40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ruhe bewahren und Schock bekämpfen! Das hier ist lediglich ein Index! Erinnert euch zurück an die großen Wechseln von 2ter zu 3ter und 7ter zu 8ter Edition. Da wurde (und musste auch) stark eingedampft. Das geht gar nicht anders.
Tyraniden hatten schon immer Probleme mit Fernkampfpanzerabwehr. Das soll so! Und das passt auch so. Hier wird nun wieder gut geschwärmt.
 
Ruhe bewahren und Schock bekämpfen! Das hier ist lediglich ein Index! Erinnert euch zurück an die großen Wechseln von 2ter zu 3ter und 7ter zu 8ter Edition. Da wurde (und musste auch) stark eingedampft. Das geht gar nicht anders.
Tyraniden hatten schon immer Probleme mit Fernkampfpanzerabwehr. Das soll so! Und das passt auch so. Hier wird nun wieder gut geschwärmt.
naja die Indizes von damals kannst du aber nicht mit den aktuellen vergleichen. Da ein Kodex ja nicht zusätzliche Regeln, sondern lediglich andere Regeln bringt. Die Armeeregel wird z.b. für alle gleich bleiben. Die Datasheets sollen, sofern es keine größeren Ausreißer gibt, auch gleich bleiben. Du wirst eines von mehreren anderen Kontingenten wählen können. Daher ist dies nicht "nur" ein Index. Es sind schon vollwertige Regeln.
 
Finde es immer wieder witzig, wie unterschiedlich Communities sein können. GW-Fanworld: Traniden Index ist absoluter Müll, mit denen kann man nix mehr reißen. GSC Discord: da sind schon echt geile Modelle dabei und sieht alles in allem sehr spaßig aus.
...
Vorzeitige Schlüsse bringen einfach nicht viel, sofern man nicht das Gesamtbild kennt ;-)

Das spiegelt nur unterschiedliche Erfahrungen und Einschätzungen der Spieler wieder.
Finde ich nicht schlimm.
Und wie man hier gerade sieht, kann man durchaus den ersten Eindruck in aller Ruhe und Sachlichkeit bewerten und diskutieren, ohne Drama und Panikattacken.
Und immer im Bewußtsein, dass diese Einschätzung noch nicht entgültig ist und die Praxis am Spieltisch immer noch den Theoriehammer ad absurdum führen kann.
 
Das mit dem Turnier, dass die Eldar nicht zulässt ohne alle Regeln zu kennen, ohne alle anderen Fraktionen zu kennen, ohne Punkkosten zu kennen und ohne Testspiele gemacht zu haben ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Wenn es sich so darstellt wie du sagst, ja.
Wenn Sie die angeblich geleakten Regeln besitzen, nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rabenfels und Haakon
Ruhe bewahren und Schock bekämpfen! Das hier ist lediglich ein Index!
Korrekt. Und GW will es dir als besser verkaufen als die letzte Edition und den letzten, stimmungsvollen Codex. Und dafür ist es halt echt nix.
An den falschen Stellen eingedampft, dafür ne Datenblattseuche bei den Tyranidenkriegern.
 
Meiner Meinung nach sieht der Tyranieden Index gut aus, gibt Raum für Combis und solide Einheiten sind auch dabei.
Z.B. 2 Carnifexe geführt von old one eye der den Beschuss blockt und sich dann wieder heilt...
Die detatchment Rules sind flexibel und je Nach Gegner wählbar
Und was ja auch schon mehrfach erwähnt wurde sind die meisten Einheiten noch nicht bekannt um komplett zu vergleichen
 
40k im Netz ist ein Dorf. Also wenn es iwo einen Punkteleak geben würde wäre er auch hier. Zumindest wäre es super unwahrscheinlich wenn nicht.
Ich glaube auch nicht das ein Punkteleak lange unter der Decke bleibt, besonders wenn es jetzt nur noch ein paar Tage sind, bis die bei GW zum Download stehen.

cya
 
  • Like
Reaktionen: RareSide
Z.B. 2 Carnifexe geführt von old one eye der den Beschuss blockt und sich dann wieder heilt...

Diese Combo habe ich auch schon im Auge. Mal sehen wie punkteintensiv das wird.
Aber wie der Alte Beschuß blocken soll? Als CM innerhalb einer Attached Unit darfst du dem Alten keine Treffer zuteilen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
40k im Netz ist ein Dorf. Also wenn es iwo einen Punkteleak geben würde wäre er auch hier. Zumindest wäre es super unwahrscheinlich wenn nicht.
Behaupte mal dass allermeiste Playtesting Material welches an die Leute zum Testen raus gegangen is, uns nie zu Gesicht gekommen ist.
Mir selbst is da nur ein großer Leak bekannt von einem beleidigten Typen.

Aber wir werden ja sehen.
 
Ruhe bewahren und Schock bekämpfen! Das hier ist lediglich ein Index! Erinnert euch zurück an die großen Wechseln von 2ter zu 3ter und 7ter zu 8ter Edition. Da wurde (und musste auch) stark eingedampft. Das geht gar nicht anders.
Tyraniden hatten schon immer Probleme mit Fernkampfpanzerabwehr. Das soll so! Und das passt auch so. Hier wird nun wieder gut geschwärmt.
Tyras bekommen glücklicherweise dieses Jahr noch einen Codex. Andere Armeen müssen Jahre (!) auf ihren warten. Mittlerweile glaube ich das im Codex Tyras wieder deutlich besser werden. Die wurden jetzt hart generft, damit sie im Codex deutlich besser werden. Muss ja einen Kaufanreiz geben.
Das mit dem Turnier, dass die Eldar nicht zulässt ohne alle Regeln zu kennen, ohne alle anderen Fraktionen zu kennen, ohne Punkkosten zu kennen und ohne Testspiele gemacht zu haben ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Finde ich nicht. Man kann sich schon ungefähr ein Bild machen welche Armee was kann.
Diese Combo habe ich auch schon im Auge. Mal sehen wie punkteintensiv das wird.
Aber wie der Alte Beschuß blocken soll? Als CM innerhalb einer Attached Unit darfst du dem Alten keine Treffer zuteilen.
Richtig. Der Alte kann nix blocken.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon und Rabenfels
Finde ich nicht. Man kann sich schon ungefähr ein Bild machen welche Armee was kann.
Wie, ohne Punkte?
Wenn die D-Cannon 180 Punkte kostet ist sie nutzlos. Wenn sie 45 Punkte kostet lächerlich gut.
Wenn ich Ork Boys für 4 Punkte bekomme kann ich mich von Turniersieg zu Turniersieg lachen. Bei 12 Punkten ist die Hordenliste tot.
Du würdest doch auch nicht behaupten, Marines wären unspielbar schlecht, weil Custodes so viel bessere Profilwerte haben. Würde das jemand machen, würdest Du ihn auslachen und auf die unterschiedlichen Punktkosten verweisen.
 
Wie, ohne Punkte?
Wenn die D-Cannon 180 Punkte kostet ist sie nutzlos. Wenn sie 45 Punkte kostet lächerlich gut.
Wenn ich Ork Boys für 4 Punkte bekomme kann ich mich von Turniersieg zu Turniersieg lachen. Bei 12 Punkten ist die Hordenliste tot.
Ungefähr. Eine D-Cannon ist auch für 180 Punkte nicht nutzlos.
 
Ich habe mir das Review der Tyraniden Datasheets von 3 verschiedenen Youturbern angeguckt (Tactical Tortoise, Art of War und Bricky) und jeder Kanal hatte eine leicht andere Bewertung, das war interessant zu beobachten.

Der absolute Tyraniden-Fan ist enttäuscht, weil ein geflügelter Tyrant nicht mehr fähig ist ein Rhino(oder dickeres) im Nahkampf in einer Runde zu crashen, alle großen Viecher sind viel zu verwundbar und können sich ja nicht in Einheiten verstecken und man hat ja gar keine richtige Langwaffen-Panzerabwehr, außerdem sind eigentlich alle Waffen/Profile sehr schlecht, es muss alles wirklich sehr günstig sein, damit es nicht für immer im Regel landet.
-> viele dieser Punkte waren erste Reaktionen zur eigenen Main-Army und ein zu starker Vergleich mit der alten Edition, ich kann das nachvollziehen, man muss sich in manchen Belangen mal erden und mit einem neuen Blick auf die Sache schauen. Allerdings könnte ihm der Vergleich zu anderen Armeen im Nachhinein noch recht geben, das wissen wir erst wenn alles mit Punkten raus ist.
Er hat kurz vorher ein interessantes Video rausgebracht zur Haltbarkeit von Panzern in der neuen Edition, da sieht man mal wie Widerstandsfähig auch die Tyranidenbestien sein werden und wie stark GW die Panzerabwehrwaffen von den schwächeren Waffen trennen konnte. Unterschied vorher/nachher Laserkanone - heavy Bolter - Powerfist - die alle als Platzhalter für ähnliche Waffen stehen - ist schon krass.


Das TurnierMeta-Bündnis arbeitet gleich diverse Einsatzmöglichkeiten heraus und scheint schon einen besseren 10.Editionsblick zu haben und ist nicht mehr von weniger AP und Outout geschockt.

Der positive Gamerboy findet auch Edge-Case-Fähigkeiten richtig solige und kann direkt allem etwas positives abverlangen.
-> er findet eine gute Beschreibung: Tyraniden sind eine Melee-Horde-Army mit mittelgutem Beschuss, das scheint der Style zu sein den GW vermitteln will, wer das auf teufel komm raus verbiegen und anders spielen will wird logischerweise weniger glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das Review der Tyraniden Datasheets von 3 verschiedenen Youturbern angeguckt (Tactical Tortoise, Art of War und Bricky) und jeder Kanal hatte eine leicht andere Bewertung, das war interessant zu beobachten.

Der absolute Tyraniden-Fan ist enttäuscht, weil ein geflügelter Tyrant nicht mehr fähig ist ein Rhino(oder dickeres) im Nahkampf in einer Runde zu crashen, alle großen Viecher sind viel zu verwundbar und können sich ja nicht in Einheiten verstecken und man hat ja gar keine richtige Langwaffen-Panzerabwehr, außerdem sind eigentlich alle Waffen/Profile sehr schlecht, es muss alles wirklich sehr günstig sein, damit es nicht für immer im Regel landet.
-> viele dieser Punkte waren erste Reaktionen zur eigenen Main-Army und ein zu starker Vergleich mit der alten Edition, ich kann das nachvollziehen, man muss sich in manchen Belangen mal erden und mit einem neuen Blick auf die Sache schauen. Allerdings könnte ihm der Vergleich zu anderen Armeen im Nachhinein noch recht geben, das wissen wir erst wenn alles mit Punkten raus ist.
Er hat kurz vorher ein interessantes Video rausgebracht zur Haltbarkeit von Panzern in der neuen Edition, da sieht man mal wie Widerstandsfähig auch die Tyranidenbestien sein werden und wie stark GW die Panzerabwehrwaffen von den schwächeren Waffen trennen konnte. Unterschied vorher/nachher Laserkanone - heavy Bolter - Powerfist - die alle als Platzhalter für ähnliche Waffen stehen - ist schon krass.


Das TurnierMeta-Bündnis arbeitet gleich diverse Einsatzmöglichkeiten heraus und scheint schon einen besseren 10.Editionsblick zu haben und ist nicht mehr von weniger AP und Outout geschockt.

Der positive Gamerboy findet auch Edge-Case-Fähigkeiten richtig solige und kann direkt allem etwas positives abverlangen.
-> er findet eine gute Beschreibung: Tyraniden sind eine Melee-Horde-Army mit mittelgutem Beschuss, das scheint der Style zu sein den GW vermitteln will, wer das auf teufel komm raus verbiegen und anders spielen will wird logischerweise weniger glücklich.
Ja die taktische Schildkröte ist eher ein Unterhalter. Wenn man wirklich spielrelevante Meinungen hören will gibts Art of war, mordian glory und meistens auch auspex Tactics. Beim letzteren ist aber häufig sehr viel theoretisches Wissen anstatt spielerisches.
 
Ja die taktische Schildkröte ist eher ein Unterhalter. Wenn man wirklich spielrelevante Meinungen hören will gibts Art of war, mordian glory und meistens auch auspex Tactics. Beim letzteren ist aber häufig sehr viel theoretisches Wissen anstatt spielerisches.
Da muss ich widersprechen, ich finde die taktische Schildkröte kann unglaublich gut Regeltexte verstehen und taktische Kniffe/Probleme aufzeigen. Er hat auch die letzt Edition was den taktischen Ablauf angeht sehr gut rüberbringen können. Tyraniden sind halt sein Steckenpferd, deshalb kann ich ihm die Emotionalität da sehr verzeihen.

Er und Art of War sind meine Lieblnigskanäle wenn ich ernsthaft taktisches Blabla hören will, beide haben einen guten Überblick über das Turnier/Missions-Meta. Mordian Glory mag ich auch, aber den versteh ich eher als Unterhalter, seine taktischen Überlegungen sind nicht schlecht, aber auch mal hit und miss und sehr Guard-fokussiert, während die anderen channels alle Armeen abdecken.
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Wie, ohne Punkte?
Wenn die D-Cannon 180 Punkte kostet ist sie nutzlos. Wenn sie 45 Punkte kostet lächerlich gut.
180pkt pro D-cannon wäre warscheinlich eine gute Punktzahl bei der momentanen Regelinteraktion 3 Cannons für 540pkt würden wohl gegen viele Armeen die Punkte wieder rausholen. Ich gehe da eher davon aus das die Interaktion geändert wird, weil Punktetechnisch das Ding zu balancen ist schwierig da die Interaktion einfach das gute ist universell.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.