit, OC = O und Desperate Escape nur bei Fall Backs.
Alles nur sehr situative Nachteile für den Gegner, die - zumindest in der Theorie - nur selten an die Effektivität der meisten anderen Army Rules heranreicht.
Jain, finde ich schwer abzuschätzen. Mit OC0 verliert man halt direkt Missionsziele. Was natürlich auch Siegpunkte sind. Zudem hängen auch einige Regeln daran Ziele zu halten. z.B. zusätzliche Fate Dice.
Andere Regeln sind daran gebunden nicht battleshocked zu sein. Etwa die Befehle der Garde.
 
Die Einschätzung, dass der eher durchschnittlich ist kann man doch jetzt schon treffen. Es wurden genügend andere Regeln geleaked, allein Imps, Eldar, Marines (zu denen es schon sehr viel gibt) sehen vieeeel besser aus. Auch die Previews zu den meisten anderen Fraktionen wirken potenter. Klar, Punkte sind auch noch nen Faktor, aber die Basis bildet immer das Grundprofil. Die Erfahrung zeigt, dass es immer nen schlechtes Zeichen für das eigene Codex-/Indexleben ist, wenn man von Anfang an denkt: naja, vielleicht werden die Punkte so gering, dass es spielbar/stark wird. In welcher Welt ist das je geschehen? Wenn von Anfang an die Rede von "voll Fluffig/viel Potential/ GW will iwas runterschrauben" ist, dann weiß man in der Regel: ohoh vorsicht, das wird ne harte Edition für die Fraktion. Bin übrigens kein Tyraspieler, aber das Gezeigte macht mir keine Angst, auch ohne Kenntnis der Punkte.

Und GW kündigt immer wieder mal an irgendwas runterzuregulieren, allerdings ist das noch nie flächendeckend durchgezogen und meist nach 2-3 Releases wieder verworfen worden. Und wenn man den Dex hatte, bei denen sie sich dann mal an ihre Vorgaben gehalten haben, hatte man eben die Brille auf / war gekniffen . Also seid ehrlich zu euch und anderen und verabschiedet euch von der Runterregulierungstheorie.
 
Finde es immer wieder witzig, wie unterschiedlich Communities sein können. GW-Fanworld: Traniden Index ist absoluter Müll, mit denen kann man nix mehr reißen. GSC Discord: da sind schon echt geile Modelle dabei und sieht alles in allem sehr spaßig aus.

Ist ein bisschen, wie mit dem Eldar Bann des einen Turniers. Vorzeitige Schlüsse bringen einfach nicht viel, sofern man nicht das Gesamtbild kennt ;-)
 
Allgemein scheinen Fahrzeuge jedoch stark zu sein, aber auch da sind die Punkte gefragt.
Das Ding ist halt, ich glaube echt nicht dran, dass beispielsweise ein Redemptor bei 300 Punkten landet. Generell heißen höhere Punkte ja auch, dass man weniger verkauft. Sonst hätte man die wohl vor Jahren schon mehrfach verdoppeln können um besser differenzieren zu können.

Interessant ist dann vor allem der Preis der Panzerabwehrwaffen. Einerseits brauchst du die, andererseits brauchst du diverse andere Waffen nicht, wenn sie zu günstig sind.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ist jemandem aufgefallen das der Deathleaper ein neues Modell bekommt ? Siehe das Bild auf seinem Datasheet.
hatte mich zumindest gefragt, ob es das Modell so gibt. Kenne mich bei Tyras aber zu wenig aus 🙂

sieht allerdings schon sehr wie dieser hier aus:
1686289567449.png
 
Finde es immer wieder witzig, wie unterschiedlich Communities sein können. GW-Fanworld: Traniden Index ist absoluter Müll, mit denen kann man nix mehr reißen. GSC Discord: da sind schon echt geile Modelle dabei und sieht alles in allem sehr spaßig aus.

Ist ein bisschen, wie mit dem Eldar Bann des einen Turniers. Vorzeitige Schlüsse bringen einfach nicht viel, sofern man nicht das Gesamtbild kennt ;-)
Mittlerweile heißt es ja das die Regeln der Völker bereits Geleaked wurden samt Punkten.
Wer weiß, vielleicht is die Orga uns hier einfach voraus.
 
Mittlerweile heißt es ja das die Regeln der Völker bereits Geleaked wurden samt Punkten.
Wer weiß, vielleicht is die Orga uns hier einfach voraus.
naja das ist aber auch nur Spekulatius. Wenn es wirklich geleaked worden wäre, samt Punkten, warum kennen wir es dann noch nicht? Und dann würde immer noch das Day 1 Errata/FAQ/Glossar fehlen
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
naja das ist aber auch nur Spekulatius. Wenn es wirklich geleaked worden wäre, samt Punkten, warum kennen wir es dann noch nicht? Und dann würde immer noch das Day 1 Errata/FAQ/Glossar fehlen
Weil es uns nicht vorliegt, kann es das nicht geben?
Is erst mal als Argument nicht wirklich stichhaltig.
Das Teile der Community bereits des öfteren das Playtesting für GW übernommen haben is ein bekannter Fakt.
Sehe es nicht als 100% gesichert an, aber das in der kompetitiven Szene Information von GW unter der Hand verteilt werden,
halte ich nicht für super unwahrscheinlich.
Warten wir mal die Tage ab, evtl. laufen wir den Leak über den Weg, und wenn sich die Regeln der Eldar als (nicht) Super broken erweisen, schmeißt das noch mal ein anderes Licht auf die Entscheidung der Orga.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Status
Für weitere Antworten geschlossen.