Ich habe mir das Review der Tyraniden Datasheets von 3 verschiedenen Youturbern angeguckt (Tactical Tortoise, Art of War und Bricky) und jeder Kanal hatte eine leicht andere Bewertung, das war interessant zu beobachten.
Der absolute Tyraniden-Fan ist enttäuscht, weil ein geflügelter Tyrant nicht mehr fähig ist ein Rhino(oder dickeres) im Nahkampf in einer Runde zu crashen, alle großen Viecher sind viel zu verwundbar und können sich ja nicht in Einheiten verstecken und man hat ja gar keine richtige Langwaffen-Panzerabwehr, außerdem sind eigentlich alle Waffen/Profile sehr schlecht, es muss alles wirklich sehr günstig sein, damit es nicht für immer im Regel landet.
-> viele dieser Punkte waren erste Reaktionen zur eigenen Main-Army und ein zu starker Vergleich mit der alten Edition, ich kann das nachvollziehen, man muss sich in manchen Belangen mal erden und mit einem neuen Blick auf die Sache schauen. Allerdings könnte ihm der Vergleich zu anderen Armeen im Nachhinein noch recht geben, das wissen wir erst wenn alles mit Punkten raus ist.
Er hat kurz vorher ein interessantes Video rausgebracht zur Haltbarkeit von Panzern in der neuen Edition, da sieht man mal wie Widerstandsfähig auch die Tyranidenbestien sein werden und wie stark GW die Panzerabwehrwaffen von den schwächeren Waffen trennen konnte. Unterschied vorher/nachher Laserkanone - heavy Bolter - Powerfist - die alle als Platzhalter für ähnliche Waffen stehen - ist schon krass.
Das TurnierMeta-Bündnis arbeitet gleich diverse Einsatzmöglichkeiten heraus und scheint schon einen besseren 10.Editionsblick zu haben und ist nicht mehr von weniger AP und Outout geschockt.
Der positive Gamerboy findet auch Edge-Case-Fähigkeiten richtig solige und kann direkt allem etwas positives abverlangen.
-> er findet eine gute Beschreibung: Tyraniden sind eine Melee-Horde-Army mit mittelgutem Beschuss, das scheint der Style zu sein den GW vermitteln will, wer das auf teufel komm raus verbiegen und anders spielen will wird logischerweise weniger glücklich.